HP Color LaserJet CM6040/CM6030 MFP Series Analoges Faxzubehör 300 – Faxtreiberhandbuch
Copyright und Lizenz Marken © 2008 Copyright Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows® and Windows® XP sind in den USA eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Die Vervielfältigung, Änderung oder Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Windows Vista ist eine eingetragene Marke oder eine Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Inhaltsverzeichnis 1 Einrichten Systemvoraussetzungen ...................................................................................................................... 2 Betriebssystem .................................................................................................................... 2 Displays ............................................................................................................................... 2 Hardware ......................................................
Festlegen der Faxqualität ................................................................................................................... 60 Festlegen der Benachrichtigungseinstellungen .................................................................................. 61 Festlegen der Deckblattinformationen ................................................................................................ 63 Festlegen der Vorschaueinstellungen ...............................................................
1 Einrichten Mit dem HP LaserJet MFP Send Fax-Treiber können Sie Faxe von Ihrem Computer aus an ein oder mehrere HP-Multifunktionsprodukte (MFP) senden. Nach der Installation können Sie auf den Treiber zugreifen, indem Sie den Druck an den MFP Send Fax-Treiber leiten.
Systemvoraussetzungen Betriebssystem Der MFP Send Fax-Treiber wird von den folgenden Betriebssystemen unterstützt: ● Windows® 2000 ● Windows® XP ● Windows® XP Professional x64 ● Windows® Server 2003 ● Windows® Server 2003 x64 ● Windows® Vista Displays Das MFP Send Fax-Modul unterstützt Anzeigegeräte mit einer SVGA-Auflösung von mindestens 800 x 600 Pixel.
Installieren des MFP Send Fax-Treibers Dieser Abschnitt enthält Anweisungen für folgende Aufgaben: ● Ermitteln, ob der MFP Send Fax-Treiber vom MFP unterstützt wird ● Aktualisieren der MFP-Firmware und Herunterladen des Treibers ● Prüfen der Konfiguration der MFP-E-Mail-Funktion (optional) ● Konfigurieren der Abrechnungscode-Funktion (optional) ● Installieren des Treibers Ermitteln, ob der MFP Send Fax-Treiber vom MFP unterstützt wird Die aktuellen Versionen der MFP-Firmware unterstützen den MFP S
HINWEIS: Der Firmware-Datumscode hat folgendes Format: JJJJMMTT XX.XXX.X. Die erste Zeichenfolge ist das Datum: JJJJ gibt das Jahr, MM den Monat und TT den Tag an. Ein FirmwareDatumscode, der mit 20040225 beginnt, steht beispielsweise für das Datum 25. Februar 2004. Die zweite Zeichenfolge gibt die Versionsnummer der Firmware an. 2. 3. Rufen Sie die Seite Download für Software & Treiber für Ihr Multifunktionsprodukt auf. a. Wechseln Sie zur Website http://www.hp.com. b.
5. f. Klicken Sie auf Speichern. g. Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, schließen Sie ggf. das Dialogfeld Dateidownload. Installieren Sie die heruntergeladene Firmware-Datei. Eine Anleitung zur Installation des RemoteFirmware-Updates (RFU) finden Sie im MFP-Benutzerhandbuch.
Installieren des Treibers in Windows XP 1. Doppelklicken Sie im Windows Explorer auf die EXE-Datei des heruntergeladenen MFP Send FaxTreibers, um die Treiberdateien zu extrahieren. 2. Klicken Sie auf Start, anschließend auf Einstellungen, und wählen Sie Drucker und Faxgeräte. 3. Klicken Sie unter Druckeraufgaben im Fenster Drucker und Faxgeräte auf Drucker hinzufügen. 4. Klicken Sie im Begrüßungs-Dialogfeld des Druckerinstallations-Assistenten auf Weiter. 5.
HINWEIS: Ist Ihr Computer nicht mit dem Multifunktionsprodukt verbunden, fahren Sie mit Schritt 8 fort. 7. DEWW Wählen Sie im Dropdown-Menü Folgenden Anschluss verwenden den Namen oder die IPAdresse des MFP-Geräts aus. Klicken Sie auf Weiter, und fahren Sie mit Schritt 13 fort.
8 8. Ist Ihr Computer nicht mit dem MFP verbunden, wählen Sie unter Einen neuen Anschluss erstellen die Option Druckeranschluss auswählen aus. 9. Wählen Sie im Dropdown-Menü Anschlusstyp die Option Standard-TCP/IP-Anschluss aus. Klicken Sie auf Weiter.
