Troubleshooting Guide
A–6 www.hp.com Fehlerbeseitigungs-Handbuch
POST-Fehlermeldungen
Die Betriebs-LED 
blinkt zweimal im 
Abstand von einer 
Sekunde rot, gefolgt 
von einer zwei 
Sekunden langen 
Pause. Die Betriebs- 
LED blinkt solange, 
bis das Problem 
behoben ist.
Keine Überhitzungs-
schutz für 
Prozessor 
aktiviert:
Ein Lüfter ist 
blockiert oder 
ausgefallen.
ODER
Der Kühlkörper 
oder der Lüfter 
ist nicht richtig 
am Prozessor 
befestigt. 
1. Stellen Sie sicher, dass die 
Lüftungsschlitze des Computers frei 
sind und der Lüfter für den Prozessor 
läuft. Lassen Sie auf der Rückseite 
des Computers und über dem 
Monitor ungefähr 10 cm Abstand, 
damit für eine ausreichende 
Luftzirkulation gesorgt ist.
2. Öffnen Sie die Abdeckung, drücken 
Sie den Netzschalter, und prüfen 
Sie, ob der Lüfter für den Prozessor 
läuft. Wenn der Lüfter nicht läuft, 
prüfen Sie, ob das Kabel an die 
Stromversorgung angeschlossen ist. 
Stellen Sie sicher, dass der Lüfter 
ordnungsgemäß angebracht ist.
3. Wenn der Lüfter korrekt 
angeschlossen und angebracht ist, 
aber nicht läuft, muss er ersetzt 
werden.
4. Bringen Sie den Kühlkörper wieder 
an, und stellen Sie sicher, dass der 
Lüfter korrekt angebracht wurde.
5. Wenden Sie sich an einen 
Servicepartner.
Die Betriebs-LED blinkt 
dreimal im Abstand 
von jeweils einer 
Sekunde rot, gefolgt 
von einer zwei 
Sekunden langen 
Pause. Die Betriebs-LED 
blinkt solange, bis das 
Problem behoben ist.
Keine Prozessor 
nicht installiert 
(kein Hinweis 
auf defekten 
Prozessor).
1. Prüfen Sie, ob der Prozessor 
vorhanden ist.
2. Setzen Sie den Prozessor 
erneut ein.
Diagnose-LEDs auf der Vorderseite des Computers  
und akustische Codes (Fortsetzung)
Aktivität Signale
Mögliche 
Ursache Empfohlene Maßnahme










