HP Photosmart A430 series Benutzerhandbuch
Modellreihe HP Photosmart A430 Drucker Modellreihe HP Photosmart A430 Benutzerhandbuch
Copyrights und Marken © 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hinweise von HewlettPackard Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung von HewlettPackard nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Für HP Produkte und Dienste gilt nur die Gewährleistung, die in der ausdrücklichen Gewährleistungserklärung des jeweiligen Produkts bzw.
Inhalt 1 2 3 4 5 6 7 Startseite................................................................................................................3 Weitere Informationsquellen....................................................................................5 Druckerteile.............................................................................................................6 Optionales Zubehör...............................................................................................
Aufbewahren der Druckpatrone.....................................................................41 Erhalten der Fotopapierqualität.............................................................................42 Transportieren des Druckers.................................................................................42 8 Fehlerbehebung...................................................................................................45 Probleme mit der Druckerhardware........................................
1 Startseite Vielen Dank für Ihren Kauf des HP Photosmart! Die Modellreihe HP Photosmart ist eine innovative und benutzerfreundliche Kombination aus Kamera und Drucker. Der Drucker verwendet HP Real Life-Technologien, wie beispielsweise die Rote-Augen-Automatik, wodurch Sie die Qualität der Druckausgaben mit oder ohne Computer auf einfache Art und Weise optimieren können. Hinweis In diesem Handbuch bezieht sich der Ausdruck „Drucker“ auf alle Nicht-Kamera-Komponenten der Modellreihe HP Photosmart.
Kapitel 1 (Fortsetzung) Randlose Fotos ohne Computereinsatz drucken Weitere Informationen finden Sie unter Drucken von Fotos. 4 Durch Hinzufügen eines dekorativen Rands Ihrer Kreativität freien Lauf lassen Weitere Informationen finden Sie unter So fügen Sie einen Rand hinzu.
Weitere Informationsquellen Zum Lieferumfang Ihres neuen Modellreihe HP Photosmart A430 gehört die folgende Dokumentation: ● ● ● ● ● Kurzanleitung: Die Anleitungen zur Einrichtung, in denen erläutert wird, wie Drucker und Kamera eingerichtet und die HP Photosmart-Software installiert wird. Lesen Sie dieses Dokument zunächst durch. Drucker-Benutzerhandbuch: Das Drucker-Benutzerhandbuch ist das Handbuch, in dem Sie gerade lesen. In diesem Handbuch werden die grundlegenden Druckerfunktionen beschrieben.
Kapitel 1 Druckerteile Dieser Abschnitt enthält einen Überblick über die Teile Ihres Druckers und verweist auf Abschnitte, in denen die Teile und Funktionen detaillierter beschrieben sind. 2 1 3 Vorderansicht (geschlossen) 6 1 Bedienfeld: Von hier aus steuern Sie die Grundfunktionen des Druckers. 2 Abdeckung des Andockanschlusses der Kamera: Öffnen Sie diese Abdeckung, um die Kamera an den Drucker anzudocken.
8 1 2 3 7 6 4 5 Vorderansicht (geöffnet) 1 Zufuhrfach: Legen Sie hier Papier ein. Öffnen Sie das zunächst das Ausgabefach. Das Zufuhrfach wird bei Öffnen des Ausgabefachs automatisch geöffnet. Zum Schließen des Zufuhrfachs müssen Sie zunächst das Ausgabefach schließen. 2 Zufuhrfachverlängerung: Ziehen Sie diese Verlängerung heraus, damit das Papier aufliegt. 3 Papierquerführung: Verschieben Sie diese Führung je nach Papierbreite, damit das Papier korrekt positioniert wird.
Kapitel 1 1 2 3 Rückseite des Druckers 8 1 USB-Anschluss: Schließen hier das eine Ende des mitgelieferten USB-Kabels an, und schließen Sie das andere Ende an einen Computer an. 2 Videoanschluss: Schließen Sie hier das Videokabel an, um den Drucker zur Wiedergabe von Fotos mit einem Fernsehgerät zu verbinden. 3 Netzkabelanschluss: Schließen Sie hier das Netzkabel an.
