HP Photosmart 8400 Series Benutzerhandbuch Deutsch
Copyrights und Marken © Copyright 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Reproduktion, Anpassung oder Übersetzung nur nach vorheriger, schriftlicher Genehmigung und nur im Rahmen der geltenden CopyrightBestimmungen. Hinweis Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Produkts bzw. Dienstes aufgeführt sind.
Richtlinien von ENERGY STAR, einem freiwilligen Programm zur Entwicklung Energie sparender Büroprodukte. ENERGY STAR is a U.S. registered mark of the U.S. EPA. As an ENERGY STAR partner, Hewlett-Packard Company has determined that this product meets the ENERGY STAR guidelines for energy efficiency. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.energystar.gov. Papierverbrauch Dieser Drucker ist für die Verwendung von Recyclingpapier gemäß DIN 19309 geeignet.
Inhalt 1 2 3 4 5 6 7 Willkommen..........................................................................................................3 Druckerteile............................................................................................................4 Verfügbares Zubehör..............................................................................................8 Druckermenü..........................................................................................................
Probleme beim Drucken.......................................................................................65 Fehlermeldungen..................................................................................................69 Papierfehler...................................................................................................69 Druckpatronenfehler......................................................................................70 Speicherkartenfehler...........................................
1 Willkommen Danke, dass Sie sich für einen HP Photosmart 8400 Series Drucker entschieden haben! Mit diesem neuen Fotodrucker können Sie herausragende Fotos drucken, Fotos auf einem Computer speichern und unterhaltsame Projekte mit und ohne Computer gestalten. In diesem Handbuch wird vor allem das Drucken ohne Computer erläutert. Wenn Sie Informationen zum Drucken vom Computer aus benötigen, installieren Sie die Druckersoftware und lesen Sie in der Online-Hilfe nach.
Kapitel 1 ● Sie den Drucker ohne Computer verwenden und wie Sie Hardwareprobleme beheben. Hilfe zum HP Photosmart-Drucker: Die HP Photosmart-Online-Hilfe zum Drucker erläutert die Verwendung des Druckers mit einem Computer und enthält außerdem Informationen zum Beheben von Softwareproblemen.
(Fortsetzung) Heben Sie den Griff an und ziehen Sie ihn in Ihre Richtung, um das Ausgabefach zu verlängern. Dadurch werden die Seiten bei der Ausgabe aus dem Drucker aufgefangen. 6 Papier-Längsführung Passen Sie diese Papierführung so an, dass sie eng am Ende des Papiers im Hauptfach anliegt. 7 Fotofach Heben Sie das Ausgabefach an, um kleinformatiges Fotopapier in das Fotofach einzulegen. 8 Fotofachschieber Drücken Sie diesen Schieber in Richtung Drucker, um das Fotofach zu aktivieren.
Kapitel 1 (Fortsetzung) 4 HP Digitalkamera zu verbinden, die direktes Drucken unterstützt. Hintere Zugangsklappe Entfernen Sie diese Klappe, um Papierstaus zu beseitigen. Bedienfeld 1 2 3 4 5 6 7 8 6 Ein Mit dieser Taste schalten Sie den Drucker ein und versetzen Sie ihn in den Energiesparmodus. Speichern Mit dieser Taste speichern Sie Fotos von einer Speicherkarte auf einem Computer.
(Fortsetzung) 9 10 11 12 13 Mit dieser Taste rufen Sie das Druckermenü auf. Drehen Mit dieser Taste drehen Sie das zurzeit angezeigte Foto. OK Mit dieser Taste beantworten Sie Fragen auf der Druckeranzeige, wählen Menüoptionen aus, starten die 9-fach-Ansicht und spielen Videos ab. Navigations-Pfeiltasten Mit diesen Pfeiltasten blättern Sie durch die Optionen im Druckermenü, positionieren den Zuschneiderahmen und steuern die Geschwindigkeit und Richtung der Videowiedergabe.
Kapitel 1 (Fortsetzung) – – 4 5 Blinkt grün – Der Drucker druckt gerade. Blinkt rot – Der Drucker muss gewartet werden. Drucklayout-LEDs Diese LEDs zeigen das aktuelle Drucklayout an. Speicherkarten-LED – – – Ein – Die Speicherkarte ist korrekt eingesetzt. Aus – Es ist keine Speicherkarte eingesetzt. Blinkt – HP Instant Share wird gerade verwendet, oder es werden Daten zwischen einer Speicherkarte und dem Drucker oder dem Computer übertragen.
(Fortsetzung) Name des Zubehörs Beschreibung Dient zum Drucken auf beiden Seiten eines Blattes. Sie sparen Geld (der beidseitige Druck reduziert den Papierverbrauch), und umfangreiche Dokumente werden handlicher. (Modell: Q3032A) HP Zubehör für den automatischen beidseitigen Druck mit Fach für kleinformatiges Papier HP bt300 Bluetooth® FunkDruckeradapter In Japan wird dieses Zubehör auch als Hagaki-Fach mit Zubehör für den automatischen beidseitigen Druck bezeichnet.
Kapitel 1 Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/Optionen Bereichsende auswählen: Indexseite drucken Neue drucken Bearbeiten Rote Augen entfernen Fotohelligkeit Fotohelligkeit: (Drücken Sie die NavigationsPfeiltaste oder , um die Fotohelligkeit zu erhöhen oder zu reduzieren.
Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/Optionen ● ● Druckt die Netzwerkkonfigurationsseite aus, auf der der Gerätename, die IPAdresse, die Subnet Mask, die Verbindungsgeschwindigkeit, der DNS usw. für den Drucker aufgelistet werden. Zusammenfassung anzeigen Zeigt den Gerätenamen, die IP-Adresse und die Subnet Mask auf der Druckeranzeige an. Standards wiederherstellen Stellt die Standardeinstellungen für das Netzwerk wieder her. Beispiels.
