HP Photosmart 8200 series Benutzerhandbuch Deutsch
www.hp.com/support Support for the following countries/regions is available at www.hp.com/support: Austria, Belgium, Central America & The Caribbean, Denmark, Spain, France, Germany, Ireland, Italy, Luxembourg, Netherlands, Norway, Portugal, Finland, Sweden, Switzerland, and the United Kingdom.
Copyrights und Marken © Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Hinweis Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Produkts bzw. Dienstes aufgeführt sind.
Datenblätter zur Materialsicherheit Datenblätter zur Materialsicherheit (Material Safety Data Sheets, MSDS) können von der HP Website unter www.hp.com/go/msds heruntergeladen werden. Kunden ohne Internetzugang können sich an die HP Kundenunterstützung wenden. Recycling-Programm HP bietet in vielen Ländern/Regionen eine wachsende Anzahl von Rückgabe- und RecyclingProgrammen an, und kooperiert mit einigen der weltweit größten Recycling-Zentren für Elektronik.
Inhalt 1 2 3 4 5 6 Willkommen..........................................................................................................3 Sonderfunktionen ..................................................................................................3 Zugreifen auf die Online-Hilfe für den HP Photosmart Drucker .............................4 Druckerteile ...........................................................................................................5 Verfügbares Zubehör ..................
Drucken eines Selbsttestberichts .................................................................55 Ausrichten des Druckers ..............................................................................56 Drucken einer Beispielseite ..........................................................................57 Aktualisieren der Software ...................................................................................57 Lagern und Transportieren des Druckers und der Tintenpatronen ......................
1 Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen HP Photosmart 8200 series Drucker entschieden haben! Mit diesem neuen Fotodrucker können Sie wunderbare Fotos drucken, Fotos auf einem Computer speichern sowie mit oder ohne Computer auf einfache Weise Projekte entwickeln, die Ihnen viel Freude machen werden. In diesem Handbuch wird hauptsächlich beschrieben, wie Sie mit dem Drucker drucken können, ohne ihn an einen Computer anzuschließen.
Kapitel 1 Informationen zum Zugriff auf diese Funktionen über die Software finden Sie unter Funktionen der HP Real Life-Technologien. Zugreifen auf die Online-Hilfe für den HP Photosmart Drucker Wenn Sie die HP Photosmart Druckersoftware auf einem Computer installiert haben, können Sie die Online-Hilfe für diesen Drucker anzeigen: ● ● 4 Windows-PC: Wählen Sie im Menü Start die Optionen Programme (bei Windows XP: Alle Programme) > HP > Photosmart 8200 Series > Photosmart Hilfe aus.
Druckerteile Vorderseite des Druckers 1 Netztaste: Drücken Sie diese Taste, um den Drucker einzuschalten. 2 Obere Abdeckung: Nehmen Sie diese Abdeckung ab, um auf die Tintenpatronen zuzugreifen und Papierstaus zu beseitigen. Halten Sie die obere Abdeckung zum Abnehmen unterhalb des HP Logos fest, und ziehen Sie sie nach oben. 3 Druckeranzeige: Auf dieser Anzeige können Sie Fotos, Menüs und Meldungen anzeigen. 4 Ausgabefach: Hier werden die gedruckten Seiten ausgegeben.
Kapitel 1 Rückseite des Druckers 1 Netzkabelanschluss: Schließen Sie das im Lieferumfang des Druckers enthaltene Netzkabel an diesen Anschluss an. 2 USB-Anschluss: Über diesen Anschluss können Sie Ihren Drucker an einen Computer anschließen. 3 Hintere Zugangsklappe: Entfernen Sie diese Klappe, um Papierstaus zu beseitigen und optionales HP Zubehör für automatischen beidseitigen Druck anzuschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbares Zubehör.
Fotofach 1 Papier-Querführung: Passen Sie diese Papierführung so an, dass sie eng an der Kante des Papiers im Fotofach anliegt. 2 Papier-Längsführung: Passen Sie diese Papierführung so an, dass sie eng an der Kante des Papiers im Fotofach anliegt.
Kapitel 1 Bedienfeld 8 1 Netztaste: Mit dieser Taste schalten Sie den Drucker ein oder versetzen ihn in den Energiesparmodus. 2 Instant Share: Senden Sie die gerade ausgewählten Fotos mit dieser Taste an die Funktion HP Instant Share in der HP Image Zone-Software (wenn ein Computer angeschlossen ist). 3 Fotofach: Wählen Sie das richtige Fach für den nächsten über das Bedienfeld gesendeten Druckauftrag aus. Wenn die blaue LED leuchtet, verwendet der Drucker das Papier im Fotofach.
Anzeigeleuchten 1 Netz-LED: Bei eingeschaltetem Drucker leuchtet die LED durchgängig blau. Andernfalls leuchtet sie nicht. 2 Fotofach-LED: Wenn diese LED leuchtet, verwendet der Drucker das Papier im Fotofach. Wenn diese LED nicht leuchtet, verwendet der Drucker das Papier im Hauptfach. Drücken Sie die Taste zum Auswählen des gewünschten Faches. 3 Speicherkarten-LED: Diese LED leuchtet durchgängig blau, wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist. Sie blinkt, wenn der Drucker auf die Speicherkarte zugreift.
Kapitel 1 Name des Zubehörs HP Zubehör für automatischen beidseitigen Druck Beschreibung Mit diesem Zubehör werden alle beidseitig zu bedruckenden Seiten automatisch gewendet. Auf diese Weise sparen Sie Geld (beidseitiger Druck reduziert den Papierverbrauch) und Zeit (das Papier muss nicht mehr herausgenommen und gewendet werden). Außerdem wird die Handhabung von umfangreichen Dokumenten verbessert. Dieses Zubehör ist möglicherweise nicht in allen Ländern/Regionen verfügbar.
