HP Photosmart 7700 Series Referenzhandbuch
Inhaltsverzeichnis Referenzhandbuch 1 Willkommen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 Installationsfehler beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 3 Support und Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Weitere Informationsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Drucker – Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 Willkommen Danke, dass Sie sich für einen HP Photosmart 7700 Series Drucker entschieden haben! Mit Ihrem neuen Fotodrucker können Sie brillante Fotos drucken, auf Ihrem Computer speichern und Ihre Projekte ganz einfach nach Wunsch gestalten. Weitere Informationsquellen Ihr neuer Drucker wird mit der nachfolgend beschriebenen Dokumentation ausgeliefert. Mit Hilfe dieser Dokumentation können Sie Ihren Drucker einrichten und optimal nutzen.
Kapitel 1 Lieferumfang 1 2 8 7 6 3 5 4 Zum Lieferumfang des Druckers gehören: Hinweis: Der Lieferumfang variiert je nach Land oder Region. 2 1 HP Photosmart 7700 Series Drucker 2 HP Photosmart 7700 Series Setup-Poster 3 HP Photosmart 7700 Series Referenzhandbuch 4 Die CD mit der HP Photosmart 7700 Series Druckersoftware (in einigen Ländern gehören mehrere CDs zum Lieferumfang) 5 Dreifarbige HP Druckpatrone Nr. 57 und HP Fotodruckpatrone Nr.
Willkommen Drucker – Übersicht Weitere Informationen zu den hier vorgestellten Elementen finden Sie in der Online-Hilfe des HP Photosmart Series Druckers. Vorderseite Ausgabefach Entfernen Sie dieses Fach, um kleine Medien einzulegen oder um einen Papierstau zu beheben. Obere Abdeckung Heben Sie die obere Abdeckung an, um die Druckpatronen zu wechseln. Papierausgabe Heben Sie dieses Fach an, um Papier einzulegen.
Kapitel 1 Bedienfeld NEUE DRUCKEN Drücken Sie diese Taste, um automatisch alle Fotos zu drucken, die bisher nicht über das Bedienfeld des Druckers gedruckt wurden. EIN Drücken Sie diese Taste, um den Drucker einzuschalten oder in den Energiesparmodus zu versetzen. ZOOM +/ZOOM Drücken Sie die Taste "Zoom +", um den Zoom-Modus zu aktivieren. Drücken Sie die Taste "Zoom -", um die Mehrfachansicht aufzurufen.
Willkommen Kontrollleuchten SpeicherkartenKontrollleuchte Ein Die Speicherkarte ist korrekt eingesetzt. Aus Es befindet sich keine Speicherkarte im Drucker. Blinkt Zwischen dem Drucker/Computer und der Speicherkarte werden Daten ausgetauscht. Netzkontrollleuchte Ein (grün) Der Drucker ist eingeschaltet. Aus Der Drucker befindet sich im Energiesparmodus. Blinkt (grün) Der Drucker ist beschäftigt. Blinkt (rot) Es ist ein Benutzereingriff erforderlich.
Kapitel 1 Menüstruktur In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den Optionen des Hauptmenüs auf der LCD-Anzeige des Druckers. Wenn Sie auf die Menüoptionen zugreifen möchten, drücken Sie die Taste MENÜ im Bedienfeld des Druckers. 6 Menüoption Auswahlmöglichkeiten Spezialdruck Alle drucken Album erstellen Bereich drucken Indexseite drucken Auswahls. drucken Auswahls. scannen Bild verbessern Fotohelligkeit Rahmen hinzufügen Farbeffekt hinzufügen Tools Diashow Druckqualität Beispiels.
Willkommen Informationen zu Druckpatronen Dieser Abschnitt enthält eine kurze Übersicht der unterstützten Druckpatronen sowie Anweisungen zu deren Installation oder Austausch. Weitere Informationen zu Druckpatronen finden Sie in der Online-Hilfe des HP Photosmart Series Druckers. Unterstützte Druckpatronen Ihr Drucker kann in Farbe und in Schwarzweiß drucken. HP bietet verschiedene Druckpatronen an, so dass Sie stets die optimale Tinte für Ihr Projekt wählen können.
Kapitel 1 Druckpatronen installieren oder austauschen Für die optimale Leistung Ihres Druckers wird Originalzubehör von HewlettPackard empfohlen. Hierzu zählen beispielsweise Original HP Druckpatronen. Wenn Sie Ihren Drucker nicht verwenden, schalten Sie diesen aus, damit die Druckpatronen stets optimale Leistung bringen. Trennen Sie den Drucker erst dann von der Stromversorgung bzw. schalten Sie diese (beispielsweise eine Steckdosenleiste) erst dann aus, wenn die Netzkontrollleuchte erloschen ist.
Willkommen 5 Wenn Sie eine Druckpatrone austauschen möchten, heben Sie die alte Druckpatrone heraus, und entsorgen Sie diese. Hinweis: Informationen zur Wiederverwendung von Druckpatronen finden Sie unter www.hp.com/recycle. 6 Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus ihrer Verpackung. 7 Ziehen Sie den Klebestreifen vorsichtig am rosafarbenen Griff ab. Entfernen Sie nur den Klebestreifen. Installieren Sie die Druckpatrone sofort, nachdem Sie den Klebestreifen entfernt haben.
