HP Jetdirect Embedded Print Server Administrator's Guide
DEWW TCP/IP-Konfiguration 44
na 44 Markierung für die IP-Adressen des
NetBIOS-über-TCP/IP-Name Server (NBNS). Es können
ein primärer und ein sekundärer Server in gewünschter
Reihenfolge angegeben werden.
lease-time 51 DHCP-Lease-Dauer der IP-Adresse (in Sekunden).
tr 58 DHCP-T1-Zeitlimit. Gibt die
DHCP-Lease-Erneuerungszeit an (in Sekunden).
tv 59 DHCP-T2-Zeitlimit. Gibt die
DHCP-Lease-Rückbindungszeit an (in Sekunden).
T69 69 Die IP-Adresse (in hexadezimalem Format) des
gewünschten SMTP-Servers (SMTP = Simple Mail
Transport Protocol) für abgehende E-Mails zur
Verwendung mit unterstützten Scan-Geräten.
T144 -- Eine HP-eigene Markierung, die den relativen
Pfadnamen für die TFTP-Konfigurationsdatei angibt.
Lange Pfadnamen werden u. U. abgeschnitten. Der
Pfadname muss in doppelten Anführungszeichen
angegeben werden (beispielsweise „Pfadname“).
Informationen zum Dateiformat finden Sie unter „Einträge
in der TFTP-Konfigurationsdatei“.
Hinweis: Mit der Option 18, „Standard BOOTP“
(Erweiterungen Dateipfad) kann der relative
Pfadname der TFTP-Konfigurationsdatei mit einer
Standardmarkierung (ef) angegeben werden.
T145 -- Leerlaufzeitlimit-Option. Eine HP-eigene Markierung zum
Einstellen des Leerlaufzeitlimits (in Sekunden), d. h. der
Zeit, die eine Druckverbindung im Leerlauf bleiben kann,
bevor sie getrennt wird. Der Bereich liegt zwischen 1 und
3600 Sekunden.
Tabelle 3.1 Markierungen, die in einer BOOTP/DHCP-Boot-Datei
unterstützt werden (3 von 5)
Element RFC
2132-
Option
Beschreibung