HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

150 Kapitel 4 Problemlösung DEWW
Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
Problem Erläuterung
Anstelle des PS-Druckjobs wird
ein Text mit einer Liste der PS-
Befehle gedruckt.
Die Einstellung
DRUCKERSPRACHE=AUTO
auf dem Druckerbedienfeld wurde eventuell mit einem
nicht standardmäßigen PS-Code verwechselt. Prüfen Sie, ob die Einstellung
DRUCKERSPRACHE
(im Untermenü System Setup des Menüs Gerät konfigurieren) auf
PS
oder
PCL
gesetzt ist.
(Weitere Informationen finden Sie unter „DRUCKERSPRACHE“ auf Seite 177.) Wenn
PCL
ausgewählt ist, ändern Sie diese Einstellung in
DRUCKERSPRACHE=AUTO
. Wenn
AUTO
eingestellt
ist, legen Sie nur für diesen Druckjob die Option
PS
fest. Setzen Sie diese Einstellung nach
dem Drucken des Jobs auf
AUTO
zurück.
Der Job wird in Courier
(Standardschrift) und nicht in der
gewünschten Schriftart gedruckt.
Die gewünschte Schriftart ist im Drucker nicht verfügbar oder auf der Festplatte nicht
vorhanden. Laden Sie die gewünschte Schriftart mit Hilfe eines Dienstprogramms zum
Herunterladen von Schriftarten herunter.
Beim Ausschalten des Druckers gehen alle Schriftarten verloren, die in den Speicher
übertragen wurden. Sie gehen auch verloren, wenn die Option „Ressourcenspeicherung“ nicht
verwendet wird und die Druckersprache für den Druck eines PCL-Jobs nicht geändert wurde.
Ladbare Schriftarten sind von PCL-Jobs oder dem Ausschalten des Druckers nicht betroffen.
Drucken Sie eine PS-Schriftartenseite, um zu prüfen, ob die Schriftart verfügbar ist. (Weitere
Informationen finden Sie unter „PS- oder PCL-Schriftartenliste“ auf Seite 89.) Wenn eine
ladbare Schriftart nicht vorhanden ist, kann dies daher kommen, dass sie mit Hilfe eines
Software-Dienstprogramms gelöscht wurde oder dass die Festplatte neu initialisiert wurde
oder das Festplattenlaufwerk nicht ordnungsgemäß installiert ist. Drucken Sie eine
Konfigurationsseite, um zu prüfen, ob das Festplattenlaufwerk ordnungsgemäß installiert ist
und richtig funktioniert. (Weitere Informationen finden Sie unter „Konfigurationsseite“ auf
Seite 86.)
Drucken Sie einen Dateiordner, mit dessen Hilfe Sie die verfügbaren Schriftarten identifizieren
können. (Weitere Informationen finden Sie unter „Menü Informationen“ auf Seite 165.)
Eine Seite wird nicht gedruckt. Wählen Sie im Menü Gerät konfigurieren im Untermenü System Setup) die Option
PS-
FEHLERSEITE DRUCKEN=EIN
aus. (Weitere Informationen finden Sie unter „DRUCKERSPRACHE“
auf Seite 177.) Senden Sie anschließend den Job erneut, um eine PS-Fehlerseite zu drucken.
Eine PS-Fehlerseite wird
gedruckt.
●
Überprüfen Sie, ob es sich bei dem Druckjob um einen PS-Job handelt.
●
Prüfen Sie, ob eine Setup- oder PS-Kopfzeilendatei an den Drucker gesendet werden
sollte.
●
Überprüfen Sie die Druckerkonfiguration in der Anwendung, um sicherzustellen, dass der
Drucker ausgewählt wurde.
●
Prüfen Sie die Kabelverbindungen, um sicherzustellen, dass die Kabel fest angeschlossen
sind.
●
Vereinfachen Sie die Grafik.
Das Papier wird aus dem
falschen Fach eingezogen.
Informationen zum Wechseln des verwendeten Fachs finden Sie unter „Auswählen des zu
verwendenden Fachs“ auf Seite 46.