1 8 2 7 3 4 5 6 Bedienfeld 1 Ein: Drücken Sie diese Taste, um den Drucker ein- oder auszuschalten. Wenn am Drucker eine Kamera angedockt ist, wird diese über diese Taste ebenfalls ein- bzw. ausgeschaltet. 2 Speichern: Drücken Sie diese Taste, um Fotos von der angedockten Kamera auf einen angeschlossenen Computer zu übertragen. 3 Foto nachbearbeiten: Drücken Sie diese Taste, um das Nachbearbeiten von Fotos ein- oder auszuschalten.
Kapitel 1 1 7 2 6 3 4 5 Anzeige-LEDs 10 1 Batterie-LED des Druckers: Die Batterie-LED leuchtet konstant grün, wenn die Batterien eingelegt und vollständig aufgeladen sind; sie blinkt, wenn die Batterien gerade aufgeladen werden. 2 Netz-LED: Die Netz-LED leuchtet konstant grün, wenn der Drucker eingeschaltet ist; sie blinkt, wenn der Drucker ein- oder ausgeschaltet wird. 3 Foto-nachbearbeiten-LED: Die Foto-nachbearbeiten-LED leuchtet konstant grün, wenn „Foto nachbearbeiten“ eingeschaltet ist.
1 2 3 4 8 5 6 6 7 Fotoübersichtsbildschirm 1 Status von HP Photosmart Gemeinsam nutzen: Zeigt die Anzahl der Fotos an, die ggf. für die Weitergabe mit HP Photosmart Gemeinsam nutzen ausgewählt wurde. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der Kamera. 2 DPOF-Druckstatus: Zeigt die Anzahl der Fotos an, die bereits zum Drucken im DPOF (Digital Print Order-Format) auf der Kamera ausgewählt wurden. 3 Kamera-Akku-Anzeige: Zeigt den Ladestand der Kamera-Akkus an.
Kapitel 1 1 2 4 3 Fach für interne Batterie 1 Abdeckung für Batteriefach: Öffnen Sie diese Abdeckung an der Druckerunterseite, um die optionale interne HP Photosmart Batterie einzusetzen. 2 Interne Batterie: Eine vollständig geladene interne HP Photosmart Batterie reicht für den Druck von ca. 75 Fotos. Diese Batterie ist separat erhältlich. 3 Fach für interne Batterie: Setzen Sie die optionale interne HP Photosmart Batterie hier ein.
1 2 3 4 9 5 8 6 7 Fernbedienung 1 TV: Drücken Sie diese Taste, um zwischen dem Anzeigen von Fotos auf einem angeschlossenen Fernsehgerät und der Bildanzeige der Kamera zu wechseln. 2 Wiedergabe/Pause: Drücken Sie diese Taste, um Fotos in einer Diashow oder einzeln nacheinander anzuzeigen. 3 Navigationstasten: Verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch die Fotos zu blättern oder durch die Menüs zu navigieren.
Kapitel 1 So setzen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein 1. Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernbedienung. 2. Setzen Sie die mitgelieferte Batterie wie dargestellt mit dem Pluspol nach oben ein. 3. Schieben Sie die Abdeckung wieder in die Ausgangsposition zurück. Optionales Zubehör Für den Drucker stehen verschiedene optionale Zubehörkomponenten zur Verfügung, mit denen Sie die Mobilität des Geräts steigern können.
Drucker an Netzstrom angeschlossen ● Die Batterie-LED des Druckers leuchtet, wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, und blinkt, während die Batterie aufgeladen wird. ● Die Bildanzeige der Kamera zeigt ein ausgefülltes Batteriesymbol an, wenn die Druckerbatterie vollständig geladen ist, und ein animiertes Batteriesymbol, wenn die Batterie geladen wird.