Kapitel 1 Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/Optionen angezeigt wird, wenn diese versuchen, den Drucker zu erkennen.) Schlüssel (Drücken Sie die NavigationsPfeiltaste , um den Wert um jeweils Eins zu erhöhen, oder die Navigations-Pfeiltaste , um den Wert zu reduzieren. Drücken Sie die Taste OK, um zur nächsten Zahl zu wechseln.
Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/Optionen logie müssen den Schlüssel des Druckers nicht eingeben.) Bluetooth Optionen zurücksetzen Bluetooth Optionen zurücksetzen: ● ● Hilfe Speicherkarten Ja Nein Hilfe zu Speicherkarten: (Wählen Sie diese Option aus, um Informationen zu den unterstützten Speicherkarten abzufragen.
Kapitel 1 Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/Optionen kompatiblen Kamera an Ihren Drucker anzeigen zu lassen.) Standardeinstellungen SmartFocus SmartFocus: ● ● Digitaler Blitz Digitaler Blitz: ● ● Datum/Zeit Ein Aus (Standard) Datum-/Zeitstempel: ● ● ● Farbraum Ein (Standard) Aus Datum/Zeit Nur Datum Aus (Standard) Farbraum ausw.
Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/Optionen Sie müssen Fotos, die im Passfotomodus gedruckt wurden, eine Woche lang trocknen lassen, bevor diese laminiert werden.
Kapitel 1 Struktur des Druckermenüs (Fortsetzung) Oberstes Menü Untermenüs/Optionen Weitere Untermenüs/Optionen Sprache Sprache auswählen: Land/Region auswählen: 16 HP Photosmart 8400 Series
2 Druckvorbereitung Bevor Sie mit dem Drucken beginnen können, müssen Sie mit drei Verfahren vertraut sein: ● ● ● Einlegen von Papier Einsetzen von Druckpatronen Einsetzen von Speicherkarten Sie müssen Papier einlegen und eine Druckpatrone einsetzen, bevor Sie eine Speicherkarte einsetzen können. Einlegen von Papier In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie das richtige Papier für Ihren Druckauftrag auswählen und wie Sie dieses zum Drucken in das richtige Papierfach einlegen.
Kapitel 2 ● Kunststoffbeutel und biegen Sie die Kanten vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung, bis das Papier wieder flach aufliegt. Halten Sie Fotopapier nur an den Ecken, um Flecken zu vermeiden. Einlegen von Papier Tipps zum Einlegen von Papier: ● ● ● ● Sie können Fotos und Dokumente auf verschiedenen Papierformaten von 76x127 mm (3x5'') bis hin zu 216x356 mm (8,5x14'') sowie auf 216 mm (8,5'') breitem Bannerpapier drucken.
(Fortsetzung) Papiertyp Informationen zum Einlegen Papierfach ● 1 Fotofach ● ● ● 10x15 cm (4x6'') Fotopapier Indexkarten Hagaki-Karten Karten im Format L 2 3 4 ● ● 13x18 cm (5x7'') Fotopapier Briefumschläge 1 2 3 Heben Sie das Ausgabefach an. Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein. Wenn Sie Papier mit Abreißstreifen verwenden, legen Sie dieses so ein, dass der Abreißstreifen zuletzt eingezogen wird. Senken Sie das Ausgabefach herab.
Kapitel 2 (Fortsetzung) Papiertyp Informationen zum Einlegen 4 Papierfach Ziehen Sie den Fotofachschieber bis zum Anschlag in Ihre Richtung. Die Hauptfach-LED leuchtet. Dies bedeutet, dass das Hauptfach für den nächsten Druckauftrag verwendet wird. 1 Papier-Längsführung 2 Seitliche Papierführung Einsetzen von Druckpatronen Der HP Photosmart 8400 Series Drucker kann Schwarzweiß- und Farbfotos drucken.
Zum Erhalt der optimalen Druckqualität empfiehlt HP, erworbene Druckpatronen vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum zu verwenden. Einsetzen oder Austauschen von Druckpatronen Vorbereiten von Drucker und Druckpatronen 1 2 3 Entfernen der rosafarbenen Schutzfolie Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist und dass Sie die Kartonteile aus dem Gerät entfernt haben. Heben Sie die Hauptabdeckung des Druckers an. Ziehen Sie die rosafarbene Schutzfolie von allen Druckpatronen ab.
Kapitel 2 Einsetzen oder Austauschen von Druckpatronen (Fortsetzung) Tipp Im Tintenreserve-Druckmodus können Sie auch dann weiterdrucken, wenn eine der Druckpatronen defekt oder leer ist. Entfernen Sie die betreffende Druckpatrone und schließen Sie die Hauptabdeckung, um im Tintenreserve-Druckmodus zu drucken. Der Drucker druckt weiter, jedoch langsamer und mit geringerer Qualität. In einer Meldung werden Sie daran erinnert, dass der Drucker im Tintenreserve-Druckmodus druckt.
Einsetzen von Speicherkarten Wenn Sie mit Ihrer Digitalkamera Bilder aufgenommen haben, können Sie die Speicherkarte aus der Kamera nehmen und diese in den Drucker einsetzen, um Ihre Fotos zu betrachten und zu drucken. Der Drucker unterstützt folgende Speicherkartentypen: CompactFlash™, Memory Sticks, Microdrive™, MultiMediaCard™, Secure Digital™, SmartMedia™ und xD-Picture Card™. Vorsicht Die Verwendung eines anderen Speicherkartentyps kann zu Schäden an der Speicherkarte und am Drucker führen.
Kapitel 2 (Fortsetzung) Speicherkarte Steckplatz Informationen zum Einsetzen der Speicherkarte Memory Stick Steckplatz links unten ● ● ● Microdrive Steckplatz rechts oben ● ● MultiMediaCard Steckplatz rechts unten ● ● 24 Die abgeschrägte Ecke befindet sich auf der linken Seite. Die Metallkontakte weisen nach unten.
(Fortsetzung) Speicherkarte Steckplatz Informationen zum Einsetzen der Speicherkarte Secure Digital Steckplatz rechts unten ● ● Die abgeschrägte Ecke befindet sich auf der rechten Seite. Die Metallkontakte weisen nach unten. SmartMedia Oberer Teil des ● Doppelsteckplatzes links oben ● Die abgeschrägte Ecke befindet sich auf der linken Seite. Die Metallkontakte weisen nach unten. xD-Picture Card Unterer Teil des ● Doppelsteck● platzes links oben Die runde Seite der Speicherkarte weist zu Ihnen.
