WI_UG_deu_front.eps 23.03.
Copyrights und Marken © Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Reproduktion, Anpassung oder Übersetzung nur nach vorheriger, schriftlicher Genehmigung und nur im Rahmen der geltenden CopyrightBestimmungen. Hinweis Mac, das Mac-Logo und Macintosh sind eingetragene Marken von Apple Computer, Inc. Die Bluetooth Schriftzüge und Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc.
Umweltverträglichkeitserklärung Hewlett-Packard stellt hochwertige und umweltverträgliche Produkte her. Umweltschutz Dieser Drucker verfügt über verschiedene Attribute zur Minimierung der Auswirkungen auf die Umwelt. Weitere Informationen finden Sie auf der HP Website zum Umweltschutz unter www.hp.com/hpinfo/ globalcitizenship/environment/. Ozonabgabe Dieses Produkt erzeugt keine nennenswerten Mengen an Ozon (O3).
Inhalt 1 2 3 4 5 6 Willkommen .........................................................................................................3 Weitere Informationen ...........................................................................................3 Druckerteile ...........................................................................................................4 Verfügbares Zubehör .............................................................................................8 Druckermenü .....
7 Spezifikationen ..................................................................................................55 Systemvoraussetzungen .....................................................................................55 Druckerspezifikationen ........................................................................................56 8 HP Kundenbetreuung ........................................................................................59 HP Kundenbetreuung – Rufnummern ........................
1 Willkommen Danke, dass Sie sich für einen HP Photosmart 330 series Drucker entschieden haben! Mit Ihrem neuen, kompakten Fotodrucker können Sie mit oder ohne Computer sehr einfach wunderschöne Fotos drucken. In diesem Handbuch wird erläutert, wie Sie Fotos drucken, ohne einen Computer zu verwenden. Wenn Sie Informationen zum Drucken vom Computer benötigen, installieren Sie die Druckersoftware.
Kapitel 1 Druckerteile Vorderseite des Druckers 1 Bedienfeld: Von hier aus steuern Sie die Grundfunktionen des Druckers. 2 Ausgabefach (geschlossen): Öffnen Sie dieses Fach, wenn Sie drucken, eine Speicherkarte einsetzen, eine kompatible Digitalkamera bzw. einen HP iPod anschließen oder auf die Druckpatronen zugreifen möchten. Vorderseite des Druckers innen 4 1 Zufuhrfach: Legen Sie hier Papier ein. 2 Papierfachverlängerung: Ziehen Sie diese Verlängerung heraus, damit das Papier aufliegt.
Rückseite des Druckers 1 USB-Anschluss: Verwenden Sie diesen Anschluss, um den Drucker mit einem Computer oder mit einer HP Digitalkamera zu verbinden, die direktes Drucken unterstützt. 2 Netzkabelanschluss: Schließen Sie hier das Netzkabel an. Anzeigeleuchten 1 Netz-LED: Diese LED leuchtet permanent grün, wenn der Drucker eingeschaltet ist. Sie blinkt grün, wenn der Drucker beschäftigt ist, und rot, wenn ein Benutzereingriff erforderlich ist.
Kapitel 1 Bedienfeld 6 1 Ein: Drücken Sie diesen Schalter, um den Drucker ein- oder auszuschalten. 2 Drucken: Drücken Sie diese Taste, um ausgewählte Fotos von einer Speicherkarte zu drucken. 3 Löschen: Drücken Sie diese Taste, um die zurzeit ausgewählten Fotos von einer Speicherkarte zu löschen. 4 Tasten zur Fotoauswahl: Blättern Sie mit Hilfe der Pfeiltasten durch die Fotos auf einer Speicherkarte oder durch die Optionen des Druckermenüs.
Leerlaufanzeige 1 Ladezustandsanzeige: Zeigt den Ladezustand der internen HP Photosmart-Batterie (sofern vorhanden) an. Ein vollständig gefülltes Batteriesymbol bedeutet, dass die Batterie vollständig aufgeladen ist. Bei Verwendung der Batterie zeigt das Batteriesymbol den ungefähren Ladezustand im Vergleich zur vollständigen Ladung an. Ein Blitzsymbol über dem Batteriesymbol zeigt an, dass ein Netzteil angeschlossen ist und die Batterie aufgeladen wird.
