HP Photosmart 7800 Series Benutzerhandbuch Deutsch
Copyrights und Marken © Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Hinweis Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Produkts bzw. Dienstes aufgeführt sind.
Inhalt 1 2 3 4 5 Willkommen .........................................................................................................3 Zugreifen auf die Online-Hilfe für den HP Photosmart Drucker .............................3 Druckerteile ...........................................................................................................4 Druckvorbereitungen ..........................................................................................7 Einlegen von Papier ..........................
Ausrichten der Druckpatronen ......................................................................30 Aktualisieren der Software ...................................................................................31 Lagern von Drucker und Druckpatronen ..............................................................32 Lagern des Druckers ....................................................................................32 Lagern der Druckpatronen ...............................................................
1 Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen HP Photosmart 8000 Series Drucker entschieden haben! Mit Ihrem neuen Fotodrucker können Sie wunderschöne Fotos drucken und Fotos auf Ihrem Computer speichern. In diesem Handbuch wird hauptsächlich beschrieben, wie Sie mit dem Drucker drucken können, ohne ihn an einen Computer anzuschließen.
Kapitel 1 Druckerteile Vorderansicht 4 1 Ausgabefach: Nehmen Sie nach dem Drucken Ihre Fotos und Dokumente aus diesem Fach. Ziehen Sie die Verlängerung heraus, wenn Sie Papier in größeren Formaten verwenden. 2 Hauptfach: Legen Sie hier Papier ein. 3 Druckeranzeige: Zeigen Sie Foto-Indexnummern, Fotoauswahlstatus, Papierstatus und Druckpatronenstatus an. Weitere Informationen zum Anzeigen von Papierstatus und Druckpatronenstatus auf der Druckeranzeige finden Sie unter Statusanzeigen am Drucker.
Innenansicht 1 Fotokassette: Legen Sie in diese Kassette Fotopapier oder andere unterstützte Druckmedien ein, und setzen Sie die Kassette zum Drucken in das Hauptfach ein. Weitere Informationen zum Einsetzen der Fotokassette finden Sie unter Einlegen von Papier. 2 Papierquerführung: Passen Sie diese Führung an verschiedene Papierbreiten an. 3 Verlängerung des Ausgabefachs: Heben Sie die Lasche an, und ziehen Sie sie in Ihre Richtung, um das Ausgabefach zu verlängern.
Kapitel 1 Bedienfeld 1 Fotoauswahl-Pfeiltasten Speicherkarte blättern. 2 OK: Mit dieser Taste können Sie die angezeigte Foto-Indexnummer zum Drucken auswählen bzw. deren Auswahl aufheben. 3 Drucken: Verwenden Sie diese Taste, um ausgewählte Fotos über die eingesetzte Speicherkarte zu drucken. 4 Index drucken: Drücken Sie diese Taste, um eine Übersicht aller Fotos auf der Speicherkarte zu drucken. 5 Layout: Verwenden Sie diese Taste, um ein Fotolayout auszuwählen.
2 Druckvorbereitungen Dieser Abschnitt enthält Informationen zu folgenden Themen: ● ● Einlegen von Papier Verwenden von Druckpatronen Einlegen von Papier In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie das richtige Papier für Ihren Druckauftrag auswählen und wie Sie dieses zum Drucken in das Hauptfach oder die Fotokassette einlegen. Auswählen des richtigen Papiers Besuchen Sie die folgende Website, um ein Liste der verfügbaren HP Papiersorten anzuzeigen oder Verbrauchsmaterialien zu bestellen: ● ● ● ● www.
Kapitel 2 ● Kunststoffbeutel, und biegen Sie die Kanten vorsichtig in Gegenrichtung der Wellung, bis das Papier wieder glatt ist. Halten Sie Fotopapier nur an den Ecken, um Flecken zu vermeiden. Drucken über das Bedienfeld oder über einen Computer Wenn Sie über einen Computer drucken, kann zum Drucken Papier im Format 7,6 x 12,7 cm bis 22 x 61 cm verwendet werden. In der folgenden Liste sind die Papierformate angegeben, die beim Drucken direkt über das Bedienfeld unterstützt werden.
