HP LaserJet 9040/9050 User Guide

180 Anhang B Bedienfeldmenüs DEWW
Untermenü „PCL“
Option Werte Erläuterung
FORMULARLÄNGE=60 5 bis 128 Stellt für das Standardpapierformat einen vertikalen
Abstand von 5 bis 128 Zeilen ein. Geben Sie den Wert
über das numerische Tastenfeld ein.
AUSRICHTUNG=
HOCHFORMAT
HOCHFORMAT
QUERFORMAT
Mit dieser Option können Benutzer die
Standardausrichtung der Seite festlegen.
Hinweis
Am besten geben Sie die Seitenausrichtung über den
Druckertreiber oder die Anwendung ein. (Die Treiber- und
Softwareeinstellungen setzen die Bedienfeldeinstellungen
außer Kraft.)
SCHRIFTARTQUELLE
=INTERN
INTERN
STECKPLATZ X
INTERN: Interne Schriften
STECKPLATZ 1, 2 oder 3: In einem der drei DIMM-
Steckplätze gespeicherte Schriftarten
SCHRIFTARTNUMMER
=0
0-999 Den einzelnen Schriftarten wird jeweils eine Nummer
zugewiesen, die dann ebenfalls in der PCL-Schriftenliste
aufgeführt ist (siehe PCL- oder PS-Schriftartenliste). Die
Schriftartnummer ist im Ausdruck in der entsprechenden
Zeile aufgeführt.
ZEICHENDICHTE
DER
SCHRIFTART=10
0,44 bis 99,99 Geben Sie über das numerische Tastenfeld oder über
und einen Wert ein. Ob diese Option angezeigt wird,
hängt von der ausgewählten Schriftart ab.
ZEICHENSATZ=PC-8 Auswahl
verfügbarer
Zeichensätze
Wählen Sie einen der zahlreichen verfügbaren
Zeichensätze über das Bedienfeld des Druckers aus. Ein
Zeichensatz ist eine eindeutige Zusammenstellung aller
Zeichen einer Schriftart. PC-8 oder PC-850 bieten sich für
Strichzeichnungen an.
CR AN LF
ANHÄNGEN=NEIN
JA
NEIN
Wählen Sie JA, um bei rückwärtskompatiblen PCL-Jobs
(nur Text, keine Jobsteuerung) an jeden Zeilenvorschub
ein Wagenrücklaufzeichen anzufügen. In bestimmten
Umgebungen, beispielsweise UNIX, wird eine neue Zeile
nur durch den Steuercode für Zeilenvorschub angezeigt.
Mit dieser Option können Benutzer das erforderliche
Wagenrücklaufzeichen an jeden Zeilenvorschub
anhängen.
LEERE SEITEN
UNTERDRÜCKEN=
NEIN
NEIN
JA
Wenn Sie für diese Option JA einstellen, wird der
Seitenvorschub ignoriert, wenn die Seite leer ist.