HP Jetdirect Embedded Print Server Administrator's Guide
DEWW Über den eingebetteten Webserver 124
Anzuhängende
Zeichenfolge
Geben Sie den Namen einer oder mehrerer Zeichenfolgen
ein, die an die Druckdaten angehängt werden sollen. Namen
von Zeichenfolgen und Werte werden in der Tabelle unten
auf der Seite angegeben.
Um eine lange Zeichenfolge anzuhängen, können mehrere
Zeichenfolgen verbunden, d.h. eingegeben und durch ein
„+“-Zeichen voneinander getrennt werden. Um
beispielsweise eine lange Zeichenfolge anzuhängen, die
in zwei separate Zeichenfolgen getrennt wurde, geben Sie
Folgendes ein:
<Zeichenfolge1>+<Zeichenfolge2>
wobei Zeichenfolge1 und Zeichenfolge2 als zwei
separate Zeichenfolgennamen mit unterschiedlichen
Werten angegeben werden.
Warteschlangentyp Verarbeitungsanweisung für die Warteschlange.
Folgende vier Warteschlangentypen stehen zur Auswahl:
● RAW – Keine Verarbeitung. LPD behandelt die Daten in
der Warteschlange raw wie Druckjobs, die bereits in den
Sprachen PCL, PostScript oder HP-GL/2 formatiert sind,
und sendet sie unverändert zum Drucker. (Beachten Sie,
dass voranzustellende oder anzuhängende Zeichenfolgen,
die vom Benutzer definiert werden, dem Auftrag an der
entsprechenden Position hinzugefügt werden.)
● TEXT – Wagenrücklauf hinzugefügt. LPD behandelt die
Daten in der Druckwarteschlange text als unformatierten
Text (bzw. ASCII) und fügt jeder Zeile ein
Wagenrücklaufzeichen hinzu, bevor der Text an
den Drucker gesendet wird.
● AUTO – Automatisch. Mithilfe der automatischen
Erkennung ermittelt LPD, ob die Druckdaten als raw
oder als text versendet werden sollen.
● BINPS – Binary PostScript. Damit wird der
PostScript-Interpreter angewiesen, den Druckauftrag
als Binary PostScript-Daten zu interpretieren.
Standard-
Warteschlangenname
Der zu verwendende Warteschlangenname, wenn die für
einen Druckjob festgelegte Warteschlange unbekannt ist.
Standardmäßig lautet dieser Name „AUTO“.
Tabelle 4.6 LPD-Warteschlangenparameter (2 von 3)
Element Beschreibung