HP Photosmart 8200 series Referenzhandbuch Deutsch
www.hp.com/support Support for the following countries/regions is available at www.hp.com/support: Austria, Belgium, Central America & The Caribbean, Denmark, Spain, France, Germany, Ireland, Italy, Luxembourg, Netherlands, Norway, Portugal, Finland, Sweden, Switzerland, and the United Kingdom.
Copyrights und Marken © Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Hinweis Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Produkts bzw. Dienstes aufgeführt sind.
Datenblätter zur Materialsicherheit Datenblätter zur Materialsicherheit (Material Safety Data Sheets, MSDS) können von der HP Website unter www.hp.com/go/msds heruntergeladen werden. Kunden ohne Internetzugang können sich an die HP Kundenunterstützung wenden. Recycling-Programm HP bietet in vielen Ländern/Regionen eine wachsende Anzahl von Rückgabe- und RecyclingProgrammen an, und kooperiert mit einigen der weltweit größten Recycling-Zentren für Elektronik.
Inhalt 1 2 A B Willkommen..........................................................................................................3 Weitere Informationen ...........................................................................................3 Packungsinhalt ......................................................................................................3 Druckerteile ...........................................................................................................4 Druckermenü .......
C 2 Spezifikationen...................................................................................................31 Systemanforderungen .........................................................................................31 Druckerspezifikationen ........................................................................................
1 Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen HP Photosmart 8200 series Drucker entschieden haben! Mit diesem neuen Fotodrucker können Sie wunderbare Fotos drucken, Fotos auf einem Computer speichern sowie mit oder ohne Computer auf einfache Weise Projekte entwickeln, die Ihnen viel Freude machen werden.
Kapitel 1 ● ● Sechs Tintenpatronen Netzteil Hinweis Der Inhalt kann je nach Land/Region abweichen. Druckerteile Vorderseite des Druckers 4 1 Netztaste: Drücken Sie diese Taste, um den Drucker einzuschalten. 2 Obere Abdeckung: Nehmen Sie diese Abdeckung ab, um auf die Tintenpatronen zuzugreifen und Papierstaus zu beseitigen. Halten Sie die obere Abdeckung zum Abnehmen unterhalb des HP Logos fest, und ziehen Sie sie nach oben.
Rückseite des Druckers 1 Netzkabelanschluss: Schließen Sie das im Lieferumfang des Druckers enthaltene Netzkabel an diesen Anschluss an. 2 USB-Anschluss: Über diesen Anschluss können Sie Ihren Drucker an einen Computer anschließen. 3 Hintere Zugangsklappe: Entfernen Sie diese Klappe, um Papierstaus zu beseitigen und optionales HP Zubehör für automatischen beidseitigen Druck anzuschließen. Weitere Informationen finden Sie auf der Benutzerhandbuch-CD.
Kapitel 1 Fotofach 6 1 Papier-Querführung: Passen Sie diese Papierführung so an, dass sie eng an der Kante des Papiers im Fotofach anliegt. 2 Papier-Längsführung: Passen Sie diese Papierführung so an, dass sie eng an der Kante des Papiers im Fotofach anliegt.
Bedienfeld 1 Netztaste: Mit dieser Taste schalten Sie den Drucker ein oder versetzen ihn in den Energiesparmodus. 2 Instant Share: Senden Sie die gerade ausgewählten Fotos mit dieser Taste an die Funktion HP Instant Share in der HP Image Zone-Software (wenn ein Computer angeschlossen ist). 3 Fotofach: Wählen Sie das richtige Fach für den nächsten über das Bedienfeld gesendeten Druckauftrag aus. Wenn die blaue LED leuchtet, verwendet der Drucker das Papier im Fotofach.
Kapitel 1 Anzeigeleuchten 1 Netz-LED: Bei eingeschaltetem Drucker leuchtet die LED durchgängig blau. Andernfalls leuchtet sie nicht. 2 Fotofach-LED: Wenn diese LED leuchtet, verwendet der Drucker das Papier im Fotofach. Wenn diese LED nicht leuchtet, verwendet der Drucker das Papier im Hauptfach. Drücken Sie die Taste zum Auswählen des gewünschten Faches. 3 Speicherkarten-LED: Diese LED leuchtet durchgängig blau, wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist.
