HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

70 Kapitel 2 Druckaufgaben DEWW
Drucken von Broschüren
In einigen Druckertreiberversionen können Sie beim beidseitigen Drucken Optionen für den
Broschürendruck einstellen. Sie haben die Wahl zwischen der Bindung auf der linken oder
rechten Seite auf Papier im Format Letter, Legal oder A4.
Weitere Informationen zur Broschürendruckfunktion finden Sie in der Online-Hilfe des
Druckertreibers.
Drucken von Wasserzeichen
Ein Wasserzeichen ist ein Hinweis (z.B. „Vertraulich“), der im Hintergrund jeder Seite eines
Dokuments gedruckt wird. Überprüfen Sie im Druckertreiber, welche Optionen verfügbar sind.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe des Druckertreibers.
Drucken einer ersten Seite mit abweichenden Einstellungen
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen für das Drucken einer ersten Seite, die sich von
den anderen Seiten des Druckjobs unterscheidet.
1 Aktivieren Sie unter Windows im Druckertreiber das Kontrollkästchen Anderes Papier für
erste Seite. Wählen Sie ein Zufuhrfach (oder Manuelle Papierzufuhr) für die erste Seite
und eins der anderen Fächer für die übrigen Seiten aus. Legen Sie das Papier für die erste
Seite in Fach 1 (bzw. das von Ihnen ausgewählte Fach) ein. (Legen Sie bei manueller Zufuhr
das entsprechende Papier in Fach 1 ein, nachdem der Druckjob an den Drucker gesendet
wurde und Papier angefordert wird.) Wenn Sie Fach 1 verwenden, legen Sie das Papier so
ein, dass die zu bedruckende Seite nach oben und die Oberkante zur Rückseite des
Druckers zeigt.
Wählen Sie bei Macintosh-Computern im Dialogfeld Drucken entsprechende Fächer für die
Optionen Erste von und Übrige von aus.
Hinweis An welcher Stelle und auf welche Weise Sie die Auswahl vornehmen, hängt vom verwendeten
Programm bzw. Druckertreiber ab. Einige Optionen sind möglicherweise nur über den
Druckertreiber verfügbar.
2 Legen Sie das Papier für die restlichen Seiten des Dokuments in das andere angegebene
Fach ein. Sie können die erste Seite und die übrigen Seiten auch nach Papiertyp auswählen.
Weitere Informationen finden Sie unter „Manuelle Papierzufuhr aus Fach 1“ auf Seite 49.
Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt Papier (Seiten pro Blatt)
Sie können mehrere Seiten auf einem Blatt Papier drucken. Diese Funktion steht bei einigen
Druckertreibern zur Verfügung und stellt eine kostengünstige Methode für das Drucken von
Entwurfsseiten dar.
Wenn Sie mehrere Seiten auf einem Blatt Papier drucken möchten, suchen Sie im
Druckertreiber nach einer Option Layout oder Seiten pro Blatt.










