HP Color LaserJet CM6040 / CM6030 MFP - (multiple language) Wall Poster - Using the control panel

*Q3938-91005*
*Q3938-91005*
Q3938-91005
Kopieren
Jobspeicherung
Verbrauchsmaterialstatus
E-Mail
Jobstatus
VerwaltungFax (Nur F-Modell)
HP Color LaserJet CM6030 und CM6040 MFP
Verwenden des Bedienfelds
Zum Senden von Dokumenten an eine oder mehrere Fax-Nummern.
1. Legen Sie das Original mit der Druckseite nach oben auf den automatischen
Vorlageneinzug (ADF) oder mit der Druckseite nach unten auf die linke untere Ecke
des Scannerglases.
2. Berühren Sie Fax .
3. Geben Sie mit dem numerischen Tastenfeld die Faxnummer ein, oder wählen Sie im
Adressbuch einen Empfänger aus.
Zum Löschen von Nummern berühren Sie .
Zum Übertragen einer Faxnummer in die Faxempfängerliste berühren Sie .
4. Zum Anzeigen von weiteren Faxeinstellungen berühren Sie Weitere Optionen .
5.
Zum Senden eines Fax berühren Sie Start oder in der Statusleiste Faxnachricht
senden.
Zum Abbrechen einer Faxnachricht berühren Sie Stopp .
Zum Prüfen von Papierfächern, -formaten und -sorten sowie anderen
Verbrauchsmaterialien
.
Zum Anzeigen und Aktualisieren von Angaben über Papierfächer berühren
Sie Verbrauchsmaterialstatus . Berühren Sie die Fachnummer. Zum
Ändern von Papierformat oder -sorte berühren Sie Ändern. Durch Berühren
von Details können Sie anzeigen, wo sich jedes Fach befindet.
Zum Anzeigen von Verbrauchsmaterialnamen und -füllständen bzw. von
notwendigen Maßnahmen berühren Sie Verbrauchsmaterialstatus .
Berühren Sie die Registerkarte Verbrauchsmaterialien. Zum Anzeigen der
Füllstände führen Sie einen Bildlauf nach unten durch.
Zum Anzeigen der Teilenummern von Verbrauchsmaterialien und der
Position der Verbrauchsmaterialien im Gerät berühren Sie
Verbrauchsmaterialstatus , dann die Zeile mit dem gewünschten
Verbrauchsmaterial, dann Details.
Zum Scannen und Speichern von Jobs.
Zum Abrufen von gespeicherten Jobs berühren Sie Jobspeicherung .
Berühren Sie den entsprechenden Ordner und anschließend den Namen des
gewünschten Jobs. Wenn es sich bei dem gespeicherten Job um einen
privaten Job handelt, müssen Sie vor dem Drucken oder Löschen eine PIN
eingeben. Zum Drucken des gespeicherten Jobs berühren Sie Start . .
Zum Anzeigen der Liste der im Produkt gespeicherten Jobs berühren Sie
Jobspeicherung und anschließend Liste drucken.
1. Legen Sie das Original mit der Druckseite nach oben auf den
automatischen Vorlageneinzug (ADF) oder mit der Druckseite nach unten
auf die linke untere Ecke des Scannerglases.
2. Berühren Sie Jobspeicherung . Berühren Sie Erstellen.
So erstellen Sie einen Jobnamen: Berühren Sie die Schaltfläche Neuer
Job, um das Tastenfeld aufzurufen.
Geben Sie den Namen des Ordners mit Hilfe des Tastenfelds ein.
Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Jobname.
Geben Sie den Jobnamen mit Hilfe des Tastenfelds ein.
Wenn es sich um einen privaten Job handelt, wählen Sie die Option
PIN für Drucken. Geben Sie die PIN im Popup-Kästchen ein.
Berühren Sie OK.
3. Nach dem Festlegen aller Optionen berühren Sie Start , um das
Dokument zu scannen und die Datei zu speichern.
Zum Anfertigen von Kopien von einem Original.
1. Legen Sie das Original mit der Druckseite nach oben auf den
automatischen Vorlageneinzug (ADF) oder mit der Druckseite nach unten
auf die linke untere Ecke des Scannerglases.
2. Geben Sie die Anzahl der Kopien mit dem numerischen Tastenfeld ein.
3. In der Standardeinstellung werden Schwarzweiß-Kopien erstellt. Zum
Erstellen von Farbkopien berühren Sie Kopie . Berühren Sie
Farbe/Schwarz. Berühren Sie Farbe. Berühren Sie OK.
4. Zum benutzerdefinierten Einstellen berühren Sie Kopie und
anschließend die entsprechenden Einzeloptionen. Weiterführende
Angaben über jede Option rufen Sie mit Hilfe auf. Weitere Optionen
zeigen Sie mit der Schaltfläche Weitere Optionen an.
5. Nach Einstellen aller Optionen berühren Sie Start , und fertigen Sie so
die Kopie des Originals an.
Zum Senden von Dokumenten im Anhang von E-Mails.
1. Legen Sie das Original mit der Druckseite nach oben auf den
automatischen Vorlageneinzug (ADF) oder mit der Druckseite nach unten
auf die linke untere Ecke des Scannerglases.