● ● zu druckende Fotos, die Anzahl der Exemplare und das Drucklayout auswählen. – Auswahlseite scannen: Scannen Sie eine Auswahlseite, nachdem Sie die ausgewählten Fotos, die Anzahl der Exemplare und das gewünschte Layout gekennzeichnet haben. – Video-Action-Bilder: Drucken Sie neun Bilder, die automatisch aus Ihrem Videoclip ausgewählt wurden. – Bereich drucken: Wählen Sie mit den Fotoauswahlpfeilen den Anfang und das Ende des Druckbereichs aus.
Kapitel 1 – ● ● ● 12 Testseite drucken: Wählen Sie diese Option aus, um eine Testseite mit Informationen zum Drucker zu drucken, die zur Fehlerbehebung verwendet werden können. – Druckköpfe reinigen: Wählen Sie diese Option zum Reinigen des Druckkopfs aus, wenn die gedruckten Seiten weiße Linien oder Streifen aufweisen. Nach dem Reinigen druckt der Drucker einen Selbsttestbericht. Wenn dieser ebenfalls Probleme mit der Druckqualität aufweist, können Sie den Druckkopf noch einmal reinigen.
Hinweis Einige Menüoptionen sind möglicherweise nicht bei allen Druckermodellen verfügbar. – – – – – – – – – – SmartFocus: Wählen Sie Ein (Standard) oder Aus aus. Mit dieser Einstellung können Sie unscharfe Bilder verbessern. Adaptive Beleuchtung: Wählen Sie Ein (Standard) oder Aus aus. Mit dieser Einstellung können Sie die Beleuchtung und den Kontrast optimieren. Datum/Zeit: Mit dieser Option können Sie das Datum und/oder die Zeit auf Ihren gedruckten Fotos vermerken.
Kapitel 1 14 HP Photosmart 8200 series
2 Druckvorbereitung Dieser Abschnitt enthält Informationen zu folgenden Themen: ● ● ● Einlegen von Papier Einsetzen von Tintenpatronen Einsetzen von Speicherkarten Einlegen von Papier In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie geeignetes Papier für Ihren Druckauftrag auswählen und dieses zum Drucken in das richtige Papierfach einlegen.
Kapitel 2 (Fortsetzung) Verwendungszweck Papier Mit diesem Papier entstehen Druckausgaben, die in ihrem Aussehen und ihrer Haptik vergleichbar mit professionell entwickelten Fotos sind. Spezielle Sensoren im HP Photosmart Drucker erkennen die Papiersensormarkierung auf der Rückseite des Papiers und wählen automatisch die optimalen Druckeinstellungen aus. Es ist wasserund feuchtigkeitsbeständig, wischfest und unempfindlich gegen Fingerabdrücke.
Einlegen von Papier Tipps zum Einlegen von Papier: ● ● ● ● ● Stellen Sie sicher, dass das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten eingelegt ist. Fotos und Dokumente können auf unterschiedlichen Papierformaten von 8 x 13 cm (3 x 5 Zoll) bis 22 x 61 cm (8.5 x 24 Zoll) gedruckt werden. Das Fotopapier im Format 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) ist mit und ohne Abreißstreifen erhältlich.
Kapitel 2 (Fortsetzung) Papiertyp Informationen zum Einlegen 6. Papierfach Stellen Sie sicher, dass die LED an der Taste Fotofach nicht leuchtet. Erst dann kann aus dem Hauptfach gedruckt werden. Hauptfach einschieben 1 Fotopapier bis 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) mit oder ohne Abreißstreifen, Hagaki-Karten, A6Karten, Format LKarten 1. 2. 3. 4. 5. 6. 18 Entfernen Sie das Ausgabefach. Verschieben Sie die Papier-Quer- und die Papier-Längsführungen so, dass das Papier Platz hat.
(Fortsetzung) Papiertyp Informationen zum Einlegen Papierfach Papier einlegen und Führungen nach innen schieben 1 Papier-Querführung 2 Papier-Längsführung Einsetzen von Tintenpatronen Wenn Sie Ihren HP Photosmart Drucker zum ersten Mal einrichten und verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Tintenpatronen einsetzen, die im Lieferumfang des Druckers enthalten sind. Die Tinte in diesen Tintenpatronen besitzt eine spezielle Zusammensetzung und vermischt sich mit der Tinte in den Druckköpfen.
Kapitel 2 HP Vivera Tinten haben eine spezielle Zusammensetzung und wurden wissenschaftlich auf Qualität, Reinheit und Lichtbeständigkeit getestet. Für eine optimale Druckqualität wird empfohlen, Tintenpatronen vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum zu verwenden. Für optimale Ergebnisse wird ausschließlich die Verwendung von HP OriginalTintenpatronen empfohlen. HP Original-Tintenpatronen sind für HP Drucker entwickelt und getestet, so dass Sie stets hervorragende Ergebnisse erzielen.
Einsetzen und Austauschen der Tintenpatronen 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist, und öffnen Sie dann die obere Abdeckung. Vergewissern Sie sich, dass jegliches Verpackungsmaterial aus dem Inneren des Druckers entfernt wurde. 2. Drücken Sie auf die graue Lasche unterhalb eines Patronenschachts, um die graue Verriegelung im Inneren des Druckers zu lösen, und klappen Sie die Verriegelung nach oben. Die Bereiche der Tintenpatrone sind zur leichteren Erkennung farbkodiert.
