HP Photosmart 140 Series Basishandbuch
© Copyright 2003 Hewlett-Packard Company Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Hewlett-Packard kopiert, reproduziert oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Änderungen vorbehalten. Hewlett-Packard übernimmt keine Haftung für Fehler in dieser Dokumentation oder für Folgeschäden, die auf die Bereitstellung, Leistung oder Verwendung dieses Materials zurückzuführen sind. HP, das HP Logo und Photosmart sind Eigentum von Hewlett-Packard.
Inhaltsverzeichnis Basishandbuch 1 Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 Von einer Speicherkarte drucken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Willkommen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Dokumentation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Druckerteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3 Von einer HP Digitalkamera drucken, die direktes Drucken unterstützt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 HP Digitalkamera für direktes Drucken mit dem Drucker verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 4 Drucker warten und transportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 5 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 6 Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erste Schritte 1 Willkommen Danke, dass Sie sich für einen HP Photosmart 140 Series Drucker entschieden haben! Mit diesem neuen kompakten Fotodrucker können Sie schöne Fotos schnell und problemlos mit oder ohne Computer ausdrucken. Weitere Informationen: Basishandbuch • Informationen zum Drucken von Fotos von der Speicherkarte Ihrer Digitalkamera finden Sie im Abschnitt Von einer Speicherkarte drucken auf Seite 17.
Erste Schritte Dokumentation Ihr neuer Drucker wird mit der nachfolgend beschriebenen Dokumentation ausgeliefert. Mit Hilfe dieser Dokumentation können Sie Ihren Drucker einrichten und optimal nutzen. • Setup-Poster – Das HP Photosmart Setup-Poster enthält kurze und einfache Informationen zum Einrichten des Druckers und zum Installieren der Druckersoftware. • Basishandbuch – Das HP Photosmart 140 Series Basishandbuch ist das Handbuch, das Sie gerade lesen.
Erste Schritte Erste Schritte Das Drucken von Fotos ist ein Kinderspiel. Gehen Sie folgendermaßen vor. Vorsicht! Durch ein fehlerhaftes Einsetzen der Druckpatronen oder Speicherkarten kann das Gerät beschädigt werden. Detaillierte Informationen finden Sie in den Abschnitten Druckpatrone installieren oder austauschen auf Seite 14 und Speicherkarte einsetzen auf Seite 18. Schritt 1: Drucker einrichten 1 Druckpatrone einsetzen a. Packen Sie die Druckpatrone aus, und entfernen Sie den Klebestreifen.
Erste Schritte Schritt 2: Indexseite drucken SmartMedia™ CompactFlash™ xD-Picture Card™ Vorsicht! Wenn Sie die Speicherkarte falsch einsetzen oder die Speicherkarte zu weit in den Drucker schieben, kann dies zu Schäden an der Speicherkarte und am Drucker führen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Speicherkarte einsetzen auf Seite 18. 1 Setzen Sie eine Speicherkarte ein, auf der sich Fotos befinden. MultiMediaCard™/ Secure Digital Sony® Memory Sticks ™ a.
Erste Schritte Druckerteile Vorderseite des Druckers Klappe des Papiereinzugs Öffnen Sie diese Klappe, um Papier einzulegen oder eine Speicherkarte einzusetzen. Bedienfeld Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Bedienfeld auf Seite 7. Druckpatronenabdeckung Öffnen Sie diese Klappe, um die Druckpatrone zu wechseln. Speicherkartensteckplätze Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Speicherkartensteckplätze auf Seite 7.
Erste Schritte Rückseite des Druckers Hinterer Papierweg Beim Drucken wird das Papier auf der Druckerrückseite teilweise aus dieser Öffnung herausgeschoben und anschließend wieder zur Druckervorderseite hin eingezogen. USB-Anschluss Verwenden Sie diesen Anschluss, um den Drucker mit einem Computer oder einer HP Digitalkamera zu verbinden, die direktes Drucken unterstützt. Netzanschluss Schließen Sie hier das beiliegende Netzkabel an.
Erste Schritte Speicherkartensteckplätze Steckplatz für CompactFlash Speicherkarten In diesen Steckplatz können Sie eine CompactFlash Speicherkarte einsetzen. Steckplatz für SmartMedia/xD-Picture Card Speicherkarten In den oberen Teil dieses Steckplatzes können Sie eine SmartMedia Speicherkarte und in den rechten unteren Teil können Sie eine xD-Picture Card Speicherkarte einsetzen.
