HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

DEWW Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung 73
Löschen aufbewahrter Jobs
Beim Senden eines Prüf- und Aufbewahrungsjobs wird ein zuvor gesendeter Prüf- und
Aufbewahrungsjob dieses Benutzers automatisch gelöscht. Wenn nicht bereits ein Prüf- und
Aufbewahrungsjob mit diesem Jobnamen vorhanden ist und der Drucker zusätzlichen
Speicherplatz benötigt, werden andere Prüf- und Aufbewahrungsjobs gelöscht, wobei mit dem
ältesten Job begonnen wird.
Hinweis Beim Ausschalten des Druckers werden alle Schnellkopiejobs, Prüf- und Aufbewahrungsjobs
sowie privaten Druckjobs gelöscht. Aufbewahrte Jobs können auch über das Druckerbedienfeld
gelöscht werden.
So löschen Sie einen aufbewahrten Job
1 Drücken Sie A
USWÄHLEN
( ), um die Menüs aufzurufen.
2 Blättern Sie mit den Tasten P
FEIL
NACH
OBEN
( ) und P
FEIL
NACH
UNTEN
( ) zu AUFTRAG
WIEDERAUFNEHMEN, und drücken Sie dann A
USWÄHLEN
().
3 Blättern Sie mit den Tasten P
FEIL
NACH
OBEN
( ) und P
FEIL
NACH
UNTEN
() zum
gewünschten Benutzernamen, und drücken Sie dann A
USWÄHLEN
().
4 Blättern Sie mit den Tasten P
FEIL
NACH
OBEN
( ) und P
FEIL
NACH
UNTEN
() zum
gewünschten Benutzer- oder Jobnamen, und drücken Sie dann A
USWÄHLEN
( ).
5 Blättern Sie mit den Tasten P
FEIL NACH OBEN ( ) und PFEIL NACH UNTEN ( ) zu LÖSCHEN,
und drücken Sie dann A
USWÄHLEN ( ).
Drucken privater Jobs
Bei der Funktion zum Drucken privater Jobs kann angegeben werden, dass ein Job erst dann
gedruckt wird, wenn er durch die Eingabe einer vierstelligen persönlichen
Identifizierungsnummer (PIN) am Bedienfeld des Druckers freigegeben wird. Die PIN wird im
Treiber angegeben und als Teil des Druckjobs an den Drucker gesendet.
So kennzeichnen Sie Druckjobs als privat
Um über den Treiber festzulegen, dass es sich um einen privaten Druckjob handelt, wählen Sie
die Option Privater Job, und geben Sie eine vierstellige PIN-Nummer ein.
So drucken Sie private Jobs
1 Drücken Sie A
USWÄHLEN ( ), um die Menüs aufzurufen.
2 Blättern Sie mit den Tasten P
FEIL
NACH
OBEN
( ) und P
FEIL
NACH
UNTEN
( ) zu AUFTRAG
WIEDERAUFNEHMEN, und drücken Sie dann A
USWÄHLEN
().
3 Blättern Sie mit den Tasten P
FEIL
NACH
OBEN
( ) und P
FEIL
NACH
UNTEN
() zum
gewünschten Benutzernamen, und drücken Sie dann A
USWÄHLEN
().
4 Blättern Sie mit den Tasten P
FEIL
NACH
OBEN
( ) und P
FEIL
NACH
UNTEN
() zum
gewünschten Benutzer- oder Jobnamen, und drücken Sie dann A
USWÄHLEN
( ).
5 Blättern Sie mit den Tasten P
FEIL
NACH
OBEN
( ) und P
FEIL
NACH
UNTEN
( ) zu DRUCKEN.
Neben der Option DRUCKEN wird ein Sperrsymbol angezeigt. Drücken Sie A
USWÄHLEN
( ).
6 Sie werden aufgefordert, die PIN-Nummer einzugeben. Legen Sie mit den Tasten P
FEIL
NACH
OBEN
( ) und P
FEIL
NACH
UNTEN
( ) die erste Ziffer der PIN fest, und drücken Sie
dann A
USWÄHLEN
( ). Anstelle der eingegebenen Ziffer wird ein Sternchen (
*
) angezeigt.
Wiederholen Sie diese Schritte, um die übrigen drei Ziffern der PIN einzugeben.
7 Blättern Sie mit den Tasten P
FEIL
NACH
OBEN
( ) und P
FEIL
NACH
UNTEN
() zur
gewünschten Anzahl von Exemplaren, und drücken Sie dann A
USWÄHLEN
().