Kapitel 1 Fach für interne Batterie 1 Abdeckung des Batteriefachs: Öffnen Sie diese Abdeckung auf der Druckerunterseite, um die optionale interne HP Photosmart-Batterie einzusetzen. 2 Interne HP Photosmart Batterie (Modell Q5599A): Mit einer voll aufgeladenen Batterie können Sie rund 75 Fotos drucken. Diese Batterie ist separat erhältlich. 3 Fach für interne Batterie: Setzen Sie die optionale interne HP Photosmart-Batterie hier ein.
(Fortsetzung) Name des Zubehörs Beschreibung Der HP Photosmart-Auto-Adapter ermöglicht den Betrieb des Druckers und das Aufladen der optionalen, in den Drucker eingesetzten internen HP Photosmart-Batterie in Ihrem Auto. HP Photosmart-Auto-Adapter In der leichten und strapazierfähigen HP Photosmart-Tasche für Kompaktdrucker können Sie alles transportieren, was Sie für den problemlosen Druck unterwegs benötigen.
Kapitel 1 ● ● 10 ein grüner Zuschneiderahmen den zu druckenden Bereich des jeweiligen Bilds an. Die weiteren Optionen im Menü "Druckoptionen" werden deaktiviert, wenn diese Option aktiviert ist. Wählen Sie Aus aus, um Fotos mit dem üblichen Seitenverhältnis von 3:2 zu drucken. Der Panoramadruckmodus wird nicht unterstützt, wenn Sie direkt von einer PictBridge-Kamera aus drucken, die über ein USB-Kabel angeschlossen ist.
● ● diese Sichtbarkeitsoption ändern. Wählen Sie dazu Verfügbar für alle oder Nicht verfügbar aus. Bei Auswahl von Nicht verfügbar können nur Geräte auf dem Drucker drucken, auf denen die Geräteadresse bekannt ist. – Sicherheitsstufe: Wählen Sie Gering (Standard) oder Hoch aus. Bei der Einstellung Gering (Standard) müssen die Anwender anderer Geräte mit Bluetooth Funktechnologie den Schlüssel des Druckers nicht eingeben.
Kapitel 1 – – 12 Standardeinstellungen wiederherstellen: Wiederherstellen der Standardeinstellungen: Ja oder Nein. Bei Auswahl von Ja werden die ursprünglichen werkseitigen Standardeinstellungen wiederhergestellt. Sprache: Wechseln der Sprache oder der Einstellung für Land/Region. Treffen Sie eine Auswahl unter Sprache auswählen und Land/Region auswählen.
2 Druckvorbereitung Bevor Sie mit dem Drucken beginnen können, müssen Sie sich mit drei Verfahren vertraut machen: ● ● ● Einlegen von Papier (siehe Einlegen von Papier) Einsetzen von Druckpatronen (siehe Einsetzen von Druckpatronen) Einsetzen einer Speicherkarte (siehe Einsetzen von Speicherkarten) Sie müssen Papier einlegen und eine Druckpatrone einsetzen, bevor Sie eine Speicherkarte einsetzen können.
Kapitel 2 So halten Sie Ihr Papier in gutem Zustand: ● ● ● Bewahren Sie nicht benötigtes Papier in der Originalverpackung auf. Bewahren Sie das Papier flach liegend an einem kühlen, trockenen Ort auf. Sollten die Papierkanten aufwellen, legen Sie das Papier in einen Kunststoffbeutel und biegen Sie die Kanten vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung, bis das Papier wieder flach aufliegt. Halten Sie Fotopapier nur an den Ecken, um Flecken zu vermeiden.
Einsetzen von Druckpatronen HP bietet verschiedene Arten von Druckpatronen an, so dass Sie stets die optimale Druckpatrone für Ihr Projekt wählen können. Auf dem Rückumschlag dieses Handbuchs finden Sie die Nummern der Druckpatronen, die Sie für diesen Drucker verwenden können. Die Nummern der verwendbaren Druckpatronen können je nach Land/Region variieren. HP Vivera-Tinten sorgen für lebensechte Fotoqualität und außerordentliche Lichtechtheit, die zusammen für langlebige brillante Farben sorgen.
