HP Jetdirect Embedded Print Server Administrator's Guide
DEWW TCP/IP-Konfiguration 42
Einträge in der Bootptab-Datei
Unten sehen Sie ein Beispiel für eine /etc/bootptab-Datei für
einen HP Jetdirect-Druckserver:
Beachten Sie, dass die Konfigurationsdaten „Markierungen“ zur
Identifizierung verschiedener HP Jetdirect-Parameter und deren
Einstellungen aufweisen. Die Einträge und Markierungen, die vom
HP Jetdirect-Druckserver unterstützt werden, sind in Tabelle
Tabelle 3.1
zusammengestellt.
picasso:\
:hn:\
:ht=ether:\
:vm=rfc1048:\
:ha=0001E6123456:\
:ip=192.168.40.39:\
:sm=255.255.255.0:\
:gw=192.168.40.1:\
:lg=192.168.40.3:\
:T144="hpnp/picasso.cfg":
Tabelle 3.1 Markierungen, die in einer BOOTP/DHCP-Boot-Datei
unterstützt werden (1 von 5)
Element RFC
2132-
Option
Beschreibung
nodename -- Name des Peripheriegeräts. Dieser Name identifiziert den
Eingangspunkt für eine Liste von Parametern für ein
bestimmtes Peripheriegerät. Der nodename muss das
erste Feld eines Eintrags sein. (Im obigen Beispiel lautet
der nodename „Picasso“.)
ht -- Der Hardwaretyp. Für den HP Jetdirect-Druckserver muss
dieser Wert auf ether (für Ethernet) festgelegt werden.
Diese Markierung muss der Markierung ha vorangestellt
werden.
vm -- Das BOOTP-Meldungsformat (erforderlich).
Stellen Sie diesen Parameter auf rfc1048.
ha -- Die Hardware-Adresse. Die Hardware-Adresse
(MAC-Adresse) ist die Verbindungsebenen- oder
Stationsadresse des HP Jetdirect-Druckservers.
Auf der HP Jetdirect-Konfigurationsseite ist sie als
HARDWAREADRESSE zu finden.