Kapitel 2 4. Recyceln Sie die alte Tintenpatrone. Das HP Inkjet Supplies RecyclingProgramm ist in vielen Ländern/Regionen verfügbar und ermöglicht Ihnen, verbrauchte Tintenpatronen kostenlos zu recyceln. Weitere Informationen finden Sie unter www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/inkjet.html. Entnehmen Sie die neue Tintenpatrone aus der Verpackung, halten Sie sie am Griff fest, und schieben Sie die Tintenpatrone in die leere Halterung.
6. 7. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 für jede auszutauschende Tintenpatrone. Sie müssen alle sechs Tintenpatronen einsetzen. Der Drucker funktioniert nicht, wenn eine Tintenpatrone fehlt. Schließen Sie die obere Abdeckung. Wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist, werden an der Druckeranzeige sechs Tintentropfensymbole angezeigt, anhand derer der ungefähre Tintenfüllstand für die jeweilige Tintenpatrone abzulesen ist.
Kapitel 2 Einsetzen von Speicherkarten Wenn Sie mit Ihrer Digitalkamera Bilder aufgenommen haben, können Sie die Speicherkarte aus der Kamera herausnehmen und diese in den Drucker einsetzen, um Ihre Fotos anzusehen und zu drucken. Der Drucker unterstützt folgende Speicherkartentypen: CompactFlash™, Memory Sticks, Microdrive™, MultiMediaCard™, Secure Digital™ und xD-Picture Card™ Vorsicht Die Verwendung eines anderen Speicherkartentyps kann zu Schäden an der Speicherkarte und am Drucker führen.
Einsetzen von Speicherkarten Speicherkartensteckplätze 1 Secure Digital, MultiMediaCard (MMC) 2 Compact Flash I und II, Microdrive 3 Memory Sticks 4 xD-Picture Card Suchen Sie die Speicherkarte in der folgenden Tabelle, und setzen Sie diese entsprechend den Anweisungen ein. Hinweise: ● ● Setzen Sie jeweils nur eine Speicherkarte ein. Schieben Sie die Speicherkarte vorsichtig bis zum Anschlag in den Drucker. Die Speicherkarte kann nicht vollständig in den Drucker eingesetzt werden.
Kapitel 2 Speicherkarte So wird die Speicherkarte eingesetzt ● ● Das vordere Etikett zeigt nach oben. Wenn sich auf dem Etikett ein Pfeil befindet, zeigt dieser in Richtung des Druckers. Die Kante mit den Metallkontakten wird zuerst in den Drucker eingeführt. CompactFlash ● ● ● Die abgeschrägte Ecke befindet sich auf der linken Seite. Die Metallkontakte zeigen nach unten.
Entfernen von Speicherkarten Warten Sie, bis die Speicherkarten-LED nicht mehr blinkt. Ziehen Sie anschließend die Speicherkarte vorsichtig aus dem Drucker heraus. Vorsicht Ziehen Sie die Speicherkarte nicht heraus, während die Speicherkarten-LED blinkt. Wenn die LED blinkt, greift der Drucker auf die Speicherkarte zu. Wenn Sie die Speicherkarte entfernen, während auf diese zugegriffen wird, können die gespeicherten Informationen bzw. der Drucker und die Speicherkarte beschädigt werden.
Kapitel 2 28 HP Photosmart 8200 series
3 Drucken von Fotos ohne einen Computer Mit dem HP Photosmart 8200 series Drucker müssen Sie zum Auswählen, Optimieren und Drucken Ihrer Fotos nicht einmal den Computer einschalten. Wenn Sie den Drucker entsprechend den Anweisungen in der Kurzübersicht eingerichtet haben, können Sie eine Speicherkarte in den Drucker einsetzen und Ihre Fotos über die Tasten auf dem Bedienfeld des Druckers drucken. Sie können Fotos auch direkt von einer Digitalkamera aus drucken.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Layout Papierformat (Fotoformat) 8 x 10 Zoll (4,75 x 6,5 Zoll) 8,5 x 11 Zoll (5 x 7 Zoll) A6 (6,92 x 9,86 cm) A4 (13 x 18 cm) Hagaki (6,8 x 9,36 cm) L (5,87 x 8,25 cm) 3 pro Seite 3,5 x 5 Zoll (1,5 x 2,25 Zoll) 4 x 6 Zoll (1,75 x 2,625 Zoll) 5 x 7 Zoll (2,25 x 3,375 Zoll) 8 x 10 Zoll (3,33 x 5 Zoll) 8,5 x 11 Zoll (4 x 6 Zoll) A6 (4,77 x 7,15 cm) A4 (10 x 15 cm) Hagaki (4,52 x 6,78 cm) L (3,96 x 5,94 cm) 4 pro Seite 3,5 x 5 Zoll (1,5 x 2,25 Zoll) 4 x 6 Zoll (1,75 x 2,5 Zoll) 5 x
Auswählen der zu druckenden Fotos Durch Anzeigen der Fotos in der Druckeranzeige, Drucken eines Foto-Indexes oder einer Auswahlseite können Sie die zu druckenden Fotos auswählen. Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um die zu druckenden Fotos auszuwählen Anzeigen der Fotos in der Druckeranzeige In der Druckeranzeige können ein Foto oder neun Fotos gleichzeitig angezeigt werden. So können Sie ein einzelnes Foto anzeigen: 1. Setzen Sie eine Speicherkarte ein. 2.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um die zu druckenden Fotos auszuwählen Auf einer Auswahlseite werden Miniaturansichten von allen auf der Speicherkarte gespeicherten Fotos angezeigt. Eine Auswahlseite unterscheidet sich insofern von einem Foto-Index, dass Ihnen darauf Leerraum zum Auswählen der Fotos, zum Festlegen der Anzahl der zu druckenden Exemplare und zum Auswählen des Fotolayouts zur Verfügung steht.
