HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

32 Kapitel 1 Drucker - Grundlagen DEWW
Software für Macintosh-Computer
Im HP Installationsprogramm werden für Macintosh-Computer PPDs sowie das HP LaserJet-
Dienstprogramm bereitgestellt. Wenn der Drucker mit einem Netzwerk verbunden ist, kann der
integrierte Webserver bei Macintosh-Computern verwendet werden. Weitere Informationen
finden Sie unter „Software für Netzwerke“ auf Seite 33.
PPDs
Mit Hilfe von PPDs, die zusammen mit dem Apple LaserWriter 8-Treiber für OS 8 bis 9.xx und
PS-Konverter für OS X ab Version 10.1 verwendet werden, erhalten Sie Zugriff auf die
Druckerfunktionen und können eine Verbindung zwischen Computer und Drucker herstellen. Ein
Installationsprogramm für die PPDs und andere Anwendungen finden Sie auf der CD-ROM.
Verwenden Sie den entsprechenden PS-Treiber, der im Lieferumfang des Betriebssystems
enthalten ist.
PDEs
Mit Hilfe von PDEs (Printer Dialog Extensions), die zusammen mit dem Apple LaserWriter-
Treib er für OS X verwendet werden, erhalten Sie Zugriff auf die Druckfunktionen und können
eine Verbindung zwischen Computer und Drucker herstellen. Ein Installationsprogramm für die
PPDs, PDEs und andere Anwendungen finden Sie auf der CD-ROM. Verwenden Sie den im
Lieferumfang des Betriebssystems enthaltenen Apple LaserWriter-Treiber.
HP LaserJet-Dienstprogramm
Mit Hilfe des HP LaserJet-Dienstprogramms können Sie Druckfunktionen steuern, die im
Druckertreiber nicht verfügbar sind. Die Druckerfunktionen für den Macintosh-Computer können
auf einfache Weise über die abgebildeten Bildschirme ausgewählt werden. Mit dem
HP LaserJet-Dienstprogramm können Sie Folgendes ausführen:
● Anpassen der Bedienfeldmeldungen des Druckers
● Benennen des Druckers, Zuweisen des Druckers zu einer Zone im Netzwerk, Herunterladen
von Dateien und Schriftarten und Ändern der meisten Druckereinstellungen
● Festlegen eines Druckerkennworts
● Sperren von Funktionen des Druckerbedienfeldes über den Computer, um unberechtigten
Zugriff zu verhindern (siehe Hilfe zur Druckersoftware)
● Konfigurieren und Einrichten des Druckers für den IP-Druck
Hinweis Das HP LaserJet-Dienstprogramm wird unter OS X derzeit nicht unterstützt, während es in der
Classic-Umgebung unterstützt wird.
Hinweis Das HP LaserJet-Dienstprogramm wird für Tschechisch, Japanisch, Koreanisch, Russisch,
vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch oder Türkisch nicht unterstützt.