Kapitel 1 Dockingstation angeschlossen ist, stehen abweichende Menüoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der Kamera. 1 2 3 Tipp Die Menüs enthalten viele nützliche Befehle und Optionen. Die am häufigsten verwendeten Funktionen, z.B. Drucken, können jedoch i.d.R. mit einem Tastendruck über das Bedienfeld des Druckers aufgerufen werden. So verwenden Sie die Druckermenüs 1. Setzen Sie die ausgeschaltete Kamera in die Dockingstation an der Druckeroberseite ein.
1 So verwenden Sie das Menü „Gemeinsam nutzen“ 1. Schließen Sie die Kamera an der Dockingstation an der Druckeroberseite an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Einsetzen Ihrer Kamera in die Dockingstation. 2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Gemeinsam nutzen (1), um das Menü zu öffnen.
Kapitel 1 18 Modellreihe HP Photosmart A430 Drucker
2 Überblick über den Fotodruck Umfassendes Druckverfahren Schritt 1 Wählen Sie das Papier aus, und legen Sie es ein. Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit HP Advanced Fotopapier. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen und Einlegen von Papier. Schritt 2 Setzen Sie Ihre Kamera in die Dockingstation ein. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken über andere Geräte und Drucken von einer angedockten Kamera.
Kapitel 2 (Fortsetzung) Schritt 3 Zeigen Sie die Fotos an, und entscheiden Sie, welche gedruckt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter So drucken Sie einen Fotoindex. Fotoindex Schritt 4 Drucken Sie Ihre Fotos. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken von Fotos.
3 Grundlagen zu Papier Auswählen und Einlegen von Papier In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie das richtige Papier für Ihren Druckauftrag auswählen und wie Sie dieses zum Drucken in das Zufuhrfach einlegen. Wählen Sie das für den jeweiligen Druckauftrag am besten geeignete Papier aus Verwenden Sie HP Advanced Fotopapier. Es wurde speziell entwickelt, um mit den Tinten in Ihrem Drucker schöne Fotos zu ergeben. Anderes Fotopapier führt zu schlechteren Ergebnissen.
Kapitel 3 1 2 3 1 Zufuhrfach 2 Papierquerführung 3 Ausgabefach So legen Sie Papier ein 1. Öffnen Sie das Ausgabefach. Das Zufuhrfach wird automatisch geöffnet. 2. Legen Sie bis zu 20 Blatt Fotopapier ein. Die Druckseite/glänzende Seite muss zur Vorderseite des Druckers zeigen. Wenn Sie Papier mit Abreißstreifen verwenden, legen Sie dieses so ein, dass der Abreißstreifen zuletzt eingezogen wird.
4 Grundlagen des Druckens Der Drucker ermöglicht das Erstellen hochwertiger Drucke ganz ohne Computer. Nach dem Einrichten des Druckers entsprechend der Kurzanleitung trennen Sie nur noch wenige Schritte vom Drucken Ihrer Fotos.
Kapitel 4 So docken Sie die Kamera an den Drucker an 1. Öffnen Sie ggf. die Abdeckung der Kamera-Dockingstation. 2. Halten Sie die Kamera so, dass die Bildanzeige der Kamera in Ihre Richtung und die Unterseite der Kamera nach unten zeigt. 3. Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist. 4. Drücken Sie die Kamera in die Dockingstation, damit die Steckverbindung an der Dockingstation ordnungsgemäß in den Anschluss an der Unterseite der Kamera eingepasst wird. 5.
So zeigen Sie Fotos als Miniaturansichten an 1. Zeigen Sie Fotos durch Drücken der Taste Zoom - auf dem Bedienfeld als Miniaturansicht an. 2. Durchsuchen Sie die Miniaturansichten durch Drücken der Steuertaste auf dem Bedienfeld des Druckers. Das aktuelle Foto (1) ist mit einem gelben Rahmen hervorgehoben. 1 Drucken von Fotos Wichtig: Ihre Fotos sind sofort trocken und können unmittelbar nach dem Druck angefasst werden.
