HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

170 Anhang A Bedienfeldmenüs DEWW
Untermenü PCL
Im folgenden Abschnitt sind die Einstellungen sowie die möglichen Werte aufgeführt. In der
Wertespalte ist der Standardwert für jede Einstellung jeweils mit einem Sternchen (*)
gekennzeichnet.
DUPLEX *AUS
EIN
Wird nur angezeigt, wenn optionales Zubehör für den
beidseitigen Druck installiert ist. Setzen Sie den Wert auf
EIN, um ein Blatt Papier auf beiden Seiten zu bedrucken
(Duplexdruck), oder auf AUS, um es nur einseitig zu
bedrucken (einseitiger Druck).
DUPLEXBINDUNG *LÄNGS
QUER
Hiermit wird die Bindungsrichtung beim beidseitigen Druck
geändert. Diese Menüoption wird angezeigt, wenn ein
optionaler Duplexer im Drucker installiert ist und die Option
DUPLEX=EIN ausgewählt wurde.
A4/LETTER
IGNORIEREN
*NEIN
JA
Hiermit kann ein Druckjob im A4-Format auf Papier im
Format Letter gedruckt werden, wenn im Drucker kein
A4-Papier eingelegt ist (oder umgekehrt).
MANUELLE ZUFUHR *AUS
EIN
Das Papier wird manuell aus Fach 1 und nicht automatisch
aus anderen Fächern eingezogen. Wenn die Option
MANUELLE ZUFUHR=EIN ausgewählt wurde und Fach 1 leer ist,
wird der Drucker beim Empfang eines Druckjobs in den
Offline-Modus versetzt. In der Bedienfeldanzeige des
Druckers wird MANUELLE ZUFUHR [PAPIERFORMAT] angezeigt.
COURIER-SCHRIFT *NORMAL
DUNKEL
Hier kann die Version der zu verwendenden Courier-Schrift
ausgewählt werden:
NORMAL: Die interne Courier-Schrift, die auf den HP LaserJet
4 Series-Druckern verfügbar ist.
DUNKEL: Die interne Courier-Schrift, die auf den HP LaserJet
III Series-Druckern verfügbar ist.
BREITES A4 *NEIN
JA
Mit dieser Einstellung wird die Anzahl der Zeichen geändert,
die in einer Zeile auf A4-Papier gedruckt werden können.
NEIN: In einer Zeile können maximal 78 Zeichen mit der
Zeichendichte 10 gedruckt werden.
JA: In einer Zeile können maximal 80 Zeichen mit der
Zeichendichte 10 gedruckt werden.
PS-FEHLERSEITE
DRUCKEN
*AUS
EIN
Hiermit wird festgelegt, ob eine PS-Fehlerseite gedruckt wird
oder nicht.
AUS: Es wird zu keinem Zeitpunkt eine PS-Fehlerseite
gedruckt.
EIN: Die PS-Fehlerseite wird gedruckt, wenn PS-Fehler
auftreten.
Einstellung Werte Erläuterung
Einstellung Werte Erläuterung
FORMULARLÄNGE 5 bis 128 (*60) Hiermit kann der vertikale Abstand für
Standardpapierformat zwischen 5 und 128 Zeilen
eingestellt werden.