(Fortsetzung) Druckaufgabe Vorgehensweise Hinweis Wenn Sie mehrere Exemplare desselben Fotos auswählen möchten, drücken Sie mehrmals . Die Anzahl der zu druckenden Exemplare wird unten auf der Druckeranzeige angezeigt. Aufheben der Auswahl eines Fotos Wenn Sie die Auswahl eines Fotos aufheben, verwirft der Drucker alle Änderungen, die von Ihnen an den Druckeinstellungen für das jeweilige Foto vorgenommen wurden.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Druckaufgabe Vorgehensweise gedruckt werden. Weitere Informationen zum Scannen einer Auswahlseite finden Sie unter Drucken von Fotos. Optimieren der Fotoqualität Der Drucker bietet eine Vielzahl von Verbesserungen, mit denen Sie die Qualität der über eine Speicherkarte gedruckten Fotos optimieren können. Diese Druckeinstellungen verändern das Originalfoto nicht. Sie wirken sich nur auf den Druck aus. Problem Vorgehensweise Zu dunkle Fotos 1. 2. 3. 4.
(Fortsetzung) Problem Vorgehensweise 4. Wählen Sie Ein aus, und drücken Sie die Taste OK. Manuelles Entfernen von roten Augen (jeweils ein Foto) 1. Zeigen Sie das Foto an, von dem Sie die roten Augen entfernen möchten. 2. Drücken Sie die Taste Menü. 3. Wählen Sie Bearbeiten aus, und drücken Sie die Taste OK. 4. Wählen Sie Rote Augen entfernen aus, und drücken Sie die Taste OK. Videoclips mit schlechter Qualität Diese Einstellung wirkt sich auf Fotos aus, die aus Videoclips gedruckt wurden.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Funktionen Vorgehensweise ähnlich, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden. In Antik gedruckte Fotos werden in den gleichen Brauntönen gedruckt. Es werden aber helle Farben hinzugefügt, damit die Fotos wie von Hand gefärbt erscheinen. Randlose Druckausgaben erstellen ➔ Drücken Sie die Taste Layout, und wählen Sie die Option 1 Foto pro Seite aus (dies ist die Standardauswahl).
(Fortsetzung) Funktionen Vorgehensweise Fotos zuschneiden 1. Drücken Sie die Taste Zoom + oder Zoom –, um die Vergrößerung um das 1,25fache zu erhöhen oder zu verringern. Die Größe kann maximal um das 5fache erhöht werden. 2. Drücken Sie die Taste Fotos auswählen oder , um das Foto anzuzeigen, das Sie zuschneiden möchten. Drücken Sie die Taste Zoom +, um das Foto um das 1,25fache zu vergrößern. Der grüne Auswahlrahmen wird angezeigt.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Funktionen Vorgehensweise 2. 3. 4. 5. Wählen Sie Druckoptionen aus, und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie Aufkleber drucken aus, und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie Ein aus, und drücken Sie die Taste OK. Der Aufklebermodus wird im oberen Bereich der Druckeranzeige angezeigt, bis Sie ihn über das Menü ausschalten. Legen Sie vor dem Drucken Avery C6611 oder C6612 Papier für Fotoaufkleber ein.
(Fortsetzung) Druckaufgabe Führen Sie die folgenden Schritte aus: das richtige Fach ausgewählt wurde. Die Hauptfach-LED muss aus und die FotofachLED an sein. Drucken aller Fotos auf der Speicherkarte 1. Vergewissern Sie sich vor dem Drucken, dass die 2. Speicherkarte in den Drucker 3. eingesetzt und im gewünschten Papierfach geeignetes Papier eingelegt ist. 4. Überprüfen Sie die FotofachLED, um sichzustellen, dass das richtige Fach ausgewählt wurde.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Druckaufgabe Führen Sie die folgenden Schritte aus: Kamera eine DPOF-Datei (Digital Print Order Format) , die die ausgewählten Fotos kennzeichnet. Der Drucker kann Dateien im Format DPOF 1.0 und 1.1 direkt von der Speicherkarte einlesen. 3. 4. 5. drücken Sie die Taste Layout des Druckers, um ein Fotolayout auszuwählen.
(Fortsetzung) Druckaufgabe Führen Sie die folgenden Schritte aus: 6. 7. 8. Drücken Sie die Taste OK, um den Scanvorgang zu starten. Wenn auf der Druckeranzeige eine Meldung angezeigt wird, in der Sie zum Einlegen von Papier aufgefordert werden, müssen Sie Fotopapier in das Hauptfach oder das Fotofach einlegen. Überprüfen Sie die Fotofach-LED, um sichzustellen, dass das richtige Fach ausgewählt wurde. Die Hauptfach-LED muss aus und die FotofachLED an sein.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Druckaufgabe Führen Sie die folgenden Schritte aus: sichzustellen, dass das richtige Fach ausgewählt wurde. Die Hauptfach-LED muss aus und die FotofachLED an sein. Drucken eines Video-ActionBildes 1. Ein Video-Action-Bild besteht aus einer Serie von neun automatisch aus einem Videoclip ausgewählten Bildern. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Abbrechen des Druckvorgangs Setzen Sie eine Speicherkarte mit mindestens einem Videoclip ein. Legen Sie Fotopapier ein.
(Fortsetzung) Fotoquelle den Drucker anschließen und Fotos über die drahtlose Bluetooth-Verbindung von einer Kamera aus drucken. Hinweis Sie können auch über andere Geräte mit Bluetooth Wireless Technology drucken, wie z.B. PDAs und Kameratelefone. Weitere Informationen finden Sie unter Anschließen an andere Geräte und in der Dokumentation, die im Lieferumfang des BluetoothAdapters enthalten ist. Digitalkamera mit PictBridge-Technologie Vorgehensweise 3. 4. 1. 2. 3. ausgewählt wurde.