Kapitel 4 So drucken Sie mehrere Kopien ausgewählter Fotos 1. Drücken Sie die Taste oder , um zum gewünschten Foto zu blättern. 2. Drücken Sie die Taste Menü/OK, um das Foto auszuwählen. Das Druckfeldsymbol wird mit einem Häkchen und der Anzahl der Kopien angezeigt. 3. Drücken Sie für jede Kopie des ausgewählten Fotos einmal Menü/OK. Das Druckfeldsymbol zeigt die Anzahl der zu druckenden Kopien des ausgewählten Fotos. 4. Drücken Sie die Taste Drucken.
Optimal. In diesem Modus werden Fotos mit höchster Qualität gedruckt, es handelt sich jedoch um einen leicht langsameren Druckmodus. Wenn Sie schnell ein Foto drucken möchten und es nicht auf die höchste Qualität ankommt, wählen Sie eine niedrigere Qualitätseinstellung, Normal. So ändern Sie die Druckqualität 1. Drücken Sie Menü/OK. 2. Wählen Sie Tools aus, und drücken Sie dann Menü/OK. 3. Wählen Sie die Option Druckqualität aus, und drücken Sie die Taste Menü/OK.
Kapitel 4 28 Modellreihe HP Photosmart A430 Drucker
5 Spezialprojekte Dieser Abschnitt enthält folgende Informationen: ● ● ● ● Drucken von Panoramafotos Drucken von Passfotos Hinzufügen eines Rands zu einem Foto Anzeigen von Fotos im Fernseher Drucken von Panoramafotos So drucken Sie Panoramafotos 1. Drücken Sie die Taste oder , um zu dem Foto zu blättern, das als Panoramafoto gedruckt werden soll. 2. Drücken Sie Menü/OK, um das Druckmenü zu öffnen. 3. Drücken Sie , um die Option Panoramafoto auszuwählen, und drücken Sie dann Menü/OK. 4.
Kapitel 5 7. anschließend gedruckt wird. Drücken Sie die Tasten für den Zoom, um die Vergrößerung zu erhöhen oder zu verringern. Drücken Sie die Taste Drucken. Es werden so viele Kopien des aktuellen Fotots gedruckt, wie auf eine Seite des im Drucker eingelegten Fotopapiers passen. Hinzufügen eines Rands zu einem Foto So fügen Sie einen Rand hinzu 1. Drücken Sie die Taste oder , um zu dem Foto zu blättern, dem ein Rand hinzugefügt werden soll. 2. Drücken Sie Menü/OK, um das Druckmenü zu öffnen. 3.
6 Drucken über andere Geräte Nutzen Sie den Drucker in Verbindung mit anderen Geräten und um Ihre Bilder an Freunde und Familienmitglieder zu senden. Sie können über folgende Geräte drucken: ● ● ● PictBridge-kompatible Kamera Bluetooth Wireless-Geräte Computer PictBridge-kompatible Kamera Sie können Fotos drucken, indem Sie eine PictBridge-kompatible Digitalkamera direkt über ein USB-Kabel an den Kamera-Anschluss des Druckers anschließen.
Kapitel 6 Informationen finden Sie in der Dokumentation, die im Lieferumfang des Adapters enthalten ist. Drucken über ein Bluetooth-Gerät Das grundlegende Verfahren zum Drucken über ein Gerät mit BluetoothFunktechnologie entspricht der oben beschriebenen Vorgehensweise. So drucken Sie über ein Bluetooth-Gerät 1. Lassen Sie das Gerät nach verfügbaren Bluetooth-Druckern suchen. 2. Wählen Sie den Modellreihe HP Photosmart A430 Drucker aus, sobald dieser auf dem Gerät angezeigt wird. 3.
Weitere Informationen zu HP Photosmart Essential, HP Photosmart Premier und HP Photosmart Mac finden Sie in der elektronischen Hilfe. Mit HP Photosmart Gemeinsam nutzen können Sie Fotos per E-Mail an Freunde und Verwandte, Online-Alben oder Online-Fotodienste senden. Der Drucker muss über ein USB-Kabel mit einem Computer verbunden sein, der über einen Internet-Zugang verfügt und auf dem die erforderliche HP Software installiert ist.