Kapitel 2 Einsetzen oder Austauschen der Druckpatrone Entfernen der rosafarbenen Schutzfolie Vorbereiten von Drucker und Druckpatrone 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist und dass Sie die Kartonteile aus dem Gerät entfernt haben. 2. Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. 3. Ziehen Sie die rosafarbene Schutzfolie von der Druckpatrone ab. Hier nicht berühren Setzen Sie die Druckpatrone ein 1.
Einsetzen oder Austauschen der Druckpatrone (Fortsetzung) Wenn Sie eine Druckpatrone installieren oder austauschen, erscheint auf der Bedienfeldanzeige die Aufforderung, Normalpapier einzulegen, damit der Drucker die Druckpatrone ausrichten kann. Auf diese Weise wird die hohe Druckqualität sichergestellt. Ausrichten der Druckpatrone 1. Legen Sie Normalpapier in das Zufuhrfach ein und drücken Sie die Taste OK. 2. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen zum Ausrichten der Druckpatrone.
Kapitel 2 typen: CompactFlash™, Memory Sticks, MultiMediaCard™, Secure Digital™, SmartMedia und xD-Picture Card™. Der Typ Microdrive wird nicht unterstützt. Vorsicht Die Verwendung eines anderen Speicherkartentyps kann zu Schäden an der Speicherkarte und am Drucker führen. Weitere Informationen zum Übertragen von Fotos von einer Digitalkamera auf den Drucker finden Sie unter Herstellen einer Verbindung zu anderen Geräten.
(Fortsetzung) Speicherkarte Informationen zum Einsetzen der Speicherkarte Secure Digital ● ● Die abgeschrägte Ecke befindet sich auf der rechten Seite. Die Metallkontakte weisen nach unten. SmartMedia ● ● Die abgeschrägte Ecke befindet sich auf der linken Seite. Die Metallkontakte weisen nach unten. Memory Stick ● ● ● Die abgeschrägte Ecke befindet sich auf der linken Seite. Die Metallkontakte weisen nach unten.
Kapitel 2 Entfernen einer Speicherkarte Warten Sie, bis die Speicherkarten-LED nicht mehr blinkt. Ziehen Sie anschließend die Speicherkarte vorsichtig aus dem Drucker. Vorsicht Ziehen Sie die Speicherkarte nicht heraus, während die Speicherkarten-LED blinkt. Blinkt die Speicherkarten-LED, bedeutet dies, dass der Drucker auf die Speicherkarte zugreift. Wenn Sie die Speicherkarte entfernen, während auf diese zugegriffen wird, können die gespeicherten Informationen bzw.
3 Drucken ohne Computer Der HP Photosmart 330 series Drucker ermöglicht das Drucken hochwertiger Fotos ganz ohne Computer. Wenn Sie den Drucker mit Hilfe der mitgelieferten Anweisungen konfiguriert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu drucken. Übertragen Ihrer Fotos von der Kamera auf den Drucker Führen Sie die folgenden Schritte aus, um in wenigen Minuten zu drucken! Schritt 1 Setzen Sie eine Speicherkarte ein. Siehe hierzu Einsetzen von Speicherkarten.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Schritt 6 Wählen Sie die zu druckenden Fotos aus. Siehe hierzu Auswählen zu druckender Fotos. Schritt 7 Drucken Sie Ihre Fotos. Siehe hierzu Drucken Ihrer Fotos. Entscheiden, welche Fotos gedruckt werden sollen Sie können entscheiden, welche Fotos von einer Speicherkarte gedruckt werden sollen. Zeigen Sie die Fotos dazu auf der Druckeranzeige an oder drucken Sie einen Foto-Index. Gewünschter Anzeigemodus... Vorgehensweise Nacheinander 1. 2. 3. Verwenden eines Foto-Indizes 1.
Wenn Sie Folgendes tun möchten... Vorgehensweise Drucken eines Fotos 1. 2. Drucken mehrerer Kopien eines Fotos 1. 2. 3. Drucken mehrerer Fotos 1. 2. 3. Drucken aller Fotos 1. 2. 3. Drucken von neun Einzelbildern eines Videoclips 1. 2. 3. 4. HP Photosmart 330 series Benutzerhandbuch Setzen Sie eine Speicherkarte ein und wählen Sie ein Drucklayout aus. Drücken Sie die Taste Drucken, um das am Drucker angezeigte Foto mit dem aktuellen Drucklayout zu drucken.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Wenn Sie Folgendes tun möchten... Vorgehensweise eine Seite mit neun Einzelbildern, die automatisch aus dem Videoclip ausgewählt werden. Hinweis 1 Die Bildauflösung bei Videoclips ist in der Regel niedriger als bei Digitalfotos. Daher werden Sie möglicherweise bemerken, dass die Druckqualität bei Einzelbildern aus Videoclips niedriger ist als die Druckqualität Ihrer sonstigen Bilder. Hinweis 2 Vom Drucker werden nicht alle Videodateiformate unterstützt.
