HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

DEWW Beschränkte Gewährleistung für die Lebensdauer der Druckpatrone 159
Beschränkte Gewährleistung für die Lebensdauer der Druckpatrone
Hinweis Die nachstehende Gewährleistung gilt für die mit diesem Drucker gelieferte Druckpatrone. Diese
Gewährleistungserklärung ersetzt alle vorhergehenden (19. 07. 1996).
HP gewährleistet, dass dieses Produkt während des Verwendungszeitraums frei von Material-
und Verarbeitungsfehlern ist. (Das Ende des Verwendungszeitraums wird durch die Meldung
PATRONE BESTELLEN auf der Bedienfeldanzeige des Druckers angekündigt.)
Die Gewährleistung gilt nicht für Druckpatronen, die nachgefüllt, entleert, missbräuchlich oder
unsachgemäß verwendet oder auf irgendeine Weise manipuliert wurden.
Aus dieser beschränkten Gewährleistung ergeben sich für Sie spezielle Rechte. Je nach Land/
Region, Bundesstaat und Provinz haben Sie ggf. noch weitere Rechte.
In dem nach geltendem Recht zulässigen Rahmen haftet die Hewlett-Packard Company in
keinem Fall für zufällige, besondere, indirekte und Folgeschäden, für verschärften
Schadenersatz oder entgangene Gewinne, die aus einer Verletzung dieser Gewährleistung oder
anderweitig entstehen.
Richtlinien zum erneuten Verpacken des Druckers
● Entnehmen Sie die im Drucker installierten DIMMs (Dual In-line Memory Module,
Doppelreihen-Speichermodul), und bewahren Sie sie auf. (Weitere Informationen finden Sie
unter „Installieren von Speicher“ auf Seite 186.)
●
Entfernen Sie alle im Drucker installierten optionalen Zubehörteile (z.B. den optionalen
Duplexer oder die optionale Festplatte), und bewahren Sie sie auf.
● Nehmen Sie die Druckpatrone heraus, und bewahren Sie sie auf.
ACHTUNG Um eine Beschädigung der Druckpatrone zu vermeiden, sollten Sie sie in der Originalverpackung
aufbewahren oder zumindest so lagern, dass sie nicht dem Licht ausgesetzt ist.
● Verwenden Sie nach Möglichkeit den Originalversandkarton und das ursprüngliche
Verpackungsmaterial. (Transportschäden aufgrund unzureichender Verpackung gehen zu
Lasten des Kunden.) Wenn Sie die Originalverpackung des Druckers bereits entsorgt haben,
informieren Sie sich bei einem Versandservice in Ihrer Nähe, wie der Drucker am besten zu
verpacken ist.
● Nach Möglichkeit sollten Sie Beispielausdrucke und 50 bis 100 Blatt Papier oder andere
Druckmedien beilegen, die nicht ordnungsgemäß bedruckt werden.
● Legen Sie ein ausgefülltes Exemplar des Service-Informationsformulars bei („Service-
Informationsformular“ auf Seite 160).
● HP empfiehlt, das Gerät für den Versand zu versichern.