Kapitel 6 34 Modellreihe HP Photosmart A430 Drucker
7 Warten und Transportieren des Druckers Der Drucker benötigt sehr wenig Wartung. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Kapitel, um die Lebensdauer des Druckers und der Verbrauchsmaterialien zu verlängern und um sicherzustellen, dass Sie stets Druckausgaben von höchster Qualität erstellen.
Kapitel 7 Entfernen der rosafarbenen Schutzfolie Hier nicht berühren So setzen Sie die Patrone ein 1. Wenn Sie eine Druckpatrone austauschen, drücken Sie die Druckpatrone im Drucker herunter, und ziehen Sie diese aus dem Patronenwagen. 2. Halten Sie die Ersatzdruckpatrone so, dass das Etikett nach oben weist. Schieben Sie die Druckpatrone leicht aufwärts geneigt in den Patronenwagen, so dass die kupferfarbenen Kontakte zuerst eingesetzt werden.
Reinigen des Druckergehäuses So reinigen Sie die Außenseite des Druckers: 1. Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab. 2. Wenn Sie die optionale interne HP Photosmart-Batterie in den Drucker eingesetzt haben, nehmen Sie sie heraus, und schließen Sie die Klappe des Batteriefachs. 3. Reinigen Sie die Außenseite des Druckergehäuses mit einem weichen, leicht mit Wasser befeuchteten Tuch. Vorsicht 1 Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
Kapitel 7 Hinweis Ist die Druckpatrone oder der Drucker kürzlich heruntergefallen, können ebenfalls weiße Linien oder fehlende Farben auftreten. Dieses Problem tritt nur vorübergehend auf und ist innerhalb von 24 Stunden behoben. Manuelles Reinigen der Druckpatronenkontakte Wenn Sie den Drucker in einer staubigen Umgebung verwenden, können sich auf den kupferfarbenen Kontakten Ablagerungen bilden, die zu Druckproblemen führen. So reinigen Sie die Druckpatronenkontakte 1.
Drucken einer Testseite Sie können eine Testseite drucken, die hilfreiche Informationen zur dreifarbigen HP 110 Inkjet-Druckpatrone, der Seriennummer und anderen Teilen des Druckers enthält. So drucken Sie eine Testseite 1. Stellen Sie sicher, dass sich die Kamera in der Kamera-Dockingstation befindet. 2. Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein. Verwenden Sie Normalpapier oder Karteikarten, um Fotopapier zu sparen. 3. Drücken Sie Menü/OK, um das Druckmenü zu öffnen. 4.
Kapitel 7 – – Die Häkchen weisen darauf hin, dass die Druckpatrone korrekt installiert ist und dass diese korrekt funktioniert. Wird links neben einem Balken ein „x“ angezeigt, richten Sie die Druckpatrone erneut aus. Wird das „x“ weiterhin angezeigt, tauschen Sie die Druckpatrone aus. Aktualisieren der HP Photosmart Software Laden Sie regelmäßig die neuesten Software-Aktualisierungsprogramme herunter. Auf diese Weise stehen Ihnen immer die neuesten Funktionen und Verbesserungen zur Verfügung.
3. 4. 5. Ist ein Software-Aktualisierungsprogramm verfügbar, aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben, um es auszuwählen. Klicken Sie auf Installieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. So laden Sie die Software herunter (Mac) Hinweis Stellen Sie vor dem Verwenden der HP Photosmart Aktualisierungsanwendung sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind. 1. 2. 3. Starten Sie HP Photosmart Mac.
Kapitel 7 Befolgen Sie die folgenden Tipps, damit Ihre HP Druckpatronen in einem guten Zustand bleiben und eine gleich bleibend hohe Druckqualität gewährleistet ist: ● ● Nehmen Sie unbenutzte Druckpatronen erst aus ihrer Originalverpackung, wenn Sie sie benötigen. Bewahren Sie die Druckpatronen bei Raumtemperatur auf (15 bis 35 °C). Entfernen Sie die Schutzfolie erst kurz vor dem Einsetzen der Patrone von den Tintendüsen.