10. Klicken Sie im Dialogfeld Standard-TCP/IP-Druckeranschluss hinzufügen auf Weiter.
11. Geben Sie unter Anschluss hinzufügen den Namen oder die IP-Adresse des MFP-Geräts in das Textfeld Druckername oder IP-Adresse ein, und klicken Sie danach auf Weiter. HINWEIS: Der Standard-Anschlussname ist der Name, den Sie in das Textfeld Druckername oder IP-Adresse eingegeben haben. Sie können diesen Namen ändern, indem Sie einen neuen Namen in das Textfeld Anschlussname eingeben. 12. Klicken Sie auf Fertig stellen.
13. Klicken Sie unter Drucker-Software installieren auf Datenträger. 14. Klicken Sie im Dialogfeld Installation von Datenträger auf Durchsuchen. 15. Durchsuchen Sie das Verzeichnis nach der INF-Datei für den MFP Send Fax-Treiber, die Sie in Schritt 1 extrahiert haben, und wählen Sie die Datei aus.
17. Klicken Sie auf OK. 18. Klicken Sie unter Drucker-Software installieren auf Weiter.
. Geben Sie in das Textfeld Druckername unter Name des Druckers einen Namen für den Drucker ein. Der Standard-Druckername ist HP MFP Send Fax. 20. Klicken Sie auf Weiter.
21. Klicken Sie unter Druckerfreigabe auf Weiter. HINWEIS: Sie können den Drucker freigeben, indem Sie im Fenster Druckerfreigabe die Option Freigabename aktivieren. Der MFP Send Fax-Treiber steht dann für eine Point-and-PrintVerbindung zur Verfügung. Bestimmte Funktionen, wie beispielsweise die Faxvorschau, sind nicht verfügbar, wenn mit der Point-and-Print-Verbindung auf den Treiber zugegriffen wird. 22. Wählen Sie unter Testseite drucken die Option Ja, um eine Testseite zu drucken.
HINWEIS: Wenn Sie Ja zum Drucken einer Testseite auswählen, wird ein Fax gesendet. Die Seite wird nicht ausgedruckt. a. DEWW Klicken Sie im Dialogfeld Druckerinstallations-Assistenten schließen auf Fertig stellen, um den Assistenten zu schließen und mit dem Senden eines Testfax fortzufahren.
b. Klicken Sie im Dialogfeld HP MFP Send Fax auf die Registerkarte Fax Job (Faxjob). HINWEIS: Die Informationen auf der Registerkarte Setup (Einrichten) sind zum Senden einer Testseite nicht erforderlich. Hinweise zum Einstellen der Standard-Senderinformationen und der Faxeinstellungen für alle Faxe finden Sie unter „Konfiguration“ auf Seite 57.
DEWW c. Geben Sie im Bereich Fax To (Fax an) in das Feld Fax Number (Faxnummer) die Faxnummer ein, an die die Testseite gesendet werden soll. Klicken Sie dann auf To ->, um die Nummer zur Liste Fax Recipients (Faxempfänger) hinzuzufügen. d. Klicken Sie auf Send (Senden).
e. Das Vorschaufenster wird geöffnet, wenn Sie auf der Registerkarte Setup (Einrichten) die Option Show Preview Before Sending Fax (Vorschau vor dem Senden anzeigen) aktiviert haben. Klicken Sie auf der Symbolleiste auf Send Fax (Fax senden). f. Es erscheint eine Meldung mit der Frage, ob die Testseite ausgedruckt wurde. Prüfen Sie, ob die Testseite auf dem Empfangsgerät ausgedruckt wurde, und klicken Sie danach auf OK.
5. Klicken Sie unter Lokalen Drucker oder Netzwerk wählen auf die Schaltfläche Lokalen Drucker hinzufügen. HINWEIS: Wählen Sie die Option Lokalen Drucker oder Netzwerk wählen aus, um den MFP Send Fax-Treiber auf einem Netzwerkdrucker zu installieren. Der Druckername lautet HP MFP Send Fax, wenn der Treiber für einen lokalen Drucker installiert wird. Wenn Sie Netzwerkdrucker oder Drucker, der per Funk oder über Bluetooth angeschlossen ist wählen, geben Sie die IP-Adresse des Computers an.
7. 20 Wählen Sie im Dropdown-Menü Vorhandenen Anschluss verwenden den Namen oder die IPAdresse des MFP aus. Klicken Sie auf Weiter, und gehen Sie zu Schritt 12.
DEWW 8. Ist Ihr Computer nicht mit dem MFP verbunden, wählen Sie unter Einen neuen Anschluss erstellen die Option Druckeranschluss wählen. 9. Wählen Sie im Dropdown-Menü Anschlusstyp die Option Standard TCP/IP Port. Klicken Sie auf Weiter.