Kapitel 1 8 9 Setzen Sie die Druckpatrone ein: – Halten Sie die Druckpatrone so, dass die Kupferkontakte zuerst in den Drucker eingesetzt werden. Richten Sie die Führungen auf der rechten und linken Seite oben an der Druckpatrone mit den Kerben am Druckpatronenhalter aus. – Schieben Sie die Druckpatrone vorsichtig bis zum Anschlag in den Druckpatronenhalter. – Drücken Sie die Druckpatronenverriegelung nach unten, bis diese einrastet. Schließen Sie die obere Abdeckung, und drücken Sie die Taste OK.
2 Installationsfehler beheben Ihr HP Photosmart Series Drucker ist zuverlässig und benutzerfreundlich. Dieses Kapitel enthält Antworten zu häufig gestellten Fragen bezüglich der Installation auf einem Windows PC. Ausführliche Fehlerbehebungsinformationen zu Ihrem Drucker, einschließlich Fehlermeldungen und Fehlerbehebung auf einem Macintosh Computer finden Sie in der Online-Hilfe des HP Photosmart Series Druckers.
Kapitel 2 Problem Mögliche Ursache Während der Installation wird das Dialogfeld zum Überprüfen der Systemanforderungen angezeigt. Dieses Dialogfeld enthält die Meldung, dass die Auflösung des Computerbildschirms nicht den Mindestanforderungen entspricht. 1 Wählen Sie im Dialogfeld mit Die Auflösung Ihres Computerden Systemanforderungen bildschirms erfüllt nicht die miniAbbrechen aus. malen Systemanforderungen.
Installationsfehler beheben Problem Mögliche Ursache (Fortsetzung) Lösung 6 Wiederholen Sie nach Abschluss der Softwareinstallation Schritt 1. 7 Wenn das Konfigurations-Dienstprogramm angezeigt wird, klicken Sie auf Normaler Systemstart. Klicken Sie auf OK, um den Computer neu zu starten. Sobald der Computer neu gestartet wird, nehmen Sie die HP Photosmart CD aus dem Laufwerk, und befolgen Sie die Installationsanweisungen auf dem HP Photosmart Setup-Poster, das zum Lieferumfang des Druckers gehört.
Kapitel 2 Problem Mögliche Ursache Lösung Nur Windows 98 Ihr USB-Kabel ist möglicherweise 1 Schalten Sie den Drucker aus, und lösen Sie das USB-Kabel Beim Verbinden von Drucker und fehlerhaft oder falsch angeschlosvom Drucker. Computer mit dem USB-Kabel wird sen. 2 Ziehen Sie das Netzkabel vom der Hardware-Assistent nicht angeDrucker ab. zeigt. 3 Warten Sie rund 10 Sekunden. 4 Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker an, und schalten Sie den Drucker ein.
3 Support und Spezifikationen Dieses Kapitel enthält folgende Informationen zu Ihrem Drucker: • Unterstützung auf Seite 15 • Spezifikationen auf Seite 18 • Hardware-Services auf Seite 21 • Software-Services auf Seite 22 • Begrenzte HP Gewährleistung auf Seite 22 • Sicherheitsinformationen auf Seite 24 • Hinweise zum Umweltschutz auf Seite 24 • Hinweise und Bestimmungen auf Seite 25 • Warenzeichen und Copyright-Informationen auf Seite 26 Unterstützung Gehen Sie folgendermaßen vor, falls P
Kapitel 3 HP Telefonsupport Für einen begrenzten Zeitraum können Sie kostenlosen Telefonsupport für Ihren Drucker in Anspruch nehmen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Unterstützung auf Seite 15. Die Dauer des kostenlosen Supports können Sie unter der Adresse www.hp.com/support prüfen. Nach Ablauf dieser Frist ist der telefonische Support von HP kostenpflichtig. Wenden Sie sich an Ihren HP Händler, oder rufen Sie die für Sie zuständige Telefonnummer an, und erfragen Sie die Support-Optionen.
Support und Spezifikationen Anruf tätigen Wenn Sie den HP Support anrufen, sollten Sie in Reichweite des Druckers oder Computers sein. Sie werden ggf. nach folgenden Informationen gefragt: Referenzhandbuch • Druckermodellnummer (auf der Vorderseite des Druckers). • Druckerseriennummer (auf der Unterseite des Druckers). • Computerbetriebssystem.
Kapitel 3 Spezifikationen Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Mindestanforderungen für die Installation Ihres HP Photosmart Druckers an einem Computer. Außerdem finden Sie hier ausgewählte Druckerspezifikationen. Die vollständigen Druckerspezifikationen finden Sie in der HP Photosmart Online-Hilfe. Weitere Informatinen zur Online-Hilfe des Druckers finden Sie im Abschnitt Online-Hilfe zum HP Photosmart Series Drucker anzeigen auf Seite 1.
