HP Officejet 4300 All-in-One Series Benutzerhandbuch
HP Officejet 4300 All-in-One Series Benutzerhandbuch
4. © Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die hierin enthaltenen Informationen können ohne Ankündigung geändert werden. Die Reproduktion, Änderung oder Übersetzung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet, mit Ausnahme der in den Urheberrechten festgelegten Fälle. Adobe und das Acrobat-Logo sind in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems Incorporated.
Inhalt 1 Übersicht über den HP All-in-One.......................................................................3 Der HP All-in-One auf einen Blick...........................................................................3 Elemente des Bedienfelds......................................................................................4 Menüübersicht........................................................................................................6 Text und Symbole........................................
Fehlerbehebung beim Betrieb............................................................................108 12 HP Gewährleistung und Support..................................................................... 113 Gewährleistung...................................................................................................113 Abrufen von Supportinformationen und weiteren Informationen aus dem Internet..........................................................................................................
1 Übersicht über den HP All-in-One Übersicht Auf viele Funktionen des HP All-in-One können Sie ohne Einschalten des Computers zugreifen. Sie können mit Ihrem HP All-in-One einfach und schnell Aufgaben erledigen, wie Kopien erstellen oder Faxnachrichten senden. In diesem Abschnitt werden die Hardware-Merkmale des HP All-in-One sowie die Bedienfeldelemente und deren Funktionen beschrieben.
Kapitel 1 Übersicht (Fortsetzung) Nummer Beschreibung 10 Verlängerung der Auffangvorrichtung 11 Hörer (nur Modell mit Telefonhörer) 12 Netzanschluss 13 Hinterer USB-Anschluss 14 Anschlüsse 1-LINE (Fax) und 2-EXT (Telefon) 15 Hintere Klappe 16 Arretierung für hintere Klappe Elemente des Bedienfelds Die folgende Abbildung und die dazugehörige Tabelle geben Ihnen eine Übersicht über das Bedienfeld des HP All-in-One.
(Fortsetzung) Name und Beschreibung 5 Netzkontrollleuchte: Diese LED leuchtet, wenn der HP All-in-One eingeschaltet ist. Sie blinkt, wenn der HP All-in-One eine Operation durchführt. 6 Achtung-LED: Wenn diese LED blinkt, ist ein Fehler aufgetreten, den Sie beheben müssen. 7 Anzeige: Hier werden Menüs und Meldungen angezeigt. 8 Antwortmodus: Hiermit wechseln Sie zwischen den verschiedenen Antwortmodi.
Kapitel 1 Übersicht (Fortsetzung) Nummer Name und Beschreibung 20 Tastenfeld: Hier können Sie Faxnummern, Werte oder Text eingeben. 21 One-Touch-Kurzwahltasten: Hiermit können Sie auf die ersten zehn Kurzwahlnummern zugreifen. Wenn Sie eine Kurzwahltaste einmal drücken, wird die in der linken Spalte angezeigte Kurzwahlnummer ausgewählt. Wenn Sie dieselbe Kurzwahltaste ein zweites Mal drücken, wird die in der rechten Spalte angezeigte Kurzwahlnummer ausgewählt.
Menü "Scannen an" Übersicht Wenn Sie die Taste Scannen drücken, werden im Menü die auf dem Computer installierten Anwendungen angezeigt. HP Photosmart Microsoft PowerPoint Adobe Photoshop HP Photosmart Share Wählen Sie die Anwendung aus, in der Sie das gescannte Bild öffnen und bearbeiten möchten. Die verfügbaren Einträge richten sich nach den auf dem Computer installierten Anwendungen. Menü "Einrichten" Wenn Sie am Bedienfeld die Taste Einrichten drücken, können Sie auf folgende Optionen zugreifen. 1.
Kapitel 1 8. Scanfunktionen verwenden Übersicht 9. Support erhalten 0. Produktübersicht Text und Symbole Sie können das Tastenfeld des Bedienfelds verwenden, um Text und Symbole beim Einrichten von Kurzwahleinträgen und Informationen zu Faxkopfzeilen einzugeben. Sie können auch beim Wählen einer Fax- oder Telefonnummer über das Tastenfeld Symbole eingeben. Wenn der HP All-in-One die Nummer wählt, interpretiert er das Symbol und reagiert entsprechend. Wenn Sie z. B.
So löschen Sie einen Buchstaben, eine Zahl oder ein Symbol: ➔ Wenn Sie ein falsches Zeichen eingeben, drücken Sie , um die Eingabe zu löschen, und geben Sie dann das richtige Zeichen ein. Wenn Sie den Text eingegeben haben, drücken Sie OK, um Ihre Eingabe zu speichern. Verfügbare Symbole für Faxnummern Um ein Symbol, wie z. B. "*" einzugeben, drücken Sie mehrmals Symbole, um durch die Liste der verfügbaren Symbole zu blättern.
Kapitel 1 Übersicht (Fortsetzung) Verfügbare Symbole Beschreibung Verfügbar für Eingabe von R Bei automatischen Wählvorgängen Kurzwahlnummern sowie Faxerfüllt das R die gleiche Funktion und Telefonnummern wie die Flash-Taste auf dem Telefon. + Zeigt ein Pluszeichen an. Dieses Symbol hat keine Auswirkungen auf den Wählvorgang.
Übersicht So öffnen Sie die Software HP Photosmart auf einem Windows-Computer: 1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: – Doppelklicken Sie auf dem Desktop eines Windows-Computers auf das Symbol HP Solution Center. – Doppelklicken Sie ganz rechts in der Windows-Taskleiste auf das Symbol HP Digitale Bildbearbeitung. – Klicken Sie in der Taskleiste auf Start, Programme bzw. Alle Programme, HP und HP Solution Center. 2.
Übersicht Kapitel 1 12 HP Officejet 4300 All-in-One Series
2 Weitere Informationen Für die Einrichtung und Verwendung des HP All-in-One können Sie auf die verschiedensten Informationsquellen (gedruckt und auf dem Bildschirm) zugreifen. Informationsquellen Einrichtungsanweisungen Weitere Informationen In den Einrichtungsanweisungen erhalten Sie Erläuterungen zum Einrichten des HP All-in-One und zum Installieren der Software. Führen Sie die Schritte in der in den Einrichtungsanweisungen angegebenen Reihenfolge aus.
Kapitel 2 (Fortsetzung) Weitere Informationen HP Photosmart-Hilfe (Windows) ● Im Thema Optimales Verwenden der Hilfe wird beschrieben, wie Sie in der Hilfe nach Anleitungen zur Arbeit mit der Software HP Photosmart oder HP All-in-One suchen können. Sie finden dort auch Informationen, wie Sie die animierten Videos zu den häufigsten Aufgaben anzeigen, die Sie mit der Software und dem Gerät durchführen können.
Verwenden der Hilfe In diesem Benutzerhandbuch werden nur einige der verfügbaren Funktionen beschrieben, um Sie bei den ersten Schritten mit dem HP All-in-One zu unterstützen. In der Online-Hilfe für den HP All-in-One finden Sie Informationen zu sämtlichen Funktionen. Hinweis Die Hilfe enthält auch Abschnitte zur Fehlerbehebung, um Ihnen bei der Behebung von Problemen zu helfen, die mit dem HP All-in-One auftreten können.
Weitere Informationen Kapitel 2 1 Registerkarten "Inhalt", "Index" und "Suchen" 2 Ansichtsbereich 3 Hilfe-Symbolleiste Registerkarten "Inhalt", "Index" und "Suchen" Über die Registerkarten Inhalt, Index und Suchen können Sie in der HP PhotosmartHilfe nach jedem beliebigen Thema suchen. ● Inhalt Die Registerkarte Inhalt enthält die in der Hilfe verfügbaren Themen in aufgelisteter Form ähnlich dem Inhaltsverzeichnis in einem Buch.
ausgewählte Thema wird rechts im Ansichtsbereich angezeigt. ● Index Die Registerkarte Index bietet eine alphabetische Liste der Indexeinträge zu den Themen in der HP Photosmart-Hilfe. ● Wenn ein Indexeintrag angezeigt wird, der sich auf die von Ihnen gesuchten Informationen bezieht, doppelklicken Sie auf den Indexeintrag. – Wenn diesem Indexeintrag in der Hilfe nur ein Thema zugeordnet ist, wird dieses Thema rechts im Ansichtsbereich angezeigt.
