- HP Photosmart 370 Series Benutzerhandbuch Deutsch 
- Copyrights und Marken © Copyright 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Reproduktion, Anpassung oder Übersetzung nur nach vorheriger, schriftlicher Genehmigung und nur im Rahmen der geltenden CopyrightBestimmungen. Hinweis Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Produkts bzw. Dienstes aufgeführt sind. 
- Entwicklung Energie sparender Büroprodukte. ENERGY STAR is a U.S. registered mark of the U.S. EPA. As an ENERGY STAR partner, Hewlett-Packard Company has determined that this product meets the ENERGY STAR guidelines for energy efficiency. For more information, go to www.energystar.gov. Papierverbrauch Dieser Drucker ist für die Verwendung von Recyclingpapier gemäß DIN 19309 geeignet. 
- Inhalt 1 2 3 4 5 6 Willkommen..........................................................................................................3 Druckerteile............................................................................................................4 Verfügbares Zubehör..............................................................................................7 Druckermenü.......................................................................................................... 
- 7 Spezifikationen...................................................................................................53 Systemvoraussetzungen......................................................................................53 Druckerspezifikationen.........................................................................................54 8 Kundenbetreuung...............................................................................................57 Kundenbetreuung – Rufnummern......................... 
- 1 Willkommen Danke, dass Sie sich für einen HP Photosmart 370 Series Drucker entschieden haben! Mit Ihrem neuen, kompakten Fotodrucker können Sie mit oder ohne Computer sehr einfach wunderschöne Fotos drucken. In diesem Handbuch wird erläutert, wie Sie Fotos drucken, ohne einen Computer zu verwenden. Wenn Sie Informationen zum Drucken vom Computer benötigen, installieren Sie die Druckersoftware und klicken Sie in HP Director auf Hilfe. Siehe hierzu Installieren der Software. 
- Kapitel 1 Wenn Sie die HP Photosmart-Druckersoftware auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie die Online-Hilfe anzeigen: ● ● Windows-PC: Wählen Sie im Menü Start die Optionen Programme (Windows XP: Alle Programme) > HP > Photosmart 320, 370, 7400, 7800, 8100, 8400, 8700 Series > Photosmart Hilfe aus. Macintosh: Wählen Sie im Finder die Option Hilfe > Mac Hilfe und anschließend die Option Bibliothek > HP Photosmart Druckerhilfe für Macintosh aus. 
- (Fortsetzung) Rückseite des Druckers 1 2 USB-Anschluss Verwenden Sie diesen Anschluss, um den Drucker mit einem Computer oder mit einer HP Digitalkamera zu verbinden, die direktes Drucken unterstützt. Netzkabelanschluss Schließen Sie hier das Netzkabel an. Anzeigeleuchten 1 2 Speicherkarten-LED Diese LED zeigt den Speicherkartenstatus an. Siehe hierzu Einsetzen von Speicherkarten. Netz-LED – – – Grün: Der Drucker ist eingeschaltet. Blinkt grün: Der Drucker ist beschäftigt. 
- Kapitel 1 (Fortsetzung) 5 6 7 8 9 Menü zu verlassen oder um eine Aktion abzubrechen. Layout Blättern Sie mit Hilfe der Pfeiltasten durch die Layoutoptionen. Drücken Sie die Taste OK, um ein Layout auszuwählen. Zoom Erhöhen oder reduzieren Sie den ZoomFaktor mit Hilfe der Pfeiltasten. Netzschalter Drücken Sie diesen Schalter, um den Drucker ein- oder auszuschalten. Druckeranzeige Hier können Sie Fotos und das Menü anzeigen. 
- (Fortsetzung) Anzeige zur Fotoauswahl 1 2 3 Auswahlfeld Zeigt ein Häkchen an, wenn das Foto ausgewählt wurde. Kopien Zeigt die Anzahl der Kopien an, die von diesem Foto gedruckt werden sollen. Indexnummer Zeigt die Indexnummer des aktuellen Fotos sowie die Gesamtanzahl der Fotos auf der eingesetzten Speicherkarte an. Internes Batteriefach 1 2 3 4 Abdeckung des Batteriefachs Öffnen Sie diese Abdeckung auf der Druckerunterseite, um die optionale interne HP Photosmart-Batterie einzusetzen. 
