HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

46 Kapitel 2 Druckaufgaben DEWW
Auswählen des zu verwendenden Fachs
Sie können die Reihenfolge der Fächer für die Papierzufuhr auswählen.
Beschreibung der Fächerreihenfolge
Beim Empfangen eines Druckjobs wird das Papierfach ausgewählt, indem der gewünschte
Papiertyp und das angeforderte Papierformat auf die in die Fächer eingelegten Papiertypen
abgestimmt wird. Anhand eines automatischen Auswahlverfahrens werden alle verfügbaren
Zufuhrfächer nach dem Papiertyp durchsucht, der die Anforderungen erfüllt, wobei mit dem
untersten Fach begonnen und beim obersten Fach (Fach 1) aufgehört wird. Der Drucker beginnt
mit dem Drucken des Jobs, sobald der richtige Papiertyp und das richtige Format gefunden
werden.
Hinweis Der automatische Auswahlvorgang wird nur durchgeführt, wenn für den Job kein bestimmtes Fach
angefordert wurde. Wenn ein bestimmtes Fach angefordert wurde, wird aus diesem Fach
gedruckt.
●
Wenn sich in Fach 1 Papier befindet und für Fach 1 im Menü PAPIERZUFUHR die Option
FACH 1 TYP=BELIEBIG und FACH 1 GRÖSSE=BELIEBIG eingestellt ist, wird das Papier immer
zuerst aus Fach 1 eingezogen. Weitere Informationen finden Sie unter „Anpassen der
Verwendung von Fach 1“ auf Seite 47.
● Bei erfolgloser Suche wird auf dem Bedienfeld eine Meldung angezeigt, in der Sie zum
Einlegen von Papier des richtigen Typs/Formats aufgefordert werden. Sie können diesen
Papiertyp im entsprechenden Format einlegen oder die Anforderung außer Kraft setzen,
indem Sie auf dem Bedienfeld einen anderen Typ und ein anderes Format auswählen.
●
Wenn während eines Druckjobs in einem Fach das Papier ausgeht, wechselt der Drucker
automatisch zu einem Papierfach, in das der gleiche Typ und das gleiche Format eingelegt
sind.
Das automatische Auswahlverfahren wird etwas anders durchgeführt, wenn Sie die Verwendung
von Fach 1 anpassen (siehe hierzu „Anpassen der Verwendung von Fach 1“ auf Seite 47) oder
für Fach 1 die manuelle Zufuhr festlegen (siehe „Manuelle Papierzufuhr aus Fach 1“ auf
Seite 49).