(Fortsetzung) Wenn Sie Folgendes tun möchten... Setzen Sie mehrere Fotos zusammen, um ein Foto im Panoramaformat zu erstellen,... ... oder wählen Sie ein Foto aus, um dieses im Panoramamodus zu drucken. Vorgehensweise einem Seitenverhältnis von 3:1 gedruckt. 1. Befindet sich eine Speicherkarte im Drucker, entfernen Sie diese. 2. Drücken Sie die Taste oder , um auf das Druckermenü zuzugreifen. 3. Wählen Sie Druckoptionen aus und drücken Sie die Taste OK. 4.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Wenn Sie Folgendes tun möchten... Vorgehensweise 3. Wählen Sie Druckoptionen aus und drücken Sie die Taste OK. 4. Wählen Sie die Option Fotoaufkleber aus und drücken Sie die Taste OK. 5. Wählen Sie die Option Ein aus und drücken Sie die Taste OK. 6. Legen Sie Fotoaufklebermedien ein. 7. Setzen Sie eine Speicherkarte ein. 8. Wählen Sie mindestens ein Foto aus. 9. Drücken Sie die Taste Drucken. Auf jedem gedruckten Blatt befinden sich 16 Exemplare eines Einzelfotos. 10.
(Fortsetzung) Problem und Lösung Vorgehensweise Fotos mit geringer Belichtung und geringem Kontrast 1. Adaptive Beleuchtung 2. Verbessern der Belichtung/des Kontrasts von Ausdrucken. Diese Voreinstellung wirkt sich auf alle gedruckten Fotos aus. 3. 4. Entfernen Sie alle Speicherkarten und drücken Sie die Taste oder . Wählen Sie die Option Voreinstellungen aus und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie die Option Adaptive Beleuchtung aus und drücken Sie die Taste OK.
Kapitel 3 Einstellen der Druckqualität Der Drucker ist standardmäßig auf "Optimal" eingestellt und produziert somit Fotos in höchster Qualität. Mit der Einstellung "Normal" sparen Sie Tinte und Sie können schneller drucken. So ändern Sie die Druckqualität in "Normal" 1. Entfernen Sie alle Speicherkarten und drücken Sie die Taste oder . 2. Wählen Sie die Option Tools aus und drücken Sie die Taste OK. 3. Wählen Sie die Option Druckqualität aus und drücken Sie die Taste OK. 4.
(Fortsetzung) Drucken von... Vorgehensweise lungen. Weitere Informationen zur Verwendung der mit der Kamera ausgewählten Fotos finden Sie in der Kameradokumentation. Kabels mit dem Anschluss auf der Druckervorderseite. Wenn der Drucker die PictBridgeKamera erkennt, werden die ausgewählten Fotos gedruckt. So drucken Sie von einer HP Direktdruckkamera 1. Schalten Sie die HP DirektdruckDigitalkamera ein und wählen Sie die gewünschten Fotos aus. 2.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Drucken von... Vorgehensweise HP iPod gelieferte USB-Kabel und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Hinweis HP iPods, die bisher nur an einen Macintosh angeschlossen wurden, sind nicht mit dem Drucker kompatibel. Wenn Sie HP iPods an einen Windows-PC anschließen, können Macintosh-Benutzer jedoch weiterhin Ihre HP iPods vollständig mit Macintosh und Mac iTunes synchronisieren und die Druckerunterstützung bewahren. So importieren Sie Fotos auf einen HP iPod 1.
(Fortsetzung) Drucken von... Vorgehensweise Wenn Sie nicht von Ihrem HP iPod aus auf einem HP Photosmart-Drucker drucken können, wenden Sie sich an die HP Kundenbetreuung. Siehe hierzu HP Kundenbetreuung.