(Fortsetzung) Papiersorte Informationen zum Einlegen 6. 7. ● ● ● ● Papier im Format Letter oder A4 Transparentfolien Fotopapier im Format 20 x 25 cm Briefumschläge in der Breite von 28,0 cm und mehr 1. 2. 3. 4. 5. Papierfach zum Einrasten in den Drucker. Ziehen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs heraus, um die gedruckten Seiten aufzufangen. Nehmen Sie nach dem Drucken die Fotokassette heraus, und bewahren Sie sie im Kassettenaufbewahrungsbereich auf.
Kapitel 2 (Fortsetzung) Papiersorte Informationen zum Einlegen ● 1. ● ● ● ● ● ● ● Fotopapier 7,62 x 13 cm Papier im Format A6 Karten im Format L Fotopapier 13 x 18 cm Papier im Format 2L Fotokarten 10 x 20 cm Papier im Format B5 Briefumschläge schmaler als 28,0 cm 2. 3. 4. 5. Heben Sie das Ausgabefach an. Legen Sie kleinformatiges Fotopapier oder Fotokarten mit der zu bedruckenden Seite nach unten in das Hauptfach ein. Schieben Sie das Papier bis zum Anschlag hinein.
2. 3. Wählen Sie Einstellungen und dann Druckeinstellungen > Drucker-Toolbox aus. Wählen Sie das Register Geschätzter Tintenfüllstand aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Informationen zu Tintenpatronen. So suchen Sie die richtigen Patronennummern (für Macintosh-Benutzer) 1. Klicken Sie im Dock auf HP Image Zone. 2. Wählen Sie im Popup-Menü Einstellungen die Option Drucker warten aus. 3.
Kapitel 2 Hinweis Berühren Sie weder die Tintendüsen noch die kupferfarbenen Kontakte. Bringen Sie die Schutzfolie nicht wieder an. So setzen Sie die Druckpatronen ein 1. Wenn Sie eine schwarze Druckpatrone, eine Fotodruckpatrone oder eine graue Fotodruckpatrone von HP austauschen möchten, drücken Sie die Druckpatrone in der rechten Halterung nach unten, und ziehen Sie die Druckpatrone heraus. 2. Halten Sie die neue Druckpatrone so, dass das Etikett nach oben weist.
Ausrichten der Druckpatronen zum Erzielen optimaler Ergebnisse Es ist wichtig, bei jedem Einsetzen oder Austauschen einer Druckpatrone die Druckpatronen auszurichten. Durch das Ausrichten erzielen die Druckpatronen die besten Ergebnisse in Bezug auf Geschwindigkeit und Qualität. Weitere Anweisungen finden Sie unter Ausrichten der Druckpatronen. Wenn Sie eine Druckpatrone nicht verwenden Wenn Sie eine Druckpatrone aus dem Drucker entfernen, bewahren Sie diese in der Druckpatronen-Schutzvorrichtung auf.
Kapitel 2 14 HP Photosmart 8000 Series
3 Drucken ohne Computer Der HP Photosmart 8000 Series Drucker ermöglicht das Drucken hochwertiger Fotos ganz ohne Computer. Wenn Sie den Drucker mit Hilfe der Informationen in der HP Photosmart 7800 Series Kurzübersicht eingerichtet haben, führen Sie zum Drucken die folgenden Schritte aus.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Anschlusstyp und Voraussetzungen Verwendungszweck Schließen Sie den HP iPod an den Kameraanschluss auf der Vorderseite des Druckers an. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken von Fotos über einen HP iPod. Drucken über eine Speicherkarte Sie können auf einer Speicherkarte gespeicherte Fotos drucken, indem Sie die Speicherkarte in den Drucker einsetzen und die Fotos über das Bedienfeld des Druckers auswählen und drucken. Sie können auch mit der Kamera ausgewählte Fotos, d.