Erste Schritte LCD-Anzeige Symbol für Fotolayout Zeigt das Fotolayout, das gedruckt wird: • Index (nummerierte Miniaturansichten) • 1, 2 oder 4 Fotos pro Seite Textmitteilung Zeigt Textmitteilungen an: • Für das Druckermenü • Um Sie durch bestimmte Schritte zu leiten • Um Statusinformationen zum Drucker anzuzeigen Blattzählersymbol Zeigt die Anzahl der benötigten Blätter, um die ausgewählten Fotos drucken zu können; ein Pluszeichen (+) unter dem Blattzählersymbol bedeutet, dass Sie mehr als sechs Blätter
Erste Schritte Druckermenü Sie können das Druckermenü auf der LCD-Anzeige des Druckers sehen, wenn sich keine Speicherkarte im Drucker befindet und dieser eingeschaltet ist. Das Druckermenü bietet Ihnen folgende Möglichkeiten: • Druckpatrone reinigen • Testseite drucken • Druckpatrone kalibrieren • Druckqualität ändern • Option für randlosen Druck ändern • Sprache der LCD-Anzeige ändern So navigieren Sie im Druckermenü: 1 Stellen Sie sicher, dass sich keine Speicherkarten im Drucker befinden.
Erste Schritte So ändern Sie die Druckqualität: 1 Stellen Sie sicher, dass sich keine Speicherkarten im Drucker befinden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Speicherkarte entfernen auf Seite 22. 2 Drücken Sie die Taste FOTOAUSWAHL , um durch die Menüoptionen zu blättern, bis die Option DRUCKQUALITÄT ÄNDERN? auf der LCD-Anzeige des Druckers erscheint. Drücken Sie die Taste OK. Auf der LCD-Anzeige des Druckers erscheint die Meldung OPTIMAL.
Erste Schritte Sprache der LCD-Anzeige und Land/Region ändern Wenn Sie Ihren Drucker nicht in den USA oder in Kanada erworben haben, werden Sie nach dem ersten Einschalten des Druckers zum Auswählen der Sprache für die LCD-Anzeige und Ihres Lands/Ihrer Region aufgefordert. Über das Bedienfeld des Druckers können Sie jederzeit die Sprache auf der LCD-Anzeige und die Einstellung für Land/Region ändern.
Erste Schritte Informationen zum Papier Sie können Fotos auf Fotopapier, Normalpapier oder Indexkarten drucken.
Erste Schritte So legen Sie Papier ein: 1 Öffnen Sie die Klappe des Papiereinzugs. 2 Legen Sie einen Stapel Papier in den Papiereinzug, und schieben Sie diesen unter die Ausgabeführung. – Der Drucker druckt auf die nach oben weisende Seite. Wenn Sie Fotopapier verwenden, legen Sie dieses mit der glänzenden Seite nach oben ein. Wenn Sie Papier mit einer Abreißkante verwenden, legen Sie das Papier so in das Papierfach ein, dass die Kante zuerst eingezogen wird. – Legen Sie 10 bis 20 Blatt Papier ein.
Erste Schritte Informationen zu Druckpatronen Ihr HP Photosmart 140 Series Drucker kann Farb- und Schwarzweißfotos drucken. HP bietet zwei Arten von Druckpatronen an, so dass Sie stets die optimale Tinte für Ihr Projekt wählen können. Beachten Sie folgende Richtlinien, um eine optimale Qualität zu erzielen: Zum Drucken von… verwenden Sie… Farbfotos HP Nr. 57 (C6657A) – dreifarbige Druckpatrone Schwarzweißfotos HP Nr.
Erste Schritte Vorsicht! Berühren Sie nicht die Tintendüsen oder die Kupferkontakte an der Druckpatrone. Dies kann zu Schäden an der Druckpatrone führen. Kupferkontakte Tintendüsen 4 Öffnen Sie die Druckpatronenabdeckung. Die rote Netzkontrollleuchte blinkt, wenn die Druckpatronenklappe geöffnet ist. Hinweis: Anweisungen zum Entfernen der Druckpatrone finden Sie im Abschnitt Druckpatrone entfernen auf Seite 16.