Kapitel 3 32 HP Photosmart 330 series
4 Verbindungsmöglichkeiten Nutzen Sie den Drucker, um mit anderen Geräten und Personen in Verbindung zu bleiben. Herstellen einer Verbindung zu anderen Geräten Dieser Drucker bietet verschiedene Möglichkeiten zur Herstellung einer Verbindung mit Computern oder anderen Geräten. Jeder Verbindungstyp bietet bestimmte Möglichkeiten. Verbindungstyp und Voraussetzungen Möglichkeiten USB ● ● Ein USB-Kabel (Universal Serial Bus 2.
Kapitel 4 (Fortsetzung) Verbindungstyp und Voraussetzungen Möglichkeiten stellen Sie die Bluetooth Optionen im Druckermenü entsprechend ein. Siehe hierzu Druckermenü. Wenn der Drucker mit diesem Zubehör geliefert oder das Zubehör separat erworben wurde, lesen Sie die beiliegende Dokumentation. Weitere Informationen zur Bluetooth Funktechnologie und HP finden Sie unter www.hp.com/go/bluetooth. HP iPod Ein HP iPod und das mitgelieferte USBKabel.
5 Warten und Transportieren des Druckers Der HP Photosmart 330 series Drucker erfordert kaum Wartung. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Kapitel, um die Lebensdauer des Druckers und der Verbrauchsmaterialien zu verlängern und um sicherzustellen, dass Sie stets Fotos in höchster Qualität drucken. Reinigen und Warten des Druckers Halten Sie den Drucker und die Druckpatronen sauber und in gutem Zustand, indem Sie die einfachen Anweisungen in diesem Abschnitt befolgen. Reinigen der Druckeraußenseite 1.
Kapitel 5 7. Wenn der Drucker die Druckpatrone gereinigt hat und eine Testseite druckt, prüfen Sie diese und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: – Weist die Testseite weiße Linien oder fehlende Farben auf, muss die Druckpatrone erneut gereinigt werden. Wählen Sie die Option Ja aus und drücken Sie die Taste OK. – Ist die Qualität der Testseite zufrieden stellend, wählen Sie die Option Nein aus und drücken Sie die Taste OK. Sie können die Druckpatrone bis zu drei Mal reinigen.
7. Setzen Sie die Druckpatrone wieder in den Drucker ein und schließen Sie dann die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. Drucken einer Testseite Drucken Sie eine Testseite, bevor Sie Kontakt mit der HP Kundenbetreuung aufnehmen. Die Testseite enthält Informationen zur Diagnose, die Ihnen bei der Lösung von Problemen in Zusammenarbeit mit der HP Kundenbetreuung helfen. Betrachten Sie das Tintendüsenmuster auf der Testseite, um den Tintenfüllstand sowie den Zustand der Druckpatrone zu prüfen.
Kapitel 5 gedruckt, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um die Druckpatrone auszurichten. 1. Entfernen Sie alle Speicherkarten aus den Speicherkartensteckplätzen. Vorsicht Ziehen Sie die Speicherkarte nicht heraus, während die Speicherkarten-LED blinkt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Entfernen einer Speicherkarte. 2. 3. 4. 5. 6. Drücken Sie die Taste oder , um das Druckermenü anzuzeigen. Wählen Sie die Option Tools aus und drücken Sie die Taste OK.
Aufbewahren des Druckers Der Drucker ist so konzipiert, dass er lange und kurze Phasen der Inaktivität problemlos übersteht. ● ● ● Schließen Sie das Papierfach und das Ausgabefach, wenn Sie den Drucker nicht verwenden. Bewahren Sie den Drucker in einem geschlossenen Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung und ohne starke Temperaturschwankungen auf. Wenn Sie den Drucker und die Druckpatrone länger als einen Monat nicht verwendet haben, reinigen Sie die Druckpatrone vor dem Drucken.
Kapitel 5 Umgang mit Fotopapier ● ● Halten Sie Fotopapier stets nur an den Ecken, um Fingerabdrücke zu vermeiden. Wenn das Fotopapier gewellt ist, legen Sie dieses in die zugehörige Kunststoffverpackung und biegen Sie es vorsichtig in Gegenrichtung der Wellung, bis es flach liegt. Transportieren des Druckers Sie können den Drucker ganz einfach transportieren und nahezu überall einsetzen.