Kapitel 2 der Position sortieren, indem Sie auf die Überschrift der jeweiligen Spalte klicken. Um den Inhalt eines Themas anzuzeigen, doppelklicken Sie in der Ergebnistabelle auf die entsprechende Zeile. Das ausgewählte Thema wird rechts im Ansichtsbereich angezeigt. Ansichtsbereich Im Ansichtsbereich auf der rechten Seite des Hilfefensters wird das Hilfethema angezeigt, das Sie auf einer der Registerkarten auf der linken Seite ausgewählt haben.
Die Hilfe-Symbolleiste enthält ebenfalls Schaltflächen, über die Sie die Ansicht der Hilfe auf Ihrem Computer ändern können. Wenn Sie beispielsweise mehr Platz benötigen, um die Hilfethemen im Ansichtsbereich auf der rechten Seite anzuzeigen, können Sie die Registerkarten Inhalt, Index und Suchen ausblenden, indem Sie auf die Schaltfläche Ausblenden klicken. Schließlich können Sie über die Taste Drucken die Seite drucken, die derzeit auf dem Computerbildschirm angezeigt wird.
Kapitel 2 Inhaltsbereich Die HP Photosmart Mac-Hilfe wird im Hilfefenster geöffnet. Das Fenster ist in zwei Bereiche unterteilt. Wenn Sie die Hilfe erstmalig öffnen, werden im linken Bereich die Abschnitte in der Online-Hilfe für den HP All-in-One und die Software angezeigt. ● ● ● Wenn Sie Informationen zu den Aufgaben und Funktionen benötigen, die über das Bedienfeld des HP All-in-One ausgeführt werden können, doppelklicken Sie auf den Abschnitt 4300 Series-Hilfe.
die bereits angezeigten Themen wechseln oder auf die Schaltfläche Start klicken, um auf die anderen Abschnitte der HP Photosmart Mac-Hilfe zuzugreifen. 1 Zurück/Weiter 2 Start 3 Ansichtsbereich Nachdem Sie die Suchkriterien eingegeben haben, drücken Sie die EINGABETASTE, um alle Hilfethemen anzuzeigen, die die von Ihnen angegebenen Wörter oder Wendungen enthalten. Das Suchergebnis wird in einer mehrspaltigen Tabelle angezeigt.
Weitere Informationen Kapitel 2 22 HP Officejet 4300 All-in-One Series
3 Fertigstellen der Einrichtung des HP All-in-One Wenn Sie die Arbeitsschritte in den Einrichtungsanweisungen durchgeführt haben, lesen Sie diesen Abschnitt, um die Einrichtung des HP All-in-One abschließen zu können. Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zur Einrichtung Ihres Geräts, einschließlich der Definition der Voreinstellungen.
Kapitel 3 Sie eine Faxnachricht senden, werden das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit zusammen mit dem Namen und der Faxnummer in der Kopfzeile übertragen. Hinweis In einigen Ländern/Regionen ist der Datums- und Zeitstempel in der Faxkopfzeile gesetzlich vorgeschrieben. Wenn die Stromversorgung des HP All-in-One für mehr als 72 Stunden unterbrochen wurde, müssen Sie das Datum und die Uhrzeit neu einstellen. So stellen Sie Datum und Uhrzeit ein: 1. Drücken Sie Einrichten. 2.
Informationen zu Verbindungen Der HP All-in-One verfügt über einen USB-Anschluss, so dass Sie das Gerät über ein USB-Kabel direkt mit einem Computer verbinden können. Sie können den Drucker auch über ein bestehendes Ethernet-Netzwerk freigeben, wenn ein Computer als Druckserver verwendet wird.
Kapitel 3 So aktivieren Sie die Druckerfreigabe unter Windows: ➔ Lesen Sie die entsprechenden Informationen im Benutzerhandbuch Ihres Computers oder in der Online-Hilfe von Windows. Fertigstellen der Einrichtung So aktivieren Sie die Druckerfreigabe unter MacOS: 1. Führen Sie auf dem Client- und dem Hostcomputer folgende Schritte aus: a. Doppelklicken Sie im Dock auf das Symbol Systemeinstellungen, oder klicken Sie im Apple-Menü auf Systemeinstellungen. Das Fenster Systemeinstellungen wird geöffnet. b.
Andere Geräte/Dienste an der Faxleitung Empfohlene Faxeinrichtung Keine Fall A: Separate Faxleitung (es werden keine Telefonanrufe empfangen) Sie haben eine separate Telefonleitung zum Senden von Faxnachrichten. DSL-Dienst Ihrer Telefongesellschaft (DSL wird in Ihrem Land/Ihrer Region möglicherweise als ADSL bezeichnet.
Kapitel 3 Rückansicht des HP All-in-One 1 Telefonanschlussbuchse 2 Anschließen des mit dem HP All-in-One gelieferten Telefonkabels an den Anschluss 1-LINE So richten Sie den HP All-in-One mit einer separaten Faxleitung ein: 1. Schließen Sie ein Ende des mit dem HP All-in-One mitgelieferten Telefonkabels an die Telefonanschlussbuchse und das andere Ende an den Anschluss 1-LINE auf der Rückseite des HP All-in-One an.
Rückansicht des HP All-in-One 1 Telefonanschlussbuchse 2 DSL-Filter und Kabel vom DSL-Provider 3 Im Lieferumfang des HP All-in-One enthaltenes Telefonkabel angeschlossen an den Anschluss "1-LINE" So richten Sie den HP All-in-One mit DSL ein 1. Einen DSL-Filter bekommen Sie bei Ihrem DSL-Provider. 2. Schließen Sie ein Ende des mit dem HP All-in-One mitgelieferten Telefonkabels an die Telefonanschlussbuchse und das andere Ende an den Anschluss 1-LINE auf der Rückseite des HP All-in-One an. 3.
Kapitel 3 Hinweis Bei einigen ISDN-Systemen können die Anschlüsse für spezielle Telekommunikationsgeräte konfiguriert werden. Sie können beispielsweise einen Anschluss für Telefon und Faxgeräte der Gruppe 3 und einen anderen Anschluss für verschiedene Zwecke konfigurieren.
Rückansicht des HP All-in-One 1 Telefonanschlussbuchse 2 Anschließen des mit dem HP All-in-One gelieferten Telefonkabels an den Anschluss 1-LINE So richten Sie den HP All-in-One mit dem Dienst für Spezialtonfolgen ein: 1. Schließen Sie ein Ende des mit dem HP All-in-One mitgelieferten Telefonkabels an die Telefonanschlussbuchse und das andere Ende an den Anschluss 1-LINE auf der Rückseite des HP All-in-One an. 2. 3. Stellen Sie Antwortmodus auf Faxen ein.
Kapitel 3 Rückansicht des HP All-in-One 1 Telefonanschlussbuchse 2 Anschließen des mit dem HP All-in-One gelieferten Telefonkabels an den Anschluss 1-LINE So richten Sie den HP All-in-One an einer gemeinsamen Telefon-/Faxleitung ein: 1. Schließen Sie ein Ende des mit dem HP All-in-One mitgelieferten Telefonkabels an die Telefonanschlussbuchse und das andere Ende an den Anschluss 1-LINE auf der Rückseite des HP All-in-One an.
Fall F: Gemeinsame Telefon-/Faxleitung mit Voicemail Wenn Sie unter derselben Telefonnummer sowohl Telefon- als auch Faxanrufe empfangen und außerdem einen Voicemail-Dienst Ihrer Telefongesellschaft nutzen, richten Sie den HP All-in-One wie in diesem Abschnitt beschrieben ein. Hinweis Faxnachrichten können nicht automatisch empfangen werden, wenn Sie einen Voicemail-Dienst für dieselbe Telefonnummer nutzen, die Sie für den Faxempfang verwenden. Sie müssen Faxnachrichten manuell empfangen, d. h.