Erste Schritte 6 Drücken Sie die Druckpatrone in den Druckpatronenhalter, bis diese einrastet. 7 Schließen Sie die Druckpatronenabdeckung. Nach Installieren einer neuen Druckpatrone wird die Meldung NORMALPAPIER EINLEGEN UND OK DRÜCKEN auf dem LCD-Display des Druckers angezeigt. Sobald Sie die Taste OK drücken, kalibriert der Drucker automatisch die neue Druckpatrone und druckt eine Kalibrierungsseite. Dadurch wird bestätigt, dass die Druckpatrone korrekt eingesetzt wurde und einwandfrei funktioniert.
Von einer Speicherkarte drucken 2 Sie können sehr einfach hochwertige Fotos für sich, für Ihre Familie und für Freunde drucken. Wenn Ihre Digitalkamera zum Speichern von Fotos eine Speicherkarte verwendet, können Sie diese in Ihren Drucker einsetzen und die gespeicherten Fotos drucken. Sie werden durch Meldungen auf der LCD-Anzeige des Druckers geführt.
Von einer Speicherkarte drucken Die folgende Abbildung zeigt die Oberseiten der unterstützten Speicherkarten. Dies ist die Seite, die nach oben zeigen muss, wenn Sie die Karte in den Drucker einsetzen. SmartMedia CompactFlash Typ I und II Sony Memory Sticks Secure Digital MultiMedia Card xD-Picture Card Unterstützte Dateiformate Sie können Dateien in den Formaten JPEG und TIFF (unkomprimiert) direkt von der Speicherkarte drucken.
Von einer Speicherkarte drucken CompactFlash Speicherkarten Steckplatz für SmartMedia/ xD-Picture Card Speicherkarten Steckplatz für MultiMediaCard/ Secure Digital Speicherkarten Sony Memory Stick Speicherkarten So setzen Sie eine Speicherkarte ein: 1 Entfernen Sie bereits eingesetzte Speicherkarten aus den Speicherkartensteckplätzen. Vorsicht! Entfernen Sie eine Speicherkarte nicht, wenn die SpeicherkartenKontrollleuchte blinkt.
Von einer Speicherkarte drucken Speicherkarte Speicherkartensteckplatz Halten und Einsetzen der Speicherkarte CompactFlash Typ I Steckplatz links oder II oben • Das vordere Etikett zeigt nach oben. Ist auf dem Etikett ein Pfeil erkennbar, weist dieser zum Drucker. • Die Seite mit den Kontakten wird zuerst eingesetzt. MultiMediaCard Steckplatz links unten • Etikett weist nach oben, abgeschrägte Seite nach rechts, der Pfeil weist zum Drucker. • Metallkontakte zeigen nach unten.
Von einer Speicherkarte drucken Speicherkarte Speicherkartensteckplatz Halten und Einsetzen der Speicherkarte Sony Memory Sticks Steckplatz rechts unten • Abgeschrägte Seite nach links, der Pfeil weist zum Drucker. • Metallkontakte zeigen nach unten. xD-Picture Card Unterer rechter Teil • Etikett weist nach oben, der Pfeil weist zum Drucker. des Doppelsteck• Metallkontakte zeigen nach unten.
Von einer Speicherkarte drucken Speicherkarte entfernen Blinkt die Speicherkarten-Kontrollleuchte nicht mehr, ziehen Sie die Speicherkarte vorsichtig aus dem Drucker. Vorsicht! Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, wenn die SpeicherkartenKontrollleuchte blinkt. Blinkt die Leuchte, greift der Drucker auf die Speicherkarte zu. Warten Sie, bis die Leuchte nicht mehr blinkt.
Von einer Speicherkarte drucken Die in einer Fotoindexseite enthaltenen Miniaturansichten werden zur Beschleunigung der Druckausgabe mit geringer Auflösung gedruckt und geben daher nicht die tatsächliche Druckqualität der Fotos wieder. Die Indexnummern werden in der Ecke jeder Miniaturansicht ausgegeben. Wählen Sie die zu druckenden Fotos anhand der Indexnummern aus.
Von einer Speicherkarte drucken 3 Drücken Sie die Taste OK oder DRUCKEN, um einen Fotoindex mit allen Fotos auf der Speicherkarte (maximal 2000) zu drucken. Auf der LCDAnzeige wird die Anzahl der zu druckenden Fotoindexseiten angezeigt. Drücken Sie die Taste ABBRECHEN, wenn Sie keinen Fotoindex drucken möchten.