2. Berühren Sie E-Mail .
3. Berühren Sie das Textkästchen Von:, und rufen Sie so das Tastenfeld auf.
Geben Sie die Informationen ein.
4. Berühren Sie das Textfeld An:, und rufen Sie so das Tastenfeld auf.
Geben Sie die Informationen ein.
5. Berühren Sie Betreff:, und rufen Sie so das Tastenfeld auf. Geben Sie die
Informationen ein.
6.
Zum Festlegen von weiteren Optionen berühren Sie Weitere Optionen .
Weiterführende Angaben über jede Option rufen Sie mit Hilfe auf.
7. Nach dem Festlegen aller Optionen berühren Sie Start , um das
Dokument zu scannen und die E-Mail zu senden.
Zum Anzeigen von Informationen über alle Kopier-, Druck- und
eingehenden Fax-Jobs.
Zum Anzeigen aller aktuellen Jobs klicken Sie auf Jobstatus . Auf der
Registerkarte „Aktiv“ werden alle aktuellen Informationen über
Jobs/Benutzer/Status angezeigt.
Zum Anzeigen eines bestimmten Jobs berühren Sie Jobstatus . Berühren
Sie die entsprechende Job-Zeile. Berühren Sie Details.
Zum Abbrechen eines bestimmten Jobs berühren Sie Jobstatus .
Berühren Sie die entsprechende Job-Zeile. Berühren Sie Job abbrechen.
Zum Anzeigen aller abgeschlossenen Jobs klicken Sie auf Jobstatus .
Berühren Sie die Registerkarte Jobprotokoll.
Zum Anzeigen eines bestimmten abgeschlossenen Jobs berühren Sie
Jobstatus . Berühren Sie die Registerkarte Jobprotokoll. Berühren Sie die
entsprechende Job-Zeile. Berühren Sie Details. Zur Rückkehr zur vorherigen
Anzeige berühren Sie OK.
Zum Drucken des Jobprotokolls berühren Sie Jobstatus . Berühren Sie die
Registerkarte Jobprotokoll. Berühren Sie Protokoll drucken.
Zum Einrichten, benutzerspezifischen Einstellen und Verwalten des
Produkts.
Zum Aufrufen von Konfigurationsinformationen des Produkts berühren Sie
Administration .
Berühren Sie ein bestimmtes Element, um seine Beschreibung und Einstellungen
anzuzeigen. Zur Administration gehören:
Informationen
Standard-Joboptionen
Zeit/Zeitpläne
Verwaltung
Konfiguration bei Inbetriebnahme
Geräteverhalten
Druckqualität
Fehlerbehebung
Zurücksetzen
Service
Kontrasteinstellung
Zum Einstellen des Kontrasts
der Touchscreen-Anzeige für
den gewünschten Sichtwinkel.
Bereit
Das Produkt ist für den
nächsten Job bereit.
Daten
Das Produkt empfängt
oder verarbeitet Daten.
Achtung
Problem, das ein Eingreifen des Benutzers
notwendig macht.
Scharzweiß-/Farbkopien
Einstellen d. Kopienanzahl mit d. numer.
Tastenfeld.
Bildlaufleiste
Zum Anzeigen von weiteren
Informationen.
Netzwerkadresse
Schaltfläche z. Aufrufen von Informat.
über d. Verbind. zum Netzwerk.
Bereitschaft
Zum Umschalten zwischen
Bereitschafts- und aktivem Modus.
Zurücksetzen
Zum Zurücksetzen aller Einstellungen
und zur Rückkehr zum Hauptfenster.
Stopp
Zum Anhalten des Geräts und zum
Öffnen der Job-Warteschlange.
Start
Zum Beginnen von Kopier-, Scan- oder Fax-Vorgängen
und zum Wiederaufnehmen von Druckjobs.
Löschen
Zum Löschen von aktiven Text- oder Zahleneingaben.
Hilfe
Schaltfläche zum Aufrufen der Hilfe.
Weiterführende Hilfe
• Informationen zu Faxfunktionen: www.hp.com/go/MFPFaxAccessory300 (Nur F-Modell)
• Animationen zur Verwendung des MFP-Geräts: www.hp.com/go/usemyMFP
• CD für Benutzer: Benutzerhandbuch, Job Aids, Faxanleitungen bzw. www.hp.com/support/CLJCM6030MFP
oder www.hp.com/support/CLJCM6040MFP
• Diagnose der Druckqualität: www.hp.com/go/printquality/CLJCM6030MFP
oder www.hp.com/go/printquality/CLJCM6040MFP
C
C
Netzwerkadresse
Achtung
Daten
Bereit
Schwarzweiß-Kopien:
Zum Anfertigen von Kopien von
einem Original.
Kopieren
Jobspeicherung
Zum Scannen und Speichern von Jobs.
Verbrauchsmaterialstatus
Fax
E-Mail
Jobstatus
Verwaltung
Zum Prüfen von Papierfächern und
anderen Verbrauchsmaterialien.
Zum Senden von Dokumenten an
eine oder mehrere Fax-Nummern.
Zum Einrichten, benutzerspezifischen
Einstellen und Verwalten des Geräts.
Zum Prüfen von aktiven und
abgeschlossenen Jobs.
Zum Senden von Dokumenten im
Anhang von E-Mails.
Netzwerkadresse
© 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P.

Summary of content (2 pages)