Hinweis Stellen Sie sicher, dass der Drucker richtig ausgeschaltet ist, bevor Sie das Netzkabel abziehen. Auf diese Weise kann der Drucker die Druckpatrone ordnungsgemäß schützen. 4. 5. 6. Ziehen Sie das Netzkabel ab. Ist der Drucker mit einem Computer verbunden, ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer ab. Transportieren Sie den Drucker stets aufrecht. Hinweis Nehmen Sie die Druckpatrone zum Transport nicht aus dem Drucker.
Kapitel 7 44 Modellreihe HP Photosmart A430 Drucker
8 Fehlerbehebung Der Modellreihe HP Photosmart A430 Drucker ist für zuverlässigen Betrieb und einfache Verwendung ausgelegt. Dieser Abschnitt enthält Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Drucker und zum Drucken ohne Computer.
Kapitel 8 Die Netz-LED blinkt nach dem Ausschalten des Druckers für kurze Zeit. Lösung Dies ist beim Ausschalten des Druckers normal. Hierdurch wird nicht auf ein Druckerproblem hingewiesen. Ich kann meine Kamera nicht am Drucker andocken. Lösung Es werden nur die HP Photosmart Digitalkameramodelle M425, M525, M527, M627, R725, M727, R827, R927 und R967 unterstützt. Versuchen Sie nicht, eine inkompatible Kamera anzudocken.
● ● Sekunden, und setzen Sie dann die Batterie wieder ein. Schließen Sie das Netzkabel an. Schalten Sie den Drucker ein. Möglicherweise enthält die Speicherkarte Dateitypen, die der Drucker nicht direkt einlesen kann. Dieses Problem besteht nur, wenn Sie eine Kamera mit PictBridge-Zertifizierung am Kamera-Anschluss an der Vorderseite des Druckers verwenden. – Speichern Sie die Fotos auf einem Computer, und drucken Sie diese von dort aus.
Kapitel 8 ● ● Sekunden, und setzen Sie dann die Batterie wieder ein. Schließen Sie das Netzkabel an. Schalten Sie den Drucker ein. Möglicherweise ist der Drucker an eine ausgeschaltete Steckerleiste angeschlossen. Schalten Sie die Steckerleiste und anschließend den Drucker ein. Möglicherweise ist der Drucker an eine inkompatible Stromquelle angeschlossen.
zu hören. Dies ist normal. Der Drucker führt eine automatische Wartung durch, um Ausgaben in optimaler Qualität sicherzustellen. Die Fernbedienung funktioniert nicht. Mögliche Ursache ● Möglicherweise ist die Batterie der Fernbedienung leer. ● Möglicherweise ist das Ausgabefach geschlossen. Lösung ● Erwerben Sie eine neue CR2025-Batterie, und ersetzen Sie die alte Batterie durch die neue. ● Öffnen Sie das Ausgabefach. Der Infrarotsensor befindet sich an der Vorderseite des Druckers.
Kapitel 8 Auf dem Fernsehgerät wird nichts angezeigt. Mögliche Ursache ● Das Videokabel ist möglicherweise nicht angeschlossen. ● Es wurde möglicherweise kein Fernseh-/Videoeingang ausgewählt. ● Der Drucker befindet sich möglicherweise nicht im Videomodus. Lösung ● Stellen Sie sicher, dass das mitgelieferte Videokabel fest mit dem Drucker und dem Fernsehgerät verbunden ist. ● Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerät so eingestellt ist, dass es Daten vom Drucker empfangen kann.
● ● ● ● Wenn Sie den Drucker in einer sehr feuchten oder trockenen Umgebung verwenden, schieben Sie das Papier so weit wie möglich in das Zufuhrfach, und legen Sie jeweils nur ein Blatt Fotopapier ein. Wenn das Fotopapier gewellt ist, legen Sie dieses in einen Kunststoffbeutel, und biegen Sie es vorsichtig in Gegenrichtung der Wellung, bis es glatt ist. Falls das Problem weiterhin auftritt, verwenden Sie glattes Fotopapier.
