HP LaserJet 4250/4350 Series - User Guide

Verwenden der Jobspeicherungsfunktionen
Der Drucker unterstützt vier unterschiedliche Jobspeicherungsfunktionen, mit denen Sie den
Druckvorgang über das Druckerbedienfeld starten können, nachdem ein Druckjob vom
Computer gesendet wurde:
Schnellkopiejobs
Prüf- und Aufbewahrungsjobs
Private Jobs
Gespeicherte Jobs
Einige der Funktionen stehen auch ohne optionale Festplatte zur Verfügung, doch für den
Einsatz aller Jobspeicherungsfunktionen muss im Drucker eine optionale Festplatte
vorhanden sein, und die Treiber müssen ordnungsgemäß konfiguriert sein. Zur
Unterstützung der Jobspeicherungsfunktionen empfiehlt HP für komplexe Druckjobs den
Einbau von zusätzlichem Speicher. Informationen zum Bestellen einer optionalen Festplatte
oder von zusätzlichem Speicher finden Sie unter
Teilenummern.
Sie müssen vor dem Drucken Ihre Jobs im Druckertreiber eindeutig kennzeichnen. Wenn
Sie Standardnamen verwenden, können frühere Jobs mit demselben Standardnamen
überschrieben oder der Job könnte gelöscht werden.
Hinweis
Beim Ausschalten des Druckers werden alle Schnellkopiejobs, Prüf- und
Aufbewahrungsjobs sowie privaten Druckjobs gelöscht. Jobs können auch über das
Druckerbedienfeld gelöscht werden.
Schnellkopien von Druckjobs
Mit der Schnellkopie-Funktion wird die angeforderte Anzahl von Exemplaren eines Jobs
gedruckt und eine Kopie auf der optionalen Festplatte gespeichert (bzw. auf der RAM-Disk,
falls keine optionale Festplatte installiert ist). Zusätzliche Exemplare des Jobs können später
gedruckt werden. Diese Funktion kann über den Druckertreiber deaktiviert werden.
Weitere Informationen zum Festlegen der Anzahl speicherbarer Schnellkopiejobs finden Sie
unter
Ändern von Konfigurationseinstellungen des Druckerbedienfelds.
Hinweis
Beim Ausschalten des Druckers werden alle Schnellkopiejobs, Prüf- und
Aufbewahrungsjobs sowie privaten Druckjobs gelöscht. Jobs können auch über das
Druckerbedienfeld gelöscht werden.
92 Kapitel 2 Druckaufgaben DEWW