HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

82 Kapitel 3 Verwalten und Warten des Druckers DEWW
Verwalten der Druckpatrone
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu HP Druckpatronen, ihrer Lagerung, ihrer Lebensdauer
sowie dazu, woran Sie Originalpatronen erkennen können. Außerdem finden Sie auch Angaben
zu Nicht-HP Druckpatronen.
HP Druckpatronen
Wenn Sie eine neue HP Original-Druckpatrone verwenden, Teilenummer Q1338A
(12.000-Seiten-Patrone für HP LaserJet 4200 Series-Drucker) oder Q1339A (18.000-Seiten-
Patrone für HP LaserJet 4300 Series-Drucker), sind eine Reihe von Informationen verfügbar.
Dazu gehören:
●
Verbleibende Tonermenge
● Geschätzte Anzahl der verbleibenden Seiten
● Anzahl der gedruckten Seiten
Nicht-HP Druckpatronen
Hewlett-Packard Company rät von der Verwendung von neuen oder nachgefüllten Nicht-HP
Druckpatronen ab. Da es sich dabei nicht um Produkte von Hewlett-Packard handelt, hat
Hewlett-Packard keinen Einfluss auf die Art der Konstruktion und Qualität solcher Produkte.
Wartungsarbeiten oder Reparaturen, die aufgrund der Verwendung einer nicht von
Hewlett-Packard stammenden Druckpatrone erforderlich werden, sind von der
Druckergewährleistung nicht gedeckt.
Wenn Sie eine Druckpatrone von einem Fremdhersteller verwenden, können vom Drucker keine
Angaben über die verbleibende Lebensdauer der Verbrauchsmaterialien gemacht, die Anzahl
der verbleibenden Seiten nicht berechnet und keine Informationen zur bisherigen Verwendung
der Patrone angezeigt werden.
Wenn Ihnen diese Nicht-HP Druckpatrone als HP Originalprodukt verkauft wurde, rufen Sie bitte
unsere Hotline für Produktpiraterie an. (Weitere Informationen finden Sie unter „HP Hotline für
Produktpiraterie“ auf Seite 156.)
Authentifizierung von Druckpatronen
Wenn Sie eine Druckpatrone in den Drucker einsetzen und es sich nicht um eine HP Original-
Druckpatrone handelt, zeigt der Drucker dies in einer entsprechenden Meldung an.
Wenn auf der Bedienfeldanzeige die Meldung angezeigt wird, dass es sich nicht um eine echte
HP Druckpatrone handelt und Sie der Meinung sind, eine HP Patrone erworben zu haben, rufen
Sie die HP Hotline für Produktpiraterie an. Siehe hierzu auch „HP Hotline für Produktpiraterie“
auf Seite 156.
Lagern von Druckpatronen
Nehmen Sie die Druckpatrone erst unmittelbar vor dem Gebrauch aus der Verpackung. Die
Lagerfähigkeit einer Druckpatrone beträgt bei ungeöffneter Verpackung ca. 2,5 Jahre.
ACHTUNG Setzen Sie die Druckpatrone nicht länger als wenige Minuten direkter Lichteinstrahlung aus, um
Beschädigungen zu vermeiden.