Kapitel 8 Das Papier wurde beim Drucken eingeklemmt. Lösung Überpfüfen Sie, ob auf der Bildanzeige der Kamera Anweisungen angezeigt werden. Versuchen Sie Folgendes, um den Papierstau zu beheben: ● Wurde das Papier teilweise ausgegeben, ziehen Sie dieses vorsichtig in Ihre Richtung. ● Wurde das Papier im Drucker eingeklemmt, versuchen Sie, dieses von der Druckerrückseite aus zu entfernen. – Nehmen Sie das Papier aus dem Zufuhrfach heraus.
Der Drucker gibt das Papier während der Druckvorbereitung aus. Lösung Direktes Sonnenlicht kann den Betrieb des automatischen Papiersensors stören. Stellen Sie den Drucker an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Der Drucker gibt das Papier auch dann aus, wenn er erkennt, dass auf dem Papier bereits gedruckt wurde. Die Druckqualität ist schlecht. Lösung ● Möglicherweise ist die Druckpatrone leer.
Kapitel 8 nicht übertragen. Markieren Sie Fotos zum Drucken, nachdem Sie diese aus dem internen Speicher einer Kamera auf die Speicherkarte verschoben haben. Dies trifft für die Modellreihe HP Photosmart A430 Kamera nicht zu. Hinweis Stellen Sie sicher, dass Sie die Option Ja auswählen, wenn Sie die Kamera zum ersten Mal andocken und zum Drucken der markierten Fotos aufgefordert werden. Einige Befehle in den Menüs sind ausgeblendet. Lösung ● Sie versuchen, einen Videoclip zu drucken.
Der Drucker hat keine Seite ausgegeben. Lösung Möglicherweise hat der Drucker den vom Gerät mit BluetoothFunktechnologie gesendeten Dateityp nicht erkannt. Eine Liste der vom Drucker unterstützten Dateiformate finden Sie unter Druckerspezifikationen. Die Druckqualität ist schlecht. Lösung Möglicherweise wurde das gedruckte Foto mit geringer Auflösung aufgenommen. Wenn Sie in Zukunft optimale Ergebnisse erzielen möchten, stellen Sie Ihr Gerät ggf. auf eine höhere Auflösung ein.
Kapitel 8 – rund 30 Sekunden, und setzen Sie dann die Batterie wieder ein. Schließen Sie das Netzkabel an. Schalten Sie den Drucker ein. Der Drucker prüft, ob sich Papier im Papierweg befindet und wirft dieses automatisch aus. Drücken Sie zum Fortsetzen die Taste Menü/OK. Fehlermeldung: Druckpatrone ist nicht kompatibel. Eine kompatible Druckpatrone verwenden. Lösung Ersetzen Sie die Druckpatrone durch die dreifarbige HP 110 InkjetDruckpatrone.
9 Spezifikationen Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Mindestanforderungen für die Installation der HP Photosmart Software. Außerdem finden Sie hier ausgewählte Druckerspezifikationen.
Kapitel 9 (Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen Bluetooth: Microsoft Windows 2000 Professional, XP Home und XP Professional; Mac OS X 10.3.
