HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

204 Anhang D Spezifikationen DEWW
Papiergewicht-Vergleichstabelle
Anhand der folgenden Tabelle können Sie annähernd äquivalente Gewichtswerte für andere
Gewichtsspezifikationen als für US-Schreibmaschinenpapier ermitteln. Wenn Sie beispielsweise
für das US-Schreibmaschinenpapiergewicht „20 Pfund“ (lb) den entsprechenden Wert des US-
Umschlagpapiergewichts ermitteln möchten, suchen Sie den Wert für das
Schreibmaschinenpapiergewicht (3. Zeile, 2. Spalte), und verfolgen Sie die Zeile zum
Umschlagpapiergewicht (4. Spalte). Der entsprechende Wert ist 28 Pfund.
Die schattierten Bereiche geben ein Standardgewicht für die jeweilige Gewichtsklasse an.
US-
Postkarten
a
-
Stärke
(mm)
US-Schreibma-
schinenpapier-
gewicht
(Pfund)
US-Text-/Buch-
papiergewicht
(Pfund)
US-Umschlag-
papiergewicht
(Pfund)
US-Bristol-
kartongewicht
(Pfund)
US-Kartei-
kartengewicht
(Pfund)
US-Etiketten-
papiergewicht
(Pfund)
Metrisches
Gewicht
(g/m
2
)
16 41 22 27 33 37 60
17 43 24 29 35 39
64
20 50
b
28 34 42 46 75
21 54 30 36 44 49
80
24 60
b
33 41 50 55 90
27 68 37 45 55 61
100
28 70
b
39 49 58 65 105
29 74 41 50 61 68
110
32 80
b
44 55 67 74 120
36 90 50 62 75 83 135
0.18 39
100 55 67 82 91 148
40 101 55 68 83 92
150
0.20 43 110
60 74 90 100 163
45 115 63 77 94 104
170
0.23 47 119
65 80 97 108 176
51 128 70 86 105 117
190
53 134 74 90
110 122 200
54 137 75 93 113
125 203
58 146
80 98 120 133 216
65 165 90 111 135 150 244
66 169 92 114 138 154 250
67 171 94 115
140 155 253
70 178 98
120 146 162 264
72 183
100 123 150 166 271
a. Die US-Postkartenmaße sind Näherungswerte, die nur als Referenz dienen.
b. Die tatsächlichen Äquivalenzwerte beim Text- und Buchpapiergewicht betragen 51, 61, 71 und 81 Pfund, werden jedoch
standardisiert als Buch-/Textpapiergewichte von 50, 60, 70 und 80 Pfund angegeben.










