HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

78 Kapitel 3 Verwalten und Warten des Druckers DEWW
Verwenden des integrierten Webservers
Dieser Drucker ist mit einem integrierten Webserver ausgestattet. Mit dem Standard-
Webbrowser des Computers können Sie auf die im integrierten Webserver enthaltenen
Druckerinformationen zugreifen. Dazu gehören:
● Meldungen im Bedienfeld des Druckers
● Verbrauchsmaterialfüllstände
●
Fächerkonfiguration
● Menükonfiguration des Druckerbedienfelds
● Druckerkonfigurationsseite
●
Verbrauchsmaterial-Statusseite (nur verfügbar, wenn Sie HP Original-Verbrauchsmaterial
verwenden)
● Ereignisprotokoll für den Drucker
● Druckerauslastung (Art der Druckjobs)
●
Netzwerkinformationen
● HP Instant Support (Fehlerbehebung)
●
Produktunterstützung
●
Druckerwarnmeldungen
Mit dem integrierten Webserver können Sie außerdem die Funktionen zur Druckjobverwaltung
durchführen, für die normalerweise das Bedienfeld verwendet wird. Zu diesen Funktionen
gehören:
● Ändern der Druckereinstellungen
● Ändern der Druckerkonfiguration
●
Abbrechen von Druckjobs
Aktualisieren von integrierten Webservern bei mehreren Druckern
Sie können das Plug-In des integrierten Webservers für HP Web Jetadmin verwenden, um
Parameter für den integrierten Webserver (z.B. Warnmeldungen) gleichzeitig auf mehreren
Druckern zu konfigurieren. Das Plug-In ermöglicht eine in Stapelverarbeitung durchgeführte
Konfiguration aller Drucker, bei denen sowohl ein integrierter Webserver als auch eine optionale
Festplatte installiert sind. Dieses Plug-In erhalten Sie unter http://www.hp.com/go/webjetadmin
.
Klicken Sie dort auf plug-ins und anschließend auf applications.
Zugreifen auf den integrierten Webserver
Hinweis Um den integrierten Webserver verwenden zu können, müssen Sie über einen Webbrowser und
ein Netzwerk verfügen, das auf dem IP-Protokoll basiert.
Geben Sie zum Zugreifen auf den integrierten Webserver im Webbrowser die dem Drucker
zugewiesene IP-Adresse ein. Beispiel: Wenn die IP-Adresse des
Druckers 123.456.789.123 lautet, geben Sie im Webbrowser „http://123.456.789.123“ ein.
Wenn Sie die IP-Adresse des Druckers nicht kennen, sehen Sie auf der
Druckerkonfigurationsseite nach. Weitere Informationen zum Ausdruck einer Konfigurationsseite
finden Sie unter „Konfigurationsseite“ auf Seite 86.










