HP Jetdirect Embedded Print Server Administrator's Guide
DEWW Über den eingebetteten Webserver 137
Zertifikat und Privatschlüssel importieren. Mit dieser Option können Sie ein
zuvor erworbenes und bekanntes Zertifikat als Jetdirect-Zertifikat importieren.
Wenn Sie ein Zertifikat importieren, wird das aktuell installierte Zertifikat
überschrieben. Wenn Sie diese Option verwenden, werden Sie zur Eingabe
von Informationen in den folgenden Bildschirm aufgefordert:
● Zertifikat und privaten Schlüssel importieren
Zertifikat und Privatschlüssel exportieren. Mit dieser Option können Sie das
aktuell auf Ihrem Druckserver installierte Jetdirect-Zertifikat zur Verwendung auf
anderen Druckservern exportieren. Wenn Sie diese Option verwenden, werden
Sie zur Eingabe von Informationen in den folgenden Bildschirm aufgefordert:
● Exportieren Sie das Jetdirect-Zertifikat und den Privatschlüssel
CA-Zertifikat löschen. Mit dieser Option wird das CA-Zertifikat vom
Jetdirect-Druckserver gelöscht. Diese Option ist verfügbar, wenn ein CA-Zertifikat
für die EAP-Authentifizierung installiert wurde.
ACHTUNG: Wenn das CA-Zertifikat gelöscht wird, wird die
EAP-Authentifizierung deaktiviert und der Netzwerkzugriff verweigert.
Das CA-Zertifikat wird ebenfalls entfernt, wenn Sie einen Kaltstart des Druckservers
ausführen, da dadurch die werkseitigen Einstellungen wiederhergestellt werden.
Zertifikatgültigkeit
In diesem Bildschirm können Sie die Gültigkeitsdauer des selbstsignierten
Jetdirect-Zertifikats festlegen.
Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn ein selbstsigniertes Zertifikat
vorinstalliert wird und Sie auf Einstellungen bearbeiten klicken, um die
Gültigkeitsdauer zu aktualisieren. Es gibt die Coordinated Universal Time (UTC)
an. Bei UTC handelt es sich um eine Zeitskala, die vom International Bureau of
Weights and Measures (Internationales Büro für Maße und Gewichte) aufgestellt
wurde. Die UTC gleicht Abweichungen zwischen der Mitteleuropäischen Zeit und
der Atomzeit aus. Sie ist auf 0 Längengrade auf den ersten Breitengrad gesetzt.
Der Beginn des Gültigkeitszeitraums wird anhand der Einstellungen der
PC-Uhr festgelegt.
Die Gültigkeitsdauer legt die Anzahl von Tagen fest (1 bis 3650), die das
Zertifikat vom Beginn des Gültigkeitszeitraums an gültig sein wird. Ein gültiger
Eintrag (1 bis 3650) ist erforderlich. Die Standardeinstellung beträgt 5 Jahre.
Tabelle 4.8 Zertifikatskonfigurationsbildschirme (2 von 4)