Kapitel 3 Ändern der Einstellungen auf dem HP All-in-One zum Empfangen von Faxnachrichten Damit Faxnachrichten empfangen werden können, müssen Sie einige Einstellungen auf dem HP All-in-One ändern. Wenn Sie nicht wissen, welche Einstellung Sie für eine bestimmte Faxoption auswählen müssen, lesen Sie die Informationen zur Faxeinrichtung in den vorhergehenden Abschnitten.
Einstellen der Ruftonanzahl bis zur Beantwortung Wenn Sie die Option Antwortmodus auf Faxen, FaxTel (nur Modell mit Hörer) oder Anrufbeantw. einstellen, können Sie die Anzahl der Ruftöne festlegen, nach der eingehende Anrufe automatisch vom HP All-in-One entgegengenommen werden. Die Einstellung Töne bis Antwort ist wichtig, wenn Sie einen Anrufbeantworter an derselben Telefonleitung wie den HP All-in-One verwenden, da in diesem Fall der Anrufbeantworter den Anruf vor dem HP All-in-One entgegennehmen soll.
Kapitel 3 Wenn das Telefon in dem Ruftonmuster klingelt, das Sie der Faxleitung zugewiesen haben, beantwortet der HP All-in-One den Anruf und nimmt die Faxnachricht entgegen. Testen der Faxeinrichtung Sie können die Faxeinrichtung testen, um den Status des HP All-in-One zu überprüfen und um sicherzustellen, dass er richtig für das Faxen eingerichtet wurde. Führen Sie diesen Test durch, nachdem Sie den HP All-in-One für das Faxen eingerichtet haben.
Hinweis In einigen Ländern/Regionen sind die Informationen in der Faxkopfzeile gesetzlich vorgeschrieben. So richten Sie eine Standardkopfzeile über das Bedienfeld ein: 1. Drücken Sie Einrichten. 2. Drücken Sie 4 und anschließend 1. Dadurch wird Basis-Faxeinrichtung und dann Faxkopfzeile ausgewählt. 3. Geben Sie Ihren eigenen oder Ihren Firmennamen ein, und drücken Sie OK. 4. Geben Sie Ihre Faxnummer über das numerische Tastenfeld ein, und drücken Sie OK.
Fertigstellen der Einrichtung Kapitel 3 38 HP Officejet 4300 All-in-One Series
4 Einlegen von Originalen und Papier Sie können viele verschiedene Papiertypen und Papierformate in Ihren HP All-in-One einlegen, u. a. Papier im Format Letter oder A4, Fotopapier, Transparentfolien und Umschläge. Standardmäßig ist der HP All-in-One so eingestellt, dass er das Format und den Typ des Papiers, das in das Zufuhrfach eingelegt ist, automatisch erkennt und die Einstellungen so anpasst, dass eine Ausgabe mit höchstmöglicher Qualität erzielt wird.
Kapitel 4 Tipp Weitere Hilfe zum Einlegen von Originalen in den automatischen Vorlageneinzug bietet die Abbildung im Vorlageneinzugsfach. 2. Schieben Sie die Papierführungen nach innen bis an die linke und rechte Kante des Papiers heran. Auswählen von Papier zum Drucken und Kopieren Der HP All-in-One ist für zahlreiche Papiertypen und -formate ausgelegt. Lesen Sie die folgenden Empfehlungen, um höchste Qualität beim Drucken und Kopieren zu erzielen.
Hinweis Derzeit ist dieser Teil der HP Website nur in Englisch verfügbar. Ungeeignetes Papier Zu dünnes, dickes, glattes oder dehnbares Papier kann u. U. Papierstaus verursachen. Papier mit glatter Oberfläche kann Tinte schlecht aufnehmen, wodurch die Bilder beim Drucken möglicherweise verschmieren, verlaufen oder nicht ganz die Druckfläche ausfüllen.
Kapitel 4 ● ● ● Einlegen von Karteikarten Einlegen von Briefumschlägen Einlegen von anderen Papiersorten Einlegen von großformatigem Papier Sie können viele verschiedene Papiertypen im Format Letter, A4 oder Legal in das Zufuhrfach des HP All-in-One einlegen. So legen Sie großformatiges Papier ein: 1. Schieben Sie die Papierquerführung ganz nach außen. 2. Einlegen von Originalen und Papier 3.
Tipp Wenn Sie Papier mit einem Briefkopf verwenden, legen Sie es mit der Oberkante zuerst und der Druckseite nach unten ein. Weitere Hilfe zum Einlegen von großformatigem Papier und Briefkopfpapier bietet die Abbildung auf dem Boden des Zufuhrfachs. 4. Schieben Sie die Papierquerführung nach innen bis an die Papierkanten heran. Legen Sie nicht zu viel Papier ein. Vergewissern Sie sich, dass der Stapel in das Zufuhrfach passt und nicht höher als die obere Kante der Papierquerführung ist. 5.
Kapitel 4 So legen Sie Fotopapier im Format 10 x 15 cm mit Abreißstreifen in das Zufuhrfach ein: 1. Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Zufuhrfach. 2. Legen Sie den Stapel Fotopapier mit der schmalen Kante nach vorne und der bedruckten Seite nach unten rechtsbündig in das Zufuhrfach ein. Schieben Sie den Fotopapierstapel bis zum Anschlag nach vorn. Legen Sie das Fotopapier so ein, dass die Abreißstreifen so nah wie möglich zu Ihnen liegen.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie vor dem Kopieren bzw. Drucken den Papiertyp und das Papierformat ein. Einlegen von Briefumschlägen Sie können einen oder mehrere Umschläge in das Zufuhrfach des HP All-in-One einlegen. Verwenden Sie keine glänzenden oder geprägten Umschläge oder Umschläge mit Klammerverschluss oder Fenster. Hinweis Genauere Hinweise zum Formatieren von Text für das Drucken auf Briefumschlägen finden Sie in den Hilfedateien Ihres Textverarbeitungsprogramms.
Kapitel 4 Hinweis Nicht alle Papierformate und -typen sind für alle Funktionen des HP All-in-One geeignet. Einige Papierformate und Papiertypen können nur für Druckaufträge verwendet werden, die Sie über das Dialogfeld Drucken in einer Anwendung starten. Sie können weder für Kopier- noch für Faxaufträge verwendet werden. Papier, das nur zum Drucken aus einer Softwareanwendung verwendet werden kann, ist als solches aufgeführt.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie vor dem Kopieren bzw. Drucken den Papiertyp und das Papierformat ein. Vermeiden von Papierstaus Um Papierstaus zu vermeiden, beachten Sie Folgendes. ● ● ● ● ● ● ● Nehmen Sie das Papier im Ausgabefach in regelmäßigen Abständen heraus. Vermeiden Sie die Bildung von Rissen und Knitterfalten im Papier, indem Sie es flach in einer wiederverschließbaren Tüte lagern.
Einlegen von Originalen und Papier Kapitel 4 48 HP Officejet 4300 All-in-One Series
5 Der HP All-in-One kann mit jeder Softwareanwendung verwendet werden, die über eine Druckfunktion verfügt. Sie können eine Vielzahl von Projekten drucken, wie z. B. randlose Bilder, Newsletter, Grußkarten, Transferdrucke zum Aufbügeln und Poster.
Kapitel 5 7. Drucken 8. Wählen Sie für jede Option im Einblendmenü die geeigneten Druckeinstellungen aus. Klicken Sie auf Drucken, um mit dem Drucken zu beginnen. Ändern der Druckeinstellungen Sie können die Druckeinstellungen des HP All-in-One anpassen und auf diese Weise fast jeden gewünschten Druckauftrag ausführen.
Drucken So ändern Sie alle anderen Druckeinstellungen 1. Klicken Sie im Menü Ablage Ihres Softwareprogramms auf Drucken. 2. Vergewissern Sie sich, dass der HP All-in-One als Drucker ausgewählt ist. 3. Nehmen Sie Änderungen an den Druckeinstellungen vor, und klicken Sie auf Drucken, um den Auftrag zu drucken. Anhalten eines Druckauftrags Sie können einen Druckauftrag zwar sowohl am HP All-in-One als auch vom Computer aus anhalten, es empfiehlt sich jedoch der Druckabbruch direkt am HP Allin-One.