Speicherkartensteckplätze 1 CompactFlash I und II, Microdrive 2 Secure Digital, MultiMediaCard (MMC) 3 xD-Picture Card 4 Memory Stick Speicherkartentypen Suchen Sie Ihre Speicherkarte in der folgenden Tabelle, und setzen Sie diese gemäß den Anweisungen ein. Hinweise: ● ● ● Setzen Sie jeweils nur eine Speicherkarte ein. Schieben Sie die Speicherkarte vorsichtig bis zum Anschlag in den Drucker. Die Speicherkarte kann nicht vollständig in den Drucker eingeschoben werden.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Speicherkarte Informationen zum Einsetzen Microdrive ● ● Das vordere Etikett zeigt nach oben. Wenn sich auf dem Etikett ein Pfeil befindet, zeigt dieser in Richtung des Druckers. Die Kante mit den Metallkontakten wird zuerst in den Drucker eingeführt. MultiMediaCard ● ● Die abgeschrägte Ecke befindet sich auf der rechten Seite. Die Metallkontakte zeigen nach unten. Secure Digital ● ● Die abgeschrägte Ecke befindet sich auf der rechten Seite.
Auswählen der zu druckenden Fotos Wählen Sie die zu druckenden Fotos aus, indem Sie zunächst einen Foto-Index drucken. Ein Foto-Index enthält Miniaturansichten und Indexnummern aller Fotos auf einer Speicherkarte (maximal 2000). Sie können mit Hilfe der Indexnummern auf der gedruckten Seite die zu druckenden Fotos auswählen. So drucken Sie einen Foto-Index 1. Setzen Sie eine Speicherkarte ein. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Fotokassette nicht im Hauptfach eingesetzt ist. 3.
Kapitel 3 Aufgabe Vorgehensweise Auswählen mindestens eines Fotos 1. Stellen Sie sicher, dass sich die Speicherkarte noch im Drucker befindet. Hinweis Statt dem Einsetzen einer Speicherkarte können Sie die Fotos auch über einen HP iPod auswählen, der mit dem Kameraanschluss auf der Vorderseite verbunden ist. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken von Fotos über einen HP iPod. 2. 3. 4. 5. Ermitteln Sie anhand des gedruckten Foto-Indexes die zu druckenden Fotos.
3. 4. Wählen Sie wie zuvor beschrieben mindestens ein Foto aus. Drücken Sie die Taste Drucken. Wenn die ausgewählten Fotos gedruckt werden, wird die Auswahl vom Drucker automatisch aufgehoben. Hinweis Einige Digitalkameras verfügen über eine Menüfunktion, die das Auswählen der von der Speicherkarte zu druckenden Fotos ermöglicht. Die mit der Kamera ausgewählten Fotos werden in einer temporären DPOF-Datei (Digital Print Order Format) aufgelistet.
Kapitel 3 2. 3. Legen Sie Fotopapier in den Drucker ein. Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Papier. Schließen Sie die PictBridge-kompatible Digitalkamera über das im Lieferumfang der Kamera enthaltene USB-Kabel an den Kameraanschluss auf der Vorderseite des Druckers an. Wenn der Drucker die PictBridge-kompatible Kamera erkennt, werden die ausgewählten Fotos automatisch gedruckt.
2. 3. Wählen Sie den Drucker aus, wenn er auf dem Gerät angezeigt wird. Starten Sie den Druckvorgang. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der mit dem Gerät gelieferten Dokumentation. Drucken von Fotos über einen HP iPod Bevor Sie die folgenden Schritte zum Importieren und Drucken von Fotos von Ihrem HP iPod ausführen, müssen Sie sich vergewissern, dass Ihre Bilder und Ihr HP iPod die folgenden Voraussetzungen erfüllen: ● ● Die auf den HP iPod kopierten Bilder müssen im Format JPEG gespeichert sein.
Kapitel 3 Wenn Sie mit dem HP iPod nicht über den HP Photosmart Drucker drucken können, wenden Sie sich an die HP Kundenbetreuung. Weitere Informationen finden Sie unter HP Kundenbetreuung.
4 Drucken über einen Computer Zum Lieferumfang aller HP Fotodrucker gehört HP Image Zone, eine Software, mit der Sie noch mehr aus Ihren Fotos machen können. Kreatives Gestalten von Bildern: Bearbeiten Sie Ihre Bilder, nutzen Sie diese gemeinsam mit anderen, oder realisieren Sie unterhaltsame Projekte, wie z.B. Albumseiten. Die HP Photosmart Druckersoftwareschnittstelle wird bei jedem Druckvorgang verwendet.