Von einer Speicherkarte drucken 4 Drücken Sie die Taste OK, um das Foto auszuwählen. Die Indexnummer des ausgewählten Fotos erscheint im Bereich für ausgewählte Fotos am unteren Rand der LCD-Anzeige des Druckers. Mehrere Fotos auswählen 1 Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz des Druckers ein. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Speicherkarte einsetzen auf Seite 18. Die Meldung INDEX DRUCKEN? OK O. ABBRECHEN erscheint auf der LCDAnzeige des Druckers.
Von einer Speicherkarte drucken 6 Wenn Sie weitere Fotos auswählen möchten, wiederholen Sie Schritt 5. Hinweis: Im Bereich für ausgewählte Fotos auf der LCD-Anzeige des Druckers können jeweils nur zwei Zeilen mit Indexnummern angezeigt werden. Wenn Sie mehr Indexnummern auswählen als auf der LCD-Anzeige angezeigt werden können, wird die Liste der Indexnummern über den Anzeigebereich hinaus verlängert.
Von einer Speicherkarte drucken Die Meldung FOTOAUSWAHL:__ LETZTES IM BEREICH erscheint auf der LCDAnzeige des Druckers. 5 oder , bis auf der LCD-Anzeige Drücken Sie die Taste FOTOAUSWAHL des Druckers die Nummer des letzten Fotos im Bereich erscheint. Drücken Sie die Taste OK. Der ausgewählte Fotobereich erscheint im Bereich für ausgewählte Fotos im unteren Teil der LCD-Anzeige. Die Meldung FOTOAUSWAHL:__ erscheint im Bereich für Textmeldungen am oberen Rand der LCD-Anzeige des Druckers.
Von einer Speicherkarte drucken 4 Drücken Sie die Taste OK. Der ausgewählte Fotobereich erscheint auf der LCD-Anzeige des Druckers im Bereich für ausgewählte Fotos. In diesem Beispiel erscheint der Bereich 12–16 auf der LCD-Anzeige nach den Indexnummern der zuvor ausgewählten Fotos. Wenn Sie mehrere Kopien eines Bereichs drucken, werden diese als eigenständige Exemplare ausgedruckt: 1-2-3, 1-2-3.
Von einer Speicherkarte drucken Neue Fotos auswählen Sie können bei Bedarf alle “neuen” Fotos auf der Speicherkarte auswählen. “Neue” Fotos sind jene Fotos, die bisher nicht über das Bedienfeld des Druckers gedruckt wurden. Wenn Sie eine Speicherkarte in den Drucker einsetzen und Fotos über das Bedienfeld drucken, kennzeichnet der Drucker die gedruckten Fotos, so dass diese beim nächsten Einsetzen der Speicherkarte als bereits gedruckt erkannt werden.
Von einer Speicherkarte drucken Fotoauswahl aufheben Sie können entweder die Auswahl einzelner Fotos (beginnend beim letzten) nacheinander oder die Auswahl aller Fotos auf einmal aufheben. Hinweis: Wenn Sie die Auswahl von Fotos über die LCD-Anzeige des Druckers aufheben, werden diese Fotos nicht von der Speicherkarte gelöscht.
Von einer Speicherkarte drucken Fotos drucken Ihr Drucker kann Digitalfotos drucken, die auf Ihrer Speicherkarte abgelegt wurden. Diese Fotos können entweder nicht markiert oder mit der Digitalkamera zum Drucken ausgewählt worden sein. Eine Liste der unterstützten Fotodateitypen finden Sie im Abschnitt Druckerspezifikationen auf Seite 52. Nicht markierte Digitalfotos drucken Nicht markierte Fotos sind digitale Standardfotos, die auf einer Speicherkarte gespeichert, aber nicht zum Drucken markiert wurden.
Von einer Speicherkarte drucken 5 Wählen Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien aus. Sie können bis zu 99 Kopien ausgewählter Fotos drucken. a. Drücken Sie die Taste KOPIEN + oder -, bis die gewünschte Kopienanzahl im rechten unteren Bereich der LCD-Anzeige erscheint. Wenn beispielsweise der Text X3 im rechten unteren Bereich der LCD-Anzeige erscheint, werden drei Kopien aller ausgewählten Fotos gedruckt. Tipp: Halten Sie die Taste KOPIEN + oder - gedrückt, um die Kopienanzahl schnell zu ändern. b.
