HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

DEWW Überblick 191
C
Druckerbefehle
Überblick
Bei den meisten Anwendungen müssen Sie keine Druckerbefehle eingeben. Ziehen Sie
gegebenenfalls die Computer- und Softwaredokumentation zu Rate, um Hinweise zum Eingeben
von Druckerbefehlen zu erhalten.
Hinweis Die Tabelle am Ende dieses Abschnitts enthält häufig verwendete PCL 5e-Befehle. (Weitere
Informationen finden Sie unter „Häufige PCL 6- und PCL 5e-Druckerbefehle“ auf Seite 195.) Eine
vollständige Liste sowie Erläuterungen der PCL 5e-, HP-GL/2- und PJL-Befehle finden Sie im HP
PCL/PJL-Referenzsatz, der auf CD-ROM erhältlich ist (HP Teilenummer 5961-0975).
PCL 6 und
PCL 5e
Über PCL 6- und PCL 5e-Druckerbefehle wird dem Drucker mitgeteilt, welche Aufgaben
auszuführen und welche Schriftarten zu verwenden sind. Dieser Abschnitt enthält eine
Kurzübersicht für Benutzer, die bereits mit der PCL 6- und PCL 5e-Befehlsstruktur
vertraut sind.
HP-GL/2
Mit Hilfe der Grafiksprache HP-GL/2 können Vektorgrafiken gedruckt werden. Zum
Drucken in der Sprache HP-GL/2 muss für den Drucker die PCL 5e-Druckersprache
deaktiviert und der HP-GL/2-Modus aktiviert werden. Dies kann durch Senden von
PCL 5e-Steuercodes an den Drucker erfolgen. In einigen Anwendungen kann über den
Treiber zwischen den einzelnen Druckersprachen gewechselt werden.
PJL
Mit HP Printer Job Language (PJL) können die Funktionen von PCL 5e und anderen
Druckersprachen gesteuert werden. Mit PJL stehen die folgenden vier Hauptfunktionen
zur Verfügung: Umschalten der Druckersprache, Jobtrennung, Druckerkonfiguration und
Auslesen des Druckerstatus. Mit Hilfe der PJL-Befehle können die
Standardeinstellungen des Druckers geändert werden.