10. Geben Sie unter Hostname des Druckers oder IP-Adresse eingeben den Namen oder die IPAdresse des MFP-Druckers in das Textfeld Hostname oder IP-Adresse ein, und klicken Sie danach auf Weiter. HINWEIS: Der Standard-Anschlussname ist der Name, den Sie in das Textfeld Hostname oder IP-Adresse eingegeben haben. Sie können diesen Namen ändern, indem Sie einen neuen Namen in das Textfeld Anschlussname eingeben.
11. Klicken Sie unter Druckertreiber installieren auf Von Diskette. 12. Klicken Sie im Dialogfeld Von Diskette installieren auf Durchsuchen. 13. Durchsuchen Sie das Verzeichnis nach der INF-Datei für den MFP Send Fax-Treiber, die Sie in Schritt 1 extrahiert haben, und wählen Sie die Datei aus.
15. Klicken Sie auf OK. 16. Klicken Sie unter Druckertreiber installieren auf Weiter.
17. Im Textfeld Druckername wird der Standardname HP MFP Send Fax angezeigt. Sie können diesen Namen ändern, indem Sie einen neuen Namen in das Textfeld eingeben. 18. Klicken Sie auf Weiter.
19. Ein Bildschirm mit der Option einer Testseite wird angezeigt. Um ein Testfax an ein anderes Gerät zu senden, klicken Sie auf Testseite drucken HINWEIS: Auch wenn die Schaltfläche die Bezeichnung. Testseite drucken hat, wird lokal keine Seite gedruckt. 20. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Deinstallieren des HP MFP Send Fax-Treibers Gehen Sie folgendermaßen vor, um den MFP Send Fax-Treiber zu deinstallieren: So deinstallieren Sie den MFP Send Fax-Treiber in Windows XP: 1. Klicken Sie auf Start, anschließend auf Einstellungen, und wählen Sie Drucker und Faxgeräte. 2. Klicken Sie im Fenster Drucker und Faxgeräte mit der rechten Maustaste auf den MFP-Drucker, auf dem MFP Send Fax installiert ist, und klicken Sie anschließend auf Löschen. 3.
28 Kapitel 1 Einrichten DEWW
2 Faxen In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Faxnachrichten senden und das Telefonbuch des Faxtreibers verwenden können: DEWW ● Senden eines Fax an einen einzelnen Empfänger ● Senden eines Fax an mehrere Empfänger ● Senden eines Fax über das Telefonbuch ● Abbrechen eines Faxauftrags ● Einfügen von Sonderzeichen in die Faxnummer ● Bearbeiten des Telefonbuchs ● Exportieren von Telefonbucheinträgen in eine CSV-Datei ● Importieren von Telefonbucheinträgen aus einer CSV-Datei ● Sprach
Senden eines Fax an einen einzelnen Empfänger So senden Sie ein Fax an einen einzelnen Empfänger: 1. Öffnen Sie das zu sendende Dokument mit dem Programm, in dem es erstellt wurde. 2. Klicken Sie auf Datei und dann auf Drucken. 3. Wählen Sie den Treiber „HP MFP Send Fax“ in der Druckerliste aus. 4. Klicken Sie auf OK oder Drucken. HINWEIS: Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Senden eines Dokuments an den Drucker. Die Beschriftung der Schaltfläche kann von Programm zu Programm unterschiedlich sein.
5. Geben Sie im Dialogfeld HP MFP Send Fax unter Fax To (Fax an) den Namen des Empfängers, die Faxnummer und den Firmennamen ein. Die Faxnummer ist die einzige erforderliche Angabe. In der Dropdown-Liste mit den Empfängernamen stehen einzelne Empfänger und Gruppen zur Verfügung. Wenn das Textfeld leer ist und Sie auf die Dropdown-Liste klicken, werden die 20 zuletzt verwendeten Namen in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
HINWEIS: Anweisungen zum Festlegen der Standarddeckblattinformationen für alle Faxnachrichten finden Sie im Abschnitt „Konfiguration“ auf Seite 57. 8. Wenn die Abrechnungscode-Funktion aktiviert ist, geben Sie den Abrechnungscode im Dialogfeld HP MFP Send Fax unter Billing Information (Abrechnungsinformationen) ein. Der Abrechnungscode kann für jeden Faxauftrag geändert werden. 9.
10. Wenn Sie auf der Registerkarte Setup (Einrichten) die Option Show Preview Before Sending Fax (Vorschau vor dem Senden anzeigen) aktiviert haben, wird eine Vorschau des Faxauftrags angezeigt. Überprüfen Sie das Fax in der Vorschau. HINWEIS: Die Vorschaufunktion ist nicht verfügbar, wenn Sie Point-and-Print verwenden. Pointand-Print ist eine Windows-Funktion, mit der Sie ohne Installationsdatenträger eine Verbindung mit einem entfernten Drucker herstellen und mit diesem drucken oder faxen können.