Von einer Speicherkarte drucken So drucken Sie mit der Kamera ausgewählte Fotos von einer Speicherkarte: 1 Wählen Sie die zu druckenden Fotos mit Ihrer HP Digitalkamera aus. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation, die im Lieferumfang Ihrer Kamera enthalten ist. 2 Setzen Sie die Speicherkarte in den Kartensteckplatz des Druckers ein. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Speicherkarte einsetzen auf Seite 18.
Von einer HP Digitalkamera drucken, die direktes Drucken unterstützt 3 Ihr Drucker ermöglicht das Ausdrucken von Fotos direkt von Ihrer HP Digitalkamera, sofern diese direktes Drucken unterstützt. Sie benötigen hierzu keinen Computer. Eine Liste der HP Digitalkameras, die direktes Drucken auf Ihrem Drucker unterstützen, finden Sie unter der Adresse www.hp.com. Klicken Sie hier auf Support & Drivers (Unterstützung und Treiber).
Von einer HP Digitalkamera drucken, die direktes Drucken unterstützt Sie können die mit Ihrer Digitalkamera zum Drucken markierten Fotos auch drucken, indem Sie die Speicherkarte in den Drucker einsetzen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Mit der Kamera ausgewählte Fotos drucken auf Seite 32.
Drucker warten und transportieren 4 Ihr Drucker erfordert nur sehr wenig Wartungsaufwand. Halten Sie Ihren Drucker und die Verbrauchsmaterialien sauber und lagern Sie diese sachgerecht, um stets optimale Druckergebnisse zu erzielen. Ihr Drucker ist so kompakt und leicht, dass Sie ihn einfach transportieren und nahezu überall aufstellen können.
Drucker warten und transportieren So reinigen Sie die Druckpatrone: 1 Stellen Sie sicher, dass sich keine Speicherkarten im Drucker befinden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Speicherkarte entfernen auf Seite 22. 2 Drücken Sie die Taste FOTOAUSWAHL , um durch die Menüoptionen zu blättern, bis die Option DRUCKPATRONE REINIGEN? auf der LCD-Anzeige des Druckers erscheint. Drücken Sie die Taste OK. Die Meldung NORMALPAPIER EINLEGEN UND OK erscheint auf der LCD-Anzeige des Druckers.
Drucker warten und transportieren Die Meldung TESTSEITE WIRD GEDRUCKT erscheint auf der LCD-Anzeige des Druckers, und die Netzkontrollleuchte blinkt, während die Testseite gedruckt wird. Bildqualität Erscheint dieses Bild in guter Qualität, werden auch Ihre Fotos gut ausgedruckt. Diagnoseinformationen Diese Informationen benötigen Sie, wenn Sie den HP Support in Anspruch nehmen. Tintendüsenqualität Wenn diese Balken weiße Striche aufweisen, müssen Sie die Druckpatrone reinigen.
Drucker warten und transportieren 3 Drücken Sie die Taste FOTOAUSWAHL , um durch die Menüoptionen zu blättern, bis die Option DRUCKER KALIBRIEREN? auf der LCD-Anzeige des Druckers erscheint. Drücken Sie die Taste OK. 4 Erscheint die Meldung DRUCKERKALIBRIERUNG. NORMALPAPIER EINLEGEN UND OK DRÜCKEN. auf der LCD-Anzeige des Druckers, drücken Sie die Taste OK. Die Netzkontrollleuchte blinkt, während der Drucker die Druckpatrone kalibriert.
Drucker warten und transportieren Qualität des HP Fotopapiers erhalten Wenn Sie eine gleichbleibend hohe Druckqualität erzielen möchten, müssen Sie darauf achten, die Qualität Ihres Fotopapiers durch richtige Lagerung und Handhabung zu erhalten. Fotopapier aufbewahren Bewahren Sie nicht bedrucktes Fotopapier in der Originalverpackung und in einem wiederverschließbaren Kunststoffbeutel auf. Lagern Sie das verpackte Fotopapier auf einer ebenen Fläche an einem kühlen und trockenen Ort.
