HP Photosmart 7800 Series Referenzhandbuch Deutsch
Copyrights und Marken © Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Hinweis Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Produkts bzw. Dienstes aufgeführt sind.
Inhalt 1 2 A B C Willkommen .........................................................................................................2 Weitere Informationen ...........................................................................................2 Lieferumfang ..........................................................................................................3 Druckerteile ...........................................................................................................
1 Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen HP Photosmart 7800 Series Drucker entschieden haben! Mit diesem neuen Fotodrucker können Sie herausragende Fotos drucken, Fotos auf einem Computer speichern und unterhaltsame Projekte mit und ohne Computer gestalten. Weitere Informationen Im Lieferumfang Ihres Druckers ist folgende Dokumentation enthalten: ● ● ● ● Setup-Poster: Im Lieferumfang des HP Photosmart 7800 Series Druckers sind Anweisungen zum Einrichten des Druckers enthalten.
Lieferumfang Im Lieferumfang des Druckers ist Folgendes enthalten: ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● HP Photosmart 7800 Series Drucker HP Photosmart 7800 Series Setup-Poster HP Photosmart 7800 Series Referenzhandbuch HP Photosmart 7800 Series Druckersoftware-CD Benutzerhandbuch-CD Papiermuster Aufbewahrungstasche für Fotopapier (in einigen Ländern/Regionen nicht verfügbar) Dreifarbige Druckpatrone und Fotodruckpatrone von HP Schutzvorrichtung für Druckpatronen Netzteil Hinweis Der Lieferumfang variiert je nach Land/Regi
Kapitel 1 Druckerteile Frontansicht 4 1 Ausgabefach: Nehmen Sie nach dem Drucken Ihre Fotos und Dokumente aus diesem Fach. Ziehen Sie die Verlängerung heraus, wenn Sie Papier in größeren Formaten verwenden. 2 Hauptfach: Legen Sie hier Papier ein. 3 Druckeranzeige: Zeigen Sie Foto-Indexnummern, Fotoauswahlstatus, Papierstatus und Druckpatronenstatus an. 4 Hauptabdeckung: Heben Sie die Hauptabdeckung an, um auf die Druckpatronen zuzugreifen.
Innenansicht 1 Fotokassette: Legen Sie Fotopapier oder andere unterstützte kleinformatige Druckmedien in diese Kassette ein, und setzen Sie die Kassette zum Drucken in das Hauptfach ein. Weitere Informationen zum Einlegen von Papier in die Fotokassette finden Sie unter Informationen zum Papier. 2 Papierquerführung: Passen Sie diese Führung an verschiedene Papierbreiten an. 3 Verlängerung des Ausgabefachs: Heben Sie die Lasche an, und ziehen Sie diese dann zu sich her, um das Ausgabefach zu verlängern.
Kapitel 1 Bedienfeld 1 Fotoauswahl-Pfeiltasten 2 OK: Wählen Sie die angezeigte Foto-Indexnummer zum Drucken aus, oder heben Sie die Auswahl auf. 3 Drucken: Drucken Sie ausgewählte Fotos von der eingesetzten Speicherkarte aus. 4 Index drucken: Drucken Sie einen Foto-Index mit allen Fotos auf einer Speicherkarte. 5 Layout: Wählen Sie ein Fotolayout aus. 6 Abbrechen: Abbrechen des aktuellen Druckauftrags. 7 Druckeranzeige: Zeigen Sie Foto-Indexnummern und Informationen zum Seitenlayout an.
Ändern des Standardpapierformats Ändern Sie das Standardpapierformat beim direkten Drucken von einer Speicherkarte aus mit Hilfe der Toolbox. Das Standardformat für kleinformatiges Papier beim Drucken über die Fotokassette ist 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll). Das Standardformat für großformatiges Papier beim Drucken ist 21,6 x 28,0 cm (8,5 x 11 Zoll). So ändern Sie das Standardpapierformat 1.
Kapitel 1 (Fortsetzung) Papiersorte ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Papier im Format Letter oder A4 Transparentfolien Fotopapier 20 x 25 cm (8 x 10 Zoll) Briefumschläge Fotopapier 7,62 x 13 cm (3 x 5 Zoll) Papier im Format A6 Karten im Format L Fotopapier 13 x 18 cm (5 x 7 Zoll) Papier im Format 2L Fotokarten 10 x 20 cm (4 x 8 Zoll) Papier im Format B5 Informationen zum Einlegen 7. Nehmen Sie nach dem Drucken die Fotokassette heraus, und bewahren Sie sie im Aufbewahrungsbereich für die Fotokassette auf. 1.