Senden eines Fax an mehrere Empfänger So senden Sie ein Fax an mehrere Empfänger: 1. Öffnen Sie das zu sendende Dokument mit dem Programm, in dem es erstellt wurde. 2. Klicken Sie auf Datei und dann auf Drucken. 3. Wählen Sie den Treiber „HP MFP Send Fax“ in der Druckerliste aus. 4. Klicken Sie auf OK oder Drucken. HINWEIS: Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Senden eines Dokuments an den Drucker. Die Beschriftung der Schaltfläche kann von Programm zu Programm unterschiedlich sein.
5. Geben Sie im Dialogfeld HP MFP Send Fax unter Fax To (Fax an) den Namen des Empfängers, die Faxnummer und den Firmennamen ein. In der Dropdown-Liste mit den Empfängernamen stehen einzelne Empfänger und Gruppen zur Verfügung. Wenn das Textfeld leer ist und Sie auf die Dropdown-Liste klicken, werden die 20 zuletzt verwendeten Namen in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Wenn Sie Text in das Feld eingeben und danach auf die Dropdown-Liste klicken, werden alle übereinstimmenden Einträge angezeigt.
8. Wiederholen Sie Schritt 5 bis 7 für die weiteren Faxempfänger. Das Fax wird an alle im Feld Fax Recipients (Faxempfänger) aufgelisteten Empfänger gesendet. 9. Wenn die Abrechnungscode-Funktion aktiviert ist, geben Sie den Abrechnungscode im Dialogfeld HP MFP Send Fax unter Billing Information (Abrechnungsinformationen) ein. Der Abrechnungscode kann für jeden Faxauftrag geändert werden. 10.
11. Wenn Sie auf der Registerkarte Setup (Einrichten) die Option Show Preview Before Sending Fax (Vorschau vor dem Senden anzeigen) aktiviert haben, wird eine Vorschau des Faxauftrags angezeigt. Überprüfen Sie das Fax in der Vorschau. HINWEIS: Die Vorschaufunktion ist nicht verfügbar, wenn Sie Point-and-Print verwenden. Pointand-Print ist eine Windows-Funktion, mit der Sie ohne Installationsdatenträger eine Verbindung mit einem entfernten Drucker herstellen und mit diesem drucken oder faxen können.
Senden eines Fax über das Telefonbuch So senden Sie ein Fax über das Telefonbuch: 1. Öffnen Sie das zu sendende Dokument mit dem Programm, in dem es erstellt wurde. 2. Klicken Sie auf Datei und dann auf Drucken. 3. Wählen Sie den Treiber „HP MFP Send Fax“ in der Druckerliste aus. 4. Klicken Sie auf OK oder Drucken. HINWEIS: Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Senden eines Dokuments an den Drucker. Die Beschriftung der Schaltfläche kann von Programm zu Programm unterschiedlich sein. 5.
6. Wählen Sie im Dialogfeld Add Recipients From Phone Book (Empfänger aus Telefonbuch hinzufügen) den Namen des gewünschten Faxempfängers aus, und klicken Sie auf To ->, um die Daten in das Feld Fax Recipients (Faxempfänger) zu übernehmen. 7. Nachdem Sie alle Namen dem Feld Fax Recipients (Faxempfänger) hinzugefügt haben, klicken Sie auf OK. HINWEIS: Sie können bis zu 100 Faxempfänger angeben. 8.
9. Wenn die Abrechnungscode-Funktion aktiviert ist, geben Sie den Abrechnungscode im Dialogfeld HP MFP Send Fax unter Billing Information (Abrechnungsinformationen) ein. Der Abrechnungscode kann für jeden Faxauftrag geändert werden. 10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Send (Senden), wenn das Fax mit den Standardeinstellungen für Absender, Faxqualität, Benachrichtigung und Vorschau an alle Faxempfänger gesendet werden soll.
11. Wenn Sie auf der Registerkarte Setup (Einrichten) die Option Show Preview Before Sending Fax (Vorschau vor dem Senden anzeigen) aktiviert haben, wird eine Vorschau des Faxauftrags angezeigt. Überprüfen Sie das Fax in der Vorschau. HINWEIS: Die Vorschaufunktion ist nicht verfügbar, wenn Sie Point-and-Print verwenden. Pointand-Print ist eine Windows-Funktion, mit der Sie ohne Installationsdatenträger eine Verbindung mit einem entfernten Drucker herstellen und mit diesem drucken oder faxen können.