Kapitel 2 Vorsicht Ziehen Sie die Speicherkarte nicht heraus, während die Speicherkarten-LED blinkt. Blinkt die Speicherkarten-LED, bedeutet dies, dass der Drucker auf die Speicherkarte zugreift. Wenn Sie in diesem Fall die Speicherkarte entfernen, können der Drucker oder die Speicherkarte beschädigt werden, oder die Informationen auf der Speicherkarte werden beschädigt.
3 Drucken von Fotos ohne Computer Mit dem HP Photosmart 8400 Series Drucker können Sie Fotos auswählen, optimieren und drucken, ohne dazu den Computer einschalten zu müssen. Nach Einrichten des Computers gemäß den Anweisungen in der Kurzübersicht können Sie eine Speicherkarte in den Drucker oder ein USB-Flash-Drive in den KameraAnschluss einsetzen und Ihre Fotos mit Hilfe der Tasten im Bedienfeld des Druckers drucken. Sie können Fotos aber auch direkt von einer Digitalkamera aus drucken.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Im Folgenden finden Sie alle Arbeitsschritte, die für das Drucken von Fotos von einer Speicherkarte bzw. von einem USB-Flash-Drive aus erforderlich sind. Schritt 5 Rufen Sie die Fotos der Speicherkarte auf, um die zu druckenden Fotos auszuwählen. Siehe hierzu Entscheiden, welche Fotos gedruckt werden sollen. Schritt 6 Wählen Sie die zu druckenden Fotos aus. Siehe hierzu Auswählen zu druckender Fotos. Schritt 7 Optimieren Sie die Fotoqualität.
(Fortsetzung) Papierformat Layout Größe des Fotos 5x7 Zoll 1 Foto pro Seite, randlos 5x7 Zoll ● ● A4 8,5x11 Zoll 1 Foto pro Seite, randlos ● ● A4 8,5x11 Zoll ● ● A4 8,5x11 Zoll 1 Foto pro Seite, mit Rand ● ● 20x25 cm 8x10 Zoll ● ● A4 8,5x11 Zoll 2 Fotos pro Seite ● ● 13x18 cm 5x7 Zoll ● ● A4 8,5x11 Zoll 3 Fotos pro Seite ● ● 10x15 cm 4x6 Zoll ● ● A4 8,5x11 Zoll 4 Fotos pro Seite ● ● 9x13 cm 3,5x5 Zoll 9 Fotos pro Seite Brieftasche (2,5x3,25 Zoll) 8,5x11 Zoll Hinweis Möglic
Kapitel 3 (Fortsetzung) Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die zu druckenden Fotos festzulegen. Sie können die Fotos jeweils einzeln oder in der 9-fachAnsicht auf der Druckeranzeige anzeigen. 2 Drücken Sie die Fotoauswahl-Pfeiltaste oder . Halten Sie die Taste gedrückt, um schnell durch die Fotos zu blättern. Wenn Sie das erste oder letzte Foto erreichen, wird die Anzeige mit dem letzten bzw. ersten Foto fortgesetzt.
(Fortsetzung) Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die zu druckenden Fotos festzulegen. zu druckenden Fotos auswählen, die Anzahl der zu druckenden Exemplare angeben und das Fotolayout auswählen können. 5 6 – Hinweis Wenn die gedruckte Auswahlseite mehrere Seiten umfasst, legen Sie die Seiten in umgekehrter Reihenfolge ein, damit der Drucker diese korrekt scannen kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Auswählen zu druckender Fotos und Drucken Ihrer Fotos.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Wenn Sie Folgendes tun möchten... Führen Sie folgende Schritte aus Die festgelegte Anzahl der zu druckenden Kopien für das jeweilige Foto wird am unteren Rand des Fotos angezeigt. Wenn Sie ein Foto beispielsweise zweimal auswählen, erscheint die Zeichenfolge "x2". Aufheben der Auswahl eines Fotos Wenn Sie die Auswahl eines Fotos aufheben, verwirft der Drucker alle Änderungen, die von Ihnen an den Druckeinstellungen für das jeweilige Foto vorgenommen wurden.
(Fortsetzung) Wenn Sie Folgendes tun möchten... Führen Sie folgende Schritte aus Weitere Informationen zum Scannen der Auswahlseite finden Sie unter Drucken Ihrer Fotos. Optimieren der Fotoqualität Über den Drucker können Sie auf eine Vielzahl von Optionen zugreifen, um die Qualität eines von einer Speicherkarte aus gedruckten Fotos zu verbessern. Diese Druckeinstellungen haben keine Auswirkungen auf das Originalfoto. Sie wirken sich nur auf den Druck aus.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Problem Vorgehensweise 4 Fotos mit schlechter Ausleuchtung und geringem Kontrast Diese Voreinstellung wirkt sich auf alle gedruckten Fotos aus. Wählen Sie Ein aus und drücken Sie dann die Taste OK. So wenden Sie einen digitalen Blitz auf ein Foto an: 1 2 3 4 Drücken Sie die Taste Menü. Wählen Sie die Option Standardeinstellungen aus und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie die Option Digitaler Blitz aus und drücken Sie dann die Taste OK.
(Fortsetzung) Zum Ausprobieren folgender Funktionen... Führen Sie folgende Schritte aus Hinweis Die Farbe des Zuschneiderahmens ändert sich von grün in gelb, wenn der Druck mit der ausgewählten Vergrößerung sich merklich auf die Druckqualität auswirkt. 4 5 Drücken Sie die Fotoauswahl-Pfeiltaste , um den Zoom-Faktor um jeweils 0,25 zu reduzieren. Der kleinste Zoom-Faktor beträgt 1,0.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Zum Ausprobieren folgender Funktionen... Führen Sie folgende Schritte aus Sepia, Antik, Solarisieren, Metallisch, Rotfilter, Grünfilter oder Blaufilter geändert wird. 4 5 Mit dem Farbeffekt Sepia gedruckte Fotos werden mit Brauntönen gedruckt und ähneln Fotos, die Anfang des 20. Jahrhunderts gedruckt wurden. Mit dem Farbeffekt Antik gedruckte Fotos werden mit denselben Brauntönen gedruckt, aber zusätzlich um einige blasse Farben ergänzt, so dass sie handkoloriert wirken.