Kapitel 3 Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel an einen PC mit dem Betriebssystem Windows anschließen und die Anweisungen auf dem Display befolgen. Hinweis HP iPods, die nur an einen Macintosh-Computer angeschlossen wurden, sind nicht mit dem Drucker kompatibel. Sie können jedoch nach dem Anschließen an einen Windows-Computer noch vollständig mit Macintosh und Mac iTunes synchronisiert werden und besitzen weiterhin Druckerunterstützung. So importieren Sie Fotos auf einen HP iPod 1.
4 Anschließen des Druckers Verwenden Sie den Drucker, um mit anderen Geräten und Personen in Verbindung zu bleiben. Anschließen an andere Geräte Der Drucker bietet verschiedene Möglichkeiten zum Anschließen an Computer oder andere Geräte. Jeder Anschlusstyp bietet unterschiedliche Möglichkeiten. Anschlusstyp und Voraussetzungen Verwendungszweck Speicherkarten ● ● Eine Speicherkarte Eine kompatible Speicherkarte für Digitalkameras Drucken Sie direkt von einer Speicherkarte aus.
Kapitel 4 (Fortsetzung) Anschlusstyp und Voraussetzungen Verwendungszweck PictBridge Drucken Sie direkt von einer PictBridgekompatiblen Digitalkamera aus. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken von Fotos über eine Digitalkamera und in der Dokumentation der Kamera. Das PictBridge-Symbol Eine PictBridge-kompatible Digitalkamera und ein USB-Kabel Schließen Sie die Kamera an den Kamera-Anschluss an der Vorderseite des Druckers an.
● der Bilder auf dem Computer festlegen. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe von HP Image Zone. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein. Die Speicherkarte wird in Windows Explorer als austauschbares Laufwerk angezeigt. Öffnen Sie das austauschbare Laufwerk, und ziehen Sie Fotos von der Karte an einen beliebigen Speicherort auf dem Computer. Wenn Sie einen Macintosh-Computer verwenden 1. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein. 2.
Kapitel 4 48 HP Photosmart 8200 series
5 Drucken über einen Computer Zum Drucken über einen Computer muss die Druckersoftware installiert sein. Bei der Installation der Software wird entweder HP Image Zone (bei Macintosh und bei der vollständigen Installation unter Windows) oder HP Image Zone Express (bei der Express-Installation unter Windows) auf Ihrem Computer installiert. Mit dieser Software können Sie Ihre Fotos verwalten, freigeben, bearbeiten und drucken.
Kapitel 5 ● ● ● ● Drucken – Drucken Sie Ihre Fotos in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Layouts. Freigeben – Versenden Sie Ihre Fotos mit HP Instant Share an Verwandte oder Freunde. Auf diese Weise müssen Sie keine E-Mails mit umfangreichen Anlagen verschicken. Erstellen – Erstellen Sie auf einfache Weise Albumseiten, Karten, Kalender, Panoramafotos, CD-Etiketten und vieles mehr. Sichern – Erstellen Sie Sicherungskopien von Ihren gespeicherten Fotos.
Festlegen der Druckeinstellungen Für Druckeinstellungen sind Standardwerte festgelegt. Sie können sie jedoch an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie über den Computer drucken, können Sie Einstellungen für bestimmte Druckaufträge festlegen. Wenn Sie die Einstellungen vor dem Drucken ändern, gelten diese Änderungen nur für den aktuellen Druckauftrag.
Kapitel 5 Auf Funktionen der Real Life-Technologien zugreifen (für Windows-Benutzer) 1. Wählen Sie im Menü Ablage die Option Drucken aus. Das Dialogfeld Drucken wird geöffnet. 2. Klicken Sie auf das Register Papier/Qualität und dort auf die Schaltfläche Real Life – Digitale Fotografie. – ODER – Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften oder auf die Schaltfläche Einstellungen und anschließend auf die Schaltfläche Real Life – Digitale Fotografie.
6 Pflege und Wartung Der HP Photosmart 8200 series Drucker benötigt sehr wenig Wartung. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Kapitel, um die Lebensdauer des Druckers und der Verbrauchsmaterialien zu verlängern und sicherzustellen, dass Sie stets Fotos in höchster Qualität drucken. Reinigen und Warten des Druckers Halten Sie den Drucker und die Tintenpatronen sauber und in gutem Zustand, indem Sie die einfachen Anweisungen in diesem Abschnitt befolgen. Reinigen der Druckeraußenseite 1. 2.
Kapitel 6 Manuelles Reinigen der Tintenpatronenkontakte Reinigen Sie die Kupferkontakte der Tintenpatrone, wenn eine Meldung angezeigt wird, dass keine Patrone vorhanden oder die Patrone beschädigt ist. Entfernen Sie die Tintenpatrone vor dem Reinigen der Kontakte. Stellen Sie sicher, dass sich auf den Tintenpatronenkontakten und in der Patronenhalterung keine Fremdkörpern befinden, und setzen Sie die Tintenpatrone wieder ein.
1 6. 7. 8. Nur die kupferfarbenen Kontakte leicht abwischen Setzen Sie die Patrone wieder in die leere Halterung ein, und drücken Sie die graue Verriegelung herunter, bis sie einrastet. Wiederholen Sie den Vorgang ggf. für die anderen Tintenpatronen. Schließen Sie die obere Abdeckung. Vorsicht Die Tintenzufuhr steht möglicherweise unter Druck.