Hinweis Wenn Sie das Benutzerhandbuch des Druckers nicht mitnehmen, notieren Sie sich die von Ihrem Zielland/Ihrer Zielregion abhängigen Bestellnummern oder beschaffen Sie sich vor der Abreise genügend Druckpatronen.
Kapitel 5 42 HP Photosmart 330 series
6 Fehlerbehebung Der HP Photosmart-Drucker ist auf zuverlässigen und einfachen Betrieb ausgelegt. Dieser Abschnitt enthält Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Drucker und zum Drucken ohne Computer. Sie finden hier Informationen zu folgenden Themen: ● ● ● ● Probleme mit der Druckerhardware Probleme beim Drucken. Probleme beim Drucken mit Bluetooth. Fehlermeldungen.
Kapitel 6 Ist die optionale interne HP Photosmart-Batterie im Drucker installiert, ziehen Sie das Netzkabel ab (sofern dieses angeschlossen ist). Öffnen Sie die Klappe des Batteriefachs und entfernen Sie die Batterie. Warten Sie rund zehn Sekunden und setzen Sie dann die Batterie wieder ein. Schließen Sie bei Bedarf das Netzkabel wieder an. Schalten Sie den Drucker ein. Die Netz-LED blinkt nach dem Ausschalten des Druckers für kurze Zeit gelb. Lösung Dies ist beim Ausschalten des Druckers normal.
● zehn Sekunden und setzen Sie dann die Batterie wieder ein. Schließen Sie bei Bedarf das Netzkabel wieder an. Schalten Sie den Drucker ein. Wird der Drucker nicht zurückgesetzt und funktionieren die Bedienfeldtasten noch immer nicht, lesen Sie die Informationen unter www.hp.com/support oder wenden Sie sich an die HP Kundenbetreuung. Der Drucker findet die Fotos auf meiner Speicherkarte nicht und zeigt diese nicht an. Lösung ● Schalten Sie den Drucker aus.
Kapitel 6 Die optionale interne HP Photosmart-Batterie wird im Drucker installiert, aber der Drucker lässt sich im Batteriebetrieb nicht einschalten. Lösung ● Möglicherweise ist die Batterie nicht aufgeladen. Schließen Sie das Netzkabel an, um die Batterie aufzuladen. Die Netz-LED blinkt grün und weist so darauf hin, dass die Batterie aufgeladen wird. ● Ist die Batterie aufgeladen, entfernen Sie diese und setzen Sie diese erneut ein.
zu hören. Dies ist normal. Der Drucker führt eine automatische Wartung durch, um Ausgaben in optimaler Qualität sicherzustellen. Probleme beim Drucken Bevor Sie sich an die HP Kundenbetreuung wenden, lesen Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung oder nutzen Sie die Online-Support-Dienste unter www.hp.com/ support. Der Drucker druckt über das Bedienfeld keine randlosen Fotos. Mögliche Ursache deaktiviert.
Kapitel 6 Das Foto wird schräg oder nicht in der Seitenmitte gedruckt. Lösung ● Möglicherweise wurde das Papier nicht korrekt eingelegt. Legen Sie das Papier erneut ein. Stellen Sie sicher, dass das Papier im Zufuhrfach richtig ausgerichtet ist und dass die seitliche Papierführung am Papier anliegt. Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie unter Einlegen von Papier. ● Möglicherweise muss die Druckpatrone ausgerichtet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Ausrichten der Druckpatrone.
– Sie die Klappe des Batteriefachs und entfernen Sie die Batterie. Warten Sie rund zehn Sekunden und setzen Sie dann die Batterie wieder ein. Schließen Sie bei Bedarf das Netzkabel wieder an. Schalten Sie den Drucker ein. Der Drucker prüft, ob sich Papier im Papierweg befindet und wirft dieses automatisch aus. Drücken Sie zum Fortsetzen die Taste OK. Tipp Tritt beim Drucken ein Papierstau auf, legen Sie jeweils nur ein Blatt Fotopapier ein. Legen Sie das Papier bis zum Anschlag in das Zufuhrfach ein.
Kapitel 6 ● ● ● ● ● Bedarf aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Setzen Sie die Druckpatrone ein. Möglicherweise haben Sie das Foto mit einer geringen Auflösung aufgenommen. Wenn Sie in Zukunft optimale Ergebnisse erzielen möchten, stellen Sie Ihre Digitalkamera auf eine höhere Auflösung ein. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Fotopapier für Ihr Projekt verwenden. Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit HP Fotopapier.