Drucker warten und transportieren Drucker transportieren Sie können Ihren Drucker überallhin mitnehmen. Transportieren Sie den Drucker stets aufrecht. So transportieren Sie Ihren Drucker: 1 Ist eine Speicherkarte in einem Speicherkartensteckplatz eingesetzt, entfernen Sie diese. 2 Schalten Sie den Drucker aus. 3 Nehmen Sie die Speicherkarte aus dem Kartensteckplatz des Druckers heraus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Speicherkarte entfernen auf Seite 22.
Fehlerbehebung 5 Ihr HP Photosmart Drucker ist zuverlässig und benutzerfreundlich. Dieses Kapitel enthält Antworten zu häufig gestellten Fragen sowie Informationen zu folgenden Themen: • Hardwareprobleme auf Seite 43 • Druckprobleme auf Seite 45 • Fehlermeldungen auf Seite 49 Fehlerbehebungsinformationen bzgl. der Softwareinstallation finden Sie im Referenzhandbuch, das im Lieferumfang Ihres Druckers enthalten ist.
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Die Netzkontrollleuchte blinkt grün, der Drucker druckt jedoch nicht. Der Drucker verarbeitet Informationen. Warten Sie einen Moment, bis der Drucker die Daten verarbeitet hat. Die Netzkontrollleuchte blinkt rot. Es ist ein Benutzereingriff erfor- Gehen Sie wie folgt vor: derlich. 1 Prüfen Sie, ob auf der LCDAnzeige des Druckers oder am Computerbildschirm Anweisungen angezeigt werden.
Fehlerbehebung Druckprobleme Lesen Sie vor der Kontaktaufnahme mit dem HP Support die Fehlerbehebungstipps in diesem Abschnitt, oder nutzen Sie die Online-Support-Services unter www.hp.com/support. Problem Mögliche Ursache Das Papier wird nicht korrekt eingezogen. ODER Das Papier wird nicht korrekt ausgegeben. Möglicherweise befindet sich Nehmen Sie etwas Papier aus zu viel Papier im Papiereinzug. dem Papiereinzug, und versuchen Sie es erneut.
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Fotopapier wird nicht kor- Sie verwenden den Drucker an Gehen Sie wie folgt vor: rekt eingezogen. einem Ort mit sehr hoher Luft- • Schieben Sie das Fotopafeuchtigkeit oder sehr gerinpier bis zum Anschlag in gem Luftdruck. den Einzug. • Legen Sie jeweils nur ein Blatt Fotopapier ein. Möglicherweise ist das Fotopa- Legen Sie das Papier in einen pier aufgewellt.
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Der Drucker gibt keine Seite aus. Möglicherweise ist ein Benutzereingriff erforderlich. Lesen Sie die Anweisungen auf der LCD-Anzeige des Druckers. Möglicherweise ist die Druckpatronenabdeckung offen. Schließen Sie die Druckpatronenabdeckung. Das Papier wurde beim Drucken eingeklemmt. Gehen Sie wie folgt vor, um den Papierstau zu beheben: 1 Schalten Sie den Drucker aus. 2 Ziehen Sie das Netzkabel des Druckers ab.
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Das Foto wird schief oder nicht Möglicherweise wurde das zentriert ausgedruckt. Papier nicht korrekt eingelegt. Lösung Gehen Sie wie folgt vor: • Stellen Sie sicher, dass das Papier korrekt im Papiereinzug ausgerichtet ist. • Stellen Sie sicher, dass die seitliche Papierführung am Papier anliegt. Anweisungen zum Einlegen von Papier finden Sie im Abschnitt Papier einlegen auf Seite 12.
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Fotos werden nicht korrekt aus- Möglicherweise haben Sie das Legen Sie das Fotopapier mit gedruckt. Fotopapier nicht korrekt einge- der glänzenden Seite nach legt. oben ein. Wenn Sie perforiertes Papier verwenden, legen Sie dieses so ein, dass die Abreißkante zum Drucker weist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Papier einlegen auf Seite 12. Möglicherweise wurde das Fotopapier nicht korrekt eingezogen.