Kapitel 4 ● ● ● ● Drucken – Drucken Sie Ihre Fotos in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Layouts. Freigeben – Versenden Sie Ihre Fotos mit HP Instant Share an Verwandte oder Freunde. Auf diese Weise müssen Sie keine E-Mails mit umfangreichen Anlagen verschicken. Erstellen – Erstellen Sie auf einfache Weise Albumseiten, Karten, Kalender, Panoramafotos, CD-Etiketten und vieles mehr. Sichern – Erstellen Sie Sicherungskopien von Ihren gespeicherten Fotos.
Anzeigen von Fotos auf Ihrem Computerbildschirm Ist der Drucker mit einem Computer verbunden, können Sie eine Speicherkarte in den Drucker einsetzen und die Fotos auf Ihrem Computerbildschirm betrachten. Nach dem Einsetzen der Speicherkarte bietet Ihnen die HP Photosmart Software die Möglichkeit, die Fotos auf dem Computer anzuzeigen oder zu speichern. Informationen zum Anschließen des Druckers an einen Computer finden Sie in der Kurzübersicht.
Kapitel 4 28 HP Photosmart 8000 Series
5 Pflege und Wartung Der HP Photosmart 8000 Series Drucker benötigt sehr wenig Wartung. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Kapitel, um die Lebensdauer des Druckers und der Verbrauchsmaterialien zu verlängern und sicherzustellen, dass Sie stets Fotos in höchster Qualität drucken. Reinigen und Warten des Druckers Halten Sie den Drucker und die Druckpatronen sauber und in gutem Zustand, indem Sie die einfachen Anweisungen in diesem Abschnitt befolgen.
Kapitel 5 So reinigen Sie die Druckpatronenkontakte 1. Halten Sie zum Reinigen der Kontakte Folgendes bereit: – Destilliertes Wasser (Normales Leitungswasser kann Verunreinigungen enthalten, die zur Beschädigung der Druckpatrone führen können.) – Wattestäbchen oder andere weiche, fusselfreie Materialien, die nicht an der Druckpatrone haften 2. Öffnen Sie die Hauptabdeckung des Druckers. 3. Nehmen Sie die Druckpatrone heraus, und legen Sie diese mit der Tintendüsenplatte nach oben auf ein Stück Papier.
c. Klicken Sie auf dem Register Gerätewartung auf Drucker ausrichten. Wenn Sie einen Macintosh-Computer verwenden: a. b. c. d. e. 2. Klicken Sie im Dock auf HP Image Zone. Klicken Sie auf das Register Geräte. Wählen Sie im Popup-Menü Einstellungen die Option Drucker warten aus. Klicken Sie auf Dienstprogramm starten. Wählen Sie den Bereich Ausrichten aus, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Ausrichten.
Kapitel 5 Lagern von Drucker und Druckpatronen Schützen Sie den Drucker und die Druckpatronen, indem Sie diese ordnungsgemäß lagern, wenn Sie sie nicht verwenden. Lagern des Druckers Sie können die Haupt- und Ausgabefächer des Druckers einklappen, um den Drucker sicher und bequem zu lagern. Gehen Sie wie folgt vor, um die Papierfächer einzuklappen: 1. 2. 3. 4. 5. Schalten Sie den Drucker aus. Entnehmen Sie sämtliches Papier aus den Papierfächern.
Erhalten der Fotopapierqualität Wenn Sie mit Fotopapier optimale Ergebnisse erzielen möchten, befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt. Lagern von Fotopapier ● ● ● Lagern Sie Fotopapier in der Originalverpackung oder in einem wieder verschließbaren Kunststoffbeutel. Lagern Sie das verpackte Fotopapier auf einer ebenen Fläche an einem kühlen und trockenen Ort. Bewahren Sie Fotopapier in der Originalverpackung oder in einem wieder verschließbaren Kunststoffbeutel auf.
Kapitel 5 34 HP Photosmart 8000 Series
6 Fehlerbehebung Der HP Photosmart 8000 Series Drucker ist für zuverlässigen Betrieb und einfache Verwendung ausgelegt. Dieses Kapitel enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Drucker und zum Drucken ohne Computer.