● Die Bluetooth Sicherheitsstufe ist möglicherweise auf Hoch eingestellt. Ändern Sie diese Einstellung wie folgt in Gering: – Entfernen Sie alle Speicherkarten aus den Speicherkartensteckplätzen des Druckers. Vorsicht Ziehen Sie die Speicherkarte nicht heraus, während die Speicherkarten-LED blinkt. – – – ● ● Drücken Sie die Taste OK, um das Druckermenü anzuzeigen. Wählen Sie die Option Bluetooth aus und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie die Option Sicherheitsstufe aus und drücken Sie die Taste OK.
Kapitel 6 Fehlermeldungen Bevor Sie sich an die HP Kundenbetreuung wenden, lesen Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung oder nutzen Sie die Online-Support-Dienste unter www.hp.com/ support. Die folgenden Fehlermeldungen können auf der Druckeranzeige erscheinen. Befolgen Sie die Anweisungen, um das Problem zu beheben. Fehlermeldung: Papierstau. Papierstau beheben und OK drücken.
Fehlermeldung: Druckpatrone nicht kompatibel. Korrekte HP Druckpatrone verwenden. Lösung Tauschen Sie die Druckpatrone durch eine mit dem Drucker kompatible Druckpatrone aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Einsetzen von Druckpatronen. Fehlermeldung: Druckpatronenhalter klemmt. Papierstau beheben und OK drücken. Lösung Gehen Sie wie folgt vor, um Papierreste und Rückstände im Weg des Druckpatronenhalters zu beseitigen: 1. Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. 2.
Kapitel 6 verfügen über eine spezielle Schutzfunktion, damit Ihre Bilder sicher aufbewahrt werden. Hinweis Ist dies der Fall, können Sie Ihren Drucker weiterhin verwenden, um Fotos von der xD-Karte zu drucken und an einem sicheren Standort, z. B. der Festplatte Ihres Computers, zu speichern. Lösung ● Setzen Sie die xD-Speicherkarte erneut in Ihre Kamera ein und schalten Sie diese ein. In den meisten Fällen nimmt die Kamera die erforderlichen Änderungen automatisch vor.
7 Spezifikationen Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Mindestanforderungen für die Installation der HP Photosmart-Druckersoftware. Außerdem finden Sie hier ausgewählte Druckerspezifikationen. Systemvoraussetzungen Komponente Windows-PC, Minimum Macintosh, Minimum Betriebssystem Microsoft® Windows 98, 2000 Professional, ME, XP Home und XP Professional Mac® OS X 10.2.3 bis 10.3.
Kapitel 7 Druckerspezifikationen Kategorie Spezifikationen Konnektivität USB 2.0 mit voller Geschwindigkeit: Microsoft Windows 98, 2000 Professional, ME, XP Home und XP Professional; Mac OS X 10.2.3 bis 10.3.x PictBridge: Microsoft Windows 98, 2000 Professional, ME, XP Home und XP Professional; Mac OS X 10.2.3 bis 10.3.
(Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen MultiMediaCard Secure Digital SmartMedia Memory Sticks xD-Picture Card Speicherkarten – unterstützte Dateiformate Drucken: Alle unterstützten Bild- und Videoformate Umgebungsbedingungen Maximal bei Betrieb: 5 bis 40° C, 5 bis 90% relative Luftfeuchtigkeit Speichern: Alle Dateiformate Empfohlen bei Betrieb: 15 bis 35° C, 20 bis 80% relative Luftfeuchtigkeit Papierfach Ein Fach für 10 x 15 cm (4 x 6'') Fotopapier Papierfachkapazität 20 Blätter, maximale Dicke
Kapitel 7 (Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen HP empfiehlt für das USB-Kabel eine Maximallänge von 3 m (10').
8 HP Kundenbetreuung Hinweis Die Bezeichnung der HP Support-Services kann je nach Land/ Region variieren. Sollte ein Problem auftreten, gehen Sie wie folgt vor: 1. 2. 3. 4. Lesen Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Dokumentation. – Setup-Poster: Der HP Photosmart 330 series Drucker wird mit Einrichtungsanweisungen geliefert, die das Einrichten des Druckers und das Installieren der Druckersoftware erläutern.