Abbrechen eines Faxauftrags 1. Drücken Sie am Bedienfeld die rote Taste Stopp. HINWEIS: 2. 42 Ein Menü mit den aktiven Aufträgen, die abgebrochen werden können, wird angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Auftrag aus, und berühren Sie OK.
Einfügen von Sonderzeichen in die Faxnummer In das Textfeld Fax Number (Faxnummer) können neben den Ziffern 0 bis 9 auch Sonderzeichen eingegeben werden. Tabelle 2-1 Sonderzeichen DEWW Sonderzeichen Funktion - Mit einem Bindestrich können Sie die Lesbarkeit der Faxnummer verbessern. () Mit runden Klammern können Sie die Lesbarkeit der Faxnummer verbessern.
Bearbeiten des Telefonbuchs Im Telefonbuch können Kontaktinformationen gespeichert werden, die dann im Dialogfeld HP MFP Send Fax im Abschnitt Fax To (Fax an) angezeigt werden. Sie können Namen im Telefonbuch hinzufügen und löschen. Das Telefonbuch kann importiert und exportiert werden.
So geben Sie Daten in das Telefonbuch ein: 1. DEWW Klicken Sie im Dialogfeld HP MFP Send Fax auf der Registerkarte Fax Job (Faxjob) unter Fax To (Fax an) auf das Telefonbuchsymbol. Das Dialogfeld Add Recipients from Phone Book (Empfänger aus Telefonbuch hinzufügen) wird geöffnet.
46 2. Klicken Sie im Dialogfeld Add Recipients from Phone Book (Empfänger aus Telefonbuch hinzufügen) auf die Schaltfläche Edit Phone Book (Telefonbuch bearbeiten), um das Dialogfeld Edit Phone Book zu öffnen. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Add Entry (Eintrag hinzufügen), um das Dialogfeld Add Entry to Phone Book (Eintrag zu Telefonbuch hinzufügen) zu öffnen. Geben Sie den Namen des Empfängers, die Faxnummer und den Firmennamen ein, und klicken Sie auf OK. 3.
6. Klicken Sie im Dialogfeld Edit Phone Book (Telefonbuch bearbeiten) auf die Schaltfläche Add Entry (Eintrag hinzufügen), wenn Sie weitere Namen hinzufügen möchten. 7. Klicken Sie auf OK, wenn Sie mit der Eingabe von Namen in das Telefonbuch fertig sind.
So entfernen Sie Einträge aus dem Telefonbuch: 1. 48 Klicken Sie im Dialogfeld HP MFP Send Fax auf der Registerkarte Fax Job (Faxjob) unter Fax To (Fax an) auf das Telefonbuchsymbol. Das Dialogfeld Add Recipients from Phone Book (Empfänger aus Telefonbuch hinzufügen) wird geöffnet.
2. DEWW Wählen Sie im Dialogfeld Add Recipients from Phone Book (Empfänger aus Telefonbuch hinzufügen) den gewünschten Namen in der Liste aus, und klicken Sie auf Edit Phone Book (Telefonbuch bearbeiten).
3. Wählen Sie im Dialogfeld Edit Phone Book (Telefonbuch bearbeiten) den Namen aus, der gelöscht werden soll, und klicken Sie auf Delete (Löschen). Bestätigen Sie das Löschen im Dialogfeld CONFIRM (BESTÄTIGEN). Wenn Sie auf Yes (Ja) klicken, wird der Eintrag dauerhaft aus dem Telefonbuch entfernt.
So bearbeiten Sie Einträge im Telefonbuch: 1. DEWW Klicken Sie im Dialogfeld HP MFP Send Fax auf der Registerkarte Fax Job (Faxjob) unter Fax To (Fax an) auf das Telefonbuchsymbol.
2. 52 Wählen Sie im Dialogfeld Add Recipients From Phone Book (Empfänger aus Telefonbuch hinzufügen) den Eintrag aus, den Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Edit Phone Book (Telefonbuch bearbeiten). Das Dialogfeld Edit Phone Book (Telefonbuch bearbeiten) wird geöffnet.
3. Wählen Sie im Dialogfeld Edit Phone Book (Telefonbuch bearbeiten) den gewünschten Namen aus, und klicken Sie auf Edit (Bearbeiten). Das Dialogfeld Edit Phone Book Entry (Telefonbucheintrag bearbeiten) wird mit den aktuellen Kontaktinformationen geöffnet. Bearbeiten Sie die Informationen in den Feldern, und klicken Sie anschließend auf OK. Sie gelangen dann wieder in das Dialogfeld Edit Phone Book (Telefonbuch bearbeiten) zurück.
