HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

188 Anhang B Druckerspeicher und Speichererweiterung DEWW
Überprüfen der Speicherinstallation
Gehen Sie vor wie folgt, um die richtige Installation von DIMMs zu überprüfen.
So überprüfen Sie die Speicherinstallation
1 Stellen Sie sicher, dass beim Einschalten des Druckers auf der Anzeige des Bedienfelds
BEREIT angezeigt wird. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, wurde möglicherweise ein
DIMM falsch installiert. Prüfen Sie die Druckermeldungen. (Weitere Informationen finden Sie
unter „Beschreibung der Druckermeldungen“ auf Seite 112.)
2 Drucken Sie eine neue Konfigurationsseite aus. (Weitere Informationen finden Sie unter
„Konfigurationsseite“ auf Seite 86.)
3 Prüfen Sie den Abschnitt für Speicher auf der Konfigurationsseite, und vergleichen Sie
diesen mit der vor der DIMM-Installation gedruckten Konfigurationsseite. Wenn sich die
Speichermenge nicht erhöht hat, ist das DIMM möglicherweise nicht richtig installiert
(wiederholen Sie den Installationsvorgang), oder das DIMM ist defekt (setzen Sie
probeweise ein neues DIMM ein).
Hinweis Wenn Sie eine Druckersprache (Personality) installiert haben, prüfen Sie auf der
Konfigurationsseite den Abschnitt zu installierten Druckersprachen und Optionen. In diesem
Abschnitt sollte die neue Druckersprache aufgeführt sein.
Speichern von Ressourcen (permanente Ressourcen)
Dienstprogramme oder Jobs, die Sie zum Drucker übertragen haben, beinhalten manchmal
Ressourcen (beispielsweise Schriftarten, Makros oder Füllmuster). Intern als permanent
gekennzeichnete Ressourcen bleiben so lange im Druckerspeicher, bis Sie den Drucker
ausschalten.
Beachten Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie Ressourcen über die PDL (Page Description
Language, Seitenbeschreibungssprache) als permanent kennzeichnen. Technische Einzelheiten
können Sie der entsprechenden PDL-Referenz für PCL oder PS entnehmen.
● Kennzeichnen Sie nur solche Ressourcen als permanent, die unbedingt im Speicher
verbleiben müssen, solange der Drucker eingeschaltet ist.
● Senden Sie permanente Ressourcen nur zu Beginn eines Druckjobs zum Drucker und nicht,
wenn der Drucker gerade druckt.
Hinweis Wenn zu viele permanente Ressourcen verwendet oder Ressourcen während des Druckbetriebs
übertragen werden, kann dies die Leistung des Druckers oder den Druck komplexer Seiten
beeinträchtigen.










