HP LaserJet 4250/4350 Series - User Guide

Umweltschutz-Förderprogramm
Schutz der Umwelt
Hewlett-Packard hat sich zum Ziel gesetzt, umweltverträgliche Qualitätsprodukte
herzustellen. Dieser Drucker wurde unter besonderer Beachtung möglichst geringer
Auswirkungen auf die Umwelt entworfen.
Erzeugung von Ozongas
Dieser Drucker erzeugt keine nennenswerten Ozonmengen (O
3
).
Energieverbrauch
Im PowerSave-Modus (Energiesparmodus) wird der Energieverbrauch beträchtlich
herabgesetzt. Dadurch werden nicht nur natürliche Ressourcen, sondern auch Geld gespart,
ohne dass die hohe Leistung des Druckers beeinträchtigt wird. Dieses Produkt erfüllt die
Richtlinien des ENERGY STAR
®
-Programms (Drucker, Version 3.0), einer freiwilligen
Initiative zur Förderung der Entwicklung Strom sparender Bürogeräte.
ENERGY STAR
®
ist eine in den USA eingetragene Dienstleistungsmarke der
amerikanischen Umweltschutzbehörde (Environmental Protection Agency, EPA). Als Partner
der ENERGY STAR-Initiative hat die Hewlett-Packard Company dieses Gerät als ein
Produkt eingestuft, das den ENERGY STAR-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.energystar.gov.
Tonerverbrauch
Im EconoMode wird erheblich weniger Toner verbraucht. Dadurch kann die Lebensdauer
der Tonerpatrone verlängert werden.
Papierverbrauch
Mit dem optionalen automatischen Duplexdruck (beidseitiger Druck) und dem N-Seiten-
Druck (Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt) können Sie den Druckmedienverbrauch
senken und dadurch einen Beitrag zur Einsparung von Rohstoffen leisten. (Der
automatische Duplexdruck steht nur bei Modellen zur Verfügung, die einen integrierten
Duplexer besitzen. Manueller Duplexdruck ist bei allen Modellen möglich. Weitere
Informationen finden Sie unter
Beidseitiges Drucken (optionaler Duplexer).)
Kunststoff
Alle Kunststoffteile mit einem Gewicht von mehr als 25 Gramm sind mit international
genormten Zeichen versehen, damit das verwendete Material nach Ablauf der
Gebrauchsdauer zu Recyclingzwecken schneller identifiziert werden kann.
DEWW Umweltschutz-Förderprogramm 281