(Fortsetzung) Zum Ausprobieren folgender Funktionen... Führen Sie folgende Schritte aus Voreinstellung wirkt sich auf alle gedruckten Fotos aus. 4 Wählen Sie eine der folgenden Optionen für den Datum-/Zeitstempel aus: – – – 5 Datum/Zeit Nur Datum Aus Drücken Sie die Taste OK. Wenn Sie das Foto auf Ihrem Computer verändern und Ihre Änderungen speichern, gehen das ursprüngliche Datum und die ursprüngliche Zeit verloren.
Kapitel 3 ● ● ● ● Anschließen einer HP Direktdruck-Digitalkamera an den USB-Anschluss auf der Rückseite des Druckers Anschließen einer PictBridge-Digitalkamera an den Kamera-Anschluss an der Vorderseite des Druckers Installieren des optionalen HP Bluetooth® Funk-Druckeradapters und Drucken von einer Digitalkamera aus mit Hilfe der Bluetooth Funktechnologie Empfangen und Drucken von HP Instant Share-Fotos, wenn der Drucker mit einem Ethernet-Netzwerk verbunden ist Drucken von Fotos von einer Speicherkarte
(Fortsetzung) Wenn Sie Folgendes tun möchten... Führen Sie folgende Schritte aus: das korrekte Papier eingelegt sein. 4 5 6 Drucken mehrerer Kopien eines Fotos 1 Vergewissern Sie sich vor dem Drucken, dass die Speicherkarte im Drucker eingesetzt ist und das gewünschte Papierfach aktiviert ist. Außerdem muss das korrekte Papier eingelegt sein.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Wenn Sie Folgendes tun möchten... Führen Sie folgende Schritte aus: eingesetzt ist und das gewünschte Papierfach aktiviert ist. Außerdem muss das korrekte Papier eingelegt sein. 5 6 Drücken Sie die Fotoauswahl-Pfeiltaste oder , bis das erste zu druckende Foto auf der linken Seite der Druckeranzeige erscheint. Drücken Sie dann die Taste OK. Drücken Sie die Fotoauswahl-Pfeiltaste oder , bis das letzte zu druckende Foto auf der rechten Seite der Druckeranzeige erscheint.
(Fortsetzung) Wenn Sie Folgendes tun möchten... Führen Sie folgende Schritte aus: Nach Ausfüllen der Auswahlseite (siehe Auswählen zu druckender Fotos) können Sie diese scannen, um die ausgewählten Fotos zu drucken. Vergewissern Sie sich vor Scannen einer Auswahlseite, dass die Speicherkarte eingesetzt ist, die zum Drucken der Auswahlseite verwendet wurde. 3 4 5 6 7 8 Wählen Sie Druckoptionen aus und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie die Option Auswahls. scannen aus und drücken Sie die Taste OK.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Wenn Sie Folgendes tun möchten... Führen Sie folgende Schritte aus: Formaten aufgenommen wurden: ● ● ● Motion JPEG AVI Motion-JPEG QuickTime MPEG-1 Der Drucker ignoriert Videoclips in anderen Formaten. 5 6 halten, während die Wiedergabe vorübergehend unterbrochen ist. Drücken Sie die Taste Fotoauswahl , um ein angezeigtes Einzelbild des Videos zu drucken. Drücken Sie die Taste Drucken, um den Druckvorgang zu starten.
(Fortsetzung) Wenn Sie Folgendes tun möchten... Führen Sie folgende Schritte aus: DPOF 1.0 und 1.1 direkt von der Speicherkarte lesen. 3 4 5 Einstellung am Drucker im mit der Kamera ausgewählten Layout gedruckt. Legen Sie Fotopapier ein und vergewissern Sie sich, dass das gewünschte Papierfach aktiviert ist. Nehmen Sie die Speicherkarte aus der Digitalkamera heraus und setzen Sie diese in den Drucker ein.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Um Fotos zu drucken mit einer... Führen Sie folgende Schritte aus HP Bluetooth® FunkDruckeradapter in den Drucker einsetzen und Fotos über die Bluetooth Funkverbindung von einer Kamera aus drucken. 3 4 Sie können aber auch andere Geräte mit Bluethooth Funktechnologie verwenden, z. B. PDAs und Mobiltelefone. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Herstellen einer Verbindung zu anderen Geräten.
Wenn Sie Folgendes tun möchten... Führen Sie folgende Schritte aus Drucken von Fotos, die über HP Instant Share empfangen wurden 1 Wenn der Drucker mit einem EthernetNetzwerk verbunden ist, können andere Benutzer von HP Instant Share HP Instant Share-Sammlungen (Nachrichten mit einem oder mehreren angehängten Fotos) direkt an den Drucker senden. Mit Hilfe des Druckers können Sie diese Bilder anzeigen, auswählen und drucken. Dies gilt selbst dann, wenn der Drucker nicht mit einem Computer verbunden ist.
Kapitel 3 46 HP Photosmart 8400 Series
4 Herstellen von Verbindungen Nutzen Sie den Drucker, um mit anderen Geräten und Personen in Verbindung zu bleiben. Herstellen einer Verbindung zu anderen Geräten Dieser Drucker bietet verschiedene Möglichkeiten zur Herstellung einer Verbindung mit Computern oder anderen Geräten. Jeder Verbindungstyp bietet bestimmte Möglichkeiten. Verbindungstyp und Voraussetzungen Dies bietet folgende Möglichkeiten... USB ● ● Ein USB-Kabel (Universal Serial Bus 2.