Erwerben von Ersatzdruckpatronen Wenn Sie eine Ersatzdruckpatrone erwerben möchten, finden Sie die entsprechende Druckpatronennummer auf dem Rückumschlag dieses Handbuchs. Die Druckpatronennummern können je nach Land/Region variieren. Tipps zu Druckpatronen HP Vivera Tinten sorgen durch lebensechte Fotoqualität und außerordentliche Lichtechtheit für langlebige und brillante Farben.
Kapitel 1 So setzen Sie die Patronen ein 1. Wenn Sie eine schwarze Druckpatrone, eine Fotodruckpatrone oder eine graue Fotodruckpatrone von HP austauschen möchten, drücken Sie die Druckpatrone in der rechten Halterung nach unten, und ziehen Sie diese heraus. 2. Halten Sie die neue Druckpatrone so, dass das Etikett nach oben weist. Schieben Sie die Druckpatrone leicht aufwärts geneigt und mit den kupferfarbenen Kontakten zuerst in die rechte Halterung.
e. 2. Wählen Sie den Bereich Ausrichten aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Ausrichten. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um das Ausrichten der Druckpatronen abzuschließen. Wenn Sie eine Druckpatrone nicht verwenden Wenn Sie eine Druckpatrone aus dem Drucker entfernen, bewahren Sie diese in der Druckpatronen-Schutzvorrichtung auf, damit die Tinte nicht austrocknet. Wenn Sie Ihre Druckpatronen nicht ordnungsgemäß aufbewahren, können diese beschädigt werden.
2 Grundlagen zum Drucken Mit dem HP Photosmart 7800 Series Drucker können Sie Fotos auswählen, optimieren und drucken, ohne dazu den Computer einschalten zu müssen. Dieser Abschnitt enthält detaillierte Anweisungen zum Verwenden von Speicherkarten, Auswählen von Fotos und vielem mehr. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch, das als Online-Version auf der Benutzerhandbuch-CD enthalten ist.
3. 4. Setzen Sie die Speicherkarte so ein, dass die kupferfarbenen Kontakte nach unten bzw. die Kontaktöffnungen zum Drucker weisen. Schieben Sie die Speicherkarte vorsichtig bis zum Anschlag in den Drucker. Der Drucker liest die Speicherkarte und zeigt das erste Foto auf der Karte an. Wenn Sie mit einer Digitalkamera Fotos auf der Speicherkarte ausgewählt haben, werden Sie vom Drucker gefragt, ob Sie die mit der Kamera ausgewählten Fotos drucken möchten.
Kapitel 2 So heben Sie die Auswahl für ein Foto auf 1. Drücken Sie die Fotoauswahl-Pfeiltaste oder , um das Foto anzuzeigen, dessen Auswahl aufgehoben werden soll. 2. Drücken Sie die Taste Abbrechen, um die Auswahl des angezeigten Fotos für den Druck aufzuheben. Wenn das Foto mehrmals ausgewählt wurde, hebt der Drucker bei jedem Drücken von Abbrechen jeweils eine Auswahl auf.
Drucken von einem Computer aus Zum Drucken über einen Computer muss die Druckersoftware installiert sein. Während der Softwareinstallation wird entweder HP Image Zone (Macintosh-Benutzer und Windows-Benutzer mit vollständiger Installation) oder HP Image Zone Express (Windows-Benutzer mit Expressinstallation) auf dem Computer installiert, mit deren Hilfe Sie Fotos verwalten, weitergeben, bearbeiten und drucken können.
Kapitel 2 Festlegen von Druckeinstellungen Die Druckeinstellungen werden standardmäßig festgelegt, können jedoch bei Bedarf geändert werden. Wenn Sie Einstellungen vor dem Drucken ändern, wirken sich die Änderungen nur auf den aktuellen Druckauftrag aus. Bei einigen Softwareprogrammen unter Windows müssen Sie im Dialogfeld Drucken auf Eigenschaften oder Einstellungen klicken, um auf die erweiterten Druckfunktionen zugreifen zu können.