(Fortsetzung) Kategorie Spezifikationen Aus: 7,59 W (mit angedockter Kamera) Aus: 6,27 W (ohne angedockte Kamera) International Drucken: 12,98 W Leerlauf: 9,13 W (mit angedockter Kamera) Leerlauf: 8,47 W (ohne angedockte Kamera) Aus: 4,08 W (mit angedockter Kamera) Aus: 6,49 W (ohne angedockte Kamera) Modellnummer des Netzteils HP Teilenummer 0957–2121 (Nordamerika), 100 bis 240 V~ (±10 %), 50/60 Hz (±3 Hz) HP Teilenummer 0957–2120 (in allen anderen Ländern), 100 bis 240 V~ (±10 %) 50/60 Hz (±3 Hz) Dru
Kapitel 9 60 Modellreihe HP Photosmart A430 Drucker
10 HP Support ● ● ● ● Support-Ablauf Telefonischer HP Support Zusätzliche Gewährleistungsoptionen HP Gewährleistung Support-Ablauf Wenn ein Problem auftritt, gehen Sie wie folgt vor: 1. Schlagen Sie in der mit dem HP Photosmart-Drucker gelieferten Dokumentation nach. 2. Besuchen Sie die HP Support-Website www.hp.com/support. Der Online-Support von HP steht allen HP Kunden zur Verfügung.
Kapitel 10 Anrufen beim HP Support Begeben Sie sich an Ihren Computer, und stellen Sie ggf. den HP Photosmart-Drucker in Reichweite auf.
HP Gewährleistung HP Produkt Dauer der beschränkten Gewährleistung Softwaremedien 90 Tage Drucker 1 Jahr Druckpatronen Bis die HP Tinte verbraucht oder das auf der Druckpatrone angegebene Enddatum für die Garantie erreicht ist, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Diese Garantie gilt nicht für nachgefüllte, nachgearbeitete, recycelte, zweckentfremdete oder in anderer Weise manipulierte HP Tintenprodukte. Zubehör 1 Jahr (wenn nicht anders angegeben) A. Umfang der beschränkten Gewährleistung 1.
Kapitel 10 64 Modellreihe HP Photosmart A430 Drucker
A Modellreihe HP Photosmart A430 Menüs Druckermenüs Informationen darüber, wie Sie durch die Menüs navigieren und Auswahlen vornehmen können, finden Sie unter Verwenden der Druckermenüs. Menü „Drucken“ ● ● ● ● ● ● ● Bild drucken: Wählen Sie diese Option aus, um das aktuelle Foto zu drucken. Sie können Volle Größe, 2 Fotos pro Seite oder 4 Fotos pro Seite auswählen. Alle drucken: Wählen Sie diese Option aus, um die Optionen für „Alle drucken“ anzuzeigen.
Anhang A ● Qualität kann nur mit HP Advanced Fotopapier erzielt werden, das speziell für die Tinten in Ihrem Drucker entwickelt wurde. Wenn Sie ein anderes Papier verwenden, wählen Sie in diesem Menü die entsprechende Papiertypeinstellung aus, um Ihre Ausdrucke zu verbessern. – Randloser Druck: Wählen Sie diese Option aus, um den randlosen Druck auf Ein (Standard) oder Aus einzustellen. Wenn der randlose Druck ausgeschaltet ist, werden alle Seiten mit einem schmalen weißen Rand gedruckt.
Index A Andocken der Kamera 23 Anrufen 62 Anrufen beim HP Support 62 Ausrichten von Druckpatronen 39 Ausrichtungsseite 39 B Batterien Fach 12 Modell 14 Bedienfeld 9 Bluetooth Drucken 31 Fehlerbehebung 54 Wireless-Druckeradapter 15 C Computer Drucken 3 Systemanforderungen 57 D Dateiformate, unterstützt 57 Dauer des telefonischen Supports Support-Dauer 61 Diashow 30 Digitalkameras.
N Nach Ablauf des SupportZeitraums 62 P Papier aufbewahren 21, 42 einlegen 21 erwerben und auswählen 21 Fächer 6 Fehlerbehebung 50 Spezifikationen 57 Staus 66 Passfotos 25 Patronen.
Kurzreferenz Symbole auf der Bildanzeige Status von HP Photosmart Gemeinsam nutzen: Zeigt die Anzahl der Fotos an, die ggf. für die Weitergabe mit HP Photosmart Gemeinsam nutzen ausgewählt wurde. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der Kamera. DPOF-Druckstatus: Zeigt die Anzahl der Fotos an, die bereits zum Drucken im DPOF (Digital Print Order-Format) auf der Kamera ausgewählt wurden.