HP ProtectTools Embedded Security Guide
HP ProtectTools Embedded Security Handbuch www.hp.com 15
HP ProtectTools Embedded Security
Migration von Schlüsseln mit dem Assistenten 
für Sicherheitsmigration
Die Migration ist eine fortgeschrittene Administratoraufgabe, die die 
Verwaltung, Wiederherstellung und Übertragung von Schlüsseln und 
Zertifikaten umfasst.
Der erste Schritt bei der Migration ist die Autorisierung, Einrichtung 
und Verwaltung des Migrationsprozesses. Sofort nach der Autorisierung 
kann der Benutzer Schlüssel und Zertifikate vom Quellcomputer zum 
Zielcomputer exportieren bzw. importieren.
Ausführliche Informationen zur Migration finden Sie in der Hilfe zu 
HP ProtectTools Embedded Security.
Wiederherstellen von Daten
Wenn der Embedded Security-Chip beschädigt oder zurückgesetzt wurde:
■ Mithilfe des Wiederherstellungs-Assistenten können Daten aus 
dem PSD wiederhergestellt werden.
■ Das PSD unterstützt außerdem die Wiederherstellung durch den 
Einsatz eines Wiederherstellungs-Agent, dessen Funktionsweise 
in hohem Maße dem EFS entspricht.
Um festzustellen, ob sich ein registrierter Wiederherstellungs- 
Agent auf dem Computer befindet, klicken Sie auf Start > Alle 
Programme > Administrator Tools > Local Security Policy 
(Lokale Sicherheitsrichtlinie) > Public Key Policies (Richtlinien 
für öffentliche Schlüssel) > Encrypted Data Recovery Agents 
(Wiederherstellungs-Agenten für verschlüsselte Daten).
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe zum Betriebssystem.
✎
Windows XP Professional erstellt nicht automatisch einen registrierten 
Wiederherstellungs-Agent. Folgen Sie den Anleitungen des 
Betriebssystems, um den registrierten Wiederherstellungs-Agent 
einzurichten.  
Zum Wiederherstellen von Daten benötigt der registrierte 
Wiederherstellungs-Agent das digitale Zertifikat und die Schlüssel. 
Es empfiehlt sich, das für die Wiederherstellung benötigte Zertifikat 
und den privaten Schlüssel auf einen Datenträger zu exportieren, diesen 
an einem sicheren Ort aufzubewahren und den privaten Schlüssel aus 
dem Computer zu löschen. Die einzige Person, die Daten wiederherstellen 
kann, ist der Benutzer, der über den physischen Zugang zu dem privaten 
Schlüssel für die Datenwiederherstellung verfügt.