– ● ● Auswahlseite scannen: Scannen Sie eine Auswahlseite, nachdem Sie die ausgewählten Fotos, die Anzahl der Exemplare und das gewünschte Layout gekennzeichnet haben. – Video-Action-Bilder: Drucken Sie neun Bilder, die automatisch aus Ihrem Videoclip ausgewählt wurden. – Bereich drucken: Wählen Sie mit den Fotoauswahlpfeilen den Anfang und das Ende des Druckbereichs aus. – Indexseite drucken: Drucken Sie Miniaturansichten von allen auf der eingesetzten Speicherkarte gespeicherten Fotos.
Kapitel 1 – ● ● ● 10 Druckköpfe reinigen: Wählen Sie diese Option zum Reinigen des Druckkopfs aus, wenn die gedruckten Seiten weiße Linien oder Streifen aufweisen. Nach dem Reinigen druckt der Drucker einen Selbsttestbericht. Wenn dieser ebenfalls Probleme mit der Druckqualität aufweist, können Sie den Druckkopf noch einmal reinigen. – Drucker ausrichten: Wählen Sie diese Option zum Ausrichten des Druckers aus, wenn die gedruckten Seiten weiße Linien oder Streifen aufweisen.
Hinweis Einige Menüoptionen sind möglicherweise nicht bei allen Druckermodellen verfügbar. – – – – – – – – – – SmartFocus: Wählen Sie Ein (Standard) oder Aus aus. Mit dieser Einstellung können Sie unscharfe Bilder verbessern. Adaptive Beleuchtung: Wählen Sie Ein (Standard) oder Aus aus. Mit dieser Einstellung können Sie die Beleuchtung und den Kontrast optimieren. Datum/Zeit: Mit dieser Option können Sie das Datum und/oder die Zeit auf Ihren gedruckten Fotos vermerken.
Kapitel 1 (Fortsetzung) Papiertyp Informationen zum Einlegen 3. 4. 5. 6. Längsführung auf die äußerste Position. Stellen Sie sicher, dass das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten eingelegt ist. Vergewissern Sie sich, dass der Papierstapel nicht über die Oberkante der Papier-Längsführung hinausragt. Schieben Sie die PapierQuer- und die PapierLängsführungen nach innen, bis sie an der Kante des Papiers anliegen. Schieben Sie das Hauptfach vollständig ein.
(Fortsetzung) Papiertyp Informationen zum Einlegen 4. 5. 6. Schieben Sie die PapierQuer- und die PapierLängsführungen nach innen, bis sie an der Kante des Papiers anliegen. Setzen Sie das Ausgabefach wieder ein. Stellen Sie sicher, dass die LED an der Taste Fotofach leuchtet. Erst dann kann aus dem Fotofach gedruckt werden.
Kapitel 1 Tipps zu Tintenpatronen HP Vivera Tinten bieten naturgetreue Fotoqualität sowie außergewöhnliche Lichtbeständigkeit und damit lebhafte Farben, die über Generationen erhalten bleiben. HP Vivera Tinten haben eine spezielle Zusammensetzung und wurden wissenschaftlich auf Qualität, Reinheit und Lichtbeständigkeit getestet. Für eine optimale Druckqualität wird empfohlen, Tintenpatronen vor dem auf der Verpackung angegebenen Installationsdatum zu verwenden.
3. 4. 1 Verriegelung der schwarzen Tintenpatrone 2 Bereich der Farbtintenpatronen Zum Auswechseln einer Patrone ziehen Sie die alte Patrone in Ihre Richtung aus der Halterung. Recyceln Sie die alte Tintenpatrone. Das HP Inkjet Supplies RecyclingProgramm ist in vielen Ländern/Regionen verfügbar und ermöglicht Ihnen, verbrauchte Tintenpatronen kostenlos zu recyceln. Weitere Informationen finden Sie unter www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/inkjet.html.