Kapitel 8 Telefonischen HP Support erhalten Sie unter der für Ihren Standort gültigen Rufnummer. Es fallen die üblichen Telefongebühren an. Nordamerika: 1-800-HP-INVENT (1-800-474-6836). In den USA ist telefonischer Support rund um die Uhr in englischer und spanischer Sprache verfügbar (Änderungen der Geschäftszeiten vorbehalten). Dieser Service ist im Gewährleistungszeitraum kostenlos. Nach Ablauf der Gewährleistung fällt ggf. eine Gebühr an.
A Installieren der Software Der Drucker wird mit optionaler Software geliefert, die Sie auf einem Computer installieren können. Befolgen Sie nach Einrichten der Druckerhardware gemäß den Einrichtungsanweisungen, die zusammen mit Ihrem Drucker geliefert wurden, die Anweisungen in diesem Abschnitt, um die Software zu installieren. Windows-Benutzer Macintosh-Benutzer Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst nach Aufforderung an. Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst nach Aufforderung an.
Anhang A Windows-Benutzer: Wählen Sie eine der folgenden Installationsoptionen aus (Fortsetzung) HP Solution Center und HP Image Zone installiert. Bei HP Image Zone handelt es sich um ein benutzerfreundliches Softwareprogramm, das Ihnen alle Möglichkeiten zum kreativen Umgang mit Ihren Fotos bietet: ● ● ● ● ● ● Express Bei dieser Option werden die Software zum Betrieb Ihres Druckers, das HP Solution Center und HP Image Zone Express installiert.
Windows-Benutzer: Wählen Sie eine der folgenden Installationsoptionen aus (Fortsetzung) ● ● ● Minimum Erstellen – Erstellen von Albumseiten, Karten, Kalendern, Panoramafotos, CD-Etiketten und anderem mehr. Bereitstellen – Senden von Fotos an Familienangehörige und Freunde ohne umfangreiche Anhänge mit HP Instant Share, einer besseren Methode zum Senden von E-Mail. Sichern – Erstellen von Sicherungskopien der Fotos zum Aufbewahren und Speichern.
Anhang A 64 HP Photosmart 330 series
HP Drucker - Beschränkte Gewährleistung HP Produkt Dauer der beschränkten Gewährleistung Software 90 Tage Druckpatronen Bis die HP Tinte verbraucht oder das auf der Druckpatrone angegebene Enddatum für die Garantie erreicht ist, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Diese Garantie gilt nicht für nachgefüllte, nachgearbeitete, recycelte, zweckentfremdete oder in anderer Weise manipulierte HP Tintenprodukte. Zubehör 1 Jahr Druckerperipheriehardware (Einzelheiten siehe unten) 1 Jahr A.
Anhang B 66 HP Photosmart 330 series
Index A Adaptive Beleuchtung 26 Anzeigen von Fotos 22 Aufbewahren Drucker 39 Druckpatronen 17, 39 Fotopapier 39 Ausrichten von Druckpatronen 16, 37 Ausrichtungsseite 37 Austauschen von Druckpatronen 16 Auto-Adapter 9, 40 B Batterien Ladezustandsanzeige 7 Modell 8 Bluetooth Fehlerbehebung 50 Funk-Druckeradapter 9 Verbinden mit dem Drucker 33 C CompactFlash 17 Computer Drucken von 3 Installieren der Software 61 Systemvoraussetzungen 55 Verbinden mit dem Drucker 33 D Dateiformate, unterstützte 18, 56 Digitalka
Senden von Fotos per E-Mail 34 SmartFocus 26 SmartMedia 17 Software, Installation 61 Speicherkarten Drucken von 28 einsetzen 18 entfernen 20 unterstützte Typen 17 Speichern von Fotos auf dem Computer 33 Spezifikationen 55 Systemvoraussetzungen 55 Anschluss 4 Drucken 28 Fotos werden nicht gedruckt 50 Verbinden mit dem Drucker 33 L Layout, Auswählen 27 M Memory Sticks 17 Menü, Drucker 9 Microdrive 17 Miniaturansichten, drucken MPEG-1, Dateiformat 18 MultiMediaCard 17 22 O Online-Hilfe 3 P Panoramamodus 24
Regulatory notices Hewlett-Packard Company This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: ● ● This device may not cause harmful interference, and This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Pursuant to Part 15.