HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index
DEWW Überblick 35
2
Druckaufgaben
Überblick
In diesem Abschnitt werden grundlegende Druckaufgaben wie die folgenden beschrieben:
● „Auswählen des Ausgabefachs“ auf Seite 36
● „Heften von Dokumenten“ auf Seite 39
●
„Einlegen von Druckmedien in die Fächer“ auf Seite 42
● „Auswählen des zu verwendenden Fachs“ auf Seite 46
● „Auswählen des richtigen Fixierermodus“ auf Seite 50
●
„Drucken von Umschlägen“ auf Seite 51
● „Drucken auf Spezialpapier“ auf Seite 57, z.B. Briefkopfpapier oder Transparentfolien
●
„Beidseitiges Drucken (optionaler Duplexer)“ auf Seite 65
In diesem Abschnitt werden zudem einige fortgeschrittene Druckaufgaben vorgestellt, z.B.:
●
„Sortieren (Mopieren)“ auf Seite 69 zum Drucken mehrerer Originale
● „RIP ONCE“ auf Seite 69
● „Speichern der Konfigurationsdaten des Druckers (Schnelleinstellungen)“ auf Seite 69 für
verschiedene Arten von Druckjobs
● „An Seite anpassen“ auf Seite 69
● „Drucken von Broschüren“ auf Seite 70
● „Drucken von Wasserzeichen“ auf Seite 70
● „Drucken einer ersten Seite mit abweichenden Einstellungen“ auf Seite 70
● „Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt Papier (Seiten pro Blatt)“ auf Seite 70
● „Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung“ auf Seite 71