Drucken Kapitel 5 52 HP Officejet 4300 All-in-One Series
6 Verwenden der Faxfunktionen Sie können mit dem HP All-in-One Faxnachrichten (auch in Farbe) senden und empfangen. Durch Einrichten von Kurzwahleinträgen können Sie den Faxversand an häufig verwendete Nummern einfacher gestalten. Über das Bedienfeld können Sie auch verschiedene Faxoptionen einstellen, wie Auflösung und Kontrast zwischen hellen/dunklen Bereichen der zu sendenden Faxnachricht.
Kapitel 6 So senden Sie eine einfache Faxnachricht über das Bedienfeld: 1. Legen Sie die Originale mit der bedruckten Seite nach unten und der Oberkante zuerst in der Mitte des Vorlageneinzugs ein. 2. Drücken Sie Faxen. Die Aufforderung Nummer eingeben wird angezeigt. 3. Geben Sie die Faxnummer über das Tastenfeld ein, oder drücken Sie Kurzwahl bzw. eine One-Touch-Kurzwahltaste, um einen Kurzwahleintrag auszuwählen.
Hinweis Wenn ein Faxgerät den Anruf entgegennimmt, hören Sie Faxtöne vom empfangenden Faxgerät. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um die Faxnachricht zu übertragen. 4. Wenn Sie bereit zum Senden der Faxnachricht sind, drücken Sie Start Schwarz oder Start Farbe. Hinweis Drücken Sie bei Aufforderung 1, um Fax senden auszuwählen, und drücken Sie dann erneut Start Schwarz oder Start Farbe.
Kapitel 6 Tipp Wenn Sie die PIN-Nummer der Telefonkarte nicht schnell genug eingeben, sendet der HP All-in-One die Faxtöne möglicherweise zu früh und die PIN wird nicht vom Telefonkartendienst erkannt. Wenn dies der Fall ist, können Sie einen Kurzwahleintrag mit der PIN-Nummer Ihrer Telefonkarte erstellen. Hinweis Stellen Sie sicher, dass der Ton eingeschaltet ist, da Sie andernfalls keinen Wählton hören. Faxen So senden Sie eine Faxnachricht unter Verwendung der Wahlüberwachung über das Bedienfeld: 1.
Manuelles Empfangen einer Faxnachricht Wenn Sie ein Telefongespräch führen, kann der andere Teilnehmer Ihnen ein Fax senden, während die Verbindung weiterhin besteht. Dies nennt man manuelles Faxen. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie manuell ein Fax entgegennehmen können. Hinweis Wenn der HP All-in-One mit einem Hörer ausgestattet ist, können Sie über diesen Telefongespräche führen oder Faxtöne hören.
Kapitel 6 Hinweis 2 Wenn Sie eine zu große Faxnachricht empfangen, wie z. B. ein Farbfoto mit vielen Details, wird sie möglicherweise aufgrund der Speicherbeschränkungen nicht gespeichert. ● Faxen ● Bei der Einstellung Nur bei Fehler legt der HP All-in-One Faxnachrichten nur dann im Speicher ab, wenn ein Fehlerzustand vorliegt, der den HP All-in-One am Drucken der Faxnachrichten hindert (wenn z. B. kein Papier mehr im HP All-inOne vorhanden ist).
Sie können eine bestimmte oder alle zuletzt empfangenen Faxnachrichten erneut drucken, wenn sie sich noch im Speicher befinden. Dies ist beispielsweise hilfreich, wenn der letzte Ausdruck verloren gegangen ist. So drucken Sie Faxe aus dem Speicher über das Bedienfeld: 1. Vergewissern Sie sich, dass sich Papier im Zufuhrfach befindet. 2. Drücken Sie Einrichten. 3. Drücken Sie 6 und anschließend 5. Dadurch wird Extras und dann Gesp. Fax erneut drucken ausgewählt.
Kapitel 6 4. 5. 6. Wenn Sie den HP All-in-One für das Drucken von Fehlerberichten zu empfangenen Faxnachrichten konfiguriert haben, wird auch ein Fehlerbericht gedruckt. – Wählen Sie Ein-Drucken und Weiterleiten aus, wenn das Fax an eine andere Nummer weitergeleitet und eine Kopie auf dem HP All-in-One gedruckt werden soll. Geben Sie bei Aufforderung die Faxnummer des Faxgeräts ein, an das die Faxnachrichten weitergeleitet werden sollen.
3. 4. Dadurch wird Basis-Faxeinrichtung und dann Junk-Fax-Blocker-Einrichtung ausgewählt. Drücken Sie 4, um Junk-Fax blockieren auszuwählen. Drücken Sie , um Ein oder Aus auszuwählen, und drücken Sie dann OK. Hinzufügen von Nummern zur Junk-Faxliste Sie können eine Nummer auf zwei Arten zur Junk-Faxliste hinzufügen. Wählen Sie die gewünschten Nummern im Verlauf der erkannten Anrufer aus, oder geben Sie neue Nummern ein.
Kapitel 6 Entfernen von Nummern aus der Junk-Faxliste Wenn Sie eine Faxnummer nicht mehr blockieren möchten, können Sie sie aus der Junk-Faxliste entfernen. Faxen So entfernen Sie Nummern aus der Liste mit den Junk-Faxnummern: 1. Drücken Sie Einrichten. 2. Drücken Sie 4 und anschließend 6. Dadurch wird Basis-Faxeinrichtung und dann Junk-Fax-Blocker-Einrichtung ausgewählt. 3. Drücken Sie 2. Dadurch wird Nr. aus Junk-Liste entfernen ausgewählt. 4.
So aktivieren Sie die Faxbestätigung über das Bedienfeld: 1. Drücken Sie Einrichten. 2. Drücken Sie 2 und anschließend 1. Dadurch wird Bericht drucken und dann Faxbestätigung ausgewählt. 3. Drücken Sie , um eine der folgenden Einstellungen auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK. Wenn Sie Faxnachrichten erfolgreich senden und empfangen, wird kein Bestätigungsbericht gedruckt. Hierbei handelt es sich um die Standardeinstellung.
Kapitel 6 Abbrechen des Faxvorgangs Sie können das Senden oder Empfangen einer Faxnachricht jederzeit abbrechen. So brechen Sie den Faxvorgang über das Bedienfeld ab: ➔ Drücken Sie auf dem Bedienfeld Abbrechen, um das Senden oder Empfangen einer Faxnachricht abzubrechen. Wenn der HP All-in-One nicht mit dem Faxen aufhört, drücken Sie erneut die Taste Abbrechen. Der HP All-in-One druckt die Seiten, mit deren Druck bereits begonnen wurde, und bricht den Faxvorgang dann ab.
7 Verwenden der Kopierfunktionen Mit dem HP All-in-One können Sie qualitativ hochwertige Farb- und Schwarzweißkopien auf unterschiedlichen Papiertypen erstellen, u. a. auch auf Transparentfolien. Sie können das Original verkleinern oder vergrößern, um es an ein bestimmtes Papierformat anzupassen, den Kontrast oder die Farbintensität der Kopien ändern sowie die Sonderfunktionen für das Erstellen qualitativ hochwertiger Kopien von Fotos verwenden.
Kapitel 7 So ändern Sie die Kopiereinstellungen nur für den aktuellen Auftrag: 1. Drücken Sie Kopieren, bis die gewünschten Optionen angezeigt werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: – Anzahl Kopien – Verkl./Vergr. – Kopierqualität – Kopierpap.format – Papiertyp – Heller/Dunkler – Optimierungen – Neue St.-Einst. 2. Drücken Sie , bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird. 3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: – Drücken Sie Kopieren, um weitere Einstellungen zu ändern.
8 Verwenden der Scanfunktionen Als Scannen wird der Vorgang bezeichnet, bei dem Texte und Bilder für den Computer in ein elektronisches Format konvertiert werden. Sie können fast alle Druckerzeugnisse (Fotos, Artikel aus Zeitschriften und Textdokumente) mit dem HP All-in-One scannen. Mit den Scanfunktionen Ihres HP All-in-One haben Sie folgende Möglichkeiten und Vorteile: ● ● ● Text aus einem Artikel in Ihr Textverarbeitungsprogramm scannen und in einem Bericht zitieren.