Support und Spezifikationen Druckerspezifikationen Bilddateiformate JPEG Baseline TIFF 24 Bit RGB (unkomprimiert, mit Zeilensprung) TIFF 24 Bit YcbCr (unkomprimiert, mit Zeilensprung) TIFF 24 Bit RGB (Packbits, mit Zeilensprung) TIFF 8 Bit Graustufen (unkomprimiert/Packbits) TIFF 8 Bit Graustufen (unkomprimiert/Packbits) TIFF 1 Bit (unkomprimiert/Packbits/1D Huffman) Druckpatronen 1 1 1 1 schwarze Druckpatrone HP Nr. 56 (C6656A) dreifarbige HP Druckpatrone Nr.
Kapitel 3 Medienformate, Standard Fotopapier 3x3’’ bis 8,5x14’’ (76x76 mm bis 216x356 mm) Normalpapier Letter, 8,5x11’’ (216x280 mm) Legal, 8,5x14’’ (216x356 mm) Executive, 7,5x10’’ (190x254 mm) A4, 8,27x11,7’’ (210x297 mm) A5, 5,8x8,3’’ (148x210 mm) B5, 6,9x9,8’’ (176x250 mm) Karten Hagaki, 3,9 x 5,8’’ (100x148 mm) L, 3,5x5’’ (90x127 mm) Karten im Format L mit Abreißkante, 3,5x5’’ mit 0,5’’ Abreißkante (90x127 mm mit 12,5 mm Abreißkante) Index, 3x5’’, 4x6’’ und 5x8’’ (76x127 mm, 10x15 cm und 127x203 mm) A
Support und Spezifikationen USB-Unterstützung USB: Anschlüsse auf der Vorder- und Rückseite Windows® 98, 2000 Professional, ME, XP Home und XP Professional ® Mac OS 9 v9.1 oder höher, OS X v10.1 bis 10.2 HP empfiehlt USB-Kabel mit einer Maximallänge von 10 Fuß (3 m). Videodateiformate Motion JPEG AVI Motion JPEG Quicktime MPEG -1 Hardware-Services Sollten Probleme mit der Druckerhardware auftreten, wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie den Drucker gekauft haben.
Kapitel 3 Software-Services HP stellt regelmäßig Updates für die Druckersoftware zur Verfügung. Sie können diese Updates über das Internet unter www.hp.com/support herunterladen oder die Software nutzen, die mit dem Drucker geliefert wurde. Updates für die HP Foto- & Bildbearbeitungssoftware sind nur auf CD verfügbar.
Support und Spezifikationen 10 B. Die begrenzte Gewährleistung von HP ist in allen Ländern gültig, in denen das abgedeckte HP Produkt durch HP vertrieben wird. Verträge über zusätzliche Garantieleistungen, wie z. B. Vor-Ort-Service, können mit autorisierten HP Service-Einrichtungen in den Ländern abgeschlossen werden, in denen das Produkt durch HP oder einen autorisierten Importeur vertrieben wird.
Kapitel 3 Sicherheitsinformationen Beachten Sie stets die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, um bei Verwendung dieses Produkts das Risiko von Verletzungen durch Feuer oder Elektroschock zu vermeiden. Warnung! Halten Sie den Drucker zum Schutz gegen Feuer und Elektroschocks stets trocken. Warnung! Es besteht Gefahr potenzieller Elektroschocks. • Lesen Sie alle Anweisungen auf dem HP Photosmart Setup-Poster. • Verwenden Sie nur geerdete Netzsteckdosen, um das Gerät mit Strom zu versorgen.
Support und Spezifikationen Energieverbrauch Der Energieverbrauch sinkt im ENERGY STAR®-Modus erheblich. Dadurch werden natürliche Ressourcen geschont und Kosten eingespart. Auf die Leistung des Geräts hat dies keinen Einfluss. Dieses Produkt trägt das ENERGY STAR Gütesiegel. Dabei handelt es sich um ein freiwilliges Programm, in dessen Rahmen möglichst Energie sparende Bürogeräte entwickelt werden. ENERGY STAR ist in den USA ein eingetragenes Warenzeichen der EPA.
Kapitel 3 Canada EMC statement Le présent appareil numérique n'émet pas de bruit radioélectrique dépassant les limites applicables aux appareils numériques de la classe B prescrites dans le Règlement sur le brouillage radioélectrique édicté par le ministère des Communications du Canada. This digital apparatus does not exceed the Class B limits for radio noise emissions from digital apparatus set out in the Radio Interface Regulations of the Canadian Department of Communications.
Gedruckt auf Recycling-Papier Printed in Germany, 5/03 ENERGY STAR ist in den USA ein eingetragenes Warenzeichen der EPA. Als ENERGY STAR Partner hat Hewlett-Packard festgestellt, dass dieses Produkt die ENERGY STAR Richtlinien für Energieeffizienz erfüllt. www.hp.com © 2003 Hewlett-Packard Company v1.1.