HP LaserJet 4250/4350 Series - User Guide

Verwalten der Druckpatrone
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu HP Druckpatronen, deren Lebensdauer, die
entsprechende Lagerung und darüber, wie Sie HP Originalverbrauchsmaterialien erkennen.
Außerdem finden Sie auch Angaben zu Nicht-HP Druckpatronen.
HP Druckpatronen
Nicht-HP Druckpatronen
Authentifizierung von Druckpatronen
Lagern von Druckpatronen
Lebensdauer von Druckpatronen
Prüfen des Füllstands
"Patrone fast leer" und "Patrone leer"
HP Druckpatronen
Wenn Sie Originaldruckpatronen von HP verwenden, erhalten Sie verschiedene Arten von
Informationen, wie z.B.:
Verbleibende Tonermenge
Geschätzte Anzahl verbleibender Seiten
Anzahl der gedruckten Seiten
Nicht-HP Druckpatronen
Hewlett-Packard Company rät von der Verwendung von neuen oder nachgefüllten Nicht-HP
Druckpatronen ab. Da es sich nicht um Produkte von HP handelt, kann HP deren Qualität
weder beeinflussen noch kontrollieren. Erforderliche Service- oder Reparaturleistungen
infolge der Verwendung einer Nicht-HP Druckpatrone sind nicht durch die Gewährleistung
des Druckers abgedeckt.
Das Verwenden von HP Originalverbrauchsmaterialien stellt die Verfügbarkeit aller HP
Druckfunktionen sicher.
Authentifizierung von Druckpatronen
Wenn Sie eine Druckpatrone in den Drucker einsetzen und es sich nicht um eine HP
Originaldruckpatrone handelt, zeigt der Drucker dies in einer entsprechenden Meldung an.
Wenn Sie der Meinung sind, HP Originalverbrauchsmaterial erworben zu haben, besuchen
Sie uns unter http://www.hp.com/go/anticounterfeit.
Lagern von Druckpatronen
Nehmen Sie die Druckpatrone erst aus der Verpackung, wenn Sie sie verwenden möchten.
Lagern Sie Druckpatronen immer an einem dafür geeigneten Ort. Die Temperatur muss
zwischen -20°C und 40°C (-4°F bis 104°F) liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit muss
zwischen 10 % und 90 % betragen.
DEWW Verwalten der Druckpatrone 117