Kapitel 6 ● – Es wurde eine falsche Druckpatrone eingesetzt. – Das Verpackungsmaterial wurde nicht entfernt. Wenn Sie das Problem nicht mit Hilfe dieser Anweisungen beheben können, schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab. Warten Sie ca. 10 Sekunden, und stecken Sie das Netzkabel wieder ein. Schalten Sie den Drucker ein. Die Status-LED blinkt gelb. Lösung Ein schwerer Druckerfehler ist aufgetreten.
Der Drucker wird mit Strom versorgt, lässt sich jedoch nicht einschalten. Lösung ● Möglicherweise liegt eine Überspannung vor. Ziehen Sie das Netzkabel des Druckers ab. Warten Sie ca. 10 Sekunden, und schließen Sie das Netzkabel wieder an. Schalten Sie den Drucker ein. ● Möglicherweise ist der Drucker an eine ausgeschaltete Steckerleiste angeschlossen. Schalten Sie die Steckerleiste und anschließend den Drucker ein. Beim Einschalten des Druckers bzw.
Kapitel 6 Das Fotopapier wird nicht ordnungsgemäß in den Drucker eingezogen bzw. vom Drucker ausgegeben. Lösung Möglicherweise ist eines der folgenden Probleme aufgetreten: ● Wenn Sie zum Drucken die Fotokassette verwenden, überprüfen Sie, ob sich möglicherweise noch Papier im Hauptfach befindet. Nehmen Sie das gesamte Papier aus dem Hauptfach heraus, bevor Sie die Fotokassette zum Drucken verwenden. ● Möglicherweise ist die Fotokassette nicht eingerastet.
Das Dokument wird schief oder nicht in der Seitenmitte gedruckt. Lösung ● Möglicherweise ist die Papierquerführung nicht ordnungsgemäß eingestellt. Stellen Sie sicher, dass die Papierquerführung am Papier anliegt, ohne es zu knicken. ● Möglicherweise wurde das Papier nicht ordnungsgemäß eingelegt. Stellen Sie sicher, dass das Papier im Hauptfach ordnungsgemäß ausgerichtet ist. Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie unter Einlegen von Papier.
Kapitel 6 2. Entfernen Sie die hintere Zugangsklappe. 3. 4. 5. 6. Ziehen Sie das eingeklemmte Papier vorsichtig aus dem Drucker. Setzen Sie die hintere Zugangsklappe wieder ein. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, und schalten Sie den Drucker ein. Wenn Sie den Papierstau behoben haben, drucken Sie das Dokument erneut. Treten beim Drucken auf Fotopapier Papierstaus auf, gehen Sie wie folgt vor: ● ● Schieben Sie das Papier bis zum Anschlag in die Fotokassette.
Die Druckqualität ist schlecht. Lösung ● Möglicherweise drucken Sie im Tintenreserve-Druckmodus. Der Drucker wechselt in den Tintenreserve-Druckmodus, wenn eine Druckpatrone fehlt. Ersetzen Sie die fehlende Druckpatrone. ● Möglicherweise ist eine der Druckpatronen fast leer. Überprüfen Sie, ob das Symbol für den Druckpatronenstatus auf der Druckeranzeige angezeigt wird. Wenn eine Druckpatrone leer ist, tauschen Sie diese aus.
Kapitel 6 ● ● Sie haben möglicherweise das falsche Layout ausgewählt. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen eines Fotolayouts. Informationen zum Optimieren der Fotoqualität finden Sie in der Online-Hilfe zum HP Photosmart Drucker. Probleme beim Drucken über Bluetooth Bevor Sie sich an die HP Kundenbetreuung wenden, lesen Sie diesen Abschnitt, oder nutzen Sie die Online-Support-Dienste unter www.hp.com/support.
Anzeige Bedeutung Wenn das Symbol für den leuchtet (ohne Druckpatronenstatus zu blinken), sind die Druckpatronen fast leer. Wenn das Symbol für den Druckpatronenstatus blinkt, reicht entweder die Tintenmenge zum Drucken nicht aus, oder es liegt ein Problem mit einer Druckpatrone vor. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Druckpatronen für den Drucker eingesetzt haben.
