HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

182 Anhang A Bedienfeldmenüs DEWW
Untermenü Resets
Die Optionen im Untermenü Resets beziehen sich auf das Zurücksetzen auf die
Standardeinstellung und auf das Ändern von Einstellungen (z.B. Energiesparen).
Im folgenden Abschnitt sind die Einstellungen sowie die möglichen Werte aufgeführt. In der
Wertespalte ist der Standardwert für jede Einstellung jeweils mit einem Sternchen (*)
gekennzeichnet.
Einstellung Werte Erläuterung
WERKSEINSTELLUNG
WIEDERHERSTELLEN
Kein Wert zur
Auswahl
vorhanden.
Die Einstellungen werden zurückgesetzt und die meisten
Werkseinstellungen (Standardeinstellungen)
wiederhergestellt. Mit dieser Option wird auch der
Eingabepuffer für die aktive Eingabe/Ausgabe gelöscht.
Die Wiederherstellung der Werkseinstellung hat keine
Auswirkungen auf die Einstellungen der
Netzwerkparameter auf dem optionalen HP Jetdirect-
Druckserver.
VORSICHT
Durch das Zurücksetzen des Speichers während eines
Druckjobs wird der betreffende Job gelöscht..
WARTUNGSMELDUNG
LÖSCHEN
Kein Wert zur
Auswahl
vorhanden.
Wird nach der Meldung DRUCKERWARTUNG DURCHFÜHREN
angezeigt. Die Meldung DRUCKERWARTUNG DURCHFÜHREN
kann vorübergehend für ca. 10.000 Seiten gelöscht
werden. Nach dem Druck dieser Seiten wird die Meldung
erneut angezeigt. Bei der ersten Anzeige der Meldung
DRUCKERWARTUNG DURCHFÜHREN sollte ein neues
Wartungskit installiert werden, damit die optimale
Druckqualität und -leistung des Papiereinzugs weiterhin
gewährleistet wird.
Weitere Informationen finden Sie unter „Durchführen von
vorbeugenden Wartungsmaßnahmen“ auf Seite 94.
Informationen zum Bestellen des Druckerwartungskits
finden Sie unter „Bestellinformationen“ auf Seite 17.
ENERGIESPAREN AUS
*EIN
Der Energiesparmodus wird aktiviert oder deaktiviert. Der
Energiesparmodus wirkt sich folgendermaßen aus:
●
Verringerung des Energieverbrauchs des Druckers im
Standby-Modus
●
Schonung der elektronischen Druckerkomponenten
(die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige wird
ausgeschaltet, die Anzeige bleibt jedoch lesbar)
Der Energiesparmodus wird automatisch beendet, sobald
ein Druckjob gesendet, eine Taste auf dem Bedienfeld des
Druckers gedrückt oder ein Papierfach bzw. die obere
Abdeckung geöffnet wird.
Sie können die Dauer des Standby-Modus festlegen, bevor
der Drucker in den Energiesparmodus wechselt (siehe
auch
ENERGIESPARZEIT
unter „Untermenü System Setup“
auf Seite 176).