Kapitel 1 Sie können auch Fotos auswählen drücken, um eine größere, genauere Ansicht der Tintenfüllstände zu erhalten. Hinweis Wenn Sie Tinte von anderen Herstellern als HP verwenden, wird anstelle des Tintentropfens ein Fragezeichen als Symbol für diese Tintenpatrone angezeigt. Der HP Photosmart 8200 series Drucker kann den Füllstand von Patronen mit Tinte von anderen Herstellern als HP nicht erkennen.
2 Grundlagen des Druckens Mit dem HP Photosmart 8200 series Drucker müssen Sie zum Auswählen, Optimieren und Drucken Ihrer Fotos nicht einmal den Computer einschalten. In diesem Abschnitt erhalten Sie detaillierte Informationen zur Verwendung von Speicherkarten, zum Auswählen von Fotos und vielem mehr. Weitere Informationen zu erweiterten Funktionen, wie z.B.
Kapitel 2 Speicherkartensteckplätze 1 Secure Digital, MultiMediaCard (MMC) 2 Compact Flash I und II, Microdrive 3 Memory Sticks 4 xD-Picture Card So setzen Sie eine Speicherkarte ein 1. Entfernen Sie alle Speicherkarten, die bereits im Drucker eingesetzt sind. Es darf jeweils nur eine Karte eingesetzt sein. 2. Suchen Sie den richtigen Steckplatz für die Speicherkarte. 3. Setzen Sie die Speicherkarte mit den Kupferkontakten nach unten bzw.
Auswählen der zu druckenden Fotos Durch Anzeigen der Fotos in der Druckeranzeige, Drucken eines Foto-Indexes oder einer Auswahlseite können Sie die zu druckenden Fotos auswählen. So zeigen Sie jeweils ein Foto auf der Druckeranzeige an 1. Setzen Sie eine Speicherkarte ein. 2. Drücken Sie die Taste Fotos auswählen oder . Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Fotos in der Schnellansicht anzuzeigen. Wenn Sie das letzte Foto einer Richtung erreicht haben, wird auf der Anzeige wieder das erste bzw.
Kapitel 2 Optimieren der Fotoqualität und kreative Gestaltung Der Drucker bietet eine Vielzahl von Verbesserungen, mit denen Sie die Qualität von Fotos optimieren und diese kreativ gestalten können. Diese Druckeinstellungen verändern das Originalfoto nicht. Sie wirken sich nur auf den Druck aus. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch, das im Online-Format auf der Benutzerhandbuch-CD enthalten ist.
Express-Installation unter Windows) auf Ihrem Computer installiert. Mit dieser Software können Sie Ihre Fotos verwalten, freigeben, bearbeiten und drucken. Speichern von Fotos auf einem Computer Damit Sie Fotos bearbeiten können, müssen Sie diese auf einen Computer übertragen, der mit dem Drucker verbunden ist. So speichern Sie Fotos auf einem Windows-Computer ➔ Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein.
Kapitel 2 Öffnen von HP Image Zone Express (für Windows-Benutzer) ➔ Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol HP Image Zone Express. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie in der Online-Hilfe von HP Image Zone Express nach. HP Instant Share Mit HP Instant Share können Sie Ihre Fotos an Freunde und Verwandte senden, ohne umfangreiche E-Mail-Anlagen verwenden zu müssen.
A Installieren der Software Im Lieferumfang des Druckers ist optionale Software enthalten, die Sie auf einem Computer installieren können. Nachdem Sie den Drucker entsprechend den mitgelieferten Anweisungen eingerichtet haben, befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt, um die Software zu installieren und eventuell auftretendende Fehler zu beheben. Windows-Benutzer Macintosh-Benutzer Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Anhang A Fehlerbehebung bei der Installation Wenn die Druckersoftware nicht erfolgreich installiert wurde oder nach der Installation zwischen Drucker und Computer keine ordnungsgemäße Kommunikation stattfindet, überprüfen Sie diese Seite auf mögliche Lösungen. Überprüfen Sie alle Verbindungskabel zwischen Drucker und Computer, und stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version der Druckersoftware verwenden. Die aktuellsten Software-Updates finden Sie auf der Support-Webseite von HP unter www.hp.