Exportieren von Telefonbucheinträgen in eine CSV-Datei Sie können die Kontaktinformationen aus dem Telefonbuch in eine CSV-Datei exportieren. Bei diesem Dateiformat werden die Werte jeweils durch ein Komma getrennt. 1. 2. 54 Sie können den Export über die Registerkarte Fax Job (Faxjob) oder die Registerkarte Setup (Einrichten) durchführen.
Importieren von Telefonbucheinträgen aus einer CSVDatei Sie können Kontaktinformationen aus einer richtig formatierten CSV-Datei in das Telefonbuch importieren. Die Software setzt voraus, dass es sich beim ersten Datensatz in der Datei um den Header handelt, und daher wird dessen Inhalt nicht importiert. Wenn Einträge in der CSV-Datei nicht im richtigen Format vorliegen, wird der gesamte Datensatz ignoriert. 1.
Sprachanrufe und Wiederholversuche Sprachanrufe werden nicht in das Faxtätigkeitsprotokoll eingetragen und erzeugen keinen T.30-Bericht. In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zu erneuten Sendeversuchen einer Faxnachricht. Faxrufbericht Wenn alle Wiederholversuche gescheitert sind, wird ein Faxrufbericht gedruckt. In ihm wird die Protokoll-ID des Faxjobs angezeigt. Außerdem wird das Ergebnis des letzten Versuchs im Faxrufbericht ausgegeben. Für Sprachanrufe wird kein Faxrufbericht gedruckt.
3 Konfiguration In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die Standardeinstellungen für den MFP Send Fax-Treiber über die Schaltfläche Edit Defaults (Standardeinstellungen bearbeiten) auf der Registerkarte Setup (Einrichten) festlegen können: ● Festlegen der Absenderinformationen ● Festlegen der Faxqualität ● Festlegen der Benachrichtigungseinstellungen ● Festlegen der Deckblattinformationen ● Festlegen der Vorschaueinstellungen ● Festlegen der Druckeinstellungen des Faxtreibers ● Festlegen
Festlegen der Absenderinformationen Die Standard-Absenderinformationen werden in alle Faxnachrichten übernommen, die Sie mit dem MFP Send Fax-Treiber versenden (auch in die Deckblätter). Sie können diese Informationen für bestimmte Faxnachrichten ändern, indem Sie neuen Daten auf der Registerkarte Setup (Einrichten) in die entsprechenden Textfelder eingeben.
2. Geben Sie im Dialogfeld Default Settings (Standardeinstellungen) unter Sender Information (Absenderinformationen) die Standardwerte für den Namen des Absenders, die Faxnummer und die Telefonnummer ein. HINWEIS: Die Absenderinformationen auf der Registerkarte Setup (Einrichten) werden automatisch aktualisiert, wenn Sie zum ersten Mal die Daten in die Felder im Dialogfeld Default Settings (Standardeinstellungen) eingeben.
Festlegen der Faxqualität Die Faxqualitätseinstellung bestimmt die Auflösung, mit der die Faxnachrichten gesendet werden. Folgende Qualitätseinstellungen stehen zur Verfügung: ● Standard: 200 x 100 Punkte pro Zoll (dpi) ● Fine (Fein): 200 x 200 Punkt pro Zoll (dpi) ● Superfine (Superfein): 300 x 300 Punkt pro Zoll (dpi) So legen Sie die Faxqualität fest: 1. Klicken Sie auf der Registerkarte Setup (Einrichten) auf Edit Defaults (Standardeinstellungen bearbeiten). 2.
Festlegen der Benachrichtigungseinstellungen Mit den Benachrichtigungseinstellungen legen Sie fest, wann und wie die Benachrichtigung über den Status einer ausgehenden Faxnachricht erfolgt. So ändern Sie die Benachrichtigungseinstellungen: DEWW 1. Klicken Sie auf der Registerkarte Setup (Einrichten) auf Edit Defaults (Standardeinstellungen bearbeiten). 2.
3. Wählen Sie die Art der Benachrichtigung aus: ● Print (Drucken): Die Benachrichtigung wird auf dem Standarddrucker ausgegeben. ● E-mail: Die Benachrichtigung erfolgt per E-Mail. Geben Sie die E-Mail-Adresse in das Textfeld E-mail Address (E-Mail-Adresse) ein. HINWEIS: Die E-Mail-Funktion muss auf dem MFP-Gerät konfiguriert sein, damit E-MailBenachrichtigungen empfangen werden können. 4. Klicken Sie auf OK.
Festlegen der Deckblattinformationen Vereinheitlichen Sie die Gestaltung des Faxdeckblatts, indem Sie ein Standarddeckblatt verwenden. Es stehen Felder für Anmerkungen, eine Betreffzeile und ein Firmenlogo oder anderes Bild zur Verfügung. Die Deckblatteinstellungen können auf der Registerkarte Fax Job (Faxjob) für einzelne Faxaufträge geändert werden. So ändern Sie die Deckblattinformationen: DEWW 1.
