HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide

Table Of Contents
202 Anhang D Spezifikationen DEWW
Unterstützte Papiertypen
Der Drucker unterstützt die folgenden Papiertypen und anderen Druckmedien:
Verwendungsrichtlinien für Papier
Die besten Ergebnisse erzielen Sie durch die Verwendung von herkömmlichem Papier mit einem
Gewicht von 75 bis 90 g/m
2
. Achten Sie darauf, dass das Papier von guter Qualität ist und keine
Einschnitte, Kerben, Risse, Flecken, losen Partikel, Staubablagerungen, Knicke, Löcher oder
eingerollten bzw. umgeknickten Ecken aufweist.
Wenn Sie nicht sicher sind, um welchen Papiertyp es sich handelt (z.B. Schreibmaschinen- oder
Recyclingpapier), sehen Sie auf der Verpackung nach.
ACHTUNG Einige Papiertypen können zu Problemen mit der Druckqualität, zu Medienstaus oder zu Schäden
am Drucker führen.
Normalpapier
Briefkopf
Gelochtes Papier
Schreibmaschinenpapier
Farbiges Papier
Raues Papier
Vorgedrucktes Papier
Transparentfolien
Etiketten
Recyclingpapier
Karton
Benutzerdefiniertes Papier (5 Typen)
Umschläge
Symptom Problem Lösung
Schlechte Druckqualität oder
Tonerhaftung
Zu feucht, zu rau, zu glatt oder geprägt
Ausgefranste Ränder
Fehlerhafte Papiercharge
Drucken Sie mit einem anderen Papiertyp
zwischen 100 und 250 Sheffield und mit
einem Feuchtigkeitsgehalt von 4 bis
6Prozent.
Ändern Sie den Fixiereinheit-Modus.
(Weitere Informationen finden Sie unter
Beheben von Druckqualitätsproblemen auf
Seite 132 und FIXIERERMODI auf
Seite 173.)
Fehlstellen, Papierstaus, Wellen
des Papiers
Falsche Lagerung
Lagern Sie das Papier flach liegend und in
seiner feuchtigkeitsabweisenden
Verpackung.
Verstärkte graue
Hintergrundschattierung
Zu schwer
Verwenden Sie leichteres Papier.
Öffnen Sie das hintere Ausgabefach.
Zu glatt
Verwenden Sie weniger glattes Papier.
Übermäßiges Wellen des
Papiers
Probleme mit der Papierzufuhr
Zu feucht, falsche Körnungsrichtung oder
kurzkörnige Beschaffenheit
Öffnen Sie das hintere Ausgabefach.
Drehen Sie den Papierstapel im Fach um.
Verwenden Sie langkörniges Papier.
Lagern Sie das Papier in einer trockenen
Umgebung.
Ändern Sie den Fixiereinheit-Modus.
(Weitere Informationen finden Sie unter
Eingerolltes oder gewelltes Papier auf
Seite 137 und FIXIERERMODI auf
Seite 173.)