Kapitel 8 So scannen Sie ein Bild und speichern es auf einem Computer: 1. Legen Sie die Originale mit der bedruckten Seite nach unten und der Oberkante zuerst in der Mitte des Vorlageneinzugs ein. 2. Drücken Sie Scannen. Das Menü Scannen an wird auf der Anzeige geöffnet. 3. Drücken Sie OK, um die Standardanwendung für den Scan auszuwählen, oder markieren Sie mit den Pfeiltasten eine andere Anwendung und drücken dann OK. Tipp Wenn Sie in Schwarzweiß scannen möchten, drücken Sie Start Schwarz statt OK.
Warten des HP All-in-One Der HP All-in-One erfordert nur wenig Wartung. Hin und wieder sollten Sie das Vorlagenglas und den Glasstreifen im automatischen Vorlageneinzug reinigen, um sicherzustellen, dass Ihre Kopien und Scans deutlich bleiben. Außerdem müssen Sie von Zeit zu Zeit die Druckpatronen auswechseln, ausrichten oder reinigen. Dieser Abschnitt enthält Anleitungen dazu, wie Sie Ihren HP All-in-One in bestem Betriebszustand erhalten. Führen Sie diese einfachen Wartungsmaßnahmen nach Bedarf durch.
Warten des HP All-in-One Kapitel 9 3. Unter dem automatischen Vorlageneinzug befindet sich ein Glasstreifen. Reinigen Sie den Glasstreifen mit einem mit mildem Glasreiniger befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm. Vorsicht Verwenden Sie keine Scheuermittel oder scharfen Reinigungsmittel wie Aceton, Benzol oder Kohlenstoff-Tetrachlorid für das empfindliche Vorlagenglas. Lassen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf das Vorlagenglas gelangen.
Hinweis Wenn der HP All-in-One für längere Zeit ausgesteckt ist, werden Datum und Uhrzeit gelöscht. Sie müssen dann das Datum und die Uhrzeit erneut einstellen, wenn Sie das Netzkabel wieder einstecken. 2. Heben Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs an. 3. Reinigen Sie den weißen Streifen mit einem mit milder, warmer Seifenlösung befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm. Waschen Sie den Streifen vorsichtig ab, um Verschmutzungen zu lösen. Reiben Sie dabei jedoch nicht. 4.
Warten des HP All-in-One Kapitel 9 Vorsicht Schließen Sie unbedingt die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs, bevor Sie Papier oder Originale einlegen. Wenn Sie die Abdeckung nicht schließen, könnte der Mechanismus beschädigt werden. Reinigen des Gehäuses Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen leicht angefeuchteten Schwamm, um Staub und Flecken vom Gehäuse zu entfernen. Das Innere des HP All-in-One bedarf keiner Reinigung.
Arbeiten mit Druckpatronen Um optimale Druckqualität mit dem HP All-in-One zu erzielen, müssen Sie einige einfache Wartungsverfahren ausführen und bei entsprechender Aufforderung durch eine Meldung am Bedienfeld die Druckpatronen austauschen.
Warten des HP All-in-One Kapitel 9 Hinweis Gehen Sie mit den Druckpatronen sorgsam um. Wenn Sie die Druckpatronen fallen lassen oder anderweitig beschädigen, können vorübergehend Druckprobleme oder dauerhafte Schäden entstehen. Auswechseln der Druckpatronen Führen Sie diese Anweisungen aus, wenn der Tintenstand niedrig ist. Hinweis Wenn der Tintenfüllstand einer Druckpatrone niedrig ist, wird auf der Anzeige eine entsprechende Meldung angezeigt.
4. 5. 6. Warten des HP All-in-One 3. Warten Sie, bis der Patronenwagen zum Stillstand gekommen ist, und drücken Sie dann leicht auf eine Druckpatrone, damit sie freigegeben wird. Die dreifarbige Druckpatrone befindet sich im linken Schacht. Die schwarze Druckpatrone befindet sich im rechten Schacht. 1 Druckpatronenschacht für die dreifarbige Druckpatrone 2 Druckpatronenschacht für die schwarze Druckpatrone Ziehen Sie die Druckpatrone zu sich heran aus dem Schacht.
Kapitel 9 Warten des HP All-in-One Vorsicht Berühren Sie auf keinen Fall die kupferfarbenen Kontakte und die Tintendüsen. Durch das Berühren dieser Teile kann es zur Verstopfung der Düsen, Beeinträchtigung des Tintenauftrags und zur Störung der elektrischen Leitfähigkeit kommen. 7. Schieben Sie die neue Druckpatrone nach vorn in den leeren Schacht. Drücken Sie anschließend den oberen Teil der Druckpatrone leicht nach vorne, bis sie in der Halterung einrastet.
Der HP All-in-One fordert Sie immer zum Ausrichten der Druckköpfe auf, wenn Sie eine Druckpatrone einsetzen oder auswechseln. Sie können die Druckpatronen auch jederzeit über das Bedienfeld oder die mit dem HP All-in-One installierte Software ausrichten. Durch das Ausrichten der Druckpatronen wird eine Ausgabe in hoher Qualität gewährleistet. Hinweis Wenn Sie dieselbe Druckpatrone herausnehmen und wieder einsetzen, fordert der HP All-in-One Sie nicht zum Ausrichten der Druckpatronen auf.
Kapitel 9 Warten des HP All-in-One Hinweis Wenn sich beim Ausrichten der Druckpatronen farbiges Papier im Zufuhrfach befindet, schlägt die Ausrichtung fehl. Legen Sie unbenutztes weißes Papier in das Zufuhrfach ein, und starten Sie die Ausrichtung erneut. Wenn die Ausrichtung erneut fehlschlägt, ist möglicherweise ein Sensor oder eine Druckpatrone defekt. Wenden Sie sich an den HP Support. Besuchen Sie die Website www.hp.com/support. Wählen Sie bei der entsprechenden Eingabeaufforderung Ihr Land bzw.
● Warten des HP All-in-One Dazu benötigen Sie die folgenden Materialien: Wattestäbchen, ein fusselfreies Tuch oder andere weiche Materialien, die nicht an den Patronen haften bleiben können. Tipp Kaffeefilter sind fusselfrei und eignen sich ausgezeichnet zum Reinigen von Druckpatronen. ● Destilliertes, gefiltertes oder abgefülltes Wasser (Leitungswasser kann Verunreinigungen enthalten, die die Druckpatronen u. U. beschädigen).
Warten des HP All-in-One Kapitel 9 1 Kupferfarbene Kontakte 2 Tintendüsen (nicht reinigen) 8. Schieben Sie die Druckpatrone zurück in den Schacht. Drücken Sie die Druckpatrone hinein, bis sie einrastet. 9. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Druckpatrone, falls erforderlich. 10. Schließen Sie die Zugangsklappe zum Patronenwagen vorsichtig, und schließen Sie das Netzkabel wieder an den HP All-in-One an.
10 Bestellen von Zubehör Sie können HP Produkte, wie z. B. empfohlene HP Papiertypen und Druckpatronen, online auf der HP Website bestellen. ● ● ● Bestellen von Papier oder anderen Medien Bestellen von Druckpatronen Bestellen von weiterem Zubehör Bestellen von Papier oder anderen Medien Bestellen von Druckpatronen Eine Liste der Druckpatronennummern finden Sie auf dem Rückumschlag dieses Handbuchs.
Kapitel 10 HP sendet detaillierte Informationen zum Drucker, z. B. Modellnummer, Seriennummer und Tintenfüllstände, an einen autorisierten Online-Händler. Die benötigten Verbrauchsmaterialien sind bereits ausgewählt. Sie können die Menge ändern, Artikel hinzufügen oder löschen und anschließend die Bestellung aufgeben. Bestellen von Zubehör So ermitteln Sie die Bestellnummer über die Software HP Photosmart Mac: 1. Klicken Sie in der Taskleiste von HP Photosmart Studio auf Geräte.
Dort finden Sie Informationen dazu, wie Sie sich mit dem technischen Support in Verbindung setzen können.