Kapitel 6 ● ● ● Druckkopfparameter: Informationen zu Diagnosezwecken bei Kontaktaufnahme mit der HP Kundenunterstützung Druckqualitätsmuster: Sechs Farbblöcke für die sechs eingesetzten Patronen. Sollten die Farbblöcke Streifen aufweisen oder Farbblöcke nicht vorhanden sein, reinigen Sie den Druckkopf entsprechend der unter Automatisches Reinigen des Druckkopfs beschriebenen Vorgehensweise.
Drucken einer Beispielseite Sie können eine Beispielseite drucken, um die Fotodruckqualität des Druckers zu überprüfen und sicherzustellen, dass das Papier ordnungsgemäß eingelegt ist. 1. 2. 3. 4. Legen Sie Papier in das Hauptfach ein. Verwenden Sie Normalpapier, um Fotopapier zu sparen. Drücken Sie die Taste Menü. Wählen Sie Tools aus, und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie die Option Beispielseite drucken aus, und drücken Sie die Taste OK.
Kapitel 6 Wenn Sie eine Firewall verwenden, müssen Sie die Daten für den Proxy-Server in das Aktualisierungsprogramm (Updater) eingeben. Lagern und Transportieren des Druckers und der Tintenpatronen Schützen Sie den Drucker und die Tintenpatronen durch ordnungsgemäße Lagerung, wenn Sie sie nicht verwenden. Lagern und Transportieren des Druckers Der Drucker ist so konzipiert, dass er lange und kurze Phasen der Inaktivität problemlos übersteht.
Umgang mit Fotopapier ● ● Halten Sie Fotopapier stets nur an den Ecken, um Fingerabdrücke zu vermeiden. Wenn das Fotopapier gewellt ist, legen Sie dieses in die zugehörige Kunststoffverpackung, und biegen Sie es vorsichtig in Gegenrichtung der Wellung, bis es glatt ist.
Kapitel 6 60 HP Photosmart 8200 series
7 Fehlerbehebung Der HP Photosmart Drucker ist für zuverlässigen Betrieb und einfache Verwendung ausgelegt. Dieses Kapitel enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Drucker und zum Drucken ohne Computer. Sie finden hier Informationen zu folgenden Themen: ● ● ● Probleme mit der Druckerhardware Probleme beim Drucken Fehlermeldungen Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter: ● ● Fehlerbehebung bei der Softwareinstallation: Die im Lieferumfang des Druckers befindliche Kurzübersicht.
Kapitel 7 Wenn die Achtung-LED auch nach dem Ausführen der oben genannten Schritte noch leuchtet, lesen Sie die Informationen unter www.hp.com/support, oder wenden Sie sich an die HP Kundenunterstützung. Der Drucker findet keine Fotos auf der Speicherkarte Mögliche Ursache Möglicherweise enthält die Speicherkarte Dateitypen, die der Drucker nicht direkt einlesen kann. Lösung ● Speichern Sie die Fotos auf einem Computer, und drucken Sie diese von dort aus.
Warten Sie ca. 10 Sekunden, und stecken Sie das Netzkabel wieder ein. Schalten Sie den Drucker ein. Wenn die LEDs noch immer blinken, lesen Sie die Informationen unter www.hp.com/support, oder wenden Sie sich an die HP Kundenunterstützung. Probleme beim Drucken Bevor Sie sich an die HP Kundenunterstützung wenden, lesen Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung, oder nutzen Sie die Online-Support-Dienste unter www.hp.com/ support.
Kapitel 7 Bedruckte Seiten fallen aus dem Ausgabefach heraus Lösung Ziehen Sie beim Drucken immer die Ausgabefachverlängerung heraus. Die Druckausgabe ist zerknittert oder gewellt Lösung Für das Druckprojekt wird mehr Tinte als üblich verwendet. Drucken Sie das Projekt über einen Computer, und verringern Sie über die Druckersoftware die Tintenmenge. Weitere Informationen finden Sie in der OnlineHilfe für den HP Photosmart Drucker.
Es wird keine Seite ausgegeben, oder das Papier wurde während des Druckvorgangs eingeklemmt Lösung ● Möglicherweise ist ein Benutzereingriff erforderlich. Lesen Sie die Anweisungen auf der Druckeranzeige. ● Möglicherweise ist der Drucker nicht eingeschaltet oder nicht richtig eingesteckt. Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und das Netzkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. ● Möglicherweise befindet sich kein Papier im Hauptfach oder im Fotofach.
Kapitel 7 Das Foto wurde nicht mit den Standardeinstellungen des Druckers gedruckt Lösung Möglicherweise haben Sie die Druckeinstellungen für das ausgewählte Foto geändert. Die individuellen Druckeinstellungen für ein Foto haben Vorrang vor den Standardeinstellungen des Druckers. Machen Sie alle Druckeinstellungen für das Foto rückgängig, indem Sie die Auswahl des Fotos aufheben. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der zu druckenden Fotos.
Fotos werden nicht ordnungsgemäß gedruckt Lösung ● Möglicherweise haben Sie das Fotopapier falsch eingelegt. Stellen Sie sicher, dass das Fotopapier mit der zu bedruckenden Seite nach unten eingelegt wurde. ● Möglicherweise wurde das Fotopapier nicht ordnungsgemäß eingezogen. Versuchen Sie Folgendes: – Stellen Sie sicher, dass kein Papierstau aufgetreten ist. Weitere Informationen finden Sie unter Papierfehler. – Schieben Sie das Fotopapier so weit wie möglich in das Fotofach hinein.
Kapitel 7 1 Nehmen Sie die hintere Zugangsklappe ab, um Papierstaus zu beseitigen. Wenn das eingeklemmte Papier nicht von der Rückseite des Druckers aus entfernt werden kann, versuchen Sie, es über den Mittelteil des Druckers zu entfernen. Öffnen Sie dazu die Papierstauklappe in der oberen Abdeckung. 1 Öffnen Sie die Papierstauklappe, um Papierstaus über den Mittelteil des Druckers zu beseitigen. Schließen Sie den Drucker wieder an eine Netzsteckdose an, und schalten Sie den Drucker ein.