HINWEIS: Das Bitmap wird in Graustufen konvertiert und im oberen Drittel des Deckblatts angezeigt. 7. Klicken Sie auf OK. HINWEIS: Wenn Sie alle Standardinformationen zugleich festlegen möchten, geben Sie die Absenderinformationen sowie die Einstellungen für Faxqualität, Benachrichtigung und Vorschau an, und klicken Sie auf OK. HINWEIS: In der Vorschau einer Faxnachricht mit mehreren Empfängern wird nur das Deckblatt für den ersten Empfänger angezeigt.
Festlegen der Vorschaueinstellungen Die Vorschaufunktion kann so eingestellt werden, dass vor dem Senden jedes Faxauftrags automatisch eine Vorschau angezeigt wird. So legen Sie fest, dass die Vorschau vor jedem Senden einer Faxnachricht angezeigt wird: 1. Klicken Sie auf der Registerkarte Setup (Einrichten) auf Edit Defaults (Standardeinstellungen bearbeiten). 2.
Festlegen der Druckeinstellungen des Faxtreibers So legen Sie die grundlegenden Druckeinstellungen des Faxtreibers in Windows fest: 1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie auf Drucker und Faxgeräte. 2. Klicken Sie im Fenster Drucker und Faxgeräte mit der rechten Maustaste auf das Symbol HP MFP Send Fax, und wählen Sie Druckeinstellungen. 3.
4. Auf der Registerkarte Services (Dienste) können Sie den Status des Druckers und des Verbrauchsmaterials überprüfen oder den integrierten Webserver starten. Die Optionen auf der Registerkarte Services (Dienste) werden nur angezeigt, wenn der Faxtreiber mit einem gültigen TCP/IP-Anschluss verbunden ist. HINWEIS: Weitere Informationen über den integrierten Webserver finden Sie im entsprechenden MFP-Benutzerhandbuch. 5.
Festlegen des Abrechnungscodes Der HP MFP Send Fax-Treiber unterstützt die Verwendung von Abrechnungscodes beim Senden von Faxnachrichten. So aktivieren oder deaktivieren Sie nach der Installation des Faxtreibers die Abrechnungscode-Funktion am MFP-Bedienfeld: 1. Berühren Sie auf dem Bedienfeld die Option Administration. 2. Blättern Sie nach unten, und berühren Sie Initialisierungseinrichtung. 3. Blättern Sie nach unten, und berühren Sie Faxeinrichtung. 4.
4 Fehlerbehebung Mithilfe der Informationen in diesem Kapitel können Sie allgemeine Faxprobleme beheben: DEWW ● Funktionsstörungen ● Warnmeldungen ● Fehlermeldungen 69
Funktionsstörungen In den folgenden Abschnitten werden Probleme beschrieben, die bei der Verwendung des HP-Treibers „MFP Send Fax“ auftreten können. Die Testseite wird nicht gedruckt. Prüfen Sie die MFP Send Fax-Konfigurationsinformationen auf dem MFP-Bedienfeld, um zu ermitteln, ob die Treiberinstallation erfolgreich war und die Funktion PC-Fax senden aktiviert ist. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Konfigurationsinformationen anzuzeigen: 1. Berühren Sie auf dem Bedienfeld die Option Administration.
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü Automatische Konfiguration die Option Jetzt aktualisieren. 5. Klicken Sie auf OK. Es werden keine E-Mail-Bestätigungen empfangen. Es werden keine E-Mail-Bestätigungen gesendet, wenn das Faxgerät des Empfängers nicht betriebsbereit oder besetzt ist oder die Anzahl der Wahlwiederholungen, die auf dem MFP konfiguriert wurde, noch nicht erreicht ist. Nachdem das MFP die konfigurierte Anzahl der Wahlwiederholungen erreicht hat, wird die Bestätigungsmeldung gesendet.
Schließen Sie die Aktualisierung der Firmware ab: 1. Prüfen Sie, ob die MFP-Firmware auf die neue Version aktualisiert wurde. Wurde die Firmware nicht aktualisiert, siehe „Aktualisieren der MFP-Firmware und Herunterladen des Treibers“ auf Seite 3. 2. Schalten Sie das MFP-Gerät aus und wieder ein. 3. Berühren Sie im Hauptmenü die Option Administration. 4. Blättern Sie nach unten, und berühren Sie Initialisierungseinrichtung. 5. Blättern Sie zur Option Faxeinrichtung, und berühren Sie sie. 6.