Bestellen von Zubehör Kapitel 10 84 HP Officejet 4300 All-in-One Series
11 Informationen zur Fehlerbehebung Dieses Kapitel enthält Informationen zum Beheben von Problemen mit dem HP All-inOne. Außerdem finden Sie hier spezifische Informationen zur Installation und Konfiguration sowie einige Hinweise zum Betrieb des Geräts. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe der Software. Es treten häufig Probleme auf, wenn der HP All-in-One über ein USB-Kabel an den Computer angeschlossen wird, bevor die HP All-in-One-Software auf dem Computer installiert wurde.
Kapitel 11 Anzeigen der Infodatei (README) Es ist zu empfehlen, dass Sie die Infodatei (README) mit Informationen zu Systemanforderungen und zu möglichen Installationsproblemen lesen. ● ● In Windows können Sie auf die Infodatei zugreifen, indem Sie auf Start klicken, auf Programme bzw. Alle Programme, HP und OfficeJet All-In-One 4300 Series zeigen und dann auf Readme klicken.
● ● Prüfen Sie die Steckdose auf Funktionstüchtigkeit. Schließen Sie ein anderes funktionierendes Gerät an, um zu überprüfen, ob die Stromversorgung gewährleistet ist. Ist dies nicht der Fall, könnte die Steckdose die Ursache für das Problem sein. Wenn Sie den HP All-in-One an eine Steckerleiste mit Schalter angeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass diese eingeschaltet ist.
Kapitel 11 Weitere Informationen zum Installieren der Software und Anschließen des USBKabels finden Sie in den Einrichtungsanweisungen, die Sie zusammen mit dem HP All-in-One erhalten haben. Auf der Anzeige wird eine Aufforderung zum Anbringen der Bedienfeldschablone angezeigt Fehlerbehebung Lösung Die Bedienfeldschablone wurde entweder überhaupt nicht oder falsch angebracht. Stellen Sie sicher, dass die Schablone über den Tasten oben auf dem HP All-in-One ausgerichtet und fest eingerastet ist.
Auf der Bedienfeldanzeige wird die falsche Sprache angezeigt Lösung Sie können die Spracheinstellungen jederzeit über das Menü Einrichten ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Einstellen von Sprache und Land/Region. In den Menüs auf der Bedienfeldanzeige werden die falschen Maßeinheiten angezeigt Lösung Möglicherweise haben Sie während der Einrichtung des HP All-in-One das falsche Land/die falsche Region ausgewählt. Das Land bzw.
Kapitel 11 noch auf den Tintendüsen. Falls sich die Schutzfolie noch auf den Tintendüsen befindet, entfernen Sie sie vorsichtig. Fassen Sie die Tintendüsen und Kupferkontakte nicht an. Setzen Sie die Druckpatronen ein, und achten Sie dabei darauf, dass sie fest eingerastet sind. Weitere Informationen zum Einsetzen von Druckpatronen finden Sie unter Auswechseln der Druckpatronen. Mögliche Ursache Die Kontakte der Druckpatrone berühren die Kontakte des Patronenwagens nicht.
● ● ● ● ● ● Wenn Sie den HP All-in-One über einen USB-Hub anschließen, vergewissern Sie sich, dass der Hub eingeschaltet ist. Ist dies der Fall, versuchen Sie, das Gerät direkt an Ihren Computer anzuschließen. Überprüfen Sie ggf. andere Drucker oder Scanner. Unter Umständen müssen Sie ältere Produkte von Ihrem Computer trennen. Versuchen Sie, das USB-Kabel an einen anderen USB-Anschluss an Ihrem Computer anzuschließen. Starten Sie den Computer nach Überprüfung der Anschlüsse neu.
Kapitel 11 One möglicherweise noch Verpackungsmaterial. Überprüfen Sie das Geräteinnere, einschließlich der Zugangsklappe zum Patronenwagen. Wenn Sie Verpackungsmaterial herausgenommen haben, schalten Sie den HP All-in-One aus und wieder ein. Fehlerbehebung bei der Softwareinstallation Die folgenden Themen enthalten mögliche Lösungen für Probleme bei der Softwareinstallation.
Wenn dem CD-Laufwerk nicht der Buchstabe d zugewiesen ist, verwenden Sie den betreffenden Buchstaben. So starten Sie die Installation auf einem Macintosh 1. Doppelklicken Sie auf das CD-Symbol auf dem Desktop, um den Inhalt der CD anzuzeigen. 2. Doppelklicken Sie auf das Symbol des Installationsprogramms. Der Bildschirm zur Überprüfung der minimalen Systemvoraussetzungen wird angezeigt (Windows). Lösung Ihr System verfügt nicht über die minimalen Voraussetzungen zum Installieren der Software.
Kapitel 11 3. 4. 5. Fehlerbehebung 6. Klicken Sie auf Wiederholen, um die Plug-and-Play-Einrichtung erneut durchzuführen. Wenn dies nicht hilft, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Einrichtung des USB-Kabels wie folgt: – Trennen Sie das USB-Kabel, und stecken Sie es wieder ein. – Schließen Sie das USB-Kabel nicht an eine Tastatur oder einen Hub an, der nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Einige der Schaltflächen fehlen im HP Solution Center (Windows) Wenn die Hauptsymbole (Bild scannen, Dokument scannen und Fax senden) nicht angezeigt werden, ist die Installation möglicherweise nicht vollständig. Lösung Wenn die Installation nicht vollständig ist, müssen Sie die Software deinstallieren und anschließend neu installieren. Löschen Sie nicht einfach die Programmdateien für den HP All-in-One von der Festplatte.
Kapitel 11 Deinstallieren und Neuinstallieren der Software Wenn die Installation unvollständig ist oder Sie das USB-Kabel an den Computer angeschlossen haben, bevor Sie während der Installation dazu aufgefordert wurden, müssen Sie die Software möglicherweise deinstallieren und dann erneut installieren. Löschen Sie nicht einfach die Programmdateien für den HP All-in-One vom Computer. Verwenden Sie unbedingt das Deinstallationsprogramm für die Software des HP All-inOne.
So deinstallieren Sie die Software unter Windows (Methode 2): Hinweis Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie über das WindowsStartmenü nicht auf die Option Deinstallieren zugreifen können. 1. 2. 3. 4. 5. Klicken Sie auf der Windows-Taskleiste auf Start, Einstellungen, Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf Software. Wählen Sie in der Liste den Eintrag HP PSC & Officejet 6.0 aus, und klicken Sie anschließend auf Ändern/Entfernen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Kapitel 11 4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Trennen Sie nach Abschluss der Deinstallation die Verbindung zum HP All-inOne, und starten Sie den Computer neu. Hinweis Es ist wichtig, dass Sie die Verbindung mit dem HP All-in-One trennen, bevor Sie den Computer neu starten. Verbinden Sie den HP Allin-One erst mit Ihrem Computer, nachdem Sie die Software erneut installiert haben. 5. 6. 7.
Der Hardware-Test für Fax schlägt fehl Nachdem Sie alle gefundenen Probleme behoben haben, führen Sie den Test erneut aus, um sicherzustellen, dass kein Fehler mehr vorliegt und der HP All-inOne bereit zum Faxen ist. Wenn der Fax Hardware Test weiterhin fehlschlägt und Probleme beim Faxen auftreten, wenden Sie sich an den HP Support. Rufen Sie die Website www.hp.com/support auf.
Kapitel 11 ● ● ● ● Telefonkabel an die Telefonbuchse anschließen, können Sie möglicherweise keine Faxe senden oder empfangen. Führen Sie den Test erneut aus, nachdem Sie das im Lieferumfang des HP All-in-One enthaltene Telefonkabel angeschlossen haben. Überprüfen Sie, ob der HP All-in-One richtig an die Telefonanschlussbuchse angeschlossen ist.
Rückansicht des HP All-in-One 2. 3. ● ● 1 Telefonanschlussbuchse 2 Im Lieferumfang des HP All-in-One enthaltenes Telefonkabel angeschlossen an den Anschluss "1-LINE" Der Test "Verwendung eines korrekten Telefonkabels mit dem Faxgerät" schlägt fehl Lösung ● Schließen Sie den HP All-in-One mit dem im Lieferumfang enthaltenen Kabel an die Telefonbuchse an.
