HP Jetdirect Embedded Print Server Administrator's Guide

DEWW TCP/IP-Konfiguration 36
Wenn der Druckserver anfänglich mit einer Standard-IP-Adresse
konfiguriert wird (entweder mit einer Link-Local-IP-Adresse oder
der Legacy-Standard-IP-Adresse 192.0.0.192 ), wird der Parameter
Standard-IP entweder auf Auto-IP oder Legacy-Standard-IP
festgelegt.
Der Parameter Standard-IP kann über ein unterstütztes
Konfigurations-Tool, wie z. B. Telnet, einen Web-Browser,
das Druckerbedienfeld und SNMP-Verwaltungsanwendungen
geändert werden.
DHCP-Anforderungen aktivieren/deaktivieren
Beim Zuordnen einer Standard-IP-Adresse können Sie wählen,
ob DHCP-Anforderungen in regelmäßigen Abständen gesendet
werden sollen oder nicht. DHCP-Anforderungen werden zum
Abrufen von IP-Konfigurationseinstellungen von einem
DHCP-Server auf dem Netzwerk verwendet. Dieser Parameter
ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht das Übertragen
von DHCP-Anforderungen. Dieser Parameter kann jedoch über
unterstützte Konfigurations-Tools, wie z. B. Telnet, Web-Browser
und SNMP-Verwaltungsanwendungen deaktiviert werden.
TCP/IP-Konfigurationsprogramme
Abhängig von Ihrem Drucker oder Ihrem Betriebssystem kann
ein HP Jetdirect-Druckserver folgendermaßen mit gültigen
TCP/IP-Parametern für Ihr Netzwerk konfiguriert werden:
Verwendung von Software. Auf unterstützten Systemen
können Sie Ihre Druckerinstallationssoftware verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 2
, Überblick
über die HP Softwarelösungen.
BOOTP/TFTP: Sie können die Daten von einem
Netzwerk-basierten Server unter Verwendung von BOOTP
(Bootstrap Protocol) und TFTP (Trivial File Transfer Protocol)
bei jedem Einschalten des Druckers herunterladen. Weitere
Informationen finden Sie unter Über BOOTP/TFTP
.
Auf dem Server, auf den der Drucker zugreift, muss der
BOOTP-Daemon, bootpd, ausgeführt werden.