Kapitel 4 (Fortsetzung) Verbindungstyp und Voraussetzungen Dies bietet folgende Möglichkeiten... unter Anschließen des Druckers an das Netzwerk. ● ● PictBridge Eine PictBridge-kompatible Digitalkamera und ein USB-Kabel. Verbinden Sie die Kamera mit dem Kamera-Anschluss auf der Druckervorderseite. Bluetooth Optionaler HP Bluetooth FunkDruckeradapter.
(Fortsetzung) USB-Verbindung Netzwerkverbindung ● ● ● Eine HP Passport-Benutzer-ID und ein zugehöriges Kennwort Die Druckersoftware muss auf dem Computer installiert sein. Beim Installieren der Druckersoftware müssen Sie sich für eine typische Installation entscheiden. HP Instant Share funktioniert nicht, wenn Sie sich für die Mindestkonfiguration (Installation) entscheiden. ● Eine HP Passport-Benutzer-ID und ein zugehöriges Kennwort Die Druckersoftware muss auf dem Computer installiert sein.
Kapitel 4 Diese Option wird standardmäßig aktiviert. Wenn der Drucker nicht automatisch prüfen soll, ob HP Instant Share-Sammlungen vorhanden sind, wählen Sie Aus aus. • • – – – Bei Auswahl von Ein prüft der Drucker regelmäßig, ob HP Instant ShareSammlungen vorhanden sind. Bei Auswahl von Aus prüft der Drucker nicht, ob Sammlungen vorhanden sind. Über Sammlungen entfernen können Sie empfangene Sammlungen auswählen, die entfernt werden sollen. Unter Gerätename wird der Netzwerkname des Druckers angezeigt.
4 HP Instant Share-Foto zur Anzeige auf dem Drucker verfügbar ist. Siehe hierzu auch Drucken mit Hilfe von HP Instant Share. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie OK: – – Anzeigen, um das empfangene Foto auf der Druckeranzeige anzuzeigen. Entfernen, um das empfangene Foto zu löschen.
Kapitel 4 52 HP Photosmart 8400 Series
5 Drucken von einem Computer aus Alle HP Fotodrucker werden zusammen mit der Software HP Image Zone ausgeliefert. Mit dieser Software können Sie noch mehr aus Ihren Fotos machen. Mit dieser Software können Sie Ihre Bilder kreativ nutzen: Bearbeiten Sie Ihre Bilder, nutzen Sie diese gemeinsam mit anderen oder realisieren Sie unterhaltsame Projekte, beispielsweise Grußkarten. Damit Sie Fotos in dieser Weise bearbeiten können, müssen Sie diese auf einen Computer übertragen, der mit dem Drucker verbunden ist.
Kapitel 5 (Fortsetzung) Softwarefunktion Weitere Informationen finden Sie unter Anschließen über HP Instant Share. Mit HP Instant Share können Sie Ihre Fotos sehr einfach gemeinsam mit Familienmitgliedern und Freunden nutzen.
(Fortsetzung) Softwarefunktion Weitere Informationen und Videoclips. Sie haben folgende Möglichkeiten: Computern nicht verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, iPhoto 2.0 oder höher zu verwenden. ● ● ● Organisieren Ihrer Fotos in Alben Suchen nach Fotos mit Hilfe von Datum, Schlüsselwörtern etc. Automatisches Indizieren von Bildern Bearbeiten und Verbessern Ihrer Bilder Windows: Klicken Sie in der OnlineHilfe auf HP Image Zone verwenden und dann auf Bilder bearbeiten.
Kapitel 5 2 3 4 Halten Sie auf Ihrem Macintosh Menü "HP Photosmart" im Dock gedrückt. Wählen Sie HP Photosmart Updater aus. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Wenn Sie eine Firewall benutzen, müssen Sie die Daten für den Proxy-Server in das Aktualisierungsprogramm (Updater) eingeben. Hinweis Hierbei wird die HP Image Zone-Software nicht aktualisiert. Die HP Image Zone-Software ist nur auf CD erhältlich. Bestellen Sie Software-Updates auf CD (einschließlich HP Image Zone) direkt bei HP.
6 Pflege und Wartung Der HP Photosmart 8400 Series Drucker erfordert nur sehr wenig Wartung. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Kapitel, um die Lebensdauer des Druckers und der Verbrauchsmaterialien zu verlängern und um sicherzustellen, dass Sie stets Fotos in höchster Qualität drucken. Reinigen und Warten des Druckers Halten Sie den Drucker und die Druckpatronen sauber und in gutem Zustand, indem Sie die einfachen Anweisungen in diesem Abschnitt befolgen.
Kapitel 6 Wenn Sie mit diesem Verfahren alle drei Reinigungsstufen anwenden und noch immer weiße Linien oder fehlende Farben auf der Testseite bemerken, müssen Sie möglicherweise die Kontakte der Druckpatronen reinigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Manuelles Reinigen der Druckpatronenkontakte. Hinweis Ist eine Druckpatrone kürzlich heruntergefallen, können ebenfalls weiße Linien oder fehlende Farben auftreten.
5 Drücken Sie die Taste OK, um mit dem Drucken der Testseite zu beginnen. Die Testseite enthält folgende Informationen: 1 Bilddruckqualität. Wenn die linierten Balken gut aussehen, werden auch Ihre Fotos in guter Qualität gedruckt. 2 Tintendüsenqualität. Weisen die Farbbalken auf dieser Seite weiße Linien auf, reinigen Sie die Druckpatronen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Automatisches Reinigen der Druckpatronen. 3 Geschätzter Tintenfüllstand.
Kapitel 6 Nach Ausrichten der Druckpatronen druckt der Drucker eine Ausrichtungsseite, damit Sie prüfen können, ob die Ausrichtung erfolgreich war. – – Die Häkchen weisen darauf hin, dass die Druckpatrone korrekt installiert ist und dass diese korrekt funktioniert. Erscheint links neben einem Balken ein "x", richten Sie die Druckpatrone erneut aus. Erscheint das "x" weiterhin, tauschen Sie die Druckpatrone aus.
