HP LaserJet 4250/4350 Series - User Guide

Überblick
Der Drucker wird mit einem bereits installierten DIMM-Modul (Dual Inline Memory Module)
geliefert. Es stehen ein zusätzlicher DIMM-Steckplatz sowie zwei CompactFlash-Steckplätze
zur Verfügung. Damit können Sie den Drucker mit folgendem Zubehör erweitern:
Weiterer Druckerspeicher - DIMMs (SDRAM) sind mit 48, 64, 128 und 256 MB für max.
512 MB erhältlich.
CompactFlash-Schriftartenkarten - Anders als standardmäßiger Druckerspeicher
können CompactFlash-Karten selbst bei ausgeschaltetem Drucker zur permanenten
Speicherung heruntergeladener Objekte verwendet werden, wie z.B. Schriftarten und
Formulare. Darüber hinaus können diese Karten verwendet werden, um den Druck von
nichtlateinischen Zeichen zu ermöglichen.
Weitere DIMM- und CompactFlash-basierte Druckersprachen und -optionen.
Hinweis
Single In-Line-Speichermodule (SIMMs), wie sie bei früheren HP LaserJet-Druckern
verwendet wurden, sind nicht mit dem Drucker kompatibel.
Der Drucker ist außerdem mit zwei EIO-Steckplätzen ausgestattet, mit denen die
Möglichkeiten des Druckers durch Massenspeichergeräte wie optionale Festplatten erweitert
werden können. Auf einer Festplatte können Formulare und Schriftarten gespeichert und
bestimmte Jobspeicherungsfunktionen ausgeführt werden. Ferner können über die EIO-
Steckplätze kabellose Verbindungen, Netzwerkkarten oder serielle bzw. AppleTalk-
Anschlusskarten hinzugefügt werden.
Hinweis
Manche HP LaserJet 4250 oder 4350 Serie Drucker werden mit einem vorinstallierten
Netzwerkanschluss geliefert. Mit dem EIO-Steckplatz kann der Drucker um weitere
Netzwerkfähigkeiten neben diesen bereits integrierten erweitert werden.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Speicher im Drucker installiert ist oder welche Geräte in
den EIO-Steckplätzen installiert sind, drucken Sie eine Konfigurationsseite. (Weitere
Informationen finden Sie unter
Konfigurationsseite.)
260 Anhang D Druckerspeicher und Speichererweiterung DEWW