HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide

Table Of Contents
192 Anhang C Druckerbefehle DEWW
Die PCL 6- und PCL 5e-Druckerbefehlssyntax
Bevor Sie Druckerbefehle verwenden, vergleichen Sie folgende Zeichen:
In vielen Druckerbefehlen werden der Kleinbuchstabe l
(l)
und die Ziffer Eins
(1)
bzw. der
Großbuchstabe O
(O)
und die Ziffer Null
(0)
verwendet. Auf dem Bildschirm sehen diese Zeichen
unter Umständen anders aus als in den Beispielen in diesem Handbuch. Sie müssen genau das
Zeichen und die Groß-/Kleinschreibung verwenden, die für PCL 6- oder PCL 5e-Druckerbefehle
festgelegt sind.
In der folgenden Abbildung sind die Elemente eines typischen Druckerbefehls dargestellt (in
diesem Beispiel ein Befehl für die Seitenausrichtung).
Kombinieren von Escape-Sequenzen
Escape-Sequenzen können zu einer Escape-Zeichenfolge kombiniert werden. Beim
Kombinieren von Codes sind drei wichtige Regeln zu beachten:
1 Die ersten beiden Zeichen nach dem
? (das Parameter- und Gruppenzeichen) müssen in
allen zu kombinierenden Befehlen identisch sein.
2 Ändern Sie beim Kombinieren von Escape-Sequenzen den Großbuchstaben
(Abschlusszeichen) in jeder einzelnen Escape-Sequenz in einen Kleinbuchstaben.
3 Das letzte Zeichen der kombinierten Escape-Sequenz muss ein Großbuchstabe sein.
Im folgenden Beispiel wird eine Zeichenfolge von Escape-Sequenzen angegeben, die zur
Auswahl des Papierformats Legal im Querformat bei 8 Zeilen pro Zoll an den Drucker gesendet
werden kann:
?&l3A?&l1O?&l8D
Die folgende Escape-Sequenz sendet die gleichen Druckerbefehle, ist aber zu einer kürzeren
Folge zusammengefasst:
?&l3a1o8D
Kleines l:
l
Großes O:
O
Ziffer Eins:
1
Ziffer 0:
0
Escape-Zeichen (leitet
die Escape-Sequenz ein)
Wertefeld (enthält alphabetische
und numerische Zeichen)
Parameterzeichen Abschlusszeichen
(Großschreibung)
Gruppen-
zeichen