- HP Photosmart 370 Series Referenzhandbuch Deutsch 
- Copyrights und Marken © Copyright 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Reproduktion, Anpassung oder Übersetzung nur nach vorheriger, schriftlicher Genehmigung und nur im Rahmen der geltenden CopyrightBestimmungen. Hinweis Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Produkts bzw. Dienstes aufgeführt sind. 
- Inhalt 1 2 3 4 5 Willkommen..........................................................................................................2 Weitere Informationen............................................................................................2 Lieferumfang...........................................................................................................2 Druckerübersicht.................................................................................................... 
- 1 Willkommen Danke, dass Sie sich für einen HP Photosmart 370 Series Drucker entschieden haben! Mit Ihrem neuen, kompakten Fotodrucker können Sie mit oder ohne Computer sehr einfach wunderschöne Fotos drucken. Weitere Informationen Im Lieferumfang Ihres neuen Druckers ist folgende Dokumentation enthalten: ● ● ● ● Setup-Poster: Das HP Photosmart 370 Series Setup-Poster erläutert das Einrichten des Druckers sowie das Drucken des ersten Fotos. 
- Druckerübersicht Vorderseite des Druckers 1 2 Bedienfeld Von hier aus steuern Sie die Grundfunktionen des Druckers. Ausgabefach (geschlossen) Öffnen Sie dieses Fach, wenn Sie drucken, eine Speicherkarte einsetzen oder eine kompatible Digitalkamera anschließen möchten. Vorderseite des Druckers innen 1 2 3 4 5 6 7 Zufuhrfach Legen Sie hier Papier ein. Papierfachverlängerung Ziehen Sie diese Verlängerung heraus, damit das Papier aufliegt. 
- Kapitel 1 (Fortsetzung) Rückseite des Druckers 1 2 USB-Anschluss Verwenden Sie diesen Anschluss, um den Drucker mit einem Computer oder mit einer HP Digitalkamera zu verbinden, die direktes Drucken unterstützt. Netzkabelanschluss Schließen Sie hier das Netzkabel an. Anzeigeleuchten 1 2 Speicherkarten-LED Diese LED zeigt den Speicherkartenstatus an. Siehe hierzu Verwenden von Speicherkarten. Netz-LED – – – Grün: Der Drucker ist eingeschaltet. Blinkt grün: Der Drucker ist beschäftigt. 
- (Fortsetzung) 5 6 7 8 9 Menü zu verlassen oder um eine Aktion abzubrechen. Layout Blättern Sie mit Hilfe der Pfeiltasten durch die Layoutoptionen. Drücken Sie die Taste OK, um ein Layout auszuwählen. Zoom Erhöhen oder reduzieren Sie den ZoomFaktor mit Hilfe der Pfeiltasten. Netzschalter Drücken Sie diesen Schalter, um den Drucker ein- oder auszuschalten. Druckeranzeige Hier können Sie Fotos und das Menü anzeigen. 
- Kapitel 1 (Fortsetzung) Anzeige zur Fotoauswahl 1 2 3 Auswahlfeld Zeigt ein Häkchen an, wenn das Foto ausgewählt wurde. Kopien Zeigt die Anzahl der Kopien an, die von diesem Foto gedruckt werden sollen. Indexnummer Zeigt die Indexnummer des aktuellen Fotos sowie die Gesamtanzahl der Fotos auf der eingesetzten Speicherkarte an. 
- Name des Zubehörs Beschreibung Mit der internen HP Photosmart-Batterie können Sie den Drucker auch unterwegs nutzen. (Modell: Q5599A) Interne HP Photosmart-Batterie Der HP Photosmart-Auto-Adapter ermöglicht den Betrieb des Druckers und das Aufladen der optionalen internen HP Photosmart-Batterie in Ihrem Auto. 
- Kapitel 1 So navigieren Sie im Druckermenü: ● ● ● Drücken Sie die Taste Fotoauswahl oder , um durch die angezeigten Menüoptionen zu blättern. Nicht verfügbare Menüoptionen sind abgeblendet. Drücken Sie die Taste OK, um ein Menü zu öffnen oder um eine Option auszuwählen. Drücken Sie die Taste Abbrechen, um das aktuelle Menü zu verlassen. Hinweis Sie können nicht auf das Druckermenü zugreifen, während Fotos in der 9fach-Ansicht auf der Druckeranzeige angezeigt werden. 
- Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Tools Instant Share Weitere Untermenüs/ Optionen 9-fach-Ansicht Diashow Druckqualität Druckqualität: ● ● Optimal (Standard) Normal Testseite drucken Druckpatr. 
- Kapitel 1 Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/ Optionen Standardschlüssel lautet "0000".) Verfügbarkeit Verfügbarkeit: ● ● Verfügbar für alle Nicht verfügbar Ist die Verfügbarkeit auf Nicht verfügbar eingestellt, kann nur von Geräten gedruckt werden, denen die Geräte-Adresse bekannt ist. (Sie können den Bluetooth fähigen Drucker für andere Geräte mit Bluetooth Funktechnologie sichtbar machen, indem Sie diese Verfügbarkeitsoption ändern. 
- Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/ Optionen (Drücken Sie die Taste Fotoauswahl oder , um in den verfügbaren Fotoformaten zu blättern.) Einlegen von Papier Hilfe zum Einlegen von Papier: (Drücken Sie die Taste Fotoauswahl oder , um in den Informationen zum Einlegen von Papier zu blättern.) Papierstaus Hilfe zu Papierstaus: (Wählen Sie diese Option aus, um sich Informationen zum Beseitigen von Papierstaus anzeigen zu lassen. 
- Kapitel 1 Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/ Optionen Randlos Rahmenloser Druck: ● ● Nach dem Drucken Nach dem Drucken Auswahl aller Fotos aufheben: ● ● ● Passfotos Ein Aus (Standard) Immer (Standard) Niemals Fragen Passport-Modus: ● ● Ein Aus (Standard) Formatauswahl: Im Passfotomodus werden alle Fotos im ausgewählten Passfotoformat gedruckt. Jede Seite enthält ein Foto. 
- Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/ Optionen Vorschauanimation Vorschauanimation: ● ● Videoverbesserungen Videodruckverbesserungen: ● ● Standards wiederherstellen Ein Aus (Standard) Werkseitige Einstellungen wiederherstellen: ● ● Sprache Ein (Standard) Aus Ja Nein Sprache auswählen: Land/Region auswählen: Papierinformationen Sie können auf Fotopapier, Normalpapier oder Indexkarten drucken. 
- Kapitel 1 Einlegen von Papier Papiertyp Informationen zum Einlegen 10x15 cm (4x6'') Fotopapier Indexkarten Karten im Format L Hagaki-Karten 1 2 3 4 Öffnen Sie das Zufuhrfach so weit wie möglich. Legen Sie bis zu 20 Blatt Papier ein. Die Druckseite/glänzende Seite muss zu Ihnen weisen. Wenn Sie Papier mit Abreißstreifen verwenden, legen Sie dieses so ein, dass der Abreißstreifen zuletzt eingezogen wird. Passen Sie die seitliche Papierführung so an, dass diese am Papier anliegt, ohne es zu knicken. 
- Verwenden der richtigen Druckpatrone (Fortsetzung) Zum Drucken von... Setzen Sie folgende Druckpatrone in den Patronenwagen ein asiatisch-pazifischer Raum), Nr. 135 (Osteuropa, Russland, Naher Osten, Afrika, Japan), Nr. 343 (Westeuropa), Nr. 855 (China, Indien) Dreifarbige Druckpatrone (14 ml) HP Nr. 97 (Nordamerika, Lateinamerika, asiatisch-pazifischer Raum), Nr. 134 (Osteuropa, Russland, Naher Osten, Afrika, Japan), Nr. 344 (Westeuropa), Nr. 
- Kapitel 1 Einsetzen oder Austauschen der Druckpatrone Vorbereiten von Drucker und Druckpatrone 1 2 3 Entfernen der rosafarbenen Schutzfolie Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist und dass Sie die Kartonteile aus dem Gerät entfernt haben. Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. Ziehen Sie die rosafarbene Schutzfolie von der Druckpatrone ab. 
- Einsetzen oder Austauschen der Druckpatrone (Fortsetzung) Wenn Sie eine Druckpatrone installieren oder austauschen, erscheint auf der Bedienfeldanzeige die Aufforderung, Normalpapier einzulegen, damit der Drucker die Druckpatrone ausrichten kann. Auf diese Weise wird die hohe Druckqualität sichergestellt. Ausrichten der Druckpatrone 1 2 Legen Sie Normalpapier in das Zufuhrfach ein und drücken Sie die Taste OK. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen zum Ausrichten der Druckpatrone. 