Kapitel 11 ● ● Fehlerbehebung ● 1 Telefonanschlussbuchse 2 Anschließen des mit dem HP All-in-One gelieferten Telefonkabels an den Anschluss 1-LINE Wenn das mitgelieferte Telefonkabel nicht lang genug ist, können Sie ein Verlängerungskabel verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Das mit dem HP All-in-One gelieferte Telefonkabel ist zu kurz.
● ● ● ● ● Nachdem Sie alle gefundenen Probleme behoben haben, führen Sie den Test erneut aus, um sicherzustellen, dass kein Fehler mehr vorliegt und der HP All-inOne bereit zum Faxen ist. Wenn der Test für die Wähltonerkennung weiterhin fehlschlägt, bitten Sie Ihre Telefongesellschaft, die Telefonleitung zu überprüfen. Der Test für den Zustand der Faxleitung schlägt fehl. Lösung ● Schließen Sie den HP All-in-One an eine analoge Telefonleitung an, da Sie sonst keine Faxe senden oder empfangen können.
Kapitel 11 ● ● ● Fehlerbehebung ● ● Wenn Sie keinen normalen Wählton hören, handelt es sich möglicherweise um eine Leitung für Digitaltelefone. Verbinden Sie den HP All-in-One mit einer analogen Telefonleitung, und versuchen Sie, ein Fax zu senden oder zu empfangen. Überprüfen Sie die Verbindung zwischen der Telefonanschlussbuchse und dem HP All-in-One, um sicherzustellen, dass das Telefonkabel ordnungsgemäß funktioniert.
Telefonleitung. Weitere Informationen finden Sie unter Der Test "Verwendung eines korrekten Telefonkabels mit dem Faxgerät" schlägt fehl. Beim Senden und Empfangen von Faxnachrichten mit dem HP All-in-One treten Probleme auf Lösung Stellen Sie sicher, dass der HP All-in-One eingeschaltet ist. Schauen Sie auf die Anzeige des HP All-in-One. Wenn nichts zu sehen ist und die LED Ein nicht leuchtet, ist der HP All-in-One ausgeschaltet.
Kapitel 11 Fehlerbehebung ermöglichen. Das kann dazu führen, dass das sendende Faxgerät die Verbindung unterbricht. – Die Zeit nach der Ansage auf Ihrem Anrufbeantworter, in der nichts zu hören ist, ist nicht lang genug, um dem HP All-in-One das Erkennen von Faxsignaltönen zu ermöglichen. Dieses Problem tritt meist bei digitalen Anrufbeantwortern auf.
Das Senden von Faxen mit dem HP All-in-One ist nicht möglich, der Faxempfang dagegen schon Lösung ● Der HP All-in-One wählt möglicherweise zu schnell oder zu früh. Sie müssen u. U. einige Pausen in die Zahlensequenz einfügen. Wenn Sie beispielsweise vor dem Wählen der Faxnummer die Verbindung zu einer Amtsleitung herstellen müssen, fügen Sie nach der Nummer zum Wählen der Amtsleitung eine Pause ein.
Kapitel 11 Das mit dem HP All-in-One gelieferte Telefonkabel ist zu kurz Lösung Wenn das mit dem HP All-in-One gelieferte Telefonkabel zu kurz ist, können Sie es mit einem Kupplungsstück verlängern. Verbindungsstücke sind in Elektrogeschäften erhältlich, die Telefonzubehör führen. Sie benötigen außerdem ein weiteres Telefonkabel. Dabei kann es sich um ein Standardkabel handeln, das Sie möglicherweise vorrätig haben. Fehlerbehebung So verlängern Sie das Telefonkabel 1.
Legen Sie kein gewelltes oder zerknittertes Papier bzw. Papier mit umgeknickten oder abgerissenen Kanten in das Zufuhrfach ein. Gehen Sie bei einem Papierstau im Gerät wie folgt vor, um diesen zu beheben. Beheben von Papierstaus Wenn das Papier in das Zufuhrfach eingelegt war, müssen Sie den Stau durch die hintere Klappe beseitigen. Es kann auch im automatischen Vorlageneinzug zu einem Papierstau kommen.
Kapitel 11 2. Ziehen Sie das Papier vorsichtig aus den Walzen heraus. Vorsicht Wenn das Papier reißt, während Sie es zwischen den Walzen herausziehen, untersuchen Sie Walzen und Rädchen gründlich auf verbliebene Papierreste. Diese dürfen nicht im Gerät bleiben. Wenn Sie nicht alle Papierstückchen aus dem HP All-in-One entfernen, kommt es mit großer Wahrscheinlichkeit zu weiteren Papierstaus. 3. Schließen Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs.
3. 4. 1 Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs 2 Walzen 3 Trennblock Feuchten Sie ein sauberes fusselfreies Tuch leicht mit destillierten Wasser an und wringen Sie überschüssige Flüssigkeit aus dem Tuch. Wischen Sie mit dem angefeuchteten Tuch die Rückstände von den Walzen und vom Trennblock ab. Hinweis Wenn sich die Rückstände nicht mit destilliertem Wasser entfernen lassen, verwenden Sie Isopropylalkohol. 5. Schließen Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs.
Kapitel 11 3. 4. 5. 6. 7. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für die dreifarbige Druckpatrone im linken Schacht. Wenn das Problem weiterhin besteht, drucken Sie einen Selbsttestbericht, um festzustellen, ob Probleme mit den Druckpatronen vorliegen. Dieser Bericht enthält nützliche Informationen über die Druckpatronen, wie z. B. Statushinweise. Wenn im Bericht Fehler deutlich werden, reinigen Sie die Druckpatronen.
12 HP Gewährleistung und Support In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Gewährleistung von HP. Außerdem wird beschrieben, wie Sie über das Internet Support erhalten, die Seriennummer und die Service-ID ausfindig machen, sich an den HP Customer Support wenden und den HP All-in-One für den Versand vorbereiten. Falls Sie eine benötigte Antwort in der gedruckten oder elektronischen Dokumentation nicht finden, können Sie einen der im folgenden Abschnitt aufgeführten HP Kundendienste in Anspruch nehmen.
Kapitel 12 Gewährleistungsinformationen HP Produkt Dauer der beschränkten Gewährleistung Software 90 Tage Druckpatronen Bis die HP Tinte verbraucht oder das auf der Druckpatrone angegebene Enddatum für die Garantie erreicht ist, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Diese Garantie gilt nicht für nachgefüllte, nachgearbeitete, recycelte, zweckentfremdete oder in anderer Weise manipulierte HP Tintenprodukte.
Abrufen von Supportinformationen und weiteren Informationen aus dem Internet Informationen zu Support und Gewährleistung finden Sie auf der HP Website unter www.hp.com/ support. Wählen Sie bei Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Contact HP (Kontakt zu HP), um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Auf dieser Website erhalten Sie neben technischem Support auch Treiber, Zubehör und Bestellinformationen.
Kapitel 12 Zugriff auf die Seriennummer und die Service-ID Sie können auf wichtige Informationen über das Informationsmenü des HP All-in-One zugreifen. Hinweis Wenn der HP All-in-One sich nicht einschalten lässt, finden Sie die Seriennummer auf einem Aufkleber auf der Rückseite. Die Seriennummer besteht aus 10 Zeichen und befindet sich oben links auf dem Aufkleber. So greifen Sie auf die Seriennummer und die Service-ID zu: 1. Drücken und halten Sie OK.
www.hp.
Kapitel 12 HP Quick Exchange Service (Japan) HP Quick Exchange Service 0570-000511 :03-3335-9800 : 9:00 10:00 5:00 1 1 3 5:00 : Anweisungen zum Verpacken des Geräts für den Versand finden Sie unter Verpacken des HP All-in-One.
● ● Sämtliches Papier im Zufuhrfach Alle in den HP All-in-One eingelegten Originale ● ● Herausnehmen der Druckpatronen vor dem Versand Entfernen der Bedienfeldschablone Herausnehmen der Druckpatronen vor dem Versand Nehmen Sie unbedingt die Druckpatronen heraus, bevor Sie den HP All-in-One zurückgeben. So nehmen Sie die Druckpatronen vor dem Versand heraus: 1. 2. 3. Schalten Sie den HP All-in-One ein, und warten Sie, bis der Patronenwagen zum Stillstand gekommen ist.
