HP LaserJet 4250/4350 Series - User Guide

Etiketten
VORSICHT
Um eine Beschädigung des Druckers zu vermeiden, sollten Sie nur Etiketten verwenden, die
für den Gebrauch mit Laserdruckern geeignet sind. Um schwerwiegende Papierstaus zu
verhindern, sollten Sie stets Fach 1 und das hintere Ausgabefach zum Drucken von
Etiketten verwenden. Drucken Sie niemals mehr als einmal auf den gleichen Etikettenbogen
und niemals auf teilweise gebrauchte Etikettenbögen.
Beschaffenheit der Etiketten
Bei der Auswahl von Etiketten sollten Sie auf die Qualität der einzelnen Komponenten achten:
Klebeetiketten: Der Klebstoff muss der Fixiertemperatur des Druckers von 200°C
standhalten können.
Anordnung: Verwenden Sie nur Etiketten, zwischen denen die Trägerfolie nicht frei
liegt. Bei Bögen mit Lücken zwischen den Etiketten können sich Etiketten ablösen und
zu schwerwiegenden Papierstaus führen.
Gewellte Etiketten: Etiketten müssen vor dem Drucken flach liegen und dürfen sich
maximal um 13 mm wellen.
Voraussetzung: Verwenden Sie keine Etiketten mit Falten, Blasen oder anderen
Anzeichen von Ablösung.
Weitere Informationen finden Sie unter
Bedrucken von Etiketten.
Hinweis
Wählen Sie im Druckertreiber die Einstellung Umschläge (siehe Verwenden des
Druckertreibers).
Transparentfolien
Im Drucker dürfen nur Transparentfolien verwendet werden, die der Fixiertemperatur des
Druckers von 200°C standhalten können.
VORSICHT
Um eine Beschädigung des Druckers zu vermeiden, sollten Sie nur Transparentfolien
verwenden, die für den Gebrauch mit Laserdruckern geeignet sind, wie z.B.
HP Transparentfolien. (Bestellinformationen finden Sie unter
Teilenummern.)
Weitere Informationen finden Sie unter
Bedrucken von Transparentfolien.
Hinweis
Wählen Sie im Druckertreiber die Einstellung Transparentfolien (siehe Verwenden des
Druckertreibers).
258 Anhang C Spezifikationen DEWW