HP LaserJet 4250/4350 Series - User Guide

PS- oder PCL-Schriftartenliste
Aus den Schriftartenlisten ersehen Sie, welche Schriftarten derzeit im Drucker installiert
sind. In den Schriftartenlisten werden auch die Schriftarten aufgeführt, die sich auf einer
optionalen Festplatte oder einem Flash-DIMM befinden.
So drucken Sie eine PS- oder PCL-Schriftartenliste
1.
Drücken Sie
(Taste A
USWÄHLEN
), um die Menüs zu öffnen.
2.
Blättern Sie mit
(Taste N
ACH
OBEN
) oder (Taste N
ACH
UNTEN
) zu INFORMATIONEN,
und drücken Sie dann auf
(Taste A
USWÄHLEN
).
3.
Blättern Sie mit
(Taste N
ACH
OBEN
) oder (Taste N
ACH
UNTEN
) zu PS-SCHRIFTARTEN-
LISTE DRUCKEN oder PCL-SCHRIFTARTEN- LISTE DRUCKEN, und drücken Sie
dann auf
(Taste A
USWÄHLEN
).
Die PS-Schriftartenliste zeigt die installierten PS-Schriftarten sowie entsprechende Beispiele
an. Die folgenden Informationen können Sie der PCL-Schriftartenliste entnehmen:
Schriftart – Schriftartennamen und Druckbeispiele.
Zeichendichte/Punkt – Zeichendichte und Punktgröße der Schriftart.
Escape-Sequenz – (PCL-Programmierbefehl) Auswahl der angegebenen Schriftart.
(Siehe Legende am Ende der Schriftartenseite.)
Hinweis
Informationen darüber, wie Sie mit Druckerbefehlen eine Schriftart mit MS-DOS
®
-
Programmen auswählen, finden Sie unter
Auswählen von PCL 6- und PCL 5-Schriftarten.
Sch.nr. ist die Nummer, mit der die Schriftart über das Druckerbedienfeld ausgewählt
wird (nicht über die Anwendung). Verwechseln Sie die Schriftartennummer nicht mit der
Schrift-ID. Die Nummer gibt den CompactFlash-Steckplatz an, in dem die Schriftart
gespeichert ist.
LADBAR: Geladene Schriftarten, die nur so lange im Drucker gespeichert bleiben,
bis sie von anderen übertragenen Schriftarten ersetzt werden oder bis der Drucker
ausgeschaltet wird.
INTERN: Schriftarten, die dauerhaft im Drucker verbleiben.
Schrift-ID ist die Nummer, die Sie ladbaren Schriftarten zuweisen, wenn Sie diese
mithilfe der Software übertragen.
116 Kapitel 3 Verwalten und Warten des Druckers DEWW