Fehlermeldung: Medienformat nicht unterstützt. Lösung Der Drucker kann das im Papierfach eingelegte Papier nicht verwenden. Drücken Sie die Taste OK, und legen Sie Papier ein, dessen Format unterstützt wird. Eine Liste der unterstützten Papierformate finden Sie unter Druckerspezifikationen. Fehlermeldung: Automatischer Papiersensor fehlerhaft. Lösung Der automatische Papiersensor ist blockiert oder beschädigt. Stellen Sie den Drucker an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
Kapitel 7 Lösung Sie können vermutlich noch kurze Zeit mit der im Druckkopf befindlichen Resttinte drucken. Tauschen Sie die angegebene(n) Tintenpatrone (n) aus, und drücken Sie zum Fortfahren die Taste OK. Weitere Informationen zum Auswechseln von Tintenpatronen finden Sie unter Einsetzen von Tintenpatronen. Fehlermeldung: Druckpatronen leer Mögliche Ursache Die angegebenen Tintenpatronen sind leer. Lösung Tauschen Sie die angegebene(n) Tintenpatrone(n) durch (eine) neue Tintenpatrone(n) aus.
HP Photosmart Drucker fehlen, müssen die Tintenpatronenkontakte möglicherweise gereinigt werden. Weitere Informationen zum Auswechseln von Tintenpatronen finden Sie unter Einsetzen von Tintenpatronen. Weitere Informationen zum Reinigen der Tintenpatronenkontakte finden Sie unter Manuelles Reinigen der Tintenpatronenkontakte. Wenn keine Tintenpatronen im HP Photosmart Drucker fehlen und diese Meldung nach dem Reinigen der Kontakte erneut angezeigt wird, müssen Sie die Tintenpatrone auswechseln.
Kapitel 7 Hinweis HP übernimmt keine Gewähr für Qualität oder Zuverlässigkeit der Tinte anderer Hersteller. Schäden am Drucker, die durch die Verwendung von Tinten anderer Hersteller entstehen und Leistungen des Kundendiensts oder Reparaturen erforderlich machen, fallen nicht unter die Gewährleistung. Wenn Sie glauben, HP Original-Tintenpatronen erworben zu haben, lesen Sie die Informationen unter: www.hp.com/go/anticounterfeit Fehlermeldung: HP Originaltinte ist leer Mögliche Ursache leer.
fehlschlägt, ist möglicherweise ein Sensor oder eine Tintenpatrone fehlerhaft. Wenden Sie sich an die HP Kundenunterstützung. Mögliche Ursache Lösung Die Tintenpatrone oder der Sensor ist fehlerhaft. Wenden Sie sich an die HP Kundenunterstützung. Fehlermeldung: Druckpatronenhalter klemmt Mögliche Ursache Die Druckkopfeinheit ist blockiert. Lösung Entfernen Sie ggf. vorhandene Fremdkörper, die die Druckkopfeinheit blockieren. So beheben Sie eine Blockierung der Druckkopfeinheit: 1.
Kapitel 7 die Fehlermeldung erneut angezeigt wird, wenden Sie sich an die HP Kundenunterstützung. Speicherkartenfehler Bevor Sie sich an die HP Kundenunterstützung wenden, lesen Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung, oder nutzen Sie die Online-Support-Dienste unter www.hp.com/ support. Fehlermeldung: Foto fehlt. – ODER – Einige Fotos fehlen.
Lösung ● Speichern Sie die Fotos mit Hilfe der Digitalkamera auf dem Computer und nicht auf der Speicherkarte. ● Speichern Sie die Dateien auf dem Computer, und drucken Sie diese von dort aus. ● Drucken Sie einen Foto-Index, und wählen Sie die Fotos erneut aus. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen der zu druckenden Fotos. Fehlermeldung: Karte ist durch ein Kennwort geschützt. Zugriff auf Karte nicht möglich. Lösung Der Drucker kann die Speicherkarte nicht lesen, da diese kennwortgeschützt ist.
Kapitel 7 Fehlermeldung: Karte wurde entfernt. Der Druckauftrag wurde abgebrochen. OK drücken. Lösung Sie haben eine Speicherkarte aus dem Drucker entfernt, während eine Datei von dieser Karte gedruckt wurde. Führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Drücken Sie die Taste OK. 2. Setzen Sie die Speicherkarte wieder ein, und drucken Sie die ausgewählten Fotos erneut. Die Speicherkarte muss eingesetzt bleiben, bis der Druckauftrag abgeschlossen ist.
Fehlermeldung: Einige Fotonummern sind nicht auf der Karte. Lösung Übertragen Sie Ihre Fotos mit der Kamera auf den Computer, und drucken Sie über den Computer. Wenn einige Fotos dennoch fehlen, wurden sie möglicherweise von der Speicherkarte gelöscht. Computer- und Verbindungsfehler beim Drucken Bevor Sie sich an die HP Kundenunterstützung wenden, lesen Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung, oder nutzen Sie die Online-Support-Dienste unter www.hp.com/ support. Fehlermeldung: Druckerspeicher ist voll.
Kapitel 7 78 HP Photosmart 8200 series
8 HP Kundenunterstützung Hinweis Der Name der Support-Dienste von HP kann je nach Land/Region variieren. Sollte ein Problem auftreten, gehen Sie wie folgt vor: 1. 2. 3. 4. Lesen Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Dokumentation. – Kurzübersicht: In der HP Photosmart 8200 Series Kurzübersicht finden Sie Informationen zum Einstellen des Druckers und zum Drucken Ihrer ersten Fotos. – Benutzerhandbuch: Das Benutzerhandbuch ist das Handbuch, in dem Sie gerade lesen.