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü Automatische Konfiguration die Option Jetzt aktualisieren. 5. Klicken Sie auf OK. Das Abrechnungscodefeld wird nicht angezeigt. Wenn die Abrechnungscodefunktion zum Zeitpunkt der Installation des Treibers „MFP Send Fax“ auf dem MFP deaktiviert war, wird das Textfeld Billing Code (Abrechnungscode) nicht auf der Registerkarte Fax Job (Faxjob) angezeigt. Aktivieren Sie die Abrechnungscodes, und zeigen Sie das zugehörige Eingabefeld an. DEWW 1. Berühren Sie Administration.
7. Wählen Sie anhand des Auf- und des Abwärtspfeils die Mindestanzahl an Ziffern für den Abrechnungscode. 8. Berühren Sie OK, um die Abrechnungscodefunktion zu aktivieren. Die Felder mit den Standardinformationen werden nicht aktualisiert. Die Daten in den Senderinformationsfeldern auf der Registerkarte Setup (Einrichten) werden bei der erstmaligen Eingabe der Senderinformationen in die entsprechenden Felder im Dialogfeld Default Settings (Standardeinstellungen) entsprechend aktualisiert.
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü Automatische Konfiguration die Option Jetzt aktualisieren. 5. Klicken Sie auf OK. Geänderte Einstellungen werden in einer Point-and-Print-Installation nicht wirksam. Wenn Sie eine Point-and-Print-Installation verwenden, können Benachrichtigungs-, Abrechnungscode-, Abrechnungscodelängen- und faxaktivierte Funktionen nicht mit Hilfe der Option Jetzt aktualisieren aktualisiert werden.
Warnmeldungen Die folgenden Warnmeldungen können bei Verwendung des Treibers „HP MFP Send Fax“ angezeigt werden. Warnmeldung „PC fax feature may be disabled at the MFP“ Die Warnmeldung PC fax feature may be disabled at the MFP (Faxfunktion ist möglicherweise auf dem MFP-Gerät deaktiviert) wird angezeigt, wenn der Treiberanschluss geändert wurde. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Konfigurationseinstellungen zu aktualisieren: 76 1.
Fehlermeldungen Wenn ein Faxproblem auftritt, durch das das Senden oder Empfangen eines Fax verhindert oder unterbrochen wird, wird eine Fehlermeldung erzeugt, welche die Suche nach der Ursache des Problems erleichtert. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Fehlermeldungen, der möglichen Ursachen und der Maßnahmen zur Abhilfe.
Tabelle 4-1 Fehlermeldungen (Fortsetzung) The file cannot be found Mögliche Ursache Lösung Es wurde ein Fax mit einem Bild gesendet, dessen Bilddatei unter dem im Textfeld Image (Bild) auf der Registerkarte Fax Job (Faxjob) oder Setup (Einrichten) eingegebenen Pfad fehlt. Geben Sie einen gültigen Bildpfad in das Textfeld Image (Bild) auf der Registerkarte Fax Job (Faxjob) oder Setup (Einrichten) ein.
Tabelle 4-1 Fehlermeldungen (Fortsetzung) Data is not valid Mögliche Ursache Lösung Der Dateityp oder das Dateiformat ist nicht korrekt. Die Datei muss eine CSV-Datei sein. Mapping for minimum required fields not specified Mögliche Ursache Lösung Die Zuordnung zwischen Name- und Telefonnummernfeld (Mindestanforderung) in der CSV-Datei funktioniert nicht. Importieren Sie die Datei erneut.
80 Kapitel 4 Fehlerbehebung DEWW
Index A Abbrechen Faxauftrag 42 Abrechnungscodes aktivieren 72 deaktivieren 72 konfigurieren 5, 68 Textfeld auf Registerkarte „Fax Job“ aktivieren 73 Absenderinformationen konfigurieren 58 Aktualisieren Standardfelder 74 Ändern von Einstellungen 74 Anforderungen Netzwerk 2 System 2 B Bedienfeld PC-FAX SENDEN wird nicht angezeigt 71 Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren 61 Berichte Faxrufbericht 56 Faxtätigkeitsprotokoll 56 T.
aus Telefonbuch über Registerkarte „Fax Job“ exportieren 54 aus Telefonbuch über Registerkarte „Fax Job“ importieren 55 aus Telefonbuch über Registerkarte „Setup“ exportieren 54 aus Telefonbuch über Registerkarte „Setup“ importieren 55 über Registerkarte „Fax Job“ im Telefonbuch bearbeiten 50 über Registerkarte „Fax Job“ in Telefonbuch bearbeiten 44 über Registerkarte „Fax Job“ zu Telefonbuch hinzufügen 44 über Registerkarte „Setup“ im Telefonbuch bearbeiten 50 über Registerkarte „Setup“ zu Telefonbuch hinz