Kapitel 6 44 HP Photosmart 8000 Series
7 HP Kundenbetreuung Hinweis Der Name der Support-Dienste von HP kann je nach Land/Region variieren. Sollte ein Problem auftreten, gehen Sie wie folgt vor: 1. 2. 3. 4. Lesen Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Dokumentation. – Dieses Handbuch enthält detaillierte Informationen zum Drucker und zu dessen Betrieb. – Die Online-Hilfe enthält detaillierte Informationen zur Verwendung der mitgelieferten Software. Informationen zum Anzeigen der Online-Hilfe finden Sie unter Willkommen.
Kapitel 7 Gewährleistungszeitraum kostenlos. Nach Ablauf der Gewährleistung fällt ggf. eine Gebühr an. Westeuropa: Kunden in Österreich, Belgien, Dänemark, Spanien, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, in den Niederlanden, in Norwegen, Portugal, Finnland, Schweden, in der Schweiz und in Großbritannien können unter der Adresse www.hp.com/support die Support-Rufnummern für ihr Land/ihre Region abrufen.
8 Spezifikationen Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Mindestanforderungen für die Installation der Druckersoftware. Außerdem finden Sie hier ausgewählte Druckerspezifikationen. Eine vollständige Liste der Druckerspezifikationen und Systemanforderungen finden Sie in der Online-Hilfe zum HP Photosmart Drucker. Weitere Informationen finden Sie unter Willkommen.
Kapitel 8 Druckerspezifikationen Kategorie Spezifikationen Druckmedienspezifikationen Empfohlene Maximallänge: 35,6 cm Druckmedienformate Fotopapier 10 x 15 cm Empfohlene Maximaldicke: 292 µm Fotopapier 10 x 15 cm mit 1,25 cm Abreißstreifen Fotopapier 13 x 18 cm Panoramafotopapier 10 x 30 cm Fotokarten 10 x 20 cm Karteikarten 10 x 15 cm Hagaki-Karten 10,0 x 14,8 mm A6-Karten 10,5 x 14,8 cm Karten im Format L 9,0 x 12,7 cm Karten im Format L 9,0 x 12,7 cm mit 1,25 cm Abreißstreifen Unterstützte Druck
(Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen Secure Digital Memory Sticks xD-Picture Card Speicherkarten – unterstützte Dateiformate Drucken: Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Dateiformate.
Kapitel 8 (Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen 1 HP Dreifarbig 1 HP Foto 1 HP Foto, grau Hinweis Die Nummern der Druckpatronen, die Sie für diesen Drucker verwenden können, finden Sie auf dem Rückumschlag dieses gedruckten Handbuchs. Druckgeschwindigkeit (maximal) Schwarzweiß: 23 Seiten pro Minute Farbe: 21 Seiten pro Minute Fotos: 27 Sekunden pro Foto im Format 10 x 15 cm Anschlussmöglichkeiten USB 2.
HP Gewährleistung HP Produkt Dauer der beschränkten Gewährleistung Software 90 Tage Druckpatronen Bis die HP Tinte verbraucht oder das auf der Druckpatrone angegebene Enddatum für die Garantie erreicht ist, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Diese Garantie gilt nicht für nachgefüllte, nachgearbeitete, recycelte, zweckentfremdete oder in anderer Weise manipulierte HP Tintenprodukte. Zubehör 1 Jahr Druckerperipheriehardware (Einzelheiten siehe unten) 1 Jahr A.
Kapitel 9 52 HP Photosmart 8000 Series
Index A Ausrichten von Druckpatronen 30 Austauschen von Druckpatronen 11 B Bedienfeld 4 Bluetooth Fehlerbehebung 42 Bluetooth-Geräte an Drucker anschließen 15 C Computer Drucken ohne 15 Drucken über 25 Speichern von Fotos 27 Systemanforderungen 47 D Dateiformate, unterstützte 18 Dokumentation, Drucker 3 DPOF-Dateien 20 Drucken Auswählen eines Layouts 19 Foto-Index 19 kreative Projekte 25 ohne Computer 15 über Bluetooth-Geräte 15 über einen Computer 25 über Kameras 21 über PictBridge-Kameras 15 über Speich
P Papier aufbewahren 7, 33 einlegen 8 erwerben und auswählen 7 Fächer 4 Fehlerbehebung 38 Formate 48 Statusanzeige 42 Patronen.
Regulatory notices Hewlett-Packard Company This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: ● ● This device may not cause harmful interference, and This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Pursuant to Part 15.