Herunterladen der Software (Macintosh) Hinweis Stellen Sie vor Verwenden von HP Photosmart Updater sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind. 1 2 3 Halten Sie auf Ihrem Macintosh Menü "HP Photosmart" im Dock gedrückt. Wählen Sie HP Photosmart Updater aus. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Installation abzuschließen. Wenn Sie eine Firewall benutzen, müssen Sie die Daten für den Proxy-Server in das Aktualisierungsprogramm (Updater) eingeben.
Kapitel 6 Erhalten der Qualität des Fotopapiers Wenn Sie mit Fotopapier optimale Ergebnisse erzielen möchten, befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt. Lagern von Fotopapier ● ● ● Bewahren Sie Fotopapier in der Originalverpackung oder in einem wieder verschließbaren Kunststoffbeutel auf. Lagern Sie das verpackte Fotopapier auf einer ebenen Fläche an einem kühlen und trockenen Ort. Legen Sie nicht verwendetes Fotopapier wieder in den Kunststoffbeutel.
7 Fehlerbehebung Der HP Photosmart-Drucker ist auf zuverlässigen und einfachen Betrieb ausgelegt. Dieses Kapitel enthält Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Drucker und zum Drucken ohne Computer. Sie finden hier Informationen zu folgenden Themen: ● ● ● Probleme mit der Druckerhardware Probleme beim Drucken Fehlermeldungen Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter: ● ● ● Fehlerbehebung bei der Installation: Broschüre Kurzübersicht, die mit Ihrem Drucker geliefert wurde.
Kapitel 7 Die Netz-LED blinkt gelb. Ein Druckerfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie Folgendes: ● ● ● Prüfen Sie, ob am Drucker Anweisungen angezeigt werden. Ist eine Digitalkamera mit dem Drucker verbunden, prüfen Sie, ob an dieser Anweisungen angezeigt werden. Ist der Drucker mit einem Computer verbunden, prüfen Sie, ob am Computerbildschirm Anweisungen angezeigt werden. Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie dessen Netzkabel ab.
Probleme beim Drucken Bevor Sie sich an die Kundenbetreuung wenden, lesen Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung oder nutzen Sie die Online-Support-Dienste unter www.hp.com/ support. Der Drucker druckt keine rahmen-/randlosen Fotos, wenn vom Bedienfeld aus gedruckt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten Papiertyp ausgewählt haben. Der Drucker kann nicht auf allen Papierformaten randlose Fotos drucken. Vergewissern Sie sich, dass auf dem Drucker das Layout für randlose Fotos ausgewählt ist.
Kapitel 7 glattes Fotopapier. Informationen zur Aufbewahrung und zur Handhabung von Fotopapier finden Sie unter Erhalten der Qualität des Fotopapiers. Das Fotopapier wird nicht korrekt vom Hauptfach aus in den Drucker eingezogen. ● ● ● ● ● Das Hauptfach enthält möglicherweise zu viel Papier. Nehmen Sie einige Blätter aus dem Hauptfach und drucken Sie erneut. Möglicherweise wurden die Papierführungen nicht korrekt ausgerichtet.
Der Drucker hat keine Seite ausgegeben. – ODER – Das Papier wurde beim Drucken eingeklemmt. ● ● ● ● Möglicherweise ist ein Benutzereingriff erforderlich. Lesen Sie die am Drucker angezeigten Anweisungen. Möglicherweise wird der Drucker nicht mit Strom versorgt oder eine Verbindung hat sich gelockert. Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist und dass das Netzkabel korrekt angeschlossen ist. Möglicherweise befindet sich kein Papier im Haupt- oder im Fotofach.
Kapitel 7 Das Foto wurde nicht mit den Standardeinstellungen des Druckers gedruckt. Möglicherweise haben Sie die Druckeinstellungen für das ausgewählte Foto geändert. Die individuellen Druckeinstellungen für ein Foto haben Vorrang vor den Standardeinstellungen des Druckers. Machen Sie alle Druckeinstellungen für das Foto rückgängig, indem Sie die Auswahl des Fotos aufheben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Auswählen zu druckender Fotos.
Fotos werden nicht ordnungsgemäß gedruckt. ● ● Möglicherweise haben Sie das Fotopapier falsch eingelegt. Stellen Sie sicher, dass das Fotopapier mit der zu bedruckenden Seite nach unten eingelegt wurde. Möglicherweise wurde das Fotopapier nicht richtig eingezogen. Versuchen Sie Folgendes: – – – Liegt ein Papierstau vor, lesen Sie den Abschnitt Der Drucker hat keine Seite ausgegeben. – ODER – Das Papier wurde beim Drucken eingeklemmt.. Legen Sie das Papier bis zum Anschlag in das Fotofach ein.
Kapitel 7 Fehlermeldung: Medienformat nicht unterstützt. Druckauftrag abgebrochen. OK drücken. Der Drucker kann das im Papierfach eingelegte Papier nicht verwenden. Drücken Sie die Taste OK und legen Sie Papier ein, dessen Format unterstützt wird. Eine Liste der unterstützten Papierformate finden Sie unter Druckerspezifikationen. Fehlermeldung: Automatischer Papiersensor fehlerhaft. Der automatische Papiersensor ist blockiert oder beschädigt.
3 4 Schließen Sie die Hauptzugangsklappe. Wenn auf der Druckeranzeige mitgeteilt wird, dass die eingesetzte Druckpatrone fehlerhaft ist, ersetzen Sie diese. Nehmen Sie die Druckpatrone heraus und wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für die bisher nicht getesteten Druckpatronen. Fehlermeldung: Farbdruckpatrone nicht kompatibel. HP Druckpatrone verwenden. – ODER – Fotodruckpatrone nicht kompatibel. HP Druckpatrone verwenden. – ODER – Rechte Druckpatrone nicht kompatibel. HP Druckpatrone verwenden.