- 2 Drucken mit Ihrem neuen Drucker Sie können ganz einfach hochwertige Fotos für Sie sowie für Ihre Familienmitglieder und Freunde drucken. Dieser Abschnitt enthält Informationen zum schnellen Einstieg in das Drucken sowie detaillierte Informationen zum Verwenden von Speicherkarten, zum Auswählen von Fotos u. v. m. Kürzübersicht Das Drucken von Fotos ist ein Kinderspiel! So gehen Sie vor. 
- Schritt 2: Auswählen von Fotos 1 Vorsicht Wenn Sie die Speicherkarte falsch einsetzen, können diese und der Drucker beschädigt werden. Weitere Informationen zu Speicherkarten finden Sie unter Einsetzen von Speicherkarten. Einsetzen einer Speicherkarte 2 Auswählen eines Fotos Setzen Sie eine Speicherkarte ein, die Fotos enthält. 3 Drücken Sie die Taste oder , um durch die Fotos auf der Speicherkarte zu blättern. Drücken Sie die Taste OK, um ein Foto zum Drucken auszuwählen. 
- Kapitel 2 Weitere Informationen zum Übertragen von Fotos von einer Digitalkamera auf den Drucker finden Sie unter Verbindungsmöglichkeiten. Unterstützte Dateiformate Der Drucker erkennt folgende Dateiformate und kann diese direkt von einer Speicherkarte drucken: JPEG, TIFF unkomprimiert, Motion JPEG AVI, Motion-JPEG QuickTime und MPEG-1. 
- Auswählen von Fotos Über das Bedienfeld des Druckers können Sie ein oder mehrere Fotos zum Drucken auswählen. So wählen Sie ein Foto aus 1 2 3 Setzen Sie eine Speicherkarte ein. Drücken Sie die Taste Layout. Bei jedem Drücken der Taste wird das jeweils nächste verfügbare Layout ausgewählt. Drücken Sie die Taste oder , um zum gewünschten Foto zu blättern. Tipp Wenn Sie schnell durch die Fotos blättern möchten, drücken Sie die Taste oder . 
- Kapitel 2 4 5 6 7 8 Wählen Sie Druckoptionen aus und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie die Option Bereich drucken aus und drücken Sie die Taste OK. Drücken Sie die Taste Fotoauswahl oder , bis das erste zu druckende Foto angezeigt wird. Drücken Sie dann die Taste OK. Drücken Sie die Taste Fotoauswahl bzw. , bis das letzte zu druckende Foto angezeigt wird. Drücken Sie dann die Taste OK. Drücken Sie die Taste Drucken. 
- So fügen Sie einen dekorativen Rahmen hinzu 1 2 3 4 5 6 Wechseln Sie zu dem Foto, das Sie ändern möchten, und drücken Sie die Taste OK, um das jeweilige Foto auszuwählen. Drücken Sie die Taste Menü. Wählen Sie die Option Bearbeiten aus und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie die Option Rahmen hinzufügen aus und drücken Sie die Taste OK. Verwenden Sie die Pfeiltasten zur Fotoauswahl, um das gewünschte Rahmenmuster zu markieren. Drücken Sie dann die Taste OK. 
- Kapitel 2 Verbindungstyp und Voraussetzungen Möglichkeiten USB ● ● Ein USB-Kabel (Universal Serial Bus 2.0) für volle Geschwindigkeit mit einer Maximallänge von 3 Metern (10') Anweisungen zum Anschließen des Druckers mit einem USB-Kabel finden Sie auf dem Setup-Poster. Ein Computer mit Internet-Zugang (für HP Instant Share) ● ● ● ● PictBridge Eine PictBridge-kompatible Digitalkamera und ein USB-Kabel. Verbinden Sie die Kamera mit dem Kamera-Anschluss auf der Druckervorderseite. 
- Verbinden über HP Instant Share Verwenden Sie HP Instant Share, um Fotos per E-Mail, über Online-Alben oder über einen Online-Foto-Service gemeinsam mit Freunden und Verwandten zu nutzen. Der Drucker muss über ein USB-Kabel mit einem Computer verbunden sein, der über einen Internet-Zugang verfügt und auf dem die erforderliche HP Software installiert ist. Wenn Sie versuchen, HP Instant Share zu verwenden, ohne dass die erforderliche Software installiert bzw. 