Kapitel 8 Ihre Region zutreffenden Telefonnummer nach den Möglichkeiten zur weiteren Unterstützung. Telefonischen HP Support erhalten Sie unter der für Ihren Standort gültigen Rufnummer. Es fallen die üblichen Telefongebühren an. Nordamerika: 1-800-474-6836 (1-800–HP-INVENT). In den USA ist telefonischer Support rund um die Uhr in englischer und spanischer Sprache verfügbar (Änderungen der Geschäftszeiten vorbehalten). Dieser Service ist im Gewährleistungszeitraum kostenlos.
HP Quick – Austauschdienst (nur Japan) Zusätzliche Gewährleistungsoptionen Gegen eine Gebühr sind erweiterte Wartungspläne für den Drucker verfügbar. Besuchen Sie die Website www.hp.com/support, und wählen Sie Ihr Land/Ihre Region und Ihre Sprache aus. Im Bereich für Dienstleistungen und Gewährleistung finden Sie Informationen zu den erweiterten Wartungsplänen.
Kapitel 8 82 HP Photosmart 8200 series
A Spezifikationen Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Mindestanforderungen für die Installation der HP Photosmart Druckersoftware. Außerdem finden Sie hier ausgewählte Druckerspezifikationen. Eine komplette Liste der Druckerspezifikationen und Systemanforderungen finden Sie in der Online-Hilfe zum HP Photosmart Drucker. Informationen zum Anzeigen der Online-Hilfe für den HP Photosmart Drucker finden Sie unter Willkommen.
Anhang A (Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen TIFF, 24-Bit RGB, unkomprimiert mit Zeilensprung TIFF, 24-Bit YCbCR, unkomprimiert mit Zeilensprung TIFF, 24-Bit RGB, Packbits mit Zeilensprung TIFF, 8-Bit Graustufen, unkomprimiert/Packbits TIFF, 8-Bit indizierte Farben, unkomprimiert/PackBits TIFF, 1-Bit, unkomprimiert/PackBits/1D-Huffman Videodateiformate Motion-JPEG AVI Motion-JPEG QuickTime MPEG-1 Druckmedienspezifikationen Empfohlene Maximallänge: 61 cm (24 Zoll) Empfohlene Maximaldicke des Papiers
(Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen Papierfach – unterstützte Druckmedienformate Hauptfach 8 x 13 cm bis 22 x 61 cm (3 x 5 Zoll bis 8,5 x 24 Zoll) Fotofach Bis 10 x 15 cm (4 x 6 inch), mit oder ohne Abreißstreifen Ausgabefach Alle vom Haupt- und Fotofach unterstützen Formate Papierfachkapazität Hauptfach 100 Blatt Normalpapier 14 Briefumschläge 20 bis 40 Karten (je nach Dicke) 30 Etikettenbögen 25 Blatt Transparentfolien, Transferpapier zum Aufbügeln oder Fotopapier 10 Blatt Fotopapier Fotofach Aus
Anhang A (Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen HP Tintenpatrone Magenta HP Tintenpatrone Helles Magenta HP Tintenpatrone Schwarz Hinweis Die Nummern der Patronen, die Sie für diesen Drucker verwenden können, finden Sie auf dem Rückumschlag dieses gedruckten Handbuchs. Wenn Sie den Drucker schon einige Male verwendet haben, finden Sie die Patronennummern auch in der Druckersoftware. Weitere Informationen finden Sie unter Einsetzen von Tintenpatronen.
HP Gewährleistung HP Produkt Dauer der beschränkten Gewährleistung Software 90 Tage Druckpatronen Bis die HP Tinte verbraucht oder das auf der Druckpatrone angegebene Enddatum für die Garantie erreicht ist, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Diese Garantie gilt nicht für nachgefüllte, nachgearbeitete, recycelte, zweckentfremdete oder in anderer Weise manipulierte HP Tintenprodukte. Zubehör 1 Jahr Druckerperipheriehardware (Einzelheiten siehe unten) 1 Jahr A.
Anhang B 88 HP Photosmart 8200 series
Index A Antike Färbung 35 Ausrichten des Druckers 56 Ausrichtung, erforderlich 72 Ausrichtungsseite 56 Auswechseln von Tintenpatronen 21 B Bedienfeld 8 Beidseitiger Druck 10 Bereich, drucken 38 Beschädigt, Tintenpatrone 70 Bluetooth an den Drucker anschließen 45 Menüeinstellungen 10 Wireless Druckeradapter 10 C CompactFlash 24 Computer an den Drucker anschließen 45 Drucken 3 Drucken über einen Computer 49 Speichern von Fotos 46 Systemanforderungen 83 D Dateiformate, unterstützte 24, 83 Datums- und Zeitstemp
M Memory Sticks 24 Menü, Drucker 10 Microdrive 24 Miniaturansichten, drucken MultiMediaCard 24 31 O Online-Hilfe 3 P Papier aufbewahren 15 einlegen 17 erhalten 58 Fächer 5 kaufen und auswählen 15 Spezifikationen 83 PictBridge-Kameras 42 Q Qualität Fotopapier 58 Fotos 34 Testseite drucken 55 R Randlose Druckausgaben 35 regulatory notices 91 reinigen Druckkopf 53 Reinigen Drucker 53 Kupferkontakte 54 S Secure Digital 24 Senden von Fotos per E-Mail 47 Sepiatöne 35 Speicherkarte Drucken 38 Speicherkarten eins
Regulatory notices Hewlett-Packard Company This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: ● ● This device may not cause harmful interference, and This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Pursuant to Part 15.