HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

DEWW Druckersoftware 33
Software für Netzwerke
Die Druckersoftware enthält eine Verknüpfung zur HP Web JetAdmin-Software zum Verwalten
des Druckers. Eine Zusammenfassung der verfügbaren HP Softwarelösungen für die Installation
und Konfiguration im Netzwerk finden Sie im Administratorhandbuch für HP Jetdirect-
Druckserver (im Lieferumfang von Druckern mit einem HP Jetdirect-Druckserver enthalten).
HP Web Jetadmin-Software
Bei HP Web Jetadmin 6.5 handelt es sich um eine webbasierte Softwarelösung für die
Installation, Überwachung und Fehlerbehebung von Peripheriegeräten über Remote-Zugriff, die
mit einem Netzwerk verbunden sind. Über die benutzerfreundliche Browseroberfläche wird die
Verwaltung einer Vielzahl von Geräten (einschließlich HP Drucker und Drucker anderer
Hersteller) in mehreren Plattformen vereinfacht. Bei der Verwaltung werden Druckerprobleme
frühzeitig erkannt, so dass Netzwerkadministratoren diese beheben können, bevor Benutzer
davon betroffen sind. Diese Software für erweiterte Verwaltungsfunktionen kann kostenfrei unter
http://www.hp.com/go/webjetadmin
heruntergeladen werden. Plug-Ins für HP Web Jetadmin
erhalten Sie, indem Sie auf der Website auf plug-ins und anschließend auf applications
klicken.
Wenn HP Web Jetadmin auf einem Host-Server installiert ist, kann von jedem Client über einen
unterstützten Webbrowser auf diese Software zugegriffen werden, indem eine Verbindung mit
dem HP Web Jetadmin-Host hergestellt wird.
Wenn HP Web Jetadmin auf einem Host-Server installiert ist, ist diese Anwendung für jeden
Client über einen unterstützten Webbrowser (z.B. Microsoft Internet Explorer 4.x oder Netscape
Navigator ab Version 4.x) verfügbar. Dazu muss lediglich eine Verbindung mit dem
HP Web Jetadmin-Host hergestellt werden.
HP Web Jetadmin stellt folgende Funktionen bereit:
● Aktive Verwaltung der Geräte mit Funktionen wie E-Mail-Benachrichtigungen, Status des
Verbrauchsmaterials und konfigurierbaren Warnmeldungen
● Installation und Konfiguration von Geräten über Remote-Zugriff
● Diagnose von Geräten über Remote-Zugriff
● Ressourcen-Manager-Plug-In zum Verwalten von Laufwerk-, Flash-, und Arbeitsspeicher
sowie von Formularen und Schriftarten, die auf den Festplatten von Netzwerkdruckern
gespeichert sind
● Integrierter Download-Manager für Firmware zum Aktualisieren von HP Jetdirect-
Druckservern über Stapelkonfigurationen sowie von ausgewählten Druckern für die
Konfiguration mehrerer Geräte
● Gleichzeitige Konfiguration mehrerer Geräte
● Aufgabenorientierte, webbasierte Oberfläche (Client-Software nicht erforderlich)
● Automatische Erkennung von Geräten im Netzwerk
● Erstellen benutzerdefinierter Profile und Ansichten
● Übersichtliche Zusammenfassung von Peripheriegeräten in logische Gruppen mit virtuellen
Büroplänen zur Erleichterung der Navigation
● Verwaltung von älteren Geräten, die über keinen integrierten HP Webserver verfügen
● Unterstützung von Mehrfachprotokollen (TCP/IP und IPX)
● Universale Druckerunterstützung zum Verwalten von MIB-kompatiblen Standarddruckern
von Drittanbietern
● Der integrierte Webserver führt HP Web Jetadmin ohne eigens zugeordneten Webserver
aus (HP Web Jetadmin wird auf den Betriebssystemen Windows NT 4.0,
Windows 2000 Professional oder Linux ausgeführt, wobei die Informationen in einer
zentralen Datenbank gespeichert werden).