- 3 Installieren der Software Der Drucker wird mit optionaler Software geliefert, die Sie auf einem Computer installieren können. Wenn Sie mit Hilfe der Anweisungen auf dem Setup-Poster die Druckerhardware eingerichtet haben, befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt, um die Software zu installieren. Windows-Benutzer Macintosh-Benutzer Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst nach Aufforderung an. Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst nach Aufforderung an. 
- 4 Support und Gewährleistung Dieser Abschnitt enthält Informationen zum technischen Support und zur Gewährleistung des Druckers. Kundenbetreuung Sollte ein Problem auftreten, gehen Sie wie folgt vor: 1 Lesen Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Dokumentation. – Setup-Poster: Das HP Photosmart 370 Series Setup-Poster erläutert das Einrichten des Druckers sowie das Drucken des ersten Fotos. 
- Kapitel 4 Westeuropa: Kunden in Österreich, Belgien, Dänemark, Spanien, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, in den Niederlanden, in Norwegen, Portugal, Finnland, Schweden, in der Schweiz und im Vereinigten Königreich können unter der Adresse www.hp.com/support die SupportRufnummern für Ihr Land/ihre Region abrufen. www.hp. 
- ● ● ● Version des Druckertreibers: – Windows-PC: Wenn Sie die Version des Druckertreibers ermitteln möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das HP Symbol in der Windows-Taskleiste und wählen Sie die Option Info aus. – Macintosh: Ermitteln Sie die Version des Druckertreibers über das Dialogfeld "Drucken". Meldungen auf der Druckeranzeige/am Computerbildschirm. 
- 5 Spezifikationen Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Mindestanforderungen für die Installation der HP Photosmart-Druckersoftware. Außerdem finden Sie hier ausgewählte Druckerspezifikationen. Eine vollständige Liste der Druckerspezifikationen und Systemvoraussetzungen finden Sie in der Online-Hilfe. Informationen zum Anzeigen der Online-Hilfe finden Sie unter Weitere Informationen. 
- (Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen TIFF 8 Bit Graustufen unkomprimiert/Packbits TIFF 8 Bit Palettenfarben unkomprimiert/Packbits TIFF 1 Bit unkomprimiert/Packbits/1D Huffman Ränder Randloser Druck: Oben 0,0 mm (0,0''), Unten 12,5 mm (0,50''), Links/Rechts 0,0 mm (0,0'') Druck mit Rand: Oben 4 mm (0,16''), Unten 12,5 mm (0,50''), Links/Rechts 4 mm (0,16'') Druckmedienformate Fotopapier 10x15 cm (4x6'') Fotopapier 10x15 cm mit 1,25 cm Abreißstreifen (4x6'' mit 0,5'' Abreißstreifen) Indexkarten 10x15 
- Kapitel 5 (Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen Druckpatrone Dreifarbige Druckpatrone (7 ml) HP Nr. 95 (Nordamerika, Lateinamerika, asiatisch-pazifischer Raum), Nr. 135 (Osteuropa, Russland, Naher Osten, Afrika, Japan), Nr. 343 (Westeuropa), Nr. 855 (China, Indien) Dreifarbige Druckpatrone (14 ml) HP Nr. 97 (Nordamerika, Lateinamerika, asiatisch-pazifischer Raum), Nr. 134 (Osteuropa, Russland, Naher Osten, Afrika, Japan), Nr. 344 (Westeuropa), Nr. 857 (China, Indien) Graue Fotodruckpatrone HP Nr. 
- Datenblätter zur Materialsicherheit Datenblätter zur Materialsicherheit (Material Safety Data Sheets, MSDS) können von der HP Website unter www.hp.com/go/msds abgerufen werden. Kunden ohne Internet-Zugang können sich an die Kundenbetreuung wenden. Recycling-Programm HP bietet in vielen Ländern immer mehr Programme zur Rückgabe und zum Recycling von Produkten an und geht weltweit Partnerschaften mit den größten Recycling-Zentren für Elektronik ein. 
- Declaration of conformity According to ISO/IEC Guide 22 and EN 45014 Manufacturer’s name and address: Hewlett-Packard Company, 16399 West Bernardo Drive, San Diego, CA 92127-1899, USA Regulatory model number: SDGOA-0405 Declares that the product: Product name: Photosmart 370 Series (Q3419A) Model number(s): Photosmart 375 (Q3419A) Power adapters: HP Part # Q3419-60040 (domestic) HP Part # Q3419-60041 (international) Conforms to the following product specifications: Safety: IEC 60950: 3rd Edition: 1