HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide

Table Of Contents
68 Kapitel 2 Druckaufgaben DEWW
Layoutoptionen für den beidseitigen Druck
In der folgenden Abbildung sind die vier Ausrichtungsoptionen beim Duplexdruck dargestellt.
Diese Optionen können im Druckertreiber (bevorzugt) oder über das Druckerbedienfeld
ausgewählt werden. (Rufen Sie bei Verwendung des Druckerbedienfelds das Menü Gerät
konfigurieren und dann das Untermenü Drucken auf. Wählen Sie DUPLEXBINDUNG aus. Wählen
Sie im Untermenü PCL eine Einstellung für AUSRICHTUNG aus.)
* Aktivieren Sie bei Windows-Treibern die Option
Seiten entlang Oberkante wenden
, um auf die
entsprechenden Bindungsoptionen zuzugreifen.
1. Hochformat mit Bindung
an langer Kante
Hierbei handelt es sich um die Standardeinstellung des Druckers und das
am häufigsten verwendete Layout, bei dem alle Druckbilder gleich
ausgerichtet sind. Gegenüberliegende Seiten werden zuerst auf der linken
Seite von oben nach unten und dann auf der rechten Seite von oben nach
unten gelesen.
2. Querformat mit Bindung
an langer Kante*
Dieses Layout wird häufig bei Buchhaltungs-, Datenverarbeitungs- und
Tabellenkalkulationsprogrammen verwendet. Jedes zweite Druckbild ist
verkehrt herum ausgerichtet. Gegenüberliegende Seiten werden
durchgehend von oben nach unten gelesen.
3. Querformat mit Bindung
an kurzer Kante
Die Textausrichtung der Druckseiten ist gleich. Gegenüberliegende Seiten
werden zuerst auf der linken Seite von oben nach unten und dann auf der
rechten Seite von oben nach unten gelesen.
4. Hochformat mit Bindung
an kurzer Kante*
Dieses Layout wird häufig für Klemmbretter verwendet. Jedes zweite
Druckbild ist verkehrt herum ausgerichtet. Gegenüberliegende Seiten
werden durchgehend von oben nach unten gelesen.
2
3
5
25
3
3
5
2
3
5
2
3. Querformat mit
Bindung an kurzer Kante
4. Hochformat mit Bindung
an kurzer Kante*
2. Querformat mit
Bindung an langer Kante*
1. Hochformat mit Bindung
an langer Kante