Fehlerbehebung Meldung Mögliche Ursache Lösung PATRONE NICHT KOMPATIBEL. VER- Sie haben eine Druckpatrone KORREKTE HP DRUCKPATRONE eingesetzt, die nicht mit dem VERWENDEN. Drucker kompatibel ist. Tauschen Sie die Druckpatrone gegen eine kompatible Druckpatrone aus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Informationen zu Druckpatronen auf Seite 14. WARTUNGSSTATION DER DRUCK- Der Bewegungsbereich der Wartungsstation unterhalb des Druckpatronenhalters ist blockiert.
Spezifikationen 6 In diesem Kapitel finden Sie die empfohlenen Papiertypen und ausgewählte Druckerspezifikationen. Hinweis: Die vollständigen Druckerspezifikationen und Systemanforderungen finden Sie in der HP Photosmart Online-Hilfe. Informationen zum Anzeigen der Hilfe zum Drucker finden Sie im Abschnitt Online-Hilfe zum HP Photosmart Drucker anzeigen auf Seite 2. Empfohlenes Papier Eine Liste der verfügbaren HP Inkjet Papiere und Verbrauchsmaterialien finden Sie unter: • www.hpshopping.
Spezifikationen HP Fotopapier Optimal für Format HP Fotopapier • Randloser Druck 4x6’’ mit 0,5’’ Abreißkante • Gelegentliche Fotodrucke oder hohe (10x15 cm mit 1,25 cm AbreißFotostückzahlen kante) • Schulaufsätze oder Geschäftsberichte, Fotoprojekte • Geschäftliche Anwendungen: Immobilienangebote, Vertriebs- und Marketingmaterial Druckerspezifikationen Basishandbuch Betriebstemperatur 32–113°F (0–45°C) Idealbedingungen 59–95°F (15–35°C) Bilddateiformate JPEG Baseline TIFF 24 Bit RGB (unkomprimier
Spezifikationen Ränder Randloser Druck: • Oben 0,0’’ (0,0 mm) • Unten 0,50’’ (12,5 mm) • Links/rechts 0,0’’ (0,0 mm) Druck mit Rand: • Oben 0,16’’ (4 mm) • Unten 0,50’’ bis 0,66’’ (12,5 mm bis 16,8 mm) • Links/rechts 0,16’’ (4 mm) Speicherkarten CompactFlash Typ I und II MultiMediaCard Secure Digital SmartMedia Sony Memory Sticks xD-Picture Card Unterstützte DateiDrucken: Unterstützte Bilddateiformate formate für Speicher- Speichern: Alle Dateiformate karten USB-Unterstützung Basishandbuch Windows 98
Index A alle Fotos Auswählen 28 Aufbewahren Drucker 40 Druckpatrone 40 Papier 41 Auswählen alle Fotos 28 Bereich von Fotos 26 ein Foto 24 Fotos 24 mehrere Fotos 25 neue Fotos 29 B Bedienfeld 5 Kurzübersicht 7 Tasten 7 Bereich für Textmitteilungen 8 Bereich von Fotos Auswählen 26 Blattzählersymbol 8 C CompactFlash Speicherkarten 7 D Drucken Fotos auswählen 24 Index 22 mehrere Kopien 32 Mit der Kamera ausgewählte Fotos 32 Qualität 9 Testseite über das Bedienfeld 38 Von Speicherkarten 31 Drucker Aufbew
L LCD-Anzeige Bereich für Textmitteilungen 8 Blattzählersymbol 8 Symbol “Ausgewählte Fotos” 8 Symbol “Kopien” 8 Leuchte Netzkontrollleuchte 6 Speicherkarte 6 M Medientypen und Formate 12, 51 Mit der Kamera ausgewählte Fotos 31, 32 MultiMediaCard Speicherkarten 7 N Netzanschluss 6 Netztaste 7 neue Fotos Auswählen 29 nicht markierte Fotos 31 O Öffnen Druckpatronenabdeckung 1 5 Klappe des Papiereinzugs 12 P Papier Aufbewahren 41 Einlegen 12 gerade einziehen 13 Probleme 45 Unterstützte 12, 51 Pflege un
Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Printed in Germany, 05/03 ENERGY STAR® ist in den USA ein eingetragenes Warenzeichen. Als ENERGY STAR® Partner hat HewlettPackardCompany dieses Produkt gemäß den ENERGY STAR® Richtlinien für Energieeffizienz zertifiziert. www.hp.com ©2003 Hewlett-Packard Company *Q3025-90196* *Q3025-90196* Q3025-90196 v1.2.