Der Computer konnte die HP Photosmart CD nicht lesen Stellen Sie sicher, dass die CD nicht verschmutzt oder zerkratzt ist. Wenn andere CDs funktionieren, aber die HP Photosmart CD nicht, ist die CD möglicherweise beschädigt. Sie können die Software auf der Support-Webseite von HP herunterladen oder eine neue CD bei der HP Kundenunterstützung anfordern. Wenn andere CDs nicht funktionieren, muss möglicherweise das CD-Laufwerk gewartet werden.
Anhang A 26 HP Photosmart 8200 series
B HP Kundenunterstützung Hinweis Der Name der Support-Dienste von HP kann je nach Land/Region variieren. Sollte ein Problem auftreten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Lesen Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Dokumentation. – – – 2. 3. 4. Setup-Poster: Im Lieferumfang des HP Photosmart 8200 series Druckers sind Anweisungen zum Einrichten des Druckers enthalten. Benutzerhandbuch: Im HP Photosmart 8200 series Benutzerhandbuch werden die grundlegenden Druckerfunktionen beschrieben.
Anhang B Andere Länder/Regionen: Die Support-Telefonnummern anderer Länder/Regionen finden Sie in diesem Handbuch auf der Innenseite des Deckblatts. Anrufen beim HP Support Wenn Sie die HP Kundenunterstützung anrufen, müssen Sie sich in der Nähe des Computers/ Druckers befinden.
HP Gewährleistung HP Produkt Dauer der beschränkten Gewährleistung Software 90 Tage Druckpatronen Bis die HP Tinte verbraucht oder das auf der Druckpatrone angegebene Enddatum für die Garantie erreicht ist, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Diese Garantie gilt nicht für nachgefüllte, nachgearbeitete, recycelte, zweckentfremdete oder in anderer Weise manipulierte HP Tintenprodukte. Zubehör 1 Jahr Druckerperipheriehardware (Einzelheiten siehe unten) 1 Jahr A.
Anhang B 30 HP Photosmart 8200 series
C Spezifikationen Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Mindestanforderungen für die Installation der HP Photosmart Druckersoftware. Außerdem finden Sie hier ausgewählte Druckerspezifikationen. Eine komplette Liste der Druckerspezifikationen und Systemanforderungen finden Sie in der Online-Hilfe zum HP Photosmart Drucker. Informationen zum Anzeigen der Online-Hilfe für den HP Photosmart Drucker finden Sie unter Willkommen.
Anhang C (Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen TIFF, 24-Bit RGB, unkomprimiert mit Zeilensprung TIFF, 24-Bit YCbCR, unkomprimiert mit Zeilensprung TIFF, 24-Bit RGB, Packbits mit Zeilensprung TIFF, 8-Bit Graustufen, unkomprimiert/Packbits TIFF, 8-Bit indizierte Farben, unkomprimiert/PackBits TIFF, 1-Bit, unkomprimiert/PackBits/1D-Huffman Videodateiformate Motion-JPEG AVI Motion-JPEG QuickTime MPEG-1 Druckmedienspezifikationen Empfohlene Maximallänge: 61 cm (24 Zoll) Empfohlene Maximaldicke des Papiers
(Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen Ausgabefach Alle vom Haupt- und Fotofach unterstützen Formate Papierfachkapazität Hauptfach 100 Blatt Normalpapier; 14 Briefumschläge; 20-40 Karten (je nach Dicke); 30 Etikettenbögen; 25 Blatt Transparentfolien oder Transferpapier zum Aufbügeln; 10 Blatt Fotopapier Ausgabefach 50 Blatt Normalpapier; 10 Karten oder Briefumschläge; 25 Etikettenbögen oder 25 Blatt Transferpapier zum Aufbügeln Betriebsumgebung Empfohlene Temperatur: 15-30 °C Höchsttemperatur: 5-40 °C
Anhang C (Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen Mac OS X 10.2.x, 10.3.x und höher Es wird ein USB-2.0-Hochgeschwindigkeitskabel mit einer maximalen Länge von 3 Metern empfohlen.
Regulatory notices Hewlett-Packard Company This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: ● ● This device may not cause harmful interference, and This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Pursuant to Part 15.