HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

180 Anhang A Bedienfeldmenüs DEWW
Untermenü E/A
Optionen im E/A-Menü (Eingabe/Ausgabe) wirken sich auf die Kommunikation zwischen Drucker
und Computer aus. Der Inhalt des E/A-Untermenüs hängt davon ab, welche EIO-Karte installiert
ist.
Im folgenden Abschnitt sind die Einstellungen sowie die möglichen Werte aufgeführt. In der
Wertespalte ist der Standardwert für jede Einstellung jeweils mit einem Sternchen (*)
gekennzeichnet.
KEINE KLAMMERN *STOPP
WEITER
Hier wird die Funktionsweise des Druckers festgelegt,
wenn keine Klammern mehr in der Heftereinheit
vorhanden sind, was in der Bedienfeldanzeige durch
die Meldung KEINE KLAMMERN IN HEFTEREINHEIT
angezeigt wird.
STOPP: Der Druckvorgang wird unterbrochen und erst
wieder gestartet, wenn die Heftereinheit nachgefüllt
wurde.
WEITER: Wenn keine Heftklammern mehr vorhanden
sind, werden Druckjobs in die Heftereinheit
ausgegeben, jedoch nicht geheftet.
Informationen zum Bestellen einer neuen
Heftklammernpatrone finden Sie unter
„Bestellinformationen“ auf Seite 17. Hinweise zum
Auffüllen der Heftereinheit erhalten Sie unter „Einlegen
von Heftklammern“ auf Seite 41.
Einstellung Werte Erläuterung
E/A-ZEITLIMIT
5
bis
300
(*
15
) Legen Sie das E/A-Zeitlimit in Sekunden fest.
Mit dieser Einstellung kann das Zeitlimit für optimale
Leistung eingestellt werden. Erhöhen Sie den Wert für das
Zeitlimit, wenn während des Druckjobs Daten von anderen
Anschlüssen angezeigt werden.
PARALLELE EINGABE Kein Wert zur
Auswahl
vorhanden.
Konfigurieren Sie die parallelen Funktionen.
HOCHGESCHWINDIG-
KEIT
NEIN
*JA
Wählen Sie JA aus, damit im Drucker die für die
Verbindung mit neueren Computern verwendete schnellere
parallele Kommunikation übernommen wird.
ERWEITERTE
FUNKTIONEN
AUS
*EIN
Die bidirektionale parallel Kommunikation wird aktiviert
oder deaktiviert. Als Standard ist der bidirektionale
parallele Anschluss (IEEE-1284) festgelegt.
Mit Hilfe dieser Funktion können Statusrückmeldungen
vom Drucker an den Computer gesendet werden. (Wenn
die erweiterten parallelen Funktionen aktiviert sind, wird
der Wechsel zwischen den unterschiedlichen Sprachen
möglicherweise verlangsamt.)
EIO [X] Kein Wert zur
Auswahl
vorhanden.
[X] steht für den Steckplatz, an dem der optionale
HP Jetdirect-Druckserver ggf. installiert ist. Welches der
folgenden Untermenüs angezeigt wird, hängt vom
installierten Druckservertyp ab.
TCP/IP Kein Wert zur Auswahl vorhanden.
Einstellung Werte Erläuterung