A Installieren der Software Der Drucker wird mit optionaler Software geliefert, die Sie auf einem Computer installieren können. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt, um die Software zu installieren und ggf. auftretende Probleme zu beheben. Windows-Benutzer Macintosh-Benutzer Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst nach Aufforderung an. 1. 1. 2. 3. 4. 5. Legen Sie die HP Photosmart CD in den Computer ein.
Anhang A Einstellungen > HP Photosmart Software deinstallieren aus. Starten Sie den Computer neu, bevor Sie den Drucker im Print Center hinzufügen. Das Installationsprogramm wird nach dem Einlegen der CD nicht automatisch gestartet nur Windows) Wählen Sie im Windows-Menü Start die Option Ausführen aus. Klicken Sie auf Durchsuchen, und navigieren Sie zum CD-Laufwerk, in das Sie die HP Photosmart CD eingelegt haben. Doppelklicken Sie auf die Datei setup.exe.
B HP Kundenbetreuung Sollte ein Problem auftreten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Lesen Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Dokumentation. – – 2. Wenn Sie ein Problem nicht mit Hilfe der Informationen in der Online-Hilfe oder im Benutzerhandbuch beheben können, besuchen Sie die Website unter www.hp.com/support. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten: – – – – 3. 4. Dieses Handbuch enthält detaillierte Informationen zum Drucker und dessen Betrieb.
Anhang B ● Version der HP Photosmart Druckersoftware: – – ● ● Windows-Computer: Wenn Sie die Version der HP Photosmart Druckersoftware ermitteln möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Speicherkartensymbol in der Windows-Taskleiste, und wählen Sie die Option Info aus. Macintosh-Computer: Ermitteln Sie die Version der HP Photosmart Druckersoftware über das Dialogfeld Drucken.
HP Gewährleistung HP Produkt Dauer der beschränkten Gewährleistung Software 90 Tage Druckpatronen Bis die HP Tinte verbraucht oder das auf der Druckpatrone angegebene Enddatum für die Garantie erreicht ist, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Diese Garantie gilt nicht für nachgefüllte, nachgearbeitete, recycelte, zweckentfremdete oder in anderer Weise manipulierte HP Tintenprodukte. Zubehör 1 Jahr Druckerperipheriehardware (Einzelheiten siehe unten) 1 Jahr A.
Anhang B 22 HP Photosmart 7800 Series
C Spezifikationen Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Mindestanforderungen für die Installation der Druckersoftware. Außerdem finden Sie hier ausgewählte Druckerspezifikationen. Eine vollständige Liste der Druckerspezifikationen und Systemvoraussetzungen finden Sie in der Online-Hilfe zum HP Photosmart Drucker. Informationen zum Anzeigen der Online-Hilfe finden Sie unter Willkommen.
Anhang C (Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen Empfohlene Luftfeuchtigkeit: 20–80 % relative Luftfeuchtigkeit Maximale Feuchtigkeit: 15–80 % relative Luftfeuchtigkeit Bilddateiformate JPEG Baseline; TIFF, 24 Bit, RGB, unkomprimiert mit Zeilensprung; TIFF, 24 Bit, YCbCr, unkomprimiert mit Zeilensprung; TIFF, 24 Bit, RGB, Packbits mit Zeilensprung; TIFF, 8 Bit, Graustufen, unkomprimiert/ Packbits; TIFF, 8 Bit, indizierte Farben, unkomprimiert/Packbits; TIFF, 1 Bit, unkomprimiert/Packbits/1D-Huffman Druc
(Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen Auf dem Rückumschlag des gedruckten Benutzerhandbuchs finden Sie die Nummern der Druckpatronen, die Sie für diesen Drucker verwenden können. Druckgeschwindigkeit (maximal) Druckausgaben in Schwarzweiß: 23 Seiten pro Minute Druckausgaben in Farbe: 21 Seiten pro Minute Fotos: 27 Sekunden pro Foto im Format 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) USBUnterstützung USB (Universal Serial Bus): USB 2.0-Kabel für volle Geschwindigkeit, 3 m oder kürzer.
Anhang C 26 HP Photosmart 7800 Series
Regulatory notices Hewlett-Packard Company This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: ● ● This device may not cause harmful interference, and This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Pursuant to Part 15.