HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

DEWW Bedienfeldanordnung 25
Bedienfeldtasten
Verwenden der Hilfe (?) des Druckers
Dieser Drucker verfügt auf dem Bedienfeld über eine Hilfe mit Anweisungen zum Beheben der
meisten Druckerfehler. Einige Hilfethemen beinhalten Animationen, die in der Bedienfeldanzeige
des Druckers angezeigt werden und Hinweise zur Fehlerbehebung enthalten.
Drücken Sie H
ILFE
( ), wenn für eine bestimmte Meldung die Hilfe angezeigt werden soll. Wenn
das Hilfethema länger als vier Zeilen lang ist, können Sie mit den Tasten P
FEIL
NACH
OBEN
()
oder P
FEIL
NACH
UNTEN
( ) durch das gesamte Thema blättern.
Drücken Sie zum Beenden der Hilfe erneut auf H
ILFE
().
Taste Funktion
JOB ABBRUCH
●
Der momentan verarbeitete Druckjob wird abgebrochen, eventuell aufgetretene
Papierstaus im Papierpfad werden beseitigt und alle mit dem abgebrochenen
Job zusammenhängenden Fehler werden behoben. Die Dauer des
Abbruchvorgangs hängt vom Umfang des Druckjobs ab. (Drücken Sie die Taste
nur einmal.)
P
AUSE/WEITER
●
Der Druckjob wird während der Verarbeitung unterbrochen.
●
Wenn der Drucker angehalten wurde, wird der Druckvorgang fortgesetzt oder
der Drucker in den Bereit-Modus gesetzt.
●
Die Menüs oder die Hilfe werden beendet.
(AUSWÄHLEN)
●
Die Menüs werden geöffnet.
●
In den jeweiligen Menüs wird das aktuelle gewählte Element ausgewählt.
●
Der Druckjob mit einem anstehenden Vorschub wird abgeschlossen.
●
Fehler, bei denen der Druckvorgang fortgesetzt werden kann, werden behoben,
oder Optionen für die Behebung dieser Fehler werden angezeigt.
(Z
URÜCK
)
●
Wechselt zur vorigen Menüebene oder zum vorigen Zahlenwert.
●
Die Hilfe wird beendet.
●
Wenn diese Taste länger als eine Sekunde gedrückt wird, werden die
entsprechenden Menüs beendet.
(P
FEIL
NACH
OBEN
)
●
Wechselt zum vorherigen Eintrag des aktuellen Menüs.
●
Zahlenwerte werden auf den nächsthöheren Wert gesetzt. Wenn die Taste
länger als eine Sekunde gedrückt wird, wird der Zahlenwert sehr schnell erhöht.
●
In der Hilfe werden die vorherigen vier Zeilen des aktuellen Hilfethemas (soweit
vorhanden) angezeigt.
(P
FEIL
NACH
UNTEN
)
●
Wechselt zum nächsten Eintrag des aktuellen Menüs.
●
Zahlenwerte werden auf den nächstniedrigeren Wert gesetzt. Wenn die Taste
länger als eine Sekunde gedrückt wird, wird der Zahlenwert sehr schnell
verringert.
●
In der Hilfe werden die nächsten vier Zeilen des aktuellen Hilfethemas (soweit
vorhanden) angezeigt.
(H
ILFE
)
●
Für die angezeigte Meldung werden zusätzliche Hilfethemen angezeigt. (Nicht
für alle Meldungen gibt es zusätzliche Hilfethemen.)
●
Die Hilfe wird beendet.