Kapitel 7 Fehlermeldung: Mindestens eine Druckpatrone fast leer. Mindestens eine der Druckpatronen hat einen niedrigen Tintenfüllstand. Ersetzen Sie die Druckpatronen mit niedrigen Tintenfüllständen durch neue HP Druckpatronen, die im Werk gefüllt wurden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Einsetzen von Druckpatronen. Fehlermeldung: Wartungsstation der Druckpatronen eingeklemmt. Ein Hindernis blockiert den Weg der Wartungsstation der Druckpatronen.
fehlerhaft, oder es liegt ein physisches Problem mit der Speicherkarte vor. Versuchen Sie Folgendes: ● ● ● Drücken Sie die Taste Speichern, um die Dateien auf dem Computer zu speichern und von dort aus auf die Fotos zuzugreifen. Sollte dies nicht funktionieren, verwenden Sie eine neue Speicherkarte oder formatieren Sie die Speicherkarte mit Hilfe der Digitalkamera neu. Alle Fotos auf der Speicherkarte gehen dabei verloren.
Kapitel 7 Fehlermeldung: Karte wurde entfernt. Druckauftrag abgebrochen. OK drücken. Die Speicherkarte wurde aus dem Drucker entfernt, während eine Datei von der Speicherkarte aus gedruckt oder Dateien auf dem Computer gespeichert wurden. Führen Sie folgende Schritte aus: 1 2 Drücken Sie die Taste OK. Setzen Sie die Speicherkarte wieder ein und drucken Sie die ausgewählten Fotos erneut oder speichern Sie die Dateien erneut.
Entfernen Sie einige Dateien von der Speicherkarte, um Speicherplatz freizugeben oder nehmen Sie das Foto erneut auf. Auswahlseitenfehler Bevor Sie sich an die Kundenbetreuung wenden, lesen Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung oder nutzen Sie die Online-Support-Dienste unter www.hp.com/ support. Fehlermeldung: Lesen d. Auswahlseite nicht möglich. Scan abgebrochen. Neue Auswahlseite drucken. OK drücken. Die Auswahlseite ist verschmiert oder weist Fehler auf. Drucken Sie eine neue Auswahlseite.
Kapitel 7 Fehlermeldung: Kopienanzahl nicht ausgewählt. Kopienanzahl auswählen und Auswahlseite erneut scannen. OK drücken. Die Kreise zum Angeben der gewünschten Anzahl der zu druckenden Fotos wurden nicht auf der Auswahlseite ausgefüllt. Sie können gleichzeitig ein, zwei oder drei Ausfertigungen der Fotos drucken. Füllen Sie dazu einen der Kreise unterhalb der Symbole in der linken unteren Ecke der Auswahlseite komplett aus. Der Drucker druckt die von Ihnen ausgewählte Kopienzahl von jedem Foto.
Netzwerk- und HP Instant Share-Fehler Bevor Sie sich an die Kundenbetreuung wenden, lesen Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung oder nutzen Sie die Online-Support-Dienste unter www.hp.com/ support. Weitere Unterstützung zum Netzwerkbetrieb des Druckers finden Sie auch auf der Startseite des eingebetteten Webservers auf dem Drucker. Siehe hierzu So greifen Sie auf die Hilfe zum eingebetteten Webserver zu. Fehlermeldung: HP Instant Share nicht eingerichtet.
Kapitel 7 78 HP Photosmart 8400 Series
8 Kundenbetreuung Sollte ein Problem auftreten, gehen Sie wie folgt vor: 1 Lesen Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Dokumentation. – – – 2 Wenn Sie das Problem nicht mit Hilfe der Informationen in der Dokumentation beheben können, besuchen Sie die Website unter www.hp.com/support. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten: – – – – 3 4 Kurzübersicht (Broschüre): Die HP Photosmart 8400 Series Kurzübersicht erläutert das Einrichten des Druckers sowie das Drucken des ersten Fotos.
Kapitel 8 Nordamerika: 1-800-HP-INVENT (1-800-474-6836). In den USA ist telefonischer Support rund um die Uhr in englischer und spanischer Sprache verfügbar (Änderungen der Geschäftszeiten vorbehalten). Dieser Service ist im Gewährleistungszeitraum kostenlos. Nach Ablauf der Gewährleistung fällt ggf. eine Gebühr an.
Anrufen beim HP Support Wenn Sie die Kundenbetreuung anrufen, müssen Sie sich in der Nähe des Computers/Druckers befinden.
Kapitel 8 82 HP Photosmart 8400 Series
a Netzwerkbetrieb Mit Hilfe der folgenden Anweisungen können Sie den HP Photosmart 8400 Series Drucker in einem Ethernet-Netzwerk (verdrahtetes Netzwerk) installieren. Ein verdrahtetes Netzwerk erlaubt es dem Drucker, über einen Router, einen Hub oder einen Switch mit Computern zu kommunizieren. Sie benötigen einen Breitband-Internet-Zugang, um alle Leistungsmerkmale des Druckers voll ausschöpfen zu können.
Anhang a 1 Kabel- oder DSL-Modem, über das Netzwerkgeräte Breitband-Internet-Zugang erhalten 2 Ein Access Point des Netzwerks (Hub, Switch oder Router), an den alle Geräte über Ethernet-Kabel angeschlossen werden Netzwerkgeräte sind über ein zentrales Gerät miteinander verbunden. Dabei werden üblicherweise folgende Gerätetypen verwendet: ● Hubs: Ein einfaches, kostengünstiges Netzwerkgerät, über das mehrere Computer miteinander kommunizieren oder einen Drucker gemeinsam verwenden.
Ethernet-Netzwerk ohne Internet-Zugang Die Computer und der Drucker kommunizieren über einen Hub miteinander und bilden somit ein einfaches Netzwerk. Keines der Netzwerkgeräte kann auf das Internet zugreifen. Einige Funktionen des Druckers, wie direktes Bereitstellen von Fotos über das Internet mit Hilfe von HP Instant Share vom Drucker aus, funktionieren bei dieser Konfiguration nicht.
Anhang a 2 Schließen Sie das Ethernet-Kabel an einen freien Anschluss am Hub, Router oder Switch an. Nach Anschließen des Druckers an das Netzwerk installieren Sie die Druckersoftware. Damit Sie von einem Computer aus drucken können, müssen Sie zunächst die Software installieren.
