HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

DEWW Überprüfen der Druckerkonfiguration 89
PS- oder PCL-Schriftartenliste
Aus den Schriftartenlisten ersehen Sie, welche Schriftarten derzeit im Drucker installiert sind. (In
den Schriftartenlisten werden auch die Schriftarten aufgeführt, die sich auf einer optionalen
Festplatte oder einem Flash-DIMM befinden.)
So drucken Sie eine PS- oder PCL-Schriftartenliste
1 Drücken Sie A
USWÄHLEN
( ), um die Menüs aufzurufen.
2 Blättern Sie mit den Tasten P
FEIL
NACH
OBEN
( ) und P
FEIL
NACH
UNTEN
( ) zu
INFORMATIONEN, und drücken Sie dann A
USWÄHLEN
().
3 Blättern Sie mit den Tasten P
FEIL
NACH
OBEN
( ) und P
FEIL
NACH
UNTEN
( ) zu PS-
SCHRIFTARTENLISTE DRUCKEN bzw. PCL-SCHRIFTARTENLISTE DRUCKEN, und drücken Sie dann
A
USWÄHLEN
().
Die PS-Schriftartenliste zeigt die installierten PS-Schriftarten sowie entsprechende Beispiele an.
Die folgenden Informationen können Sie der PCL-Schriftartenliste entnehmen:
●
Schriftart – Schriftartennamen und Druckbeispiele.
●
Zeichendichte/Punkt – Zeichendichte und Punktgröße der Schriftart.
●
Escape-Sequenz – (PCL 5e-Programmierbefehl) Auswahl der angegebenen Schriftart.
(Siehe Legende am Ende der Schriftartenseite.)
Hinweis Schrittweise Anweisungen zum Auswählen einer Schriftart in einer MS-DOS®-Anwendung mit
Hilfe von Druckerbefehlen finden Sie unter „Auswählen von PCL 6- und PCL 5e-Schriftarten“ auf
Seite 193.
●
Sch.nr. ist die Nummer, mit der die Schriftart über das Druckerbedienfeld ausgewählt wird
(nicht über die Anwendung). Verwechseln Sie die Schriftartennummer nicht mit der Schrift-
ID, die nachfolgend beschrieben wird. Die Nummer gibt den DIMM-Steckplatz an, in dem die
Schriftart gespeichert ist.
• LADBAR: Geladene Schriftarten, die nur so lange resident im Drucker verbleiben, bis sie
von anderen übertragenen Schriftarten ersetzt werden oder bis der Drucker
ausgeschaltet wird.
• INTERN: Schriftarten, die dauerhaft im Drucker verbleiben.
●
Schrift-ID ist die Nummer, die Sie ladbaren Schriftarten zuweisen, wenn Sie diese mit Hilfe
der Software übertragen.