Kapitel 12 4. Bewahren Sie die Bedienfeldschablone auf. Senden Sie die Bedienfeldschablone nicht zusammen mit dem HP All-in-One ein. Vorsicht Das HP All-in-One-Ersatzgerät wird eventuell ohne Bedienfeldschablone geliefert. Bewahren Sie die Bedienfeldschablone an einem sicheren Ort auf. Sobald Sie das HP All-in-One-Ersatzgerät erhalten, bringen Sie die Bedienfeldschablone wieder an. Sie müssen die Bedienfeldschablone anbringen, um die Bedienfeldfunktionen auf dem HP All-in-One-Ersatzgerät nutzen zu können.
2. 3. oder einen unsachgemäßen Transport zurückzuführen sind, besteht kein Gewährleistungsanspruch. Kleben Sie das Etikett für die Rücksendung außen auf den Karton. Folgende Dokumente sollten dem Gerät beigefügt werden: – – – Eine vollständige Beschreibung der Symptome für das Kundendienstpersonal (Beispielseiten für die Druckqualität können hilfreich sein). Eine Kopie des Kassenbelegs oder eines anderen Kaufbelegs, aus dem die Gewährleistungszeit hervorgeht.
HP Gewährleistung und Support Kapitel 12 122 HP Officejet 4300 All-in-One Series
Technische Daten Die technischen Daten und die internationalen Zulassungsinformationen für den HP All-in-One finden Sie in diesem Abschnitt. Systemanforderungen Systemanforderungen zur Software finden Sie in der Readme-Infodatei. Papierspezifikationen Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Kapazität der Papierfächer, über Papierformate und über Seitenränder.
Kapitel 13 (Fortsetzung) Technische Daten Typ Format JIS B5 182 x 257 mm Briefumschläge US #10: 105 x 241 mm A2: 111 x 146 mm DL: 110 x 220 mm C6: 114 x 162 mm Transparentfolie Letter: 216 x 279 mm A4: 210 x 297 mm Premium Fotopapier 10 x 15 cm Letter: 216 x 280 mm A4: 210 x 297 mm Karten Karteikarten: 127 x 203 mm A4: 210 x 297 mm Etiketten Letter: 216 x 279 mm A4: 105 x 149 mm Benutzerdefiniert 102 x 152 mm bis 216 x 356 mm Seitenränder Oberer Rand Unterer Rand Linker und rechter Rand US
Typ Scanauflösung (dpi)* Optimal Schwarz max. 600 x 1200 Farbe max. 600 x 1200 Schwarzweiß max. 300 x 300 Farbe max. 300 x 300 Schwarzweiß max. 300 x 300 Farbe max. 300 x 300 Normal Schnell * Technische Daten Modus Maximum bei Skalierung auf 400 %. Faxspezifikationen ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Eigenständiges Schwarzweiß- und Farbfaxgerät Bis zu 100 Kurzwahleinträge (je nach Modell) Speicher für bis zu 200 Seiten (je nach Modell, basierend auf dem ITU-T-Testbild #1 bei Standardauflösung).
Kapitel 13 Technische Daten Stromversorgung ● ● Eingangsspannung (externes Netzteil): 100 bis 240 VAC, 1A, 50-60 Hz Eingangsgleichspannung (System): 15 VDC oder 16 VDC bei 530 mA, 32VDC bei 560 mA Hinweis Das mitgelieferte Netzteil liefert möglicherweise mehr Gleichstrom als oben angegeben.
Technische Daten ENERGY STAR is a U.S. registered service mark of the U.S. EPA. As an ENERGY STAR partner, HP has determined that this product meets ENERGY STAR guidelines for energy efficiency. For more information on ENERGY STAR guidelines, go to the following website: www.energystar.gov Papier Dieses Produkt ist für die Verwendung von Recyclingpapier gemäß DIN 19309 und EN 12281:2002 geeignet.
Technische Daten Kapitel 13 Zulassungsinformationen Der HP All-in-One erfüllt die Produktanforderungen der Kontrollbehörden in Ihrem Land/Ihrer Region. Modellspezifische Zulassungsnummer Zu Identifizierungszwecken wurde Ihrem Produkt eine modellspezifische Zulassungsnummer zugewiesen. Die Zulassungsnummer für das Produkt lautet SDGOB-0604-02 oder SDBOB-0604-03. Diese Nummer darf aber nicht mit dem Produktnamen (HP Officejet 4300 Allin-One Series) oder der Produktnummer (Q8080A, Q8087A, Q8090A usw.
FCC statement The United States Federal Communications Commission (in 47 CFR 15.105) has specified that the following notice be brought to the attention of users of this product. Declaration of Conformity: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules.
Kapitel 13 Technische Daten This equipment meets the applicable Industry Canada Terminal Equipment Technical Specifications. This is confirmed by the registration number. The abbreviation IC before the registration number signifies that registration was performed based on a Declaration of Conformity indicating that Industry Canada technical specifications were met. It does not imply that Industry Canada approved the equipment.
Hinweis für Benutzer des deutschen Telefonnetzes Dieses HP Faxgerät ist nur für den Anschluss an das analoge öffentliche Telefonnetz bestimmt. Verbinden Sie den TAE N-Telefonanschlussstecker, der mit dem HP All-in-One geliefert wird, mit der Anschlusssteckdose (TAE 6) mit N-Kodierung. Dieses HP Faxgerät kann als eigenständiges Gerät und/oder in Kombination (in Reihenschaltung) mit anderen zugelassenen Endgeräten verwendet werden.
Kapitel 13 Technische Daten HP Officejet 4300 All-in-One Series Declaration of Conformity 132 HP Officejet 4300 All-in-One Series
Index Symbole/Zahlen 10 x 15 cm-Fotopapier einlegen 43 Spezifikationen 123 4 x 6 Zoll-Fotopapier einlegen 43 A A4-Papier einlegen 42 Abbrechen Druckauftrag 51 Faxen 64 Faxweiterleitung 59 Kopieren 66 Scannen 68 Taste 5 Abmessungen und Gewicht 125 Achtung-LED 5 ADSL.
Etiketten 45 großformatiges Papier 42 Grußkarten 45 Karteikarten 44 Legal-Papier 42 Letter-Papier 42 Originale 39 Transferpapier zum Aufbügeln 45 Transparentfolien 45 Einrichten DSL 28 Faxfunktion 26 gemeinsame Telefonleitung 31 ISDN-Leitung 29 Menü 7 Nebenstellenanlage 29 separate Faxleitung 27 Spezialtonfolge 30, 35 Taste 5 Voicemail 33 Einrichtung Faxfunktion testen 36 Fehlerbehebung, Faxfunktion 98 Einstellungen Datum und Uhrzeit 23 Druckoptionen 50 Faxfunktion 34 Land/Region 23 Sprache 23 Empfangen ein
Index H Hardware, Faxeinrichtungstest 99 Heller/Dunkler 4 Herausnehmen der Druckpatronen 119 Hilfe Andere Quellen 13 Menü 7 Taste 5 Verwenden der Hilfe 15 HP JetDirect 25 HP Solution Center, fehlende Symbole 95 I Identifizierungscode 36 Infodatei (README) 86 ISDN-Leitung mit Faxfunktion einrichten 29 J Junk-Faxnummer 60 K Kapazitäten der Papierfächer 123 Kommunikationsprobleme Der HP All-in-One lässt sich nicht einschalten 86 Faxen 105, 107 Kopfzeile, Fax 36 Kopie erstellen 65 Spezifikationen 124 Kopie erst
Telefonkarte verwenden 54 Seriennummer 116 Service-ID 116 Softwareinstallation deinstallieren 96 Fehler beheben 92 neu installieren 96 Softwareinstallation, Fehler beheben 86 Softwareprogramm, Drucken aus 49 Speicher Faxnachrichten erneut drucken 58 Faxnachrichten speichern 57 Löschen von Faxen 59 Speichern Faxnachrichten im Speicher 57 Spezialtonfolge 30, 35 Spezifikationen.
Index Modellspezifische Zulassungsnummer 128 WEEE 127 Zweidrahtkabel 105, 108 Zweidrahttelefonkabel 105 Benutzerhandbuch 137
138 HP Officejet 4300 All-in-One Series