- Kapitel 1 Name des Zubehörs Beschreibung Mit der internen HP Photosmart-Batterie können Sie den Drucker auch unterwegs nutzen. (Modell: Q5599A) Interne HP Photosmart-Batterie Der HP Photosmart-Auto-Adapter ermöglicht den Betrieb des Druckers und das Aufladen der optionalen internen HP Photosmart-Batterie in Ihrem Auto. 
- So navigieren Sie im Druckermenü: ● ● ● Drücken Sie die Taste Fotoauswahl oder , um durch die angezeigten Menüoptionen zu blättern. Nicht verfügbare Menüoptionen sind abgeblendet. Drücken Sie die Taste OK, um ein Menü zu öffnen oder um eine Option auszuwählen. Drücken Sie die Taste Abbrechen, um das aktuelle Menü zu verlassen. Hinweis Sie können nicht auf das Druckermenü zugreifen, während Fotos in der 9fach-Ansicht auf der Druckeranzeige angezeigt werden. 
- Kapitel 1 Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Tools Instant Share Weitere Untermenüs/ Optionen 9-fach-Ansicht Diashow Druckqualität Druckqualität: ● ● Optimal (Standard) Normal Testseite drucken Druckpatr. 
- Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/ Optionen Bluetooth Funktechnologie vor dem Drucken eingeben müssen. Dies gilt nur dann, wenn die Bluetooth Sicherheitsstufe des Druckers auf Hoch eingestellt ist. Der Standardschlüssel lautet "0000".) Verfügbarkeit Verfügbarkeit: ● ● Verfügbar für alle Nicht verfügbar Ist die Verfügbarkeit auf Nicht verfügbar eingestellt, kann nur von Geräten gedruckt werden, denen die Geräteadresse bekannt ist. 
- Kapitel 1 Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/ Optionen (Drücken Sie die Taste Fotoauswahl oder , um in den für den Drucker verfügbaren HP Druckpatronen zu blättern. Drücken Sie dann OK, um die Anweisungen zum Einsetzen der jeweiligen Patrone anzuzeigen.) Fotoformate Hilfe zu Fotoformaten: (Drücken Sie die Taste Fotoauswahl oder , um in den verfügbaren Fotoformaten zu blättern. 
- Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/ Optionen Digitaler Blitz Digitaler Blitz: ● ● Datum/Zeit Datum-/Zeitstempel: ● ● ● Farbraum Ein (Standard) Aus Datum/Zeit Nur Datum Aus (Standard) Farbraum ausw.: ● ● ● Adobe RGB sRGB Automatische Auswahl (Standard) Bei Verwendung der Option "Automatische Auswahl" verwendet der Drucker den Farbraum Adobe RGB (sofern verfügbar). 
- Kapitel 1 Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/ Optionen Kopien eines Fotos auswählen, werden diese auf einer Seite gedruckt (sofern der Platz ausreicht). Demomodus Demomodus: ● ● Autom. Speicherung Ein (Standard) Aus Autom. Speicherung: ● ● Ein (Standard) Aus In der Standardeinstellung überträgt der Drucker alle Fotos von der Speicherkarte auf den Computer, wenn Sie eine Speicherkarte einsetzen. 
- Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/ Optionen Land/Region auswählen: HP Photosmart 370 Series Benutzerhandbuch 15 
- Kapitel 1 16 HP Photosmart 370 Series 
- 2 Druckvorbereitung Bevor Sie mit dem Drucken beginnen können, müssen Sie mit drei Verfahren vertraut sein: ● ● ● Einlegen von Papier Einsetzen von Druckpatronen Einsetzen von Speicherkarten Sie müssen Papier einlegen und eine Druckpatrone einsetzen, bevor Sie eine Speicherkarte einsetzen können. Einlegen von Papier In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie das richtige Papier für Ihren Druckauftrag auswählen und wie Sie dieses zum Drucken in das Zufuhrfach einlegen. 
- Kapitel 2 Einlegen von Papier Tipps zum Einlegen von Papier: ● ● ● Sie können Fotos auf Fotopapier, Indexkarten, Karten im Format L oder HagakiKarten drucken. Bevor Sie Papier einlegen, ziehen Sie die seitliche Papierführung heraus, um Platz für das Papier zu schaffen. Legen Sie jeweils nur einen Papiertyp/ein Papierformat ein. Legen Sie in das Zufuhrfach keine unterschiedlichen Papiertypen/Papierformate ein. 
- Verwenden der richtigen Druckpatrone Zum Drucken von... Setzen Sie folgende Druckpatrone in den Patronenwagen ein Farbfotos Dreifarbige Druckpatrone (7 ml) HP Nr. 95 (Nordamerika, Lateinamerika, asiatisch-pazifischer Raum), Nr. 135 (Osteuropa, Russland, Naher Osten, Afrika, Japan), Nr. 343 (Westeuropa), Nr. 855 (China, Indien) Dreifarbige Druckpatrone (14 ml) HP Nr. 97 (Nordamerika, Lateinamerika, asiatisch-pazifischer Raum), Nr. 134 (Osteuropa, Russland, Naher Osten, Afrika, Japan), Nr. 
- Kapitel 2 Verwendung modifizierter oder wiederbefüllter HP Druckpatronen ergeben, sind nicht durch die HP Gewährleistung abgedeckt. Zum Erhalt der optimalen Druckqualität empfiehlt HP, erworbene Druckpatronen vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum zu verwenden. Einsetzen oder Austauschen der Druckpatrone Vorbereiten von Drucker und Druckpatrone 1 2 3 Entfernen der rosafarbenen Schutzfolie Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist und dass Sie die Kartonteile aus dem Gerät entfernt haben. 
- Einsetzen oder Austauschen der Druckpatrone (Fortsetzung) fast leer). Handelt es sich nicht um eine HP Originaldruckpatrone, erscheint keine Füllstandsanzeige. Wenn Sie eine Druckpatrone installieren oder austauschen, erscheint auf der Bedienfeldanzeige die Aufforderung, Normalpapier einzulegen, damit der Drucker die Druckpatrone ausrichten kann. Auf diese Weise wird die hohe Druckqualität sichergestellt. 
- Kapitel 2 Einsetzen von Speicherkarten Wenn Sie mit Ihrer Digitalkamera Bilder aufgenommen haben, können Sie die Speicherkarte aus der Kamera nehmen und diese in den Drucker einsetzen, um Ihre Fotos zu betrachten und zu drucken. Der Drucker unterstützt folgende Speicherkartentypen: CompactFlash™, Memory Stick, MultiMediaCard™, Secure Digital™, SmartMedia™ und xD-Picture Card™. Der Typ Microdrive wird nicht unterstützt. 
- (Fortsetzung) Speicherkarte Steckplatz Informationen zum Einsetzen der Speicherkarte MultiMediaCard Steckplatz rechts unten ● ● Secure Digital SmartMedia Steckplatz rechts unten ● Die abgeschrägte Ecke befindet sich auf der rechten Seite. Die Metallkontakte weisen nach unten. ● Die abgeschrägte Ecke befindet sich auf der rechten Seite. Die Metallkontakte weisen nach unten. Oberer Teil des ● Doppelsteckplatzes links oben ● Die abgeschrägte Ecke befindet sich auf der linken Seite. 
- Kapitel 2 (Fortsetzung) Speicherkarte Steckplatz Informationen zum Einsetzen der Speicherkarte Memory Stick Steckplatz links unten ● ● ● xD-Picture Card Unterer Teil des ● Doppelsteck● platzes links oben Die abgeschrägte Ecke befindet sich auf der linken Seite. Die Metallkontakte weisen nach unten. 
- 3 Drucken ohne Computer Der HP Photosmart-Drucker ermöglicht das Drucken hochwertiger Fotos ganz ohne Computer. Wenn Sie den Drucker mit Hilfe der Informationen auf dem HP Photosmart 370 Series Setup-Poster konfiguriert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu drucken. Übertragen Ihrer Fotos von der Kamera auf den Drucker Führen Sie die folgenden Schritte aus, um in wenigen Minuten zu drucken! Schritt 1: Setzen Sie eine Speicherkarte ein. Siehe hierzu Einsetzen von Speicherkarten. 
- Kapitel 3 (Fortsetzung) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um in wenigen Minuten zu drucken! Schritt 5: Wählen Sie die zu druckenden Fotos aus. Siehe hierzu Auswählen zu druckender Fotos. Schritt 6: Seien Sie kreativ! Siehe hierzu Kreatives Gestalten. Schritt 7: Verbessern Sie die Qualität Ihrer Fotos. Siehe hierzu Verbessern der Fotoqualität. Schritt 8: Drucken Sie Ihre Fotos. Siehe hierzu Drucken Ihrer Fotos. 
- (Fortsetzung) Zum Anzeigen von Fotos 3 4 In einer kontinuierlichen Diashow 1 2 3 Drücken Sie die Taste Fotoauswahl oder , um eines der neun Fotos hervorzuheben. Drücken Sie erneut die Taste Zoom , um die Fotos wieder nacheinander anzuzeigen. Drücken Sie die Taste Menü. Wählen Sie die Option Tools aus und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie die Option Diashow aus und drücken Sie die Taste OK. Drücken Sie die Taste OK, um die Diashow vorübergehend zu unterbrechen oder diese fortzusetzen. 
- Kapitel 3 (Fortsetzung) Wenn Sie Folgendes tun möchten... Drucken mehrerer Fotos 3 Drücken Sie die Taste Drucken. 1 Setzen Sie eine Speicherkarte ein und zeigen Sie Fotos an. Drücken Sie die Taste OK, um ein Foto zum Drucken auszuwählen. Drücken Sie die Taste Drucken. 2 3 Einen kontinuierlichen Bereich von Fotos drucken 1 2 3 4 5 6 7 Setzen Sie eine Speicherkarte ein. Drücken Sie die Taste Menü. Wählen Sie Druckoptionen aus und drücken Sie die Taste OK. 
- (Fortsetzung) Probieren Sie Folgendes aus 5 Drücken Sie die Taste Drucken, um den Druckvorgang zu starten. Das Zuschneiden verändert das Originalfoto nicht. Er wirkt sich nur auf den Druck aus. Hinzufügen eines dekorativen Rahmens Wählen Sie aus einer Palette verschiedener Muster und Farben aus, um einen ins Auge stechenden Rahmen zu erstellen. 1 2 3 4 5 6 Wechseln Sie zu dem Foto, das Sie ändern möchten, und drücken Sie die Taste OK, um das jeweilige Foto auszuwählen. Drücken Sie die Taste Menü. 
- Kapitel 3 (Fortsetzung) Probieren Sie Folgendes aus Druckeranzeige. Der Effekt verändert das Originalfoto nicht. Er wirkt sich nur auf den Druck aus. Hinzufügen von Datum und Uhrzeit zu Ihren gedruckten Fotos Sie können einen Datum-/Zeitstempel auf die Vorderseite Ihrer Fotos drucken. Dieser gibt an, wann das Foto aufgenommen wurde. Diese Voreinstellung wirkt sich auf alle gedruckten Fotos aus. 1 2 3 4 Drücken Sie die Taste Menü. 
- (Fortsetzung) Problem und Lösung Vorgehensweise Digitaler Blitz 2 Verbessern der Belichtung/des Kontrasts von Ausdrucken. Diese Voreinstellung wirkt sich auf alle gedruckten Fotos aus. 3 4 Videoclips in schlechter Qualität Videoverbesserungen Verbessern Sie die Qualität gedruckter Videoclips. Ist diese Voreinstellung aktiviert, kann der Druck länger dauern. 1 2 3 4 Zu dunkle Fotos Fotohelligkeit Verbessern Sie die Helligkeitsstufe in Fotos. 
- Kapitel 3 Layoutoptionen 1 2 3 Setzen Sie eine Speicherkarte ein. Drücken Sie die Taste Layout. Verwenden Sie die Pfeiltasten für Layout, um ein Layout auszuwählen: – – – – Ein Foto pro Blatt drucken, rahmenlos Ein Foto pro Blatt mit Rahmen an den Kanten drucken Zwei Fotos pro Blatt drucken Vier Fotos pro Blatt drucken Möglicherweise dreht der Drucker Ihre Fotos, um diese in das Drucklayout einzupassen. 
- (Fortsetzung) Zum Drucken von... 2 Digitalkamera Drucken Sie wunderschöne Fotos von einer PictBridge- oder von einer HP Direktdruck-Digitalkamera. Hierzu benötigen Sie keinen Computer. Siehe hierzu Verbindungsmöglichkeiten. Wählen Sie die Option Ja aus, wenn der Drucker Sie fragt, ob Sie die mit der Kamera ausgewählten Fotos drucken möchten. Drücken Sie anschließend die Taste OK. 
- Kapitel 3 34 HP Photosmart 370 Series 
- 4 Verbindungsmöglichkeiten Nutzen Sie den Drucker, um mit anderen Geräten und Familienangehörigen und Freunden in Verbindung zu bleiben. Herstellen einer Verbindung zu anderen Geräten Dieser Drucker bietet verschiedene Möglichkeiten zur Herstellung einer Verbindung mit Computern oder anderen Geräten. Jeder Verbindungstyp bietet bestimmte Möglichkeiten. Verbindungstyp und Voraussetzungen Möglichkeiten USB ● ● Ein USB-Kabel (Universal Serial Bus 1.1 oder 2. 
- Kapitel 4 Anschließen über HP Instant Share Verwenden Sie HP Instant Share, um Fotos per E-Mail, über Online-Alben oder über einen Online-Foto-Service gemeinsam mit Freunden und Verwandten zu nutzen. Der Drucker muss über ein USB-Kabel mit einem Computer verbunden sein, der über einen Internet-Zugang verfügt und auf dem die erforderliche HP Software installiert ist. Wenn Sie versuchen, HP Instant Share zu verwenden, ohne dass die erforderliche Software installiert bzw. 
- 5 Warten und Transportieren des Druckers Der HP Photosmart 370 Series Drucker erfordert nur sehr wenig Wartung. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Kapitel, um die Lebensdauer des Druckers und der Verbrauchsmaterialien zu verlängern und um sicherzustellen, dass Sie stets Fotos in höchster Qualität drucken. Reinigen und Warten des Druckers Halten Sie den Drucker und die Druckpatronen sauber und in gutem Zustand, indem Sie die einfachen Anweisungen in diesem Abschnitt befolgen. 
- Kapitel 5 Sie können die Druckpatrone bis zu drei Mal reinigen. Jede nachfolgende Reinigung ist gründlicher und verbraucht mehr Tinte. Wenn Sie mit diesem Verfahren alle drei Reinigungsstufen anwenden und noch immer weiße Linien oder fehlende Farben auf der Testseite bemerken, müssen Sie möglicherweise die Druckpatrone ersetzen. Hinweis Ist die Druckpatrone oder der Drucker kürzlich heruntergefallen, können ebenfalls weiße Linien oder fehlende Farben auftreten. 
- – – Die Häkchen weisen darauf hin, dass die Druckpatrone korrekt installiert ist und dass diese korrekt funktioniert. Erscheint links neben einem Balken ein "x", richten Sie die Druckpatrone erneut aus. Erscheint das “x” weiterhin, tauschen Sie die Druckpatrone aus. Aufbewahren von Drucker und Druckpatronen Schützen Sie den Drucker und die Druckpatronen, indem Sie diese korrekt aufbewahren, wenn Sie diese nicht benutzen. 
- Kapitel 5 Die folgenden Tipps helfen Ihnen bei der Wartung der HP Druckpatronen und garantieren eine einheitliche Druckqualität: ● ● ● Wenn Sie eine Druckpatrone aus dem Drucker entfernen, bewahren Sie diese in der speziellen Schutzvorrichtung auf, damit die Tinte nicht austrocknet. In einigen Ländern/Regionen ist die Schutzvorrichtung nicht im Lieferumfang des Druckers enthalten, sondern wird zusammen mit der separat erhältlichen grauen Fotodruckpatrone geliefert. 
- So transportieren Sie den Drucker: 1 2 3 4 Schalten Sie den Drucker aus. Entfernen Sie alle Speicherkarten aus den Speicherkartensteckplätzen. Nehmen Sie das Papier aus dem Zufuhr- und dem Ausgabefach und schließen Sie diese beiden Fächer. Drücken Sie die Druckeranzeige nach unten in eine flache Position. Hinweis Stellen Sie sicher, dass der Drucker korrekt ausgeschaltet wird, bevor Sie das Netzkabel abziehen. Auf diese Weise kann der Drucker die Druckpatrone korrekt schützen. 
- Kapitel 5 42 HP Photosmart 370 Series 
- 6 Fehlerbehebung Der HP Photosmart-Drucker ist auf zuverlässigen und einfachen Betrieb ausgelegt. Dieser Abschnitt enthält Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Drucker und zum Drucken ohne Computer. 
- Kapitel 6 Die Status-LED blinkt nach dem Ausschalten des Druckers für kurze Zeit gelb. Dies ist beim Ausschalten des Druckers normal. Hierdurch wird nicht auf ein Druckerproblem hingewiesen. Die Status-LED blinkt gelb. Ein Druckerfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie Folgendes: ● ● Prüfen Sie, ob am Drucker Anweisungen angezeigt werden. Ist eine Digitalkamera mit dem Drucker verbunden, prüfen Sie, ob an dieser Anweisungen angezeigt werden. 
- Sie rund zehn Sekunden und setzen Sie dann die Batterie wieder ein. Schließen Sie bei Bedarf das Netzkabel wieder an. Schalten Sie den Drucker ein. ● Möglicherweise enthält die Speicherkarte Dateitypen, die der Drucker nicht direkt einlesen kann. – – Speichern Sie die Fotos auf einem Computer und drucken Sie diese von dort aus. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation der Kamera sowie in der HP Photosmart-Online-Hilfe zum Drucker. 
- Kapitel 6 Die Ladezustandswarnung zur optionalen internen HP Photosmart-Batterie wird angezeigt. Der Drucker ist über den optionalen HP Photosmart-Auto-Adapter mit der Stromversorgung des Autos verbunden, aber der Drucker erkennt die neue Stromquelle nicht. ● ● ● Schalten Sie den Drucker aus, bevor Sie den Auto-Adapter an den Drucker anschließen. Schließen Sie den Adapter am Drucker an. Schalten Sie den Drucker ein. Beim Einschalten des Druckers bzw. 
- Das Foto wird schräg oder nicht in der Seitenmitte gedruckt. ● ● Möglicherweise wurde das Papier nicht korrekt eingelegt. Legen Sie das Papier erneut ein. Stellen Sie sicher, dass das Papier im Zufuhrfach richtig ausgerichtet ist und dass die seitliche Papierführung am Papier anliegt. Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie unter Einlegen von Papier. Möglicherweise muss die Druckpatrone ausgerichtet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ausrichten der Druckpatrone. 
- Kapitel 6 Der Drucker hat eine leere Seite ausgegeben. ● ● Prüfen Sie auf der Druckeranzeige den Tintenfüllstand. Ist die Druckpatrone leer, tauschen Sie diese aus. Siehe hierzu Einsetzen von Druckpatronen. Drucken Sie eine Testseite, um die Druckpatrone zu überprüfen. Siehe hierzu Drucken einer Testseite. Möglicherweise haben Sie einen Druckauftrag begonnen und wieder abgebrochen. 
- Probleme beim Bluetooth Druck Bevor Sie sich an die Kundenbetreuung wenden, lesen Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung oder nutzen Sie die Online-Support-Dienste unter www.hp.com/ support. Lesen Sie außerdem die Dokumentation Ihres HP Bluetooth FunkDruckeradapters und Ihres Geräts mit Bluetooth Funktechnologie. Das Bluetooth Gerät kann den Drucker nicht erkennen. ● ● Stellen Sie sicher, dass der HP Bluetooth Funk-Druckeradapter mit dem KameraAnschluss auf der Druckervorderseite verbunden ist. 
- Kapitel 6 Mein Computer kann den Gerätenamen nicht über die Bluetooth Funkverbindung einstellen. Schließen Sie Ihren Computer über ein USB-Kabel an den Drucker an, um den Bluetooth Gerätenamen des Druckers über die Treiber-Toolbox einzustellen. Die Druckersoftware muss dabei bereits auf dem Computer installiert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren der Software und in der Online-Hilfe des Druckers. 
- Fehlermeldung: Druckpatrone nicht kompatibel. Korrekte HP Druckpatrone verwenden. Tauschen Sie die Druckpatrone durch eine mit dem Drucker kompatible Druckpatrone aus. Weitere Informationen finden Sie unter Einsetzen von Druckpatronen. Fehlermeldung: Druckpatronenhalter klemmt. Fehler beheben und OK drücken. Gehen Sie wie folgt vor, um Papierreste und Rückstände im Weg des Druckpatronenhalters zu beseitigen: 1 2 3 Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. 
- Kapitel 6 52 HP Photosmart 370 Series 
- 7 Spezifikationen Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Mindestanforderungen für die Installation der HP Photosmart-Druckersoftware. Außerdem finden Sie hier ausgewählte Druckerspezifikationen. Eine vollständige Liste der Druckerspezifikationen und Systemvoraussetzungen finden Sie in der Online-Hilfe. Informationen zum Anzeigen der Online-Hilfe finden Sie unter Willkommen. 
- Kapitel 7 Druckerspezifikationen Kategorie Spezifikationen Bilddateiformate JPEG Baseline TIFF 24 Bit RGB unkomprimiert mit Zeilensprung TIFF 24 Bit YCbCR unkomprimiert mit Zeilensprung TIFF 24 Bit RGB Packbits mit Zeilensprung TIFF 8 Bit Graustufen unkomprimiert/Packbits TIFF 8 Bit Palettenfarben unkomprimiert/Packbits TIFF 1 Bit unkomprimiert/Packbits/1D Huffman Ränder Randloser Druck: Oben 0,0 mm (0,0''), Unten 12,5 mm (0,50''), Links/Rechts 0,0 mm (0,0'') Druck mit Rand: Oben 4 mm (0,16''), Unten 
- (Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen Leistungsaufnahme USA Drucken: 12,2 W Leerlauf: 6,76 W Aus: 5,16 W International Drucken: 12,0 W Leerlauf: 6,06 W Aus: 4,53 W Druckpatrone Dreifarbige Druckpatrone (7 ml) HP Nr. 95 (Nordamerika, Lateinamerika, asiatisch-pazifischer Raum), Nr. 135 (Osteuropa, Russland, Naher Osten, Afrika, Japan), Nr. 343 (Westeuropa), Nr. 855 (China, Indien) Dreifarbige Druckpatrone (14 ml) HP Nr. 97 (Nordamerika, Lateinamerika, asiatisch-pazifischer Raum), Nr. 
- Kapitel 7 56 HP Photosmart 370 Series 
- 8 Kundenbetreuung Sollte ein Problem auftreten, gehen Sie wie folgt vor: 1 Lesen Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Dokumentation. – – – 2 Wenn Sie das Problem nicht mit Hilfe der Informationen in der Dokumentation beheben können, besuchen Sie die Website unter www.hp.com/support. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten: – – – – 3 4 Setup-Poster: Das HP Photosmart 370 Series Setup-Poster erläutert das Einrichten des Druckers sowie das Drucken des ersten Fotos. 
- Kapitel 8 Nordamerika: 1-800-HP-INVENT (1-800-474-6836). In den USA ist telefonischer Support rund um die Uhr in englischer und spanischer Sprache verfügbar (Änderungen der Geschäftszeiten vorbehalten). Dieser Service ist im Gewährleistungszeitraum kostenlos. Nach Ablauf der Gewährleistung fällt ggf. eine Gebühr an. 
- Anrufen beim HP Support Wenn Sie die Kundenbetreuung anrufen, müssen Sie sich in der Nähe des Computers/Druckers befinden. Halten Sie die folgenden Informationen bereit: ● ● ● ● Modellnummer des Druckers (auf der Druckervorderseite). Seriennummer des Druckers (auf dem Etikett an der Druckerunterseite) Betriebssystem des Computers. 
- Kapitel 8 60 HP Photosmart 370 Series 
- a Installieren der Software Der Drucker wird mit optionaler Software geliefert, die Sie auf einem Computer installieren können. Wenn Sie mit Hilfe der Anweisungen auf dem Setup-Poster die Druckerhardware eingerichtet haben, befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt, um die Software zu installieren. Windows-Benutzer Macintosh-Benutzer Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst nach Aufforderung an. Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst nach Aufforderung an. 
- Anhang a 62 HP Photosmart 370 Series 
- Index Symbole/Zahlen 9-fach-Ansicht 26 A Antike Farbgebung 28 Anzeigen von Fotos 26 Aufbewahren Drucker 39 Druckpatronen 21, 39 Fotopapier 40 Ausrichten von Druckpatronen 20, 38 Ausrichtungsseite 38 Austauschen von Druckpatronen 20 Auto-Adapter 8, 40 B Batterie Modell 8 Batterien Digitalkamera 32 Fach 7 Bedienfeld 5 Bluetooth Fehlerbehebung 49 Funk-Druckeradapter 8 Gerätename 50 Menüeinstellungen 8 Verbinden mit dem Drucker 35 C CompactFlash 22 Computer Drucken von 3 Installieren der Software 61 Systemvorau 
- HP DirektdruckDigitalkameras 32 HP Instant Share 35, 36 R Rahmen für Fotos 28 Rahmenlose Fotos Auswählen eines Layouts 31 Randlose Fotos Druck mit Rändern 49 werden nicht gedruckt 46 Regulatory Notices 65 Reinigen Drucker 37 Druckpatronen 37 Rote Augen entfernen 30 J JPEG, Dateiformat 22 K Kameras Anschluss 4 Drucken von 32 Fotos werden nicht gedruckt 48 Verbinden mit dem Drucker 35 Kundenbetreuung 57 L Layout, Auswählen 31 Leuchten 5 M Memory Sticks 22 Menü, Drucker 8 Microdrive 22 Miniaturansichten, Dru 
- Declaration of conformity According to ISO/IEC Guide 22 and EN 45014 Manufacturer’s name and address: Hewlett-Packard Company, 16399 West Bernardo Drive, San Diego, CA 92127-1899, USA Regulatory model number: SDGOA-0405 Declares that the product: Product name: Photosmart 370 Series (Q3419A) Model number(s): Photosmart 375 (Q3419A) Power adapters: HP Part # Q3419-60040 (domestic) HP Part # Q3419-60041 (international) Conforms to the following product specifications: Safety: IEC 60950: 3rd Edition: 1