HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

66 Kapitel 2 Druckaufgaben DEWW
Richtlinien für den beidseitigen Druck
ACHTUNG Drucken Sie nicht beidseitig auf Etiketten, Transparentfolien, Umschläge, Pergament,
benutzerdefinierte Papierformate oder Papier mit einem höheren Gewicht als 105 g/m
2
, da es
sonst zu Papierstaus oder Beschädigungen des Druckers kommen kann.
Beachten Sie die folgenden Richtlinien:
● Vor dem Verwenden des optionalen Duplexers sollten Sie sicherstellen, dass im
Druckertreiber die entsprechende Erkennung aktiviert ist. (Diese Einstellung muss nur
einmal vorgenommen werden. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Online-Hilfe des
Druckertreibers.)
●
Wenn Sie Papier beidseitig bedrucken möchten, wählen Sie diese Option über die
Anwendung oder den Druckertreiber aus. (Siehe die Online-Hilfe des Druckertreibers.)
● Wenn Sie nicht den mit dem Drucker gelieferten Druckertreiber verwenden, müssen Sie
möglicherweise die Duplexeinstellung über das Druckerbedienfeld ändern. Stellen Sie dazu
im Menü Gerät konfigurieren im Untermenü Drucken die Option
DUPLEX=EIN
ein. Setzen Sie
ebenfalls im Untermenü Drucken die Option DUPLEXBINDUNG auf LÄNGS oder QUER. (Weitere
Informationen finden Sie unter „Layoutoptionen für den beidseitigen Druck“ auf Seite 68.)
● Zum Verwenden des optionalen Duplexers muss das hintere Ausgabefach geschlossen sein.
(Weitere Informationen finden Sie unter „Auswählen des Ausgabefachs“ auf Seite 36.) Durch
das Öffnen des hinteren Ausgabefachs wird der optionale Duplexer deaktiviert.
●
Der manuelle Duplexdruck durch einseitiges Bedrucken eines Blattes und anschließendes
erneutes Einlegen des Blattes zum Bedrucken der Rückseite wird von HP nicht empfohlen.
Beim Drucken mit dem optionalen Duplexer werden automatisch bestimmte Anpassungen
vorgenommen, um die Häufigkeit von Papierstaus sowie Probleme mit der Druckqualität zu
verringern. Wenn Seiten nochmals eingezogen werden, können diese Anpassungen nicht
vorgenommen werden.