Tipp Installieren Sie die Druckersoftware nicht über das Windows-Dienstprogramm Neuer Drucker in der Systemsteuerung. Sie müssen das HP Installationsprogramm verwenden, um den Drucker korrekt im Netzwerk zu installieren. So installieren Sie die Druckersoftware 1 Drucken Sie eine Netzwerkkonfigurationsseite. Möglicherweise benötigen Sie die Informationen in diesem Bericht, wenn das Installationsprogramm den Drucker nicht erkennen kann. Siehe hierzu Drucken einer Netzwerkkonfigurationsseite.
Anhang a können. Wenn der Drucker bereits für eine USB-Verbindung installiert wurde, sind die folgenden Arbeitsschritte nicht erforderlich, um die Netzwerkinstallation durchzuführen. Lesen Sie stattdessen So wechseln Sie beim Drucker von einer USB- zu einer Netzwerkverbindung. Hinweis Die Druckersoftware muss wie in diesem Abschnitt beschrieben auf jedem Netzwerkcomputer installiert werden, von dem aus Sie mit Hilfe des Photosmart 8400 Series Druckers drucken möchten.
3 4 5 6 7 8 9 10 11 Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse ein, um auf den eingebetteten Webserver des Druckers zuzugreifen. Weitere Informationen zum eingebetteten Webserver finden Sie unter Verwenden des eingebetteten Webservers. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk. Klicken Sie im Bereich "Programme" auf der linken Seite auf mDNS. Geben Sie einen eindeutigen Namen (maximal 63 Zeichen) in das Feld mDNSDienstname ein. Klicken Sie auf Übernehmen.
Anhang a So zeigen Sie eine Zusammenfassung der Netzwerkeinstellungen an 1 Drücken Sie am Drucker die Taste Menü. 2 Wählen Sie die Option Tools aus und drücken Sie die Taste OK. 3 Wählen Sie die Option Netzwerk aus und drücken Sie die Taste OK. 4 Wählen Sie Zusammenfassung anzeigen aus und drücken Sie dann die Taste OK.
b Spezifikationen Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Mindestanforderungen für die Installation der HP Photosmart-Druckersoftware. Außerdem finden Sie hier ausgewählte Druckerspezifikationen. Eine vollständige Liste der Druckerspezifikationen und Systemvoraussetzungen finden Sie in der HP Photosmart-Online-Hilfe. Informationen zum Anzeigen der Online-Hilfe zum HP PhotosmartDrucker finden Sie unter Willkommen.
Anhang b (Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen TIFF 24 Bit RGB unkomprimiert mit Zeilensprung TIFF 24 Bit YCbCR unkomprimiert mit Zeilensprung TIFF 24 Bit RGB Packbits mit Zeilensprung TIFF 8 Bit Graustufen unkomprimiert/Packbits TIFF 8 Bit Palettenfarben unkomprimiert/Packbits TIFF 1 Bit unkomprimiert/Packbits/1D Huffman Druckmedienformate Fotopapier 10x15 cm (4x6'') Fotopapier 10x15 cm mit 1,25 cm Abreißstreifen (4x6'' mit 0,5'' Abreißstreifen) Indexkarten 10x15 cm (4x6'') Hagaki-Karten 100x148 mm (3
(Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen Individuell 76x127 mm bis 216x356 mm (3x5'' bis 8,5x14'') Transparentfolien und Etikettenbögen Letter: 216x280 mm (8,5x11'') A4 210x297 mm (8,27x11,7'') Medientypen Papier (Normal, Inkjet, Foto und Banner) Briefumschläge Transparentfolien Etiketten Karten (Index, Gruß, Hagaki, A6, Format L) Transferpapier zum Aufbügeln Speicherkarten CompactFlash Typ I und II Microdrive MultiMediaCard Secure Digital SmartMedia Memory Sticks xD-Picture Card USB-Flash-Drives (über
Anhang b (Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen 50 Blatt Normalpapier 20 Blatt Fotopapier, Bannerpapier oder Transparentfolien 10 Karten oder Briefumschläge 25 Etikettenbögen oder Transferpapier zum Aufbügeln Leistungsaufnahme Drucken: 15-45 W Leerlauf: 5 W Aus: 2 W Druckpatronen HP Grau Foto (C9368A) HP Farbfoto (C9369E) HP Dreifarbig (C8766E oder C9363E) HP Schwarz (C8767E) USB-Unterstützung Microsoft Windows 98, 2000 Professional, ME, XP Home und XP Professional Mac OS X 10.1 bis 10.
Index Symbole/Zahlen 9-fach-Ansicht 29 A Antike Farbgebung 34 Anzeigen von Fotos 29 Aufbewahren Drucker 61 Druckpatronen 22, 61 Fotopapier 62 Ausrichten von Druckpatronen 21, 59 Ausrichtungsseite 59 Austauschen von Druckpatronen 21 Auswahlseite Drucken von 38 AVI 23 B Bedienfeld 6 Beidseitiger Druck 8 Bereich drucken 38 Bluetooth Funk-Druckeradapter 9 Menüeinstellungen 9 Verbinden mit dem Drucker 47 C CompactFlash 23 Computer Drucken 53 Drucken von 3 Systemvoraussetzungen 91 Verbinden mit dem Drucker 47 D D
HP DirektdruckDigitalkameras 43 HP Image Zone 53 HP Instant Share und Drucken 44 HP Software-Aktualisierung Kamera-Anschluss 43 53 I Instant Share.
Declaration of conformity According to ISO/IEC Guide 22 and EN 45014 Manufacturer’s name and address: Hewlett-Packard Company, 16399 West Bernardo Drive, San Diego, CA 92127-1899, USA Regulatory model number: SDGOA-0403 Declares that the product: Product name: Photosmart 8400 series (Q3388A) Model number(s): Photosmart 8450 (Q3388A) Power adapters: HP Part # Q0950-4476 (domestic) HP Part # Q0950-4476 (international) Conforms to the following product specifications: Safety: IEC 